Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
ich habe jetzt ein bisschen öfter mit Spülung und Seife gestestet, die Haare werden bei mir letztlich auch sauberer mit Haare gesamt einschäumen und dann Spülung oder Kur ins gesamte Haar.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15532
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: Fragen zu Haarseife
Bei mir war der Klätsch immer im Nacken, wenn ich mit Condi in den Längen und Seife aufm Kopf gewaschen hab...
Meine Waschmethode im Moment:
Condi/Haarkur in die Längen (nur etwa bis zur Brust hoch)
Seife aufn Kopf (da eventuell nochmal den Kopf nassmachen, ganz besonders an den Stellen, wo sich gern Klätsch bildet, bei mir v.a. links hinterm Ohr), schäumen, schäumen, schäumen, ganz besonders an den Stellen... ihr wisst schon
Dann alles zusammen auswaschen, von rechts, von links, von oben, dann teile ich die Haare immer nochmal und wasche Hinterkopf und Nacken richtig gut aus, ganz besonders.... jaja 
und dann nochmal ein minibisschen Condi/Haarkur in den Längen verteilen (s.o.), einwirken lassen, solange Körper einschäumen, peelen, rasieren, whatever, nochmal alles gut auswaschen (auch den Kopf) und dann die Rinse:
Starke Rinse mit Zitronensäure, aus erhitztem gefiltertem Wasser, und die schütte ich kopfüber über den Kopf... und zwar immer häppchenweise und streich sie wieder aus, dass die Haare wirklich nochmal von Nacken an richtig durchgespült werden (benutze einen 1l-Messbecher).
Dann ab ins Handtuch und sobald sie angetrocknet sind, auspacken und headbangen, damit sie schön luftig trocknen können.
Ich fasse sie im Trocknungsprozess auch nicht an, höchstens mal über die Schulter werfen oder so, wenn das ohne anfassen gar nicht geht...
Denn anfassen, kämmen, sortieren, etc. hat bei mir auch zu Klätsch geführt...
Meine Waschmethode im Moment:
Condi/Haarkur in die Längen (nur etwa bis zur Brust hoch)
Seife aufn Kopf (da eventuell nochmal den Kopf nassmachen, ganz besonders an den Stellen, wo sich gern Klätsch bildet, bei mir v.a. links hinterm Ohr), schäumen, schäumen, schäumen, ganz besonders an den Stellen... ihr wisst schon


und dann nochmal ein minibisschen Condi/Haarkur in den Längen verteilen (s.o.), einwirken lassen, solange Körper einschäumen, peelen, rasieren, whatever, nochmal alles gut auswaschen (auch den Kopf) und dann die Rinse:
Starke Rinse mit Zitronensäure, aus erhitztem gefiltertem Wasser, und die schütte ich kopfüber über den Kopf... und zwar immer häppchenweise und streich sie wieder aus, dass die Haare wirklich nochmal von Nacken an richtig durchgespült werden (benutze einen 1l-Messbecher).
Dann ab ins Handtuch und sobald sie angetrocknet sind, auspacken und headbangen, damit sie schön luftig trocknen können.
Ich fasse sie im Trocknungsprozess auch nicht an, höchstens mal über die Schulter werfen oder so, wenn das ohne anfassen gar nicht geht...
Denn anfassen, kämmen, sortieren, etc. hat bei mir auch zu Klätsch geführt...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Fragen zu Haarseife
Zum Thema Condi in die Längen: Ich hab über den Condi mit der Seife drübergeschäumt. Bin mir nicht sicher ob es richtig war, das muss ich beizeiten nochmal mit Condi testen der keinen Klätsch verursacht
Danke siorez, das werde ich ausprobieren!
Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier überhaupt richtig, aber im Grunde ist es ja auch eine Frage zu Haarseife ... Hier sind ja einige, die auch selber Seife sieden. Habt ihr ein paar Tipps, an welcher Stelle man am besten anfängt? Bezüglich Informationen einholen (da gibt's ja tausende Blogs aber wie finde ich 'gute' Quellen?) und vor allem auch ... Wie finde ich im Vorfeld am besten heraus, welche Öle meine Haare überhaupt mögen?
Einmal wild durch Proben von verschiedenen Seifenmanufakturen durchprobieren?
Also des Pudels Kern: Ich würde auch gern unter die Siederinnen gehen, aber hab keine Ahnung wo ich in dieser Informationsflut überhaupt anfangen soll

Danke siorez, das werde ich ausprobieren!

