Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2236 Beitrag von Florence »

Ich könnte mir vorstellen, dass es auf Henna einen wärmeren Sich erzeugen könnte. Bei Chemiefarbe kann ich dir dazu nichts sagen.
Kamillenextrakt wirkt ja wie so vieles auf jedem Schopf anders. Ich würde sagen, probier es einfach aus, insofern du einen wärmeren Stich auf deinen Haare verschmerzen könntest.
Schon mal mit der Suchfunktion geschaut, ob das jemand bereits ausgetestet hat?
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Bibliophilia
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2013, 14:49
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2237 Beitrag von Bibliophilia »

die Ergebnisse der SuFu beziehen sich eher auf Ergebnisse bezüglich Kamillenrinse.
Na ich probiers ma aus :) Da ich eh blonde Reflexe habe, sollten sich diese ja hervortun, nach meiner Logik ^^
Benutzeravatar
Kiwimaus
Beiträge: 20
Registriert: 15.11.2012, 07:22
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2238 Beitrag von Kiwimaus »

@Eleanor: Danke für deine Antwort :-)

Ich färbe seit Anfang September 2012 mit Henna. Anfangs Sante Naturrot, dummerweise dann ca. 4x immer alles (alle 4 Wochen, Einwirkzeit 3 Stunden), was dann nämlich leider zu dunkel wurde. Also habe ich ca. 6 mal mit Vitamin C Farbe entzogen (Einwirkzeit immer 8 Stunden), was zum Glück gut geklappt hat. Dann habe ich mit 50:50 Mischung Sante Naturrot und Flammenrot nur noch die Ansätze gefärbt (ca. 3 mal im Abstand von 4 Wochen), damit es bloß ja nicht wieder zu dunkel wird. Aber nun war das zu hell, je nach Licht sogar quietschgelb und grünlicher Stich! Deswegen meine Überlegung, ob das bei längerer Einwirkzeit zu dunkel oder aber wie gewünscht kräftiger wird.

Nun habe ich gestern aber kurzerhand den Ansatz mit nur Naturrot (wieder Sante) gefärbt und es ist super geworden. Werde nun dabei bleiben. Da man ja auch beim Ansatzfärben immer auf einem Teil bereits gefärbtes Haar kommt, hoffe ich das wird nicht gleich wieder zu dunkel, aber das werde ich dann in 4 Wochen sehen... ;-)
2c M iii, stufig, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 45, Größe 158 cm
NHF dunkelblond goldig, gefärbt Henna Naturrot



The man plans and the destiny laughts...
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2239 Beitrag von Decadoria »

Hallo

Hab auch kurz ne Frage.

Hatte bis Nov. 12 sehr hellblonde gebleichte Haare und hab dann Schritt für Schritt mit PHF auf rot gefärbt. Mittlerweile hab ich in den Längen (gebleicht) so ein hellorange/kupfer und am ansatz was dunkleres (Mischung zwischen rot/hellrot/orange/braun).

Nun möchte ich dieses Wochenende endlich wieder mit Manic Panic Vampire red färben.

Fragen:

1) Meine Längen nehmen kaum noch Farbe an, wie bereite ich meine Haare am besten vor damits nachher nicht oben rot ist und in den Längen orange? (also hab bisher nur mit PHF gefärbt und daher weiss ich nicht ob Tönungen halten aber PHF/Henna hält nicht wirklich)

2) Wie färbe ich in so nem Fall am besten, sodass es am längsten hält? (Länger einwirken oder hat jmd. einen Trick für kaputtes Haar, wie das ganze besser hält?)

Ah ja und zum Zustand meiner Haare: Sie waren/sind zwar gebleicht, glänzen aber trotzdem schön ohne wirklichen Aufwand und fühlen sich weich/seidig an (benutze keine Silikone), also hab keine Hexenbesenhaare mehr... ;) Trotzdem sind sie halt totgebleicht...

Vielen Dank schon mal für die Antwort(en) :)
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2240 Beitrag von Tomatensalat »

Wo liegt der farbliche Unterschied zwischen Sante und Logona FLAMMENROT?
Ich finde auf den Pappschachteln sehen die zwei Farben sehr unterschiedlich aus?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Eule79
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2012, 13:53
Wohnort: im Bergischen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2241 Beitrag von Eule79 »

Hallo,
ich möchte auch mal kurz dazwischen fragen:

Gibt es eine PHF, die einen Orangestich aus vor über einem Jahr chemisch gefärbten Haar neutralisieren kann ? NHF: mittel/dunkel aschblond, gefärbt Naturbraun von Schwarzkopf,verwaschen. Einige Stränchen im Deckhaar sind blondiert, aber es geht mir auch hauptsächlich um das Unterhaar/Spitzen.

Hab keine Erfahrung mit PHF und irgendwo hier gelesen, dass man es nicht auf chemisch gefärbtem Haar anwenden kann, ist das so richtig ?
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2242 Beitrag von Florence »

Hallo Eule,

man soll PHF wohl nur nicht unmittelbar nach einer Chemiefärbung anwenden, da es dann ungewollte Farbreaktionen geben kann, wie bspw.grün.
Ab einem gewissen Zeitpunkt, bei dir liegt es ja schon weit zurück, sollte das Ganze wieder möglich sein.
Zum Neutralisieren kannst du eine Henna-Mischung anrühren, die ein wenig Indigo enthält. Mit Katam könnte das auch funktionieren, aber da kenne ich mich nicht so genau aus. Vielleicht steht etwas im Katam-Thread oder jemand anderes weiß noch mehr darüber :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Eule79
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2012, 13:53
Wohnort: im Bergischen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2243 Beitrag von Eule79 »

Danke Florence
da werd ich mich weiter schlau machen, was dieses katam genau ist...
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2244 Beitrag von Fylgja »

Leider weiß ich nicht wohin mit meiner Frage:

Aber gibt es wohl Friseure, die auch mit Henna färben? Ich gebe zu...mir ist es zu Hause alleine zu viel Aufwand... :oops: :oops:
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Mrs_Chaos
Beiträge: 1260
Registriert: 30.05.2012, 13:25
Wohnort: bei Gießen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2245 Beitrag von Mrs_Chaos »

Jap, es gibt sog. Naturfriseure, die das tun.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Benutzeravatar
Fylgja
Beiträge: 3970
Registriert: 15.11.2009, 19:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2246 Beitrag von Fylgja »

Danke, dann werd ich mich mal kundig machen wo hier der nächste ist :D
2 a/b M ii (9cm)
Hab mal nachgezählt....hab se tatsächlich nicht mehr alle. Mein Bezug zur Realität ist momentan eh in der Wäsche.
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2247 Beitrag von Midori »

Wenn man tönt, sollte der Kopf feucht gehalten werden, also Haube drüber oder sollte die Tönung an der Luft trocknen-oder ist das vollkommen egal (selbes Farbergebnis?)
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Bibliophilia
Beiträge: 36
Registriert: 10.03.2013, 14:49
Wohnort: Berlin

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2248 Beitrag von Bibliophilia »

wenn du einen guten und freundlichen Friseur findest, der das macht, kannst du auch deine Farbe mitbringen und dir das dort machen lassen. Meine Oma war lange in einem kleinen Salon und hat sich dort das immer machen lassen.
Benutzeravatar
sheila
Beiträge: 890
Registriert: 24.08.2009, 17:10
Wohnort: Mannheim

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2249 Beitrag von sheila »

Hat jemand Erfahrung mit den Basler Schaumtönungen? Fallen sie dunkler aus? Wie lange halten sie?
1aMii
Antworten