Seite 16 von 28

Verfasst: 10.03.2012, 20:21
von eco-ela
Carmen, hier hab ich zwei Bilder von Curlys drin. Sieht man zwar nicht so viel drauf, aber vielleicht hilfts dir ja trotzdem :)

Und ich glaub in Leialeins Projekt ist auch ein Bild von ihrem!

Verfasst: 10.03.2012, 20:38
von maari
karni mata: kennst du mein video dazu schon? das hat anscheinend vielen geholfen..

Verfasst: 10.03.2012, 20:52
von Karni Mata
danke Ela!

und ja, maari, danach hab ich geübt, klappt trotzdem nicht, aber ich gebe nicht auf, weil ich meinen Squiggly so hübsch finde und ihn gern tragen würde :)

Verfasst: 10.03.2012, 22:01
von Kat
@ Karni
welche Frisuren hast du denn geübt?
Ich krieg die Squiggly wunderbar im Wickeldutt unter ^^
Habe hier auch irgendwo ne Anleitung gepostet. Wenns dich interessiert, verlink ich die ^^

Verfasst: 11.03.2012, 11:49
von Karni Mata
danke Kat, habs schon gefunden (seite 8 :wink:) und werde weiter üben, üben, üben....

Verfasst: 26.03.2012, 15:03
von Evedeluxe
Wie lang wartet man denn so auf die squigglys? Meiner ist jetzt schon 7 Wochen unterwegs, manno :(

Verfasst: 26.03.2012, 15:14
von ratwoman
mein Squiggly will aktuell mal wieder nicht im LWB halten (passiert immer mal wieder, das irgendwas nicht will, warum auch immer) und jetzt hab ich gemerkt, dass im Kelten und Briochebun die eine Spitze sich immer zum Kopf dreht und mich piekst...

was macht man da :?:

Verfasst: 01.04.2012, 14:44
von eco-ela
Passiert mir auch immer wieder, dass manche Frisuren auf einmal gar nicht klappen wollen mit Squiggly, weiß der Geier warum..
Gegen das Drehen hilft bei mir nur entweder den Squiggly neu reinstecken an leicht versetzter Stelle, oder die Frisur neu machen und hoffen, dass es dann nicht so ist. Sind schon ein bisschen unberechenbar die Dinger.


Hab heute noch mal eine Frisur, in der man den Curly besser sieht:

Bild

Verfasst: 01.04.2012, 14:51
von maari
eco-ela: hat dein curly-q die selben Maße wie deine üblichen Stäbe? Also va die Länge betreffend (:

Verfasst: 01.04.2012, 14:59
von eco-ela
Der ist jetzt 4,5 inch lang, eher einer meiner kürzeren Stäbe. Wenn ich ihn normal in einem Schlaufendutt oder so nehmen will, wird er schon ein bisschen kurz, also vom optischen her, halten tut er trotzdem super.
Normal kann ich Stäbe so bis max 5,5 inch nehmen denk ich.

Weiß aber nicht ob dir das jetzt hilft :lol: war jetzt irgendwie wirr, was ich eigentlich sagen wollte, würd einen Curly entweder genauso lang wie normale Stäbe oder ein kleines bisschen kürzer nehmen.

Verfasst: 01.04.2012, 15:02
von Karni Mata
und wie dick ist er?

ich hätte gern son richtig dicken, fetten klopper in dymondwood :)

Verfasst: 01.04.2012, 15:05
von eco-ela
3/4", ich find ihn richtig schön fett :D
Hier ist mal der Link, beantwortet vielleicht noch mehr Fragen.

Vielleicht würde sich Karla ja überzeugen lassen, Dymondwood zu verwenden. Ich hätte Bock auf einen Squiggly aus Striped Indigo!

Verfasst: 01.04.2012, 15:06
von maari
hmm. Weil ich hadere ;) Stäbe mit Topper kauf/bestell ich generell in 7inch, aber ich hab auch welche ohne Topper in 6inch. Hm, ich glaube ich versuchs mal mit 6 1/2.. gnaa

Verfasst: 01.04.2012, 15:12
von Karni Mata
danke Ela!

sehr, sehr hübsch :gut:

Verfasst: 01.04.2012, 15:14
von eco-ela
Versteh ich, hatte ähnliche Probleme mich für eine Länge zu entscheiden, sowohl beim Squiggly, als auch bei den Curlys.

Meinst du, dass 6 1/2 zu läng wäre? Fänd ich dann glaub ich auch nicht so schlimm, weil die Enden von den Curlys ja ziemlich unauffällig sind und schmal zu laufen. Und du lässt auch noch länger wachsen oder?

Edit: Danke Carmen :wink:

(bin heute irgendwie zu langsam)