Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22336 Beitrag von LillyE »

Kann ich gut verstehen. Meine ersten Seifen waren auch von Steffis Hexenküche und mein Erfolg eher mäßig, was aber sicher an meiner nicht vorhandenen Seifen-Wasch-Erfahrung lag.

Ich siede ja selbst, aber wenn ich mir Seifen gekauft habe, kam ich immer super mit Bonsai-Seifen klar. Leider passen die nicht in dein Beuteschema, da in den Seifen leider kein Rizinusöl enthalten ist.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Fragen zu Haarseife

#22337 Beitrag von Zakara »

Ja, die Bonsai Seifen habe ich mir gestern auch schon angeguckt, so richtig passen sie leider nicht.

Normalerweise teste ich ja liebend gerne alles mögliche, aber ich hatte wirklich Horror-Erlebnisse mit Seife, leider :cry: , deshalb bin ich sehr, sehr zurückhaltend geworden.

Die „Chestnut“ war die bisher einzige, die gute Ergebnisse gebracht hat.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22338 Beitrag von LillyE »

Was für Probleme haben denn deine Haare mit anderen Seifen? Vielleicht ist es auch ein Waschfehler, so war es bei mir zumindest.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#22339 Beitrag von Painthriller »

@ Zakara, evtl. findest du ja bei Villa Schaumberg was, ich habe dort eben nur kurz mal wieder reingeschaut, aber das könnte passen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Fragen zu Haarseife

#22340 Beitrag von Zakara »

@LillyE

Es ist schon eine ganze Weile (ein paar Jahre) her, dass ich mich an Seifen versucht habe. Ich habe auf jeden Fall immer mehrfach, richtig lange & gut eingeschäumt, gründlich und lange ausgespült und auch Rinsen (Balsamico, Zitrone, Apfelessig) benutzt.

Mit der Chestnut-Seife hatte ich gute Resultate (es gab noch Optimierungsbedarf bezüglich Kalkseife) & bei den Steffi-Seifen hatte ich wirklich ganz große Probleme (die Haare waren extrem belegt, störrisch, struppig, unkämmbar.. das volle Horror-Programm...) Da die Rinsen meinem Haar auch nicht so wirklich gut gefallen habe, damals, habe ich es mit den Seifen dann erstmal wieder sein gelassen.

Aber irgendwie reizt mich die Idee & die natürlichen Inhaltsstoffe, es doch noch mal zu versuchen. Und ich werde mich noch weiter schlau machen, ob ich ggf bei der Anwendung nicht doch etwas verkehrt gemacht hab, grad was die Kalkseife angeht.. Hier haben wir mittelhartes bis hartes Wasser.

@Painthriller

Vielen Dank für den Tipp! Wenn ich im Seifen-Wanderpaket nicht fündig werden sollte, werde ich dort einmal schauen.
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22341 Beitrag von LillyE »

Bei hartem Wasser kann ich mitreden, wir haben eine Wasserhärte von 27° dh. :roll: Aber mittlerweile funktioniert die Seifenwäschen bei mir völlig problemlos. Am Wochenende hatte ich eine fette Ölkur und mal mitgezählt, wie oft ich nur über die Haarlängen mit der Seife gehen muss, bis die Schaummenge und -Konsistenz richtig war: Es waren 300 Striche (nur die Haarlängen). Oberen Kopf habe ich nicht gezählt.

Meine Haare und meine Kopfhaut mögen die Rinsen auch nicht. Aus dem Grund spüle ich sie auch wieder aus, dann ist es gut und ich darf nicht zu viel Essig nehmen. Was sich bei mir super bewährt hat, eine Amla-/Hibiskusrinse mit ganz wenig Essig. Da muckt nicht mal meine zickige Kopfhaut.
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

Re: Fragen zu Haarseife

#22342 Beitrag von Zakara »

Heiliger Strohsack, DAS sind wirklich viele Striche :shock: vielleicht hab ich ja doch
etwas falsch gemacht bei der Wäsche.

