Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fragen zu Haarseife

#22291 Beitrag von MammaMia97 »

Melona, ab hier beschreib ich meine Erfahrungen mit 23°dH-Wasser und Seife und Zitronensäurerinse...

mein Trick mittlerweile: mit gefiltertem, warmem Wasser rinsen :)
Lies dich mal durch und wenn du Fragen hast, gern her damit!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
xLoreleyx

Re: Fragen zu Haarseife

#22292 Beitrag von xLoreleyx »

wir haben auch 23dH und bei mir reicht 1L Wasser mit 1Tl Apfelessig.
Wichtiger ist ganz dolle zu seifen und den Vorgang nicht zu unterbrechen (10 bis 20 Minuten einseifen) und eine Seife mit mindestens 20% ÜF zu verwenden.
Die Loreleyseife von Bonsai Seifen hat 25% ÜF und noch nie Klätsch verursacht. Andere Seifen leider schon. Also ist das auch arg von der Seife abhängig was man verträgt
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Fragen zu Haarseife

#22293 Beitrag von emma-lieselotte »

Ich siede nur noch selbst. Da kann ich mich austoben mit bis zu 35% UL und den Ölen, die ich mag. Ich habe nur ganz am Anfang 1x Seife bestellt bei Pflegeseifen und habe da schon festgestellt, dass die höher überfetteten Seifen gehen und die anderen nicht.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Fragen zu Haarseife

#22294 Beitrag von Sepia officinalis »

Das kann ich nur bestätigen. Wir haben hier 28° dH und kann mit 20%UL und Zitronensäure besiedelten Seife waschen, zur Not, wenn's schnell gehen muss auch ohne saure Rinse. Wobei die Haare mit saurer Rinse auf jeden Fall schöner glänzen :D
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15532
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fragen zu Haarseife

#22295 Beitrag von MammaMia97 »

So lange schäumen??? Ich schäume normalerweise eine halbe Minute, maximal eine Minute :shock:
Und ja, die höhere Überfettung ist super, aber ich kann auch mit 10-15%igen Seifen problemlos waschen...
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#22296 Beitrag von Sally78 »

Das ist wirklich lange. Ich seife ca. 5 Minuten. Ist aber etwas abhängig von der Schaumfreudigkeit der Seife.

Mal eine Frage an die, die statt Rinse Condi nehmen. Muss das ein besonderer Condi sein oder einen besonderen Inhaltsstoff haben, z. B. spezielle Tenside oder wasweißichnoch?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22297 Beitrag von Nermal »

Bei mir nicht, aber bei mir funktionieren auch alle möglichen Seifen und ich kann trotz harten Wassers gelegentlich die Rinse/Condi weglassen, ich bin also kein Maßstab. :lol: 15-20 Minuten lang einseifen finde ich auch extrem, ich glaube, da hätte ich längst das Handtuch geworfen. :shock: Ich schätze, bei mir ist es eine Minute oder so.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#22298 Beitrag von Tasha »

fraukakao hat geschrieben:Hallo ihr Lieben :)


@Tasha: Meinst du diesen Shop hier? FunkySoapLondon auf Etsy Da kosten sie zwischen 3,65€ und 7€ soweit ich das sehen kann...
Hallo fraukakao,
genau die, vielen Dank für den Link! :helmut:

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Fragen zu Haarseife

#22299 Beitrag von Melona »

Okay, vielen Dank für die Erfahrungsberichte! Ich teste fröhlich weiter. :D Heute hab ich erstmal wieder Scalpwash mit Shampoo gemacht, weil Hennatag ist.

Eine Frage habe ich jetzt noch - ich habe schon oft gelesen, dass Seife stark Farbe zieht, auch Henna. Ich färbe ja mit Henna und ich hatte schon bei meinen Kräuterexperimenten das Gefühl, dass sie ganz schön gezogen haben, also befürchte ich das auch bei Seife. Wie macht ihr Hennaköpfe das hier, habt ihr irgendwelche Tricks um die Farbe zu festigen oder färbt ihr halt notgedrungen einfach öfters nach?
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Fragen zu Haarseife

#22300 Beitrag von emma-lieselotte »

Auch wenn es schon ein bisschen länger her ist schreibe ich trotzdem was zu deiner Hennafrage :