Ich hoffe ich bin mit meiner Frage hier überhaupt richtig, aber im Grunde ist es ja auch eine Frage zu Haarseife ... Hier sind ja einige, die auch selber Seife sieden. Habt ihr ein paar Tipps, an welcher Stelle man am besten anfängt? Bezüglich Informationen einholen (da gibt's ja tausende Blogs aber wie finde ich 'gute' Quellen?) und vor allem auch ... Wie finde ich im Vorfeld am besten heraus, welche Öle meine Haare überhaupt mögen?

Also des Pudels Kern: Ich würde auch gern unter die Siederinnen gehen, aber hab keine Ahnung wo ich in dieser Informationsflut überhaupt anfangen soll

Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Tuovi
- Beiträge: 3157
- Registriert: 06.11.2015, 11:16
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 2a Fii
- ZU: 6,8
- Wohnort: Bayern
Re: Fragen zu Haarseife
Du kannst hier im Thread mal querlesen: viewtopic.php?f=3&t=387
Vielleicht findest du ein Langhaar, das ähnliche Haare hat wie du und kannst dich an einem Rezept orientieren.
Prinzipiell hilft es aber schon enorm, wenn du dich erst etwas durchtestest und herausfinden womit deine Haare evt. Probleme haben. Öle, die meine Haare als Spitzenpflege gut finden, finden sie beispielsweise als Seife auch nicht schlecht. Zum Sieden selbst wirst du im oben genannten Thread bestimmt gut beraten. Informieren solltest du dich trotzdem erst ordentlich. Die Laugen, mit denen du da arbeitest, sind zwar eigentlich nicht mega gefährlich, dass dir gleich der halbe Arm abfällt, aber man sollte trotzdem geschützt (Brille, Handschuhe, Lange Ärmel offenes Fenster) sein und wissen womit man arbeitet. Laugen- und Seifenleimspritzer machen unbemerkt auch Verätzungen. So ganz ohne ist das Sieden nicht....und billig auch nicht, wenn man mal Blut geleckt hat
Handmade by Kathrin ist der Seifenrechner den ich benutze. Da kannst du dir ausrechnen lassen welche Eigenschaften deine Seife vermutlich haben wird und wie viel NaOH du letztendlich brauchst.
Falls du bei Facebook bist, gibt es auch diverse Gruppen, von denen manche aber nicht immer besonders nett zu Anfängern sind. Falls dir ein Rezept aus dem Internet gefällt, ist es gut sich die NaOH Menge nochmal ausrechnen zu lassen oder auszurechnen.
Vielleicht findest du ein Langhaar, das ähnliche Haare hat wie du und kannst dich an einem Rezept orientieren.
Prinzipiell hilft es aber schon enorm, wenn du dich erst etwas durchtestest und herausfinden womit deine Haare evt. Probleme haben. Öle, die meine Haare als Spitzenpflege gut finden, finden sie beispielsweise als Seife auch nicht schlecht. Zum Sieden selbst wirst du im oben genannten Thread bestimmt gut beraten. Informieren solltest du dich trotzdem erst ordentlich. Die Laugen, mit denen du da arbeitest, sind zwar eigentlich nicht mega gefährlich, dass dir gleich der halbe Arm abfällt, aber man sollte trotzdem geschützt (Brille, Handschuhe, Lange Ärmel offenes Fenster) sein und wissen womit man arbeitet. Laugen- und Seifenleimspritzer machen unbemerkt auch Verätzungen. So ganz ohne ist das Sieden nicht....und billig auch nicht, wenn man mal Blut geleckt hat

Handmade by Kathrin ist der Seifenrechner den ich benutze. Da kannst du dir ausrechnen lassen welche Eigenschaften deine Seife vermutlich haben wird und wie viel NaOH du letztendlich brauchst.
Falls du bei Facebook bist, gibt es auch diverse Gruppen, von denen manche aber nicht immer besonders nett zu Anfängern sind. Falls dir ein Rezept aus dem Internet gefällt, ist es gut sich die NaOH Menge nochmal ausrechnen zu lassen oder auszurechnen.
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für den Link und die Hinweise, Tuovi!
Ich werde im genannten Thread mal querlesen (ein bisschen hatte ich dort die Woche gelesen, aber wirklich schlauer bin ich noch nicht draus geworden... ergo: Mehr lesen!)
Ich sehe grade, dass bei dem von dir genannten Seifenrechner auch noch eine ganze Website mit vielen hilfreichen Infos hintersteckt, klasse. Auf billig hatte ich nicht gesetzt als Hauptgrund für's Sieden, eher dass ich neugierig bin und Spaß am Ausprobieren und Selbermachen habe
und natürlich die vielen tollen Seifen, die ich hier von einigen Usern schon bewundert habe.