Wenn ich im Wanderpaket gestöbert habe, werde ich noch mal ausführlich nachlesen, wie ich richtig mit Seife wasche.

Definitiv werde ich die Rinsen ausspülen, in Zukunft. Drinlassen hat meist zu sehr ausgetrocknet, egal womit und wie stark ich gerinst habe. Amla und Hibiskus hab ich da *check* :D
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Tasha
Beiträge: 1747
Registriert: 01.12.2015, 16:59

Re: Fragen zu Haarseife

#22343 Beitrag von Tasha »

Ich lese gerade ein Buch zur Pflege (Altenpflege, Krankenpflege etc.). Dort steht, dass man im Pflegeheim auf keinen Fall mit Seife waschen dürfe, weil es die Haut austrockent und es werden je nach Hautzustand verschiedene Cremes empfohlen. Sprich: Haar- und Hautseife sind komplett tabu und werden als austrockennd deklariert und Öl oder Sheabutter zur Körperpflege wären auch tabu, zumindest nicht genannt.

Das Buch ist recht aktuell von 2019.

Kennen die (diversen) Autoren einfach keine überfettete Seife oder unterliegen wir hier wirklich einer Illusion, dass man mit Seife gut Haut und Haar waschen könne?
In dem Buch wird nach dem Waschen sowieso das Eincremen empfohlen, damit würde ja eigentlich Austrocknung verhindert?
Ich überlege halt gerade, wie es Menschen wie uns geht, wenn wir Seife sammeln und dann mal ins Pflegeheim kommen und dann nur noch reguläres Shampoo und Waschgels benutzen "dürfen", wenn wir Hilfe bei der Körperpflege bekommen,weil alles, was wir hier verwenden, schädlich ist.

Ist das wirklich so, unterliegen wir einer Illusion, täuschen wir uns selbst?
Oder fehlt den Autoren Wissen um handgemachte, überfettete Seife und alternativen Körperpflegemethoden (ich verwende immer Öl auf feuchter Haut, gar keine konventionellen Cremes, die fühlen sich für mich schmierig oder klebrig an. :?)

LG von
Tasha
Aktuell 67 cm79 cm75 cm(bis 2020: 81 cm - 86 -89) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Ziel ca. 110-120 cm
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fragen zu Haarseife

#22344 Beitrag von MammaMia97 »

Das ist wirklich eine gute Frage!

Ich denke, dass das Waschen mit Seife noch nicht so verbreitet ist... Und das ist ja ein weitverbreiteter Irrglaube, dass "Seife" austrocknet, ohne die Arten der Seife zu benennen... Und bevor in so einem Buch dann erstmal der Unterschied zwischen Seife und Seife erklärt wird?
Auch die praktische Umsetzung stelle ich mir in der PFlege schwierig vor, denn Shampoowäsche geht einfach viel schneller als Seifenwäsche und ist nicht halb so kompliziert. Bei dem Druck und Stress, den Pflegekräfte sowieso schon haben, ist es ja schwierig, sich dann noch bei jedem Bewohner in seine Haarwasch-/Körperpflegemethode einzufinden? (Nicht, dass ich unser Pflegesystem gutheiße, sondern es geht einfach um die reine Praxis, wie sie momentan ist.)

Das mit dem Öl finde ich aber wirklich bedenklich, denn gerade wenn jemand viele Allergien oder so hat, ist doch ein gescheites Naturöl besser als Cremes mit vielen Zutaten? (gehört aber ja nicht hier in den Fred).

Vielleicht wird das anders, wenn mehr alternative Waschmethoden bis zur breiten Masse kommen und die Vorteile davon bekannter werden, um solche hartnäckigen Mythen auszuräumen (wie auch immer die entstanden sind, denn es ist ja noch nicht so viele Generationen her, dass Seife das alltägliche Körperpflegeprodukt war).

