Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22486 Beitrag von Nutcase »

@ Puteloni, das muss nicht zu viel Zitronensäure gewesen sein, kommt sehr auf die Wasserhärte an. Ich nehme einen reellen TL Zitronensäurepulver auf 0,7l. Aber das Wasser hier ist eben auch bretthart. Und ich spüle die Rinse hinterher eben auch immer aus, sonst sind meine Spitzen auch total knirschig.

@blonderPumuckl, ich komme mit LIs in nassem Haar auch oft nicht klar, besonders, wenn ich nicht genau weiß, wie gut die Seife funktioniert hat. Ich kann nass oft nicht abschätzen, wieviel Pflege noch nötig ist und schieße dann übers Ziel hinaus. Ich lasse meistens also erst trocknen und schaue dann, wie sich die Haare anfühlen und pflege dann nach.
Welche Haarmilch nimmst du?
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22487 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich nehme die von Balea, für mich hat sie null Pflegewirkung, daher kann ich davon so viel nehmen wie ich brauche um das Öl gut damit mischen zu können. Wenn man das in tropfnassen Haaren verteilt und ein wenig knautscht und die Haare dann erst ausdrückt verteilt sich das Öl sehr gleichmäßig (und es bleibt weniger davon im Haar, ich brauche auf die Weise mehr Öl als im trockenen Haar). Wenn man nicht weiß wie es wird ist das eine gute Idee erst im trockenen Haar zu pflegen. Das funktioniert bei mir ebenfalls gut mit der Haarmilch-Methode, nur ist es weniger vorteilhaft für die Bündelung der Locken. Wenn ich eh kämmen und dutten will ist das aber egal.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
Nutcase
Beiträge: 1881
Registriert: 04.06.2020, 17:08
SSS in cm: 86
Haartyp: 1c Fii
ZU: < 8 cm

Re: Fragen zu Haarseife

#22488 Beitrag von Nutcase »

Danke dir! Das probiere ich mal aus.
Das Lockenproblem hab ich eh nicht, mit viel gutem Willen sind Wellen zu erkennen :-D
PHF Nussbraun auf hellbraun/weißer NHF
Ziele: weniger Klett, weniger Spliss, optische tiefe Taille mit vollerer Kante
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22489 Beitrag von LillyE »

Meine Haare haben momentan ein Problem mit der Seifenwäsche und ich weiß nicht woran es liegen könnte. Meine Haare sind stumpf (kein Glanz) und schauen strohig aus. Das Anfassgefühl ist wiederum super, sie fühlen sich weich und seidig an (auch die Spitzen). Die Haarlängen glänzen dann ab Tag 2, die Haare am Oberkopf gar nicht. Keine Ahnung was los ist, aber sobald ich sie mit Shampoo wasche, glänzen sie wie verrückt. Shampoo mag wiederum meine Kopfhaut nicht, ich war mit der Seifenwäsche bis jetzt so glücklich.

Mein Waschprocedere schaut wie folgt aus:

Pre-Wash-Kur (mache ich aber nicht bei jeder Haarwäsche):

Öl mit Conditioner vermischen und in die Haarlängen, auf die Kopfhaut kommt Balsam-Öl von Khadi

Haarwäsche:

1) Gut einschäumen (alles - auch die Haarlängen, sonst wird das bei meinem hartem Wasser nichts)
2) Gründlich mit sehr warmen Wasser ausspülen
3) 2-Liter-Rinse (warmes Wasser mit 2 EL Apfelessig + kleinen Klacks Conditioner) - wird wieder ausgespühlt
4) Selbst gemachter Conditioner in die untersten (sehr pflegebedürften) Haarlängen - wird wieder ausgespühlt
5) 1-Liter-Rinse (dest. Wasser, 6 Tropfen Öl, 1 EL Aloe Vera) und D-Panthenol (das bleibt in den Haaren)
6) Haarcreme von HM oder Amla-Öl mit Aloe Vera in die Haarlängen

Wie gesagt, die Haare fassen sich toll an, schauen aber nicht schön aus. An was kann es liegen?
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22490 Beitrag von blonderPumuckel »

Ich hatte das mal nach einigen Wochen, in denen ich nur mit Öl gepflegt habe. Meine Haare waren da auch sehr unelastisch. Nachdem ich wieder ein paar mal (gekaufte) Spülung/Haarkur benutzt habe hat sich das wieder gegeben. Vermutlich hat Protein gefehlt.
Das Shampoo zieht vermutlich nur eine glänzende Schicht obendrüber und vertuscht das Problem.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22491 Beitrag von LillyE »

