Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22456 Beitrag von IAkumu »

Jetzt mal ganz dumm gefragt. Bin einfach etwas raus, da ich seit 2016 nicht mehr mit Seife wasche.
Jede Wäsche eine neue Seife probieren: Go or no?
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22457 Beitrag von blonderPumuckel »

Warum nicht? Nur wenn die Haare doof werden würde ich mit irgendwas was definitv funktioniert waschen und dann erst weiter testen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Rafunzel
Beiträge: 3441
Registriert: 14.10.2016, 10:16
SSS in cm: 156
Haartyp: 2a
ZU: 8,5
Instagram: sundew_morning
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#22458 Beitrag von Rafunzel »

Ich wasche auch sehr gerne jedes mal mit einer anderen Seife, damit ich etwas Abwechslung hab. Ich würde dann aber alles andere drumherum (Vorbehandlung, Rinse, Trockenmethode oder wasauchimmer) relativ gleich halten, damit man feststellen kann, wie sich die Seifen so machen bzw welche gut klappt und welche weniger gut. Aber falls es mit keiner Seife so richtig klappen sollte, kann es natürlich auch an etwas anderem liegen... besser man ändert nicht immer zu viele Sachen gleichzeitig...
Yetifaktor (noch ausrechnen) bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 156cm (Jun '24), Haartyp 2a Cii (Zopfumfang 8,5cm)
*Rafunzels Haartagebuch*
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15536
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Fragen zu Haarseife

#22459 Beitrag von MammaMia97 »

Wechsle auch gern mal die Seifen ab, kein Problem :)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22460 Beitrag von Nutcase »

Ich wechsle auch gern Seifen durch, aber selbst, wenn ich öfter die selbe nehme und auch drumherum nichts ändere, weichen die Ergebnisse häufig recht deutlich voneinander ab.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22461 Beitrag von Columba »

@ blonderPumuckel: Hast du denn mal eine Rinse mit Zitronensäure probiert und falls ja, verträgst du die besser/ schlechter als Essig oder genauso?
In sonstiger Kosmetik war Zitronensäure für mich auch nie ein Problem, deshalb hat es auch eine ganze Weile gedauert, bis ich erkannt habe, dass es das ist, was die Kopfhaut partout nicht leiden kann. Hätte das nie vermutet, wenn ich es nicht letztendlich durch Notizen hätte nachvollziehen können. Nun ist eben noch die Frage, ob das abhängig vom Kalkgehalt des Wassers sein kann. Bei welcher Wasserhärte hast du mit der Seife gewaschen bzw. hast du die Seife vielleicht sogar mal bei unterschiedlichen Wasserhärten probiert?

@IAkumu: Im Prinzip kannst du bei jeder Wäsche eine andere Seife probieren. Die grundlegende Waschtechnik sollte eben stimmen und ich stimme zu, dass das "Drumherum" sich nicht gleichzeitig zu stark verändern sollte. Zu notieren, was man wann verwendet hat und wie das Ergebnis war, ist da auch sehr sinnvoll. Manche haben eben ihren Heiligen Gral gefunden und kommen wohl auf Dauer mit einer Seife klar, manche machen Kreiswäsche mit 2-3 Seifen unterschiedlicher Zusammensetzung und manche nehmen für jede Wäsche eine andere Seife. Ich gehöre auch zu denen, die wild durchwechseln. Das funktioniert wunderbar, ich liebe die Abwechslung und wähle die Seife nach den aktuellen "Bedürfnissen" der Haare aus und probiere auch immer mal wieder neue. Die meisten Seifen funktionieren und wenn eine Seife gar nichts ist, merke ich das meist sofort. Manchmal ist es aber auch so, dass eine Seife eben nur einmal funktioniert und ein super Ergebnis bringt, bei der zweiten Verwendung hintereinander aber austrocknet oder überpflegt. (Die verwende ich dann nur noch als "Kurseife" zwischendurch.) Wie deine Haare da drauf sind, kannst du wohl wie so oft nur ausprobieren. :nixweiss: An sich spricht aber nichts dagegen.
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22462 Beitrag von blonderPumuckel »

Essig vertrag ich garnicht auf der Kopfhaut. Ob Zitronensäure besser war weiß ich nicht mehr, weil ich Rinsen auch schnell aufgegeben habe weil es nicht unbedingt nötig ist und eigentlich nur das Anlegen der Schuppenschicht beschleunigt und es mir zu aufwändig war. Die Kämmbarkeit hat es kaum beeinflusst.
In Seife reagiert die Zitronensäure ja aber auch, vielleicht verhält sich dann auch die Verträglichekeit anders? In der Seife ist ja keine Säure mehr enthalten.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Columba
Beiträge: 119
Registriert: 03.11.2019, 19:19
Wohnort: im Thüringer Wald

