Seite 1495 von 2000
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 13:23
von Inconnue
Von fast allen Personen, die mich länger kennen und seit meinem Schnitt gesehen haben: "Is mir garnicht aufgefallen." Kann ich nun positiv sehen, oder nicht.

Haben sich auch einige gewundert, warum ich jetzt so dunkelhaarig bin. Sollte nicht fast ausnahmslos mit Männern rumhängen, das erklärts wohl.^^
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 14:45
von evalina
Meine Lieblingsverkäuferin im Lush ist heute aus allen Wolken gefallen, als ich mit meinen halb feuchten Haaren in den Laden kam. Sie meinte zu mir "Du hast wirklich lange Haare, das hätte ich so nicht erwartet, du hast sie ja schließlich immer zusammen, wenn man dich hier sieht."
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 18:08
von emalya
Schwefelskreis hat geschrieben:Ich finde es schlimmer, dass der Ausdruck "lange Haare" im Bezug auf Männer und im Bezug auf Frauen bei Haarmuggeln zwei total unterschiedliche Sachen bedeuten kann.
Mein Kollege erzählte mir von einem Freund und beschrieb ihn als "Der Junge mit den langen Haaren, mit dem ich mich nach der Vorlesung unterhalten habe". Und dann stellte sich heraus, dass für ihn bei Männer "lange Haare" = "5cm oder länger".
Also, ich bin schon eher grosszügig mit dem Ausdruck "lange Haare". Wenn man einen Pferdeschwanz mit allen Haaren machen kann, geht man bei mir schon als langhaarig durch. Ok, offen ist zwischen Kinn und Schulter mittellang. Aber "lange Haare", die nicht mal die Ohren bedecken, sind bei mir nicht drin.
Und dass man für Männer und für Frauen zwei verschiedene Definitionen hat gefällt mir übrigens auch nicht.
Stimmt. Das fiel mir auch schon auf. Meine Vorliebe für Langhaarmänner wurde auch schon kommentiert: "Oh ja, das gefällt mir auch! Nur zu lang find ich dann nicht mehr schön" - und dann stellte sich heraus dass es lang ist sobald ein paar Strähnchen ins Gesicht fallen könnten und ab Ohr oder gar Kinn wird dann schon "zu lang" bei Männern.
Nö, ich teile auch in etwa deine Definition: lang beginnt frühestens wenn man sich einen Pferdeschwanz (oder zumindest ein Pferdepüschelchen ^^) machen kann.
Wobei einen kleinen Unterschied mache ich dann doch, muss ich zugeben. Bei Männern fällt alles über schulterlang nunmal schon auf, während eine Frau sich die Haare deutlich länger wachsen lassen müsste um als "die Langhaarige" beschrieben zu werden, da man es einfach häufiger sieht.
Gestern wurde ich nach meinem Ölkauf gefragt was ich damit denn so zubereite, Salate? Habe dann zugegeben dass teures Öl bei mir primär für meine Haare bestimmt ist (auch wenn ich es dank Lebensmittelqualität schönerweise auch vielfältig verwendet kann).
"Die gute Pflege deiner Haare sieht man ihnen auf jeden Fall an", war daraufhin die Antwort

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 18:33
von ~Pandora herself~
Ich mach da bezüglich Geschlechtern keine Unterschiede. Für mich sind die Haare lang, wenn sie lang sind

Momentan würde ich als lang alles ab BSL bezeichnen.
Ich hatte heute ein kleines Gespräch mit meiner kleinen Schwester:
Sie: "Wann hast du zum letzten Mal die Haare gewaschen?" *leicht angeekelt guckt*

Ich: "Letzten Sonntag."

Sie: "Ah, ok. Dafür, dass das schon so lange her ist, sehen sie doch gar nicht so schlimm aus."

So, und jetzt muss ich mir meine Melisse-Haarseife aufquatschen, die mögen meine Haare nämlich nicht

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 19:48
von Graureiher
Neulich abends erzählte ein mir entfernt bekanntes Kurzhaar von ihrem Urlaub in einer Weichwasserzone. Ich hatte schon tief Luft geholt um in ein Loblied auf weiches Wasser einzustimmen, als sie weiter erzählte und es dort ganz furchtbar fand, weil von dem Wasser die Haare so weich würden und die ganzen Stylingprodukte nicht funktioniert hätten und die Frisur überhaupt nicht liegen wollte. Ich hab dann nur meinen Mund wieder zugeklappt und breit gegrinst.
Eine andere Bekannte fand vorgestern ein langes rumliegendes Haar auf ihrem Sitzplatz. Sie nahm es auf, betrachtete es eingehend und stellte dann fest, dass es sooooo weich wäre, das könnte nur von mir sein. Ihre wären viel rauer und störrischer.
Viele Grüße
Graureiher
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 19:50
von carmela
Bei der Hochzeit unserer Großen war eine Rittergruppe anwesend. Aber zivil in Festtagskleidung und Tracht. Die fielen auch sehr durch ihre teilweise BSL und längere gepflegten Haare und Bärte auf.
Aber wer das lebt, der hat sie immer so lang.
Ich denke auch bei den Mitwirkenden der Passionsspiele, die Rasier- und Schneideverbot haben in der Zeit vorher kann man öfter mal laaaaaaange Männerhaare sehen.
Aber so wie mit der Bezeichnung langes Haar ist es ähnlich mit der Kuzhaarfrisur.
so meinte eine Journalistin den neuen Bob der Lena MayerLandruth als Kurzhaarfrisur zu benennen.
DIE sieht ja wohl nochmal anders aus.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 21:25
von ChaosQu33n
Das mit Lena dachte ich auch die Tage. Gut, Longbob geht auch noch länger, ihrer ist ja eher ein Mittelding. Aber als ich im Radio hörte kurze Haare... habe ich gegooglet und nööö. Unter kurz fallen bei mir eher alle Sachen oberhalb Kinn. Obwohl ich echt finde, dass es ihr gut steht.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 22:08
von sariden
Heute Mittag bin ich meiner (jungen) Nachbarin begegnet, die Haare offen Wegen Trocknen. "Deine Haare sind aber auch krass lang geworden!" - "Ja, noch nicht lang genug, aber klappt schon, wenn man nicht schneidet, nich war? *grins*" sie war wohl erst die Woche beim Friseur und ist jetzt Kinnlang
Wegen der Längendiskussion: vorhin hab ich erst nen FB-Link für mittellange Frisuren angeklickt. Also ich weiß nicht, die Hälfte der Bilder zeigten etwas, dass ich mir unter "freche Kurzhaarfrisur" vorstelle...
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 22:15
von Midori
Freitag habe ich die Haare auf der Arbeit offen getragen und ganz viele positive Kommentare gehört, da ich sehr selbstkritisch bin (wegen dem Taper) hat mich das gefreut.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 09.04.2016, 22:53
von Leah
Meine Oma ist immer begeistert von meinen Franzosen und Holländern, die ich immer trage, wenn ich sie besuche. "So ordentlich und gleichmäßig!" sagt sie dann immer. Das finde ich immer ziemlich süß. Und neulich habe ich vorm Tanzkurs noch kurz meinen Dutt und ein Mädchen, das gegenüber von mir saß, begutachtete die Flexi, die ich auf den Tisch abgelegt hatte.
"Wofür brauchst du denn dieses Ding?"
"Die stecke ich in meinen Dutt."
"Und das hält dann?"
"Ja."
"Als ob!"
Als ich dann fertig war, war sie sehr verblüfft und fand den Dutt sehr schön.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.04.2016, 00:13
von Habe Bart
Ich muss mich mal ein wenig hier auskotzen, dass ich dauernd diese "und-dann-schneiden-wir-ihm-die-Haare-ab" Kommentare bekomme, welche die andern für total witzig halten.
Einerseits verstehe ich es ja, dass sich das total witzig anhören muss (Humor ist auch Definitionssache), aber warum muss man das immer so ausschweifend besprechen?
Zudem kotzt mich dieses Unverständnis an ("ist doch nicht so schlimm. Lässt sie halt erneut wachsen."). Dass ich daran allerdings seit 6+ Jahren daran arbeite und mit einem Schnitt das alles verloren wäre, bedenkt keiner. Möchte halt nicht jeder so bescheuert aussehen, wie meine depperten Freunde.
Normalerweise bin ich diese blöden Kommentare ja gewohnt, aber wenn man mit 4 kurzhaarigen Deppen zusammen sitzt und sich sowas anhören darf, dann geht einem schon mal der Puls ein wenig hoch.
Naja, genug aufgeregt für heute. Bringt ja eh nichts und derartige Kommentare werde ich mir noch länger anhören dürfen.

Und es reicht meistens aus, wenn ich auf "Was wäre denn so schlimm, wenn du kurze Haare hättest?" mit "Damit ich nicht so beknackt wie du aussehe.

" antworte, um nicht in weitere Diskussionen verstrickt zu werden.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.04.2016, 01:28
von Melona
Graureiher hat geschrieben:Neulich abends erzählte ein mir entfernt bekanntes Kurzhaar von ihrem Urlaub in einer Weichwasserzone. Ich hatte schon tief Luft geholt um in ein Loblied auf weiches Wasser einzustimmen, als sie weiter erzählte und es dort ganz furchtbar fand, weil von dem Wasser die Haare so weich würden und die ganzen Stylingprodukte nicht funktioniert hätten und die Frisur überhaupt nicht liegen wollte. Ich hab dann nur meinen Mund wieder zugeklappt und breit gegrinst.
Ich muss sagen, ich kann die Bekannte verstehen

Meine Haare mögen weiches Wasser auch nicht, die werden dann auch total seltsam zuckerwattig und unmöglich zu bändigen, im harten Wasser geht's denen viel besser - definierter und ich sehe nicht dauernd aus wie ein aufgeplatztes Sofakissen.

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.04.2016, 10:22
von Distel
...Als ich das letzte Mal in München war, war ich richtig traurig, dass ich keine Zeit zum Haarewaschen hatte...das weiche Wasser mögen die richtig gern.
TT: Freitag Abend musste ich mir beim Training den Dutt neu wickeln, und meine Haare schnupperten nach Kakaobutter.
Darauf meine Teamkollegin und Freundin: "Hmmm! Distel, pack die schnell wieder weg, ich fress' die sonst ab!"

Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.04.2016, 10:33
von Clanherrin
Äh, München und weiches Wasser? Eigentlich nicht so sehr.
TT: Ich durfte mir gerade wieder einen abfälligen Kommentar zu langen grauen Haaren anhören. Hab das dann aber überhört. Ich weiß ja, aus welcher Ecke das kommt.
Re: Kommentare von Außenstehenden
Verfasst: 10.04.2016, 10:54
von Distel
...na, weicher als bei uns auf jeden Fall
