Gern geschehen Ich wusste ja, dass es ihn gibt, aber Finden war sogar nicht mal so einfach. Hatte voll an der falschen Stelle gesucht
Ich nehme an, dass viele Lavaerde mal ausprobiert haben aber ne andere Waschmethode bevorzugen. So geht's zumindest mir
Super, dass die Haare geblieben sind, wo sie hin gehören. Die Farbe auf dem Ava sieht auch sehr gut aus
Hast du also nur mit heißem Wasser an gerührt oder noch irgendwas gepanscht?
Heißes Wasser, Rotwein und etwas Kokosöl... Sauerei wie immer aber relativ gleichmäßig geworden, dafür, dass ich allein gefärbt habe... ich sah schon schlimmer aus
Eben hab ich dann die Haare das erste mal wieder gewaschen (mit Lavaerde) und ich war doch sehr erstaunt, dass NICHTS an Farbe mehr raus gegangen ist... das bin ich von Shampoo früher anders gewohnt... und auch bei den ersten Wäschen hab ich noch recht viele Haare verloren... auch das war eben nicht so... alles in allem bin ich also gerade sehr zufrieden mit meinem ROT und meiner Erde
1c M ii
ZU: 6cm
NHF: braun/grau
Mai 2017 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68cm
Ziele: Taille (80cm)
Zieht Roggenmehl Farbe? Ich kann es mir zumindest nicht vorstellen ...
Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony) Länge: 117 cm Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht! TB:Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Ich hätte da mal ein paar Fragen wegen Henna. Das grenzenlose Wissen des Internets ist hier leider mehr verwirrend wie erhellend.
Mein Plan war die Haare mit farblosem Henna zu behandeln, um sie durch die Henna-Schicht langfristig zu schützen. Aber scheinbar gibt es gar kein farbloses Henna, sondern nur Cassia. Cassia wiederum ist nur wie eine Kur, dh es wäscht sich wieder aus.
Gibt es denn wirklich farbloses Henna und ich finde da nur nichts zu? Oder könnte ich dann einfach ne Haarfarbe kaufen die hellbraune Haare verspricht? Da Henna keine Blondierungsmittel enthält, dürfte das dann keinen Effekt auf die Haare haben? Bleibt die Frage ob diese Farben auch noch den gewünschten Pflegeeffekt haben? Bei Khadi ist z.B. zum großen Teil wieder Cassia enthalten..
Und was schätzen die Henna-Profis wie viel ich bräuchte bei Klassik langen Haare, 10 cm ZU und doch ziemlich viel Taper;so um die 300g?
Fjosi, meines Wissens hast Du das richtig recherchiert und farbloses "Henna" ist Cassia. (So wie braunes oder schwarzes "Henna" auch immer eine Mischung von (Henna und) anderen Pflanzen ist.)
Ich habe die letzten Jahre immer nur pures Henna benutzt und noch nie pures Cassia, also kann ich Dir in der Beziehung leider nicht viel weiterhelfen (v.a., was jetzt eine erhoffte Pflegewirkung angeht). Eine hellbraune Mischung (mit ein bisschen Henna, und dann vielleicht Amla und Walnuss und so weiter drin) ist aber bestimmt auch eine gute Möglichkeit, und Du hättest halt die erwünschte Farb(schutz)schicht auf dem Haar.
Es ist bei mir ja nun auch schon eine Weile her, dass ich den ganzen Kopf komplett gehennat habe (und überhaupt habe ich das Gefühl, dass kaltangerührtes Henna viel ergiebiger ist als heißes), aber mit 3 Packungen bist Du bestimmt auf der sicheren Seite. Die Längen sind erfahrungsgemäß vergleichsweise einfach und wenig materialintensiv einzumatschen, und wenn man sich zum Einwirken die Haare auf dem Kopf stapelt (dann kriegt man keine Kopfschmerzen von dem schweren Matschhaufen ), verteilt sich das ganz gut im Dutt und suppt überall hin durch.
Ob die wilde Pflanzenmischung bei helleren Henna-Sorten den erwünschten Schutzeffekt hat, werde ich wohl nur durch probieren herausfinden
Dann werde ich mich an das kalt ansetzten mal rantrauen, gefällt mir besser wie das gsnze zu kochen.
Irgendwelche Tipps welche Marke besonders pflegend ist? Farbgebung ist in dem Fall ja egal
Für die Marke und/oder Pflege würde ich primär die Inhaltsstoffe vergleichen; die unterscheiden sich zum Teil riesig zwischen den einzelnen Herstellern und Farbmischungen (Khadi benutzt z.B. viel den indischen Kram wie Amla oder Bibhitake, Santé eher heimische Pflanzen wie Walnuss, Rhabarber, Rote Bete). Viele Mischungen sind in sich auch nicht schrecklich sinnvoll: Henna will viel länger ziehen als Indigo, und wenn die beide zusammen in einem fertigen Pülverchen sind, kriegt man nie aus beidem die optimale Wirkung heraus.