Ich habe ja früher mit Henna gefärbt und lasse das nun schon ziemlich lange rauswachsen. Ich wäre froh, wenn die Seife da mal Farbe ziehen würde. Leider tut sie es zumindest bei mir nicht und meine unteren 20 - 30cm sind noch fröhlich rot. Das sieht man auch gut auf dem Bild unten.
Das Bild habe ich allerdings aus einem anderen Grund gemacht. Ich habe gestern todesmutig mit Leitungswasser und Seife gewaschen. Quasi als Selbstversuch nachdem ich bei dir gelesen habe, das du so ein schönes Ergebnis nach der letzten Wäsche hattest. Das Wasser ist hier schon ziemlich hart, so wie ich mit Kalkflecken auf Duschkabine und Geschirr kämpfe. Den genauen Wert weiß ich nicht.

Ergebnis : trotz 2x saurer Rinse wird das bei mir nichts. Ich habe keinen Klätsch aber die Haare sind irgendwie störrisch und quasi dauerklettig. Und ich habe extrem viel grauen Schnodder in den Haaren, den man richtig sehen kann

Bild

Also bleibe ich doch beim mineralarmen Wasser. Schade aber nicht schlimm
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Fragen zu Haarseife

#22301 Beitrag von Melona »

Vielleicht hast du auch einfach nicht gründlich genug ausgespült, weil du das bei mineralarmen Wasser auch nicht so ausgiebig tun musst? Aber wenn du eine für dich funktionierende Lösung hast ist doch alles in Ordnung. :)

Meine Haare sind halt auch die absoluten Kalkjunkies, wenn ich in eine Gegend mit weichem Wasser ziehen würde, hätte ich wahrscheinlich ein Problem. Ich war einmal im Urlaub in einer Weichwassergegend, meine Haare waren total plustrig, ohne jegliche Struktur und absolut nicht zu bändigen. Kaum war ich wieder zu Hause und hatte einmal mit dem flüssigen Kalk hier gewaschen war wieder alles in Ordnung... :lol:
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Fragen zu Haarseife

#22302 Beitrag von Iduna »

Ich habe eine handgemachte, anscheinend kaltversiedete Seife geschenkt bekommen. Allerdings finde ich keine Angabe der Überfettung. Es handelt sich um diese Seife hier. Was denkt ihr, ist so etwas geeignet zum Haare waschen?
Die Inhaltsstoffe sind auf der Rückseite detailliert aufgeführt. Fünf Gramm enthalten:
-0.36 g diverse Pflanzen (Aloe u.a.)
-0.486 g Rizinusöl
-0.708 g Sonnenblumenöl
-1.125 g Kokosöl
-0.545 g Sodium Hydroxide
-1.096 g Palmöl
-Wasser bis auf fünf Gramm
-Lavendelöl als Duftgeber

Einfach mal ausprobieren? Oder was sagen die Seifenmeister unter euch dazu? :)
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Tuovi
Beiträge: 3157
Registriert: 06.11.2015, 11:16
SSS in cm: 115
Haartyp: 2a Fii
ZU: 6,8
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#22303 Beitrag von Tuovi »

Ich haus mal schnell in den Rechner rein

Edit: Mit Rechner komme ich nicht einmal bei 0 % ÜF auf den NaOH-Wert
laut Kathrin's Rechner bleiben nach 0% ÜF noch 0,033 g NaOH bei der angegeben Menge übrig. Die Werte sind je nach Rechner und Öl noch etwas unterschiedlich.... Falls ich mich nicht verrechnet habe, sollte die Seife gar nicht überfettet sein
(2a) Fii 6,8cm dunkelblond Klassiker mit rauswachsendem Pony _Relax-Yeti 117 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nai tiruvantel ar varyuvantel i Valar tielyanna nu vilja.
Bilder bitte nicht zitieren/verlinken!
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: Fragen zu Haarseife

#22304 Beitrag von Iduna »

Okay, vielen Dank. :)
Dann brauche ich sie wohl lieber als Körperseife.
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
solaine
Beiträge: 2160
Registriert: 11.05.2016, 18:25

Re: Fragen zu Haarseife

#22305 Beitrag von solaine »

öh, die würd ich dann lieber nur zum putzen oder wäsche waschen nehmen :shock:
1b-c|M|ii - Pony, ca. 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [hosenbund+]

Strukturierter Doku-Versuch im (nicht mehr aktuellen) TB
Antworten