Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sternen.staub
Beiträge: 165
Registriert: 27.10.2010, 19:45

#2236 Beitrag von sternen.staub »

Doppelt - Sorry :oops:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#2237 Beitrag von Midori »

@ kirschtasche und Phönix: DANKE :D
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#2238 Beitrag von Lexie »

Hat schonmal jemand mit Seifen von Heymountain gewaschen?!
Ich hab nämlich noch ein oder 2 darum liegen :-k
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#2239 Beitrag von Misery »

Fentyra, danke für den Link. Er scheint ja einige interessante Sachen zu haben. :)
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2240 Beitrag von Kirschtasche »

Lexie hat geschrieben:Hat schonmal jemand mit Seifen von Heymountain gewaschen?!
Ich hab nämlich noch ein oder 2 darum liegen :-k
Nein, ich hab zwar kleine und große Pröbchen hier liegen, aber die Inhaltsstoffe fand ich irgendwie nicht so toll wie die einer reinen Naturseife. Ich weiß nur nicht mehr, was ich nicht so toll fand... ich glaube Farbstoffe und Palmöl?
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#2241 Beitrag von jules »

Nachdem ich vor einiger Zeit die Seifen vom Seifenparadies getestet hatte und davon leider immer schmierige Länge bekommen habe (mittelhartes Wasser, immer gerinst), habe ich mich gestern nochmal getraut und die Melisseseife von Savion ausprobiert. Ordentlich eigeschäumt und mit Apfelessigrinse gerinst. Im nassen Zustand haben sich die Haare schrecklich schmierig angefühlt aber getrocknet ists schon viel besser als mit den Seifenparadies-Seifen. Die Längen sind bisschen schmierig aber nichts im Vergleich zu den ersten Versuchen mit Haarseife. Ich hoffe, ich bekomme den Rest Geschmiere auch noch irgendwie weg.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#2242 Beitrag von Souffrance »

Bei mir sind sie nach meinem 2. Versuch mit Cervisia auch schmierig... Trotz Rinse! :?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

#2243 Beitrag von Dori »

@joules: Das Schmierige nach dem Waschen, wenn die Haare noch nass/feucht sind, ist glaube ich normal. Habe das auch, anfangs fand ich es eklig und hatte dann oft den Drang, nochmal mit Schampoo zu waschen.
Aber nach dem Trocknen ist dann alles richtig schön sauber und fluffig. Dass die Längen auch dann manchmal noch kleben, lag bei mir entweder an direkt vorangegangener Ölkur oder an Seife mit mehr als 5% Überfettung. Dann half es mir sie zu flechten und mindestens einige Stunden lang so zu lassen, am besten über Nacht oder den ganzen Tag lang.
Die Melissenseife hatte ich auch mit als erste getestet und hatte das Gefühl, dass die Haare davon mehr kleben als von der Hairpower, trotz gleicher Überfettung. Wenn man auf die Öle schaut, hat die Melisse an erster Stelle Kokosöl, die Hairpower Olivenöl. Im Reinzustand macht mir Kokosöl die Haare auch total strähnig und klebrig, Olive dafür mögen sie - falls das bei dir ähnlich ist, könnte eine Seife mit mehr Olivenöl (z.B. auch Aleppo-Seife) möglicherweise bei dir auch weniger Schmier hinterlassen. Weiß aber nicht, ob der Zusammenhang Ölverträglichkeit-Harseifenöl-Verträglichkeit tatsächlich so zutrifft, da in der Seife die Öle ja chemisch verändert sind, oder ob das bei mir nur Zufall ist (wäre aber dann ein sich bei verschiedenen Seifen wiederholender Zufall ;) )
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Fentyra

#2244 Beitrag von Fentyra »

Wie sieht das eigentlich nach der Rinse aus? Ich mische jetzt immer 3 TL Essig in 1 L Wasser, kippe mir das nach der Seifenwäsche über den Kopf und spühle dann mit normalem Wasser nochmal nach. Oder lässt man das Essigwasser dann drin, ohne Nachspühlen?! Riechen die Haare dann nicht nach Essig?!
Benutzeravatar
Candle
Beiträge: 794
Registriert: 04.08.2011, 11:59

#2245 Beitrag von Candle »

Das kannst Du machen wie Du magst, mal lass ich sie drinnen und das andere mal Rinse ich nochmal mit kaltem klaren Wasser nach. Der Geruch hält sich nicht in den Haaren, beim trocknen selber ist er noch wahrnehmbar aber in den trockenen Haaren dann völlig weg.
1aFii
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#2246 Beitrag von Souffrance »

Meine Haare sind nach dem 3. Versuch mit der Cervisia immer noch pappig und seltsam, trotz Rinse. Soll ich es weiter probieren oder ist diese Seife einfach nix für mich?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Dandy
Beiträge: 353
Registriert: 20.08.2010, 21:09
Wohnort: in einem kleinen Land

#2247 Beitrag von Dandy »

Also meine Haare wurden von der Cervisa auch immer schwer und irgendwie klebrig.
Ich habe fast alle Seifen von ASD ausprobiert und mit Cervisa hatte ich das schlechteste Ergebnis. Ich würde dir empfehlen einfach mal eine andere auszuprobieren.
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#2248 Beitrag von Souffrance »

Hmm... Dann probiere ich nächstes Mal die Sheabassu, davon hab ich auch noch eine Probe hier
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#2249 Beitrag von Kirschtasche »

Meine Haare lieben Cervisia und Sheabassu... also könnte es sein dass Deine Haare die Sheabassu auch nicht leiden können. Muss natürlich nicht sein und wie immer macht nur der Versuch klug.
Jednefalls verabscheuen meine Haare Henna&Seide, Neptuns Shampoo und Seidenshampoo ... sollten Deine Haare also ganz anders sein als meine Haare, dann könntest Du die Seifen ausprobieren ;)
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Souffrance
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2012, 23:04
Wohnort: Heidelberg

#2250 Beitrag von Souffrance »

Okay, danke für den Tipp :)
Ich werde morgen die Sheabassu ausprobieren. Kannst du mir auch was zu den Welland-Seifen sagen?
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 87cm 17.11.23
Typ: 2b-cMii (Zopfumfang 9,5cm)
Ziel: Hüfte
NHF: aschiges Dunkelblond
Antworten