Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolkenschaf
Beiträge: 365
Registriert: 04.08.2009, 19:11

#2236 Beitrag von wolkenschaf »

Silbermond hat geschrieben: @wolkenschaf: ich habe heute den Blond Condi benutzt von Alverde. Farbreflexe: keine - sind ja auch keine Pigmente drin. Pflegewirkung und Kämmbarkeit: joa, ganz ok. Braun soll Reflexe machen, werd ich aber nicht testen. Will meine NHF pur behalten und auf Gilb in den Silberlingen leg ich auch keinen Wert ;-)
danke für den erfahrungsbericht! verstehe ich dich richtig, dass das braun-zeug auf grauen haaren gelb wird?
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2237 Beitrag von lusi »

kann mich mal jemand verlinken wo es um neutrales henna geht, pflege und anwendung usw.? finde es nicht.

danke
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
dajanchen
Beiträge: 961
Registriert: 23.05.2009, 11:31

#2238 Beitrag von dajanchen »

Typ: 1aMii, Klassische Länge
Haarfarbe: Blond, PHF Flammenrot
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#2239 Beitrag von lusi »

danke dajanchen... :)

die frage ist, ob henna farblos und henna neutral das gleiche ist...wollte das mal ausprobieren und hab auch keine erfahrungen damit...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Thi

#2240 Beitrag von Thi »

Japp, denke schon. Ist ja auch streng genommen kein Henna, sondern Cassia.

In irgendeiner Werbung für ein suuuper Shampoo wird ständig von "Meshs" oder so geredet. Was'n das?

Sind das Extensions oder hat das was mit Strähnchen zu tun?
ich hab mal wieder keine Ahnung und bin doch aber so neugierig. :D
Weiß demzufolge auch nicht, ob das Forum stimmt, oder ob ich nicht besser bei Haarfarben oder so aufgehoben wäre.
UNd wenn ich google frage, will das mir immer was von den Sims aufzwingen...
Benutzeravatar
Haartraum
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2009, 23:50

#2241 Beitrag von Haartraum »

Hab vor kurzem mal von jemandem die Theorie gelesen, dass der Effekt von der kalten Rinse durch den aufwärmenden Handtuchturban zerstört wird.

Habs dann aus den Augen verloren und nicht mehr verfolgen können..
Was sind denn eure Meinungen dazu? Erfahrungen?
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#2242 Beitrag von Silber »

@Thi: Ich vermute mal, es sind Mèches gemeint, das sind Strähnchen.
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#2243 Beitrag von cassiopeia »

@Haartraum:

Gute Frage. Ich habe bisher nichts darüber gelesen.

Aber bei mir zumindest habe ich nicht den Eindruck, dass der Handtuchturban etwas verändert. Ich lass ihn aber auch nicht so sehr lange drauf.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Thi

#2244 Beitrag von Thi »

Silber hat geschrieben:@Thi: Ich vermute mal, es sind Mèches gemeint, das sind Strähnchen.
Gnihihi... "Mesh" :roll:; sehr klug Frau T.
Aber gut, mit dem anderen Begriff hätte ich auch nix anfangen können. Danke!
Benutzeravatar
svetta
Beiträge: 289
Registriert: 17.03.2009, 22:45

#2245 Beitrag von svetta »

zum handtuchturban:

die kalte rinse legt die schuppenschicht wieder an, ich glaube nicht, dass die wärme im turban (ist ja unter körpertemperatur) die schuppenschicht wieder aufdröselt ... problem ist ja das doch recht warme wasser. das ist hier nicht mehr gegeben. insofern seh ich kein problem
1c-2a Miii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Fi
Beiträge: 35
Registriert: 16.06.2009, 18:26

#2246 Beitrag von Fi »

Muss sich das Haar erst von Silikonshampoo auf "Naturshampoo" "umstellen"?

Ich hab jetzt von Silikone auf Alverde und nun auf Sante gewechselt, aber meine Haare fetten nach wie vor ziemlich schnell nach (wie bei den Slikonshampoos). Hab aber mit Sante auch erst 4, 5 Mal gewaschen.
Benutzeravatar
germanbird
Beiträge: 2844
Registriert: 08.11.2007, 00:18
Wohnort: nicht mehr MUC

#2247 Beitrag von germanbird »

Hallo Fi, das dauert bei jedem sicherlich unterschiedlich lange. Würde aber nach 4-5 Wäschen noch kein endgültiges Urteil fällen. Also noch ein paar mal testen. Was mir geholfen hat meinen fettigen Ansatz weg zu bekommen war <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Die Waschhäufigkeit spielt natürlich auch eine Rolle... Mit viel probieren kommt man irgendwann zu seiner "perfekten" Haarpflege :wink: Du wirst hier im Forum sehr viele nützliche Tips finden - und natürlich manch weniger nützliche. Viel Erfolg bei der Umstellung!
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7669
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: sie / nonbinary
Wohnort: im Internet

#2248 Beitrag von Wind In Her Hair »

Hallo Fi!
Zu dem, was Germanbird schon gesagt hat, will ich noch ergänzen, dass die Tenside in NK meistens sanfter sind als die in KK. Es kann also sein, dass deine Kopfhaut sich erstmal daran gewöhnen muss, dass sie nicht mehr so stark entfettet wird wie mit den Shampoos, die du früher verwendet hast. Bis sich das einpendelt und die Kopfhaut entsprechend weniger Fett produziert - bzw. weniger schnell - kann es schon einige Wochen oder sogar Monate dauern.

Aus dem Grund wäre mein persönlicher Tip, nicht gleichzeitig auf mildere Shampoos und einen längeren Waschrhythmus umzustellen, sondern der Kopfhaut erstmal eine Gewöhnungszeit zu lassen. Wenn du merkst, dass sie das Nachfetten angepasst hat, kannst du dich ja immer noch an eine Rhythmusveränderung machen, falls du das überhaupt willst.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
Fledermotte
Beiträge: 91
Registriert: 03.11.2009, 07:58
Wohnort: München

#2249 Beitrag von Fledermotte »

Hab auch malne kurze frage. Hoffe das gabs noch nich irgendwo.

und zwar hab ich heute bei behawe bestellt. und da unter andrem auch kleine flasche mit rosen parfümöl*rosenduft lieb*
und jetzt wollte ich fragen obich das mit destilierten wasser mischen kann und dann als leave in benutzen kann damit meine haare danach riechen?

oder ist das eher nich sogut?
kenn mich mit so"selbst-mach-sachen" noch nich so gut aus. :oops:

Mona
Benutzeravatar
Fi
Beiträge: 35
Registriert: 16.06.2009, 18:26

#2250 Beitrag von Fi »

Danke für die hilfreichen Antworten! :)

Ich hab eine ähnliche Frage wie Fledermotte: Hab mir Lavendelöl gekauft. Kann ich das für ein Leave In verwenden?
Antworten