Vielleicht lohnt es sich also wirklich, wenn Du nach den Wirkungen der einzelnen Inhaltsstoffe recherchierst und Dir am Ende eine eigene Mischung machst: bei 300g Menge kommen da ja durchaus schon Portionen heraus, die man gut einzeln kaufen kann.
Habe 1 Packung (85gramm) Tol rot extra stark mit 15 gramm naturrot Sante Henna gemischt, plus einen Esslöffel Olivenöl und einen Esslöffel Nk Gesichtsserum (weil abgelaufen )
Alles in den blonden Längen gegeben und 3 Stunden einziehen lassen mit allen drum und dran. Das auswaschen hat sich nicht ganz so trocken angefühlt und der Glanz ist herrlich und fühlen sich bedeutend gesünder an. Ich muss zugeben dass ich am Abend davor 6 mal die Haarlängen bös gewaschen habe mit dem toten Meer Schampoo dass noch rumstand aus den Rastazeiten meines Schatzes. Directionpinkstich war dan fast weg.
Bin mit der Farbe zufrieden. Hab beim Foto machen gemerkt das mein Ansatz kaum mehr rot ist? Hä? Dachte dass Henna auf unbehandeltem Haar besser Haftet...
Meint ihr wenn ich die Ansätze mit Radico Weinrot färbe dass es einen schönen Übergang geben wird. Oder besser alles mit Radico färben jetzt wo die Längen etwas vorgefärbt sind?
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot Ziel: Erst mal 90cm Mein haariger Weg
Hallo hier hat sich ja viel getan... ich bin leider zu blöd um hier fotos hochzuladen..hab auch frisch gehennt. Das rot steht dir wirklich gut.
Ich mach immer das gleiche henna auf den ganzen kopf rauf weil ich mir denke dass die ansätze ja immer nhf sind und die sind dann einfach dunkelrot. Wenn die nhf am kinn angekommen ist sieht es sicher aus wie ombre...
Menno wie lad ich die bilder hier hoch?
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Aha so machst du das! : ) Danke für das Lob. So allmählich gewöhne ich mich an das rot und erschrecke nicht jedesmal wenn ich in den Spiegel schau!
Ich war halt noch nie bunt nur blond (ausser mal die pinke Spitzen).
Werde es dir nachmachen mit dem redwine von Radico, hast mich angefixt
Also ich benutze die Seite Abload. Da muss man sich registrieren, die Email bestätigen und kann sofort Bilder hochladen. Nur die Größe von dem Bild richtig einstellen sonst lässt Langhaarnetz nicht zu dies zu posten ( 640x 480 einstellen, unter Bild verkleinern)
Ist übrigens kostenlos und geht blitzschnell.
Hoffe ich konnte dir helfen,
Lg
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot Ziel: Erst mal 90cm Mein haariger Weg
[/img] so jetzt klappts also leider ist es sehr dunkel hier... ich bin auch noch ziemlich unzufrieden... ich muss warten bis die blondierleichen herausgewachsen sind dann sind es schöner aus... wie ein ombrelook halt
Ich hab jetzt radicoredwine mit khadidunkelbraun gemischt 50:50.
Aber leider wäscht sich das henna auf dem blond so raus...
[/img]
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
Wow!!! Was für ein schönes Ergebnis! !! Tolle Haarfarbe, passt zu dir! So schön dunkel und trotzdem leuchtend (Neid)
Ja das mit dem Blondierleichen nervt. Ich mag auch gerne Ombree wenn es nicht zu krass ist. Hab deshalb nur die Längen mal eingehennat damit es sich ein müh angleicht um dann nochmal, wie du mir geraten hast, alles einmatschen.
Hast auch Stufen, und naturwellen oder seh ich da falsch?
Jetzt: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82cm Haarlänge,
1bMii Nhf dunkelaschblond
mit Stufen in Henna-rot Ziel: Erst mal 90cm Mein haariger Weg
@saminaweg90 Oh daaaaanke!ja genau ich hab wellen, ich hatte einen friseurunfall im dezember. Stufen sowie blondierung. Bin dann hier gelandet, und hab meine pflege total umgestellt. Seitdem henne ich regelmäßig, immer so um den ersten des monats rum. Ich hatte so sorgen damals dass es nicht klappt, aber mittlerweile bin ich recht froh es gemacht zu haben. Ohne Henna wären meine Haare sicher noch mehr im Eimer. Ich habe auch gemerkt dass ich das Henna besser vertrage wenn ich joghurt reinmache und es “nur“ 4-5 std drauflasse.
Du hast eine richtige tolle Traummähne. So viel Haar und so eine schöne länge.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....
So, das ist mein Ergebnis auf blondierten Strähnchen.
Ansatz ist ca 7cm naturhaarfarbe die nur noch ein dunkelrot annimmt. Die hellblonden strähnchen nehmen mittlerweile ein mittelrot an. Anfangs wars ziemlich karottig an den Spitzen, seit dem letzten hennen färbe ich nur noch 50:50 henna rot und khadi dunkelbraun.
63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78,79,80 --> Ziel März 2021.
Silikon, Cassia..., Henna, KK, NK....