Ich sehe grade, dass bei dem von dir genannten Seifenrechner auch noch eine ganze Website mit vielen hilfreichen Infos hintersteckt, klasse. Auf billig hatte ich nicht gesetzt als Hauptgrund für's Sieden, eher dass ich neugierig bin und Spaß am Ausprobieren und Selbermachen habe

Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Rabenvogel
- Beiträge: 639
- Registriert: 23.11.2017, 17:59
- SSS in cm: 84
- Haartyp: 1 b ii F
- ZU: 6 cm
- Wohnort: Am Rhein
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte das große Glück bei einem Wanderpaket mitmachen und Proben von ganz unterschiedlichen selbstgesiedeten Seifen aussuchen zu dürfen. Da konnte ich dann einen bunten Strauß von Seifen samt Rezepten probieren und herausfinden, in welche Richtung ich mit meinen eigenen Rezepten gehen könnte. Schau doch mal im Tauschbereich, ob es noch was ähnliches gibt 

1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Fragen zu Haarseife
Fraukakao, ich kann dir dieses E-Book für den Anfang sehr empfehlen, für die Grundlagen der Siederei mal in der Theorie: https://naturseife-und-kosmetik.de/anleitungen/
Ich fand das sehr hilfreich
Als Seifenrechner nehme ich jedoch nicht den vom E-Book link sondern auch den von Kathrin, der ist super!
Bezüglich des Rezeptes kommt es darauf an was deine Kopfhaut und Haare mögen. Du hast vielleicht schon etwas Erfahrung mit Ölen als Kur und leave in gesammelt? Manchmal ist in Seife auch alles anders als pur, aber es wäre zumindest mal ein erster Anfang. Das mit den Wanderpaketen finde ich auch eine gute Idee, es gibt ja zwei Wanderpakete mit Seife im Tauschbereich.
Ich fand das sehr hilfreich

Als Seifenrechner nehme ich jedoch nicht den vom E-Book link sondern auch den von Kathrin, der ist super!
Bezüglich des Rezeptes kommt es darauf an was deine Kopfhaut und Haare mögen. Du hast vielleicht schon etwas Erfahrung mit Ölen als Kur und leave in gesammelt? Manchmal ist in Seife auch alles anders als pur, aber es wäre zumindest mal ein erster Anfang. Das mit den Wanderpaketen finde ich auch eine gute Idee, es gibt ja zwei Wanderpakete mit Seife im Tauschbereich.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Fragen zu Haarseife
Oh super, mehr Infos
Vielen lieben Dank für den eBook-Link!
Das mit den Wanderpaketen hab ich gesehen, ich ging nur irgendwie davon aus, dass man zum Mitmachen auch etwas beitragen können sollte/muss und das kann ich ja (noch) nicht
Fragen macht da aber sicher klüger als vermuten.
Was Öle betrifft, hab ich tatsächlich einige Kandidaten die meine Haare mögen (Mandel, Argan, Babassu, Olive, Avocado...) und einen, den sie so gar nicht abkönnen (Kokos). Als 'Erstlingswerk' liebäugle ich ja auch schon fast mit einer reinen Mandelseife, inspiriert von Rabenvogel und DanaDikay
Gibt es bezüglich der Überfettung/Unterlaugung die man anpeilen sollte, einen Richtwert? Gestern habe ich irgendwo was von mindestens 10% als Empfehlung gelesen... Mehr Überfettung = mehr Pflegewirkung, ist das so als Daumenregel korrekt? Oder ist das zu stark vereinfacht?

Das mit den Wanderpaketen hab ich gesehen, ich ging nur irgendwie davon aus, dass man zum Mitmachen auch etwas beitragen können sollte/muss und das kann ich ja (noch) nicht

Was Öle betrifft, hab ich tatsächlich einige Kandidaten die meine Haare mögen (Mandel, Argan, Babassu, Olive, Avocado...) und einen, den sie so gar nicht abkönnen (Kokos). Als 'Erstlingswerk' liebäugle ich ja auch schon fast mit einer reinen Mandelseife, inspiriert von Rabenvogel und DanaDikay