In meiner sauren Rinse ist gekaufter Conditioner drin (aber nur wenig). Ich habe auch schon versucht nach der sauren Rinse (gekauften) Conditioner großzügig in die Haare zu geben, das Ergebnis war leider das selbe. Die Haarlängen glänzen, aber die oberen Haare schauen stumpf aus. Allerdings habe ich in die Haarlängen wesentlich mehr Conditioner gegeben als auf den Kopf, da traue ich mich nicht so wegen meiner zickigen Kopfhaut. Ob es daran liegen könnte?
Benutzeravatar
blonderPumuckel
Beiträge: 2062
Registriert: 17.10.2015, 13:24

Re: Fragen zu Haarseife

#22492 Beitrag von blonderPumuckel »

Die saure Rinse schließt ja die Schuppenschicht, eigentlich müsste man die Spülung vorher verwenden, damit sie auch pflegen kann. Wenn die Haare am Oberkopf komisch sind kann man auch ganz wenig Spülung aufs Deckhaar streichen, ohne Ausspülen. Dann düfte die Spülung ja nicht an die Kopfhaut kommen.
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> U-Schnitt
PP: Locken vs Kopfhaut
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Fragen zu Haarseife

#22493 Beitrag von Alichino »

Die meisten Haarpflegeprodukte wie auch Condis und Haarkuren wirken ausschließlich auf der Haaroberfläche. Die Schuppenschicht muss also nicht geöffnet sein, damit Conditioner ihren Dienst tun. Condis werden ohnehin üblicherweise mit Shampoos verwendet werden, die selbst bereits einen sauren pH-Wert haben.
Ich kann mir auch vorstellen, dass sich einige Condis mit kationischen Stoffen wie Quats nicht so recht mit der Seifenwäsche vertragen, weil die Haare bei alkalischen pH-Werten mehr "Bindungsstellen" für die kationischen Tenside haben und dann zu viel kationische Pflegestoffe in den Haaren sind.
Benutzeravatar
Hetty
Beiträge: 556
Registriert: 02.02.2018, 08:35
SSS in cm: 60
Haartyp: 2a
ZU: 7,5
Instagram: @Hettyshair
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#22494 Beitrag von Hetty »

Ich gebe nach dem Trocknen die Haarmilch von Soafaseidn in die Haare. Ein Pumpstoß links, einer rechts. Je nach Waschergebnis/Trockenheit muss ich das nach ein paar Stunden nochmals wiederholen, aber dann ist alles gut, sie glänzen und sind nicht mehr trocken/frizzig.
Mit Condi allein komm ich gegen den Silberlingenfrizz nicht an.
2a
NHF seit 06/2020
mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22495 Beitrag von LillyE »

Danke für die Tipps. :) Ich habe den Anteil des Apfelessigs in der Rinse etwas erhöht, das brachte etwas mehr Glanz in die Haare. Dann habe ich mir selbst einen festen Conditioner "gebastelt" und nun ist der Glanz wieder super. Ich hoffe, das bleibt jetzt so. :)
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#22496 Beitrag von fräulein_von_c »

Sagt mal, kann Haarseife (oder Seife allgemein) schlecht werden? Ich habe hier noch ein Stück Haarseife von meinem letzten Seifenversuch liegen und ein neuer Versuch würde mich schon reizen, aber das Stückchen sieht ein bisschen eingetrocknet aus...
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: Fragen zu Haarseife

#22497 Beitrag von LillyE »

Eine Seife kann ranzig werden, das riecht man aber.
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#22498 Beitrag von fräulein_von_c »

Ah gut, danke. Dann versuche ich heute Abend nochmal mein Glück. Ein Hoch auf‘s Home Office
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Benutzeravatar
Sepia officinalis
Beiträge: 478
Registriert: 08.01.2018, 08:25
Wohnort: schwäbische Toskana

Re: Fragen zu Haarseife

#22499 Beitrag von Sepia officinalis »

Eintrocknen ist kein Problem - eher ein Vorteil. Gut abgelagerte Seifen schäumen i.d.R. besser und verwaschen sich nicht so schnell wie frische.

Wenn sie tatsächlich ranzig wäre, würde Dir das sofort auffallen :wuerg:
2c M/F6 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72 cm
optische Länge: APL
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#22500 Beitrag von fräulein_von_c »

Also die Wäsche hat funktioniert und meine Haare sind nicht ausgefallen, also scheint die Seife noch ok gewesen zu sein :lol:

Ich habe aber schon wieder eine Frage und außer in Verbindung mit Henna-Seifen habe ich dazu nichts gefunden: kann es sein, dass Seife einen Rotstich in den Haaren verstärkt? Ich habe meine Haare vor ein paar Wochen mit einer auswaschbaren Tönung pink getönt und inzwischen hat sich alles bis auf einen leichten Hauch von Pink in den Spitzen ausgewaschen. Jetzt habe ich zweimal mit Seife gewaschen und irgendwie wirken meine ganzen Haare jetzt rötlicher :gruebel: Ich dachte, Seife zieht höchstens Farbe und verteilt sie nicht neu :D
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Antworten