Danke für deine Denkanregung!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22345 Beitrag von LillyE »

Ich gehe davon aus, dass in dem Buch von normalen Seifen geschrieben wird, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass von Heimen handgesiedete Naturseifen gekauft werden (alleine schon wegen des Preises). Außerdem geht es einfach schneller mit Shampoo/Duschgel zu waschen.

Ich kann nur sagen, wenn ich mein Gesicht nur mit Wasser wasche, dann spannt meine Gesichtshaut. Wenn ich allerdings Seife mit höherer ÜF benutze, dann nicht (und ich muss noch nicht mal zwingend danach cremen). Von Shampoo bekomme ich trockene KH (früher sogar mit kleinen Schüppchen), von Seife nicht. Also trocknet bei mir Seife nicht aus und ich neige zu trockener Gesichtshaut und KH.
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22346 Beitrag von blonderPumuckel »

Dass es nicht angeschafft wird klar, aber es klang jetzt auch so als wenn man das grundsätzlich nicht verwenden darf. Es könnte ja jemand eigene Seife haben die er schon immer verwendet...
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Fragen zu Haarseife

#22347 Beitrag von Xeppi »

Hallo zusammen, ich weiß nicht ob es hierher passt aber da ich irgendwie nichts finde wollte ich euch fragen wie es mit dem Seifen Wanderpaket funktioniert und wie man dort mitmachen kann?
Im Moment habe ich zwei Seifen von kleine Auszeit und noch Tester von Villa Schaumberg. Ich möchte bald anfangen selber zu sieden und ich würde gerne bei diesem Wanderpaket mitmachen um auch verschiedene Seifen kennenzulernen die es so in Shops nicht zu kaufen gibt und auch selber welche reinzulegen...oder wie ist da das Prinzip? :-)
LG Xeppi
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Rabenvogel
Beiträge: 639
Registriert: 23.11.2017, 17:59
SSS in cm: 84
Haartyp: 1 b ii F
ZU: 6 cm
Wohnort: Am Rhein

Re: Fragen zu Haarseife

#22348 Beitrag von Rabenvogel »

Hallo Xeppi, hast du dich schon für den Tauschbereich freischalten lassen? Ich glaube, da wirst du alle Antworten finden, die du suchst :)
Dafür musst du im persönlichen Bereich unter "Benutzergruppen" schauen und kannst dort die Mitgliedschaft für "Tausch" beantragen.
1 b ii F, 84cm, 6cm ZU. Experimentier-Tagebuch
Benutzeravatar
Xeppi
Beiträge: 152
Registriert: 08.01.2020, 15:11

Re: Fragen zu Haarseife

#22349 Beitrag von Xeppi »

Hallo Rabenvogel, danke für die Info :-)
Das werde ich dann mal machen.
Hab mich jetzt in dem Zuge auch durch dein Tagebuch gelesen :-)
2a Mii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 77cm April 2020
NHF: brünett mit einigen Silberlingen
Färbefrei seit: Dezember 2017

nature is pleased with simplicity...Isaac Newton
Benutzeravatar
Nona
Beiträge: 1406
Registriert: 11.06.2015, 09:37
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#22350 Beitrag von Nona »

Huhu!
Ich hoffe ich nerve nicht wenn ich eine etwas andere Frage stelle (in det Hoffnung dass sich hier genug Seifenkenner*innen herumtreiben)
Kennt ihr die feste Duschpflege von Nature Box?
https://www.dm.de/nature-box-festes-dus ... 23849.html

Kann mir jemand sagen, ob das jetzt festes Duschgel a la Shampoobar ist oder doch eine "richtige" Seife?
Ich mag das Hautgefühl von Seife nicht, suche aber was praktisches zum Reisen.
♫ ~100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ~7cm ZU (ohne Pony)
Ziel: mehr Pflege, weniger Spliss
♪ Längenziel: ~95cm, Steiß. Erreicht!
Antworten