Gibt es bezüglich der Überfettung/Unterlaugung die man anpeilen sollte, einen Richtwert? Gestern habe ich irgendwo was von mindestens 10% als Empfehlung gelesen... Mehr Überfettung = mehr Pflegewirkung, ist das so als Daumenregel korrekt? Oder ist das zu stark vereinfacht?
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Re: Fragen zu Haarseife
fraukakao, zumindest im wanderpaket selbstgesiedete und kaufseifen sind auch nur-rausnehmer gegen portokassen-spende sehr gern gesehen, da das Paket riesig ist und einige siederinnen wie ich zb froh sind, wenn sie bisschen was loswerden können an dankbare Abnehmer 
Viel ÜF/UL heißt, dass viel unverseiftes übrig ist. Das ist einerseits Pflege, andererseits dient es als emulgator, so dass Schmutz und fett sogar besser gelöst wird, wenn die ÜF/ UL höher ist. Muss jeder für sich rausfinden, meine Haare (1bmii) lieben es zwischen 15 und 30%.
Unter 10% siede ich persönlich kaum mehr, unter 8% nur als putzseife oder Auftrag, und unter 6% würde ich nicht machen, allein schon weil öle als Naturprodukte schwanken in ihren Eigenschaften und die verseifungszahlen daher nur Richtwerte sind, die je nach Chargen des Öls auch mal daneben liegen. mit einer Seife, die wegen zu gering gewählter ÜF keinen Puffer hat und daher dann real vllt nur 1-2% ÜF, wenn überhaupt, will ich mich nicht waschen.
Steig doch bei 10%-12% ein und taste dich hoch. Die Eigenschaften der Öle sind maßgeblicher als die ÜF, ist meine Erfahrung, zumindest solange man sich zwischen etwa 10 und 20% bewegt.

Viel ÜF/UL heißt, dass viel unverseiftes übrig ist. Das ist einerseits Pflege, andererseits dient es als emulgator, so dass Schmutz und fett sogar besser gelöst wird, wenn die ÜF/ UL höher ist. Muss jeder für sich rausfinden, meine Haare (1bmii) lieben es zwischen 15 und 30%.
Unter 10% siede ich persönlich kaum mehr, unter 8% nur als putzseife oder Auftrag, und unter 6% würde ich nicht machen, allein schon weil öle als Naturprodukte schwanken in ihren Eigenschaften und die verseifungszahlen daher nur Richtwerte sind, die je nach Chargen des Öls auch mal daneben liegen. mit einer Seife, die wegen zu gering gewählter ÜF keinen Puffer hat und daher dann real vllt nur 1-2% ÜF, wenn überhaupt, will ich mich nicht waschen.
Steig doch bei 10%-12% ein und taste dich hoch. Die Eigenschaften der Öle sind maßgeblicher als die ÜF, ist meine Erfahrung, zumindest solange man sich zwischen etwa 10 und 20% bewegt.
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Fragen zu Haarseife
Bei den Ölen die deine Haare mögen Fraukakao, fällt mir schon so einiges ein, sind prima Seifenöle! Noch etwas Rizinusöl dazu und du hättest schon super Startrezepte! 

1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Re: Fragen zu Haarseife
als erstling würde ich dir dennoch etwas ausgewogeneres empfehlen als ausgerechnet eine reine einöl-seife.
zb 25% babassu, 15% rizinus, 10% shea und 50% mandel. dann hast du etwas leichteres handling bzgl schaum und schaumstabilität und trotzdem eine mandelbombe
und mach wenig - 300g GFM reichen dicke - dann kannst du mehr ausprobieren.
zb 25% babassu, 15% rizinus, 10% shea und 50% mandel. dann hast du etwas leichteres handling bzgl schaum und schaumstabilität und trotzdem eine mandelbombe

1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
- fraukakao
- Beiträge: 1209
- Registriert: 17.04.2017, 21:37
- SSS in cm: 51
- Haartyp: 1b?M
- ZU: 12cm
- Wohnort: Köln
Re: Fragen zu Haarseife
Danke für deine Ermutigung und die hilfreichen Hinweise, solaine
ich freue mich schon sehr darauf, auch Seifen von dir auszutesten. Das vorgeschlagene Rezept klingt super interessant! Sobald ich mir Siede-Utensilien günstig in der Bucht zusammengeschossen habe, werde ich das direkt mal ausprobieren 
Bunny das freut mich zu hören
Gibt's denn irgendwo eine Rezeptsammlung wo ich etwaige Rezepte finden könnte oder ist da hauptsächlich der Seife sieden Thread hilfreich für? Für's selber Entwickeln ist es noch was früh, auch wenn ich das ehrlich gesagt kaum noch erwarten kann
Mal nochmal back to topic mit einer Frage zum Waschen mit Seife; wäre Mata's Glanzspülung (Wasser mit einem Klecks Condi und einem Spritzer Plastikzitrone) eigentlich als Rinse geeignet? Wenn Condi schon so hilfreich gegen Klätsch ist, müsste das ja fast schon eine Art 'Superrinse' sein ... und was für Condis nehmt ihr so? Quer durch die Bank was eben so da ist, oder gibt es Inhaltsstoffe, die man in der Kombination mit Seife eher vermeiden sollte?


Bunny das freut mich zu hören


Mal nochmal back to topic mit einer Frage zum Waschen mit Seife; wäre Mata's Glanzspülung (Wasser mit einem Klecks Condi und einem Spritzer Plastikzitrone) eigentlich als Rinse geeignet? Wenn Condi schon so hilfreich gegen Klätsch ist, müsste das ja fast schon eine Art 'Superrinse' sein ... und was für Condis nehmt ihr so? Quer durch die Bank was eben so da ist, oder gibt es Inhaltsstoffe, die man in der Kombination mit Seife eher vermeiden sollte?
Willkommen im Kakaohaar-D-Zug nach Klassik! Genießen Sie die Fahrt.
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
Instagram
Start: 38cm » 51cm | 1 c M iii | 12,0 cm | Nächster Halt: APL | Ausstieg in Farbrichtung NHF
Mission Impossible? - Vom Bob zum gepflegten Meter
- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
ich habe es nie getestet, aber theoretisch müsste Matas Spülung dafür sehr gut sein. 
Ich komme als Rinsenersatz eigentlich mit allen silikonfreien Spülungen aus.Ich empfinde tatsächlich KK Spülungen, z.B. Balea als sehr gut geeignet.
Aus dem NK Bereich die Alterra Granatapfel Aloe Vera Spülung und sonst noch die Jean & Len Spülungen, aber die sind (glaube ich) nicht NK.

Ich komme als Rinsenersatz eigentlich mit allen silikonfreien Spülungen aus.Ich empfinde tatsächlich KK Spülungen, z.B. Balea als sehr gut geeignet.
Aus dem NK Bereich die Alterra Granatapfel Aloe Vera Spülung und sonst noch die Jean & Len Spülungen, aber die sind (glaube ich) nicht NK.
☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
- Bunny-chan
- Beiträge: 2039
- Registriert: 14.01.2016, 10:34
- Wohnort: auf dem Lechfeld
Re: Fragen zu Haarseife
Ich traue ja keinem vorgegebenem Rezept mehr, da gibts einfach zuuu viel mist online...
Dank der Vorschau von Kathrins Seifenrechner kannst du dir wirklich superleicht direkt eigene Rezepte erstellen. Mit deinen genannten Ölen + Rizinus und vielleicht noch eine Butter, hättest du schon sehr viele Möglichkeiten offen. Ich hab dafür jetzt 2 Minuten am Handy und paar Screenshots für Beispiele gebraucht: https://share-your-photo.com/c4be76c52a/album
Du kannst bei dem Seifenrechner in Ruhe rumspielen und immer gleich in der Vorschau sehen wie die Werte sich verändern. So kann man wirklich nicht viel falsch machen und kommt superschnell rein. Nur Mut!
Wegen Kaufcondi in der Rinse hab ich keine Erfahrung. Da kann jemand anders bestimmt helfen, ich mach ja inzwischen alles selber.
Dank der Vorschau von Kathrins Seifenrechner kannst du dir wirklich superleicht direkt eigene Rezepte erstellen. Mit deinen genannten Ölen + Rizinus und vielleicht noch eine Butter, hättest du schon sehr viele Möglichkeiten offen. Ich hab dafür jetzt 2 Minuten am Handy und paar Screenshots für Beispiele gebraucht: https://share-your-photo.com/c4be76c52a/album
Du kannst bei dem Seifenrechner in Ruhe rumspielen und immer gleich in der Vorschau sehen wie die Werte sich verändern. So kann man wirklich nicht viel falsch machen und kommt superschnell rein. Nur Mut!
Wegen Kaufcondi in der Rinse hab ich keine Erfahrung. Da kann jemand anders bestimmt helfen, ich mach ja inzwischen alles selber.
Zuletzt geändert von Bunny-chan am 06.11.2019, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
1bC ii/iii
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Hasenbau
100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
