Kokosöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 624
Registriert: 21.10.2009, 09:42
Wohnort: Schweiz

#226 Beitrag von Suse »

Meine Haare können damit leider überhaupt nichts anfangen, bzw. ist es mit der Dosierung extreeeem schwierig. Habs nur einmal geschafft, so dass ich zufrieden war. Vielleicht mal zwischendurch im Winter, aber nur dann, wenn ich viel Zeit hab, ums wieder rauszuwaschen. Wenns die Haare nicht aufzusaugen vermögen, wirds - zumindest bei mir - schnell ranzig, oder riecht auf jedenfall so.
Haare: 2aMii, Länge 100.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbe: Logona Nougat
Erreichte Ziele: Taille (April 2010); Hüfte (irgendwann Frühjahr 2011), Steiss (November 2011), Mitte Popo (irgendwann 2012, nach mehrmals schneiden dazwischen)
Ziele: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erreicht Januar 2013
Benutzeravatar
Silber
Beiträge: 457
Registriert: 17.01.2009, 19:45

#227 Beitrag von Silber »

ich bin schon länger bei Kokosöl hängengeblieben, für die Spitzen. Direkt nach dem Waschen - also wenn das Öl frisch aufgetragen ist - sind sie erstmal noch strähnig, was mich aber nicht stört, da ich sie eh nicht offen trage. Danach ist das Öl komplett verschwunden (eingezogen, schätze ich mal).

Allerdings bin ich nicht zufrieden mit dem Logona Kokosöl. Es riecht toll, wirklich, aber es hat nervige Krümel drin, die nicht schmelzen wollen. :roll: ich schätze, das liegt an Temperaturschwankungen - ist meine dritte Dose, die und nur erste hatte diese Krümel nie. Aber auf die Temperaturschwankungen im Laden habe ich ja keinen Einfluss - also werde ich wohl wieder auf Farfalla umsteigen. Das riecht zwar nicht soooo toll, aber Krümel sind da nie drin. Letztes Mal zumindest nicht.
Benutzeravatar
gwendoline
Beiträge: 107
Registriert: 17.12.2009, 16:03

#228 Beitrag von gwendoline »

Meine Haare lieben Kokosöl! Bei mir funktioniert es selbst im trockenen Haar sehr gut.

Ich kann mir davon (leider) ziemlich viel in meine Spitzen schmieren und sie werden einfach nur total schön weich, gar nicht fettig.

Ein Hoch auf Kokosöl!

(Ich habe mir aus Kokosöl und Bienenwachs einen Spitzenbalsam gemischt, funktioniert auch wunderbar)
Saga

#229 Beitrag von Saga »

Ich habe im Moment das Logona Kokosöl, bei mir krümelt nichts und es hat bisher auch noch nie angefangen ranzig zu riechen.
Meine Haare lieben es, sie werden davon schön weich, ohne zu strähnen und ich liebe den Duft, mjam :) Egal ob auf feuchtem oder trockenem Haar, um die nachwachsenden, abstehenden Härchen zu bändigen, ob mit Cassia gemischt oder in sonst einer Kur, es ist toll!
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#230 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Guten Abend. Ich bin neu hier und fange gerade an, mich um meine Haare zu kümmern. Ich würde gerne mit Kokosöl meine trockenen Spitzen bändigen und habe heute bei Alnatura http://www.bioplanete.com/13-DE-Kokosöl.html dieses Öl gesehen. Nutzt das jemand bitte von Euch? Riecht es nach Kokos? Das Öl von Morgenland war nicht da und ist vielleicht erst wieder ab Mitte Januar lieferbar, da bin ich aber schon nicht mehr in D.
Vielen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße
Schnuppe
Benutzeravatar
apple
Beiträge: 490
Registriert: 16.11.2009, 14:45

#231 Beitrag von apple »

ja, sternschnuppe ich habe genau das selbe.
ich finde es toll, es ist mein absolutes lieblingsöl. es ist allerdings das erste, das ich nutze (ich kann