Re: Fragen zu Haarseife

#22463 Beitrag von Columba »

Das macht bei mir wie gesagt keinen Unterschied. Egal ob ich mit einer Seife mit Zitronensäure (die ja dann als Natriumcitrat vorliegt) wasche oder eine Rinse mit Zitrone in welcher Form auch immer mache - die Kopfhaut kriegt die Krise.
Die Essigrinse spüle ich sogar nur in den Längen aus, denn wenn ich sie auf der Kopfhaut lasse, ist die wiederum deutlich ruhiger. Und bei der Kämmbarkeit merke ich auch einen Effekt. Säure ist also definitiv nicht gleich Säure und jeder Schopf ist anders, aber das haben wir ja alle schon geahnt. ;-)
Mich interessiert es trotzdem sehr, wie sich das bei anderen genau verhält und ob jemand vielleicht ähnliche Beobachtungen bei sich gemacht hat, also danke für deine Antwort! :)
1c F/M? ii, ZU 7 cm, Wohlfühllänge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75-85 cm
Benutzeravatar
IAkumu
Beiträge: 960
Registriert: 22.05.2014, 22:56
SSS in cm: 71
Haartyp: 2amii?
ZU: ~ 7
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#22464 Beitrag von IAkumu »

Danke den ganzen Lieben Leuten, die mir geantwortet haben ^3^
Hat im Grunde genommen bestätigt, dass ich wild umherwuseln kann - also so wie gehabt :'D Rest bleibt gleich, wechsel tatsächlich nur die Seifen ^^ Und bisher komme ich sogar erstaunlich gut mit allen klar :)
Puteloni
Beiträge: 10
Registriert: 15.05.2020, 09:52

Re: Fragen zu Haarseife

#22465 Beitrag von Puteloni »

Sooooo,
Gestern ist mein Paket von Bonsai Seifen gekommen und ich musste natürlich gleich heute morgen ausprobieren. Hatte eh einen Ausrutscher mit dem Olivenöl :lol:
Und was soll ich sagen, es ist viiiieeeeel besser. Habe die Lavendel mit 20% Überfettung als erstes probiert. Sie sind viel weicher und tatsächlich sogar etwas geschmeidig. So habe ich mir das immer vorgestellt mit der Seife :D
Ich könnte mir vorstellen, dass ich noch ein wenig mehr vertragen könnte. Habe auch eine mit 25% vielleicht probiere ich die nächstes mal.
Ich habe dieses mal mit Apfelessig gegrinst, weil nichts anderes da war. Diese mal hat es super geklappt. Werde trotzdem morgen Zitronensäure kaufen und die auch nochmal probieren. Es scheint dann wohl echt an der für mich viel zu niedrigen Überfettung gelegen zu haben?! Ich teste weiter, bin schon gespannt auf die Zitronensäure:D
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22466 Beitrag von blonderPumuckel »

Höher überfettete Seifen neigen ja auch weniger zu Kalkseife, je nach Wasserhärte kann es schon von daher einen großen Unterschied machen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22467 Beitrag von Nutcase »

blonderPumuckel, das wusste ich gar nicht :shock: , kann es aber bestätigen! Bei unserem staubigen Wasser hier funktionieren die sehr hoch überfetteten Seifen bei mir am besten, aber ich dachte immer, es läge nur an meinen Haaren.
Dennoch brauche ich einen TL Zitronensäure bzw. 5 EL Essig auf 0,75l gefiltertem Wasser, damit alles klappt und ich keinen grauen Fusselkram im Kamm habe.
Danke für den Hinweis!
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22468 Beitrag von blonderPumuckel »

Kein Problem, Alichino hatte es irgendwo mal erklärt. Es liegt an den Emulgatoren, die bei unvollständiger Verseifung entstehen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22469 Beitrag von LillyE »

Man lernt doch nie aus, das wusste ich auch nicht, dass Seifen mit einer hohen Überfettung weniger zu Kalkseife neigen. :) Jetzt erklärt sich mir, warum plötzlich die Seifenwäsche bei 27° dh problemlos klappt (also seit über einem Jahr). Früher habe ich immer mit einer ÜF von 8 - 15 % gewaschen und es hat nicht richtig funktioniert. Seit ich mit Seifen mit einer ÜF von 20 - 30 % wasche, funktioniert es problemlos. Okay, das Aufschäumen beherrsche ich dank des Videos von Fischli nun auch perfekt. Vielleicht eine Mischung aus beiden ...
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22470 Beitrag von Nutcase »

LillyE, aber du musst bei der Wasserhärte schon auch heftig sauer rinsen, oder? Bei uns ist es etwa 24-25 ° dh, und ich brauch 5 EL Essig oder 1 TL Zitronensäure auf 0,75l.
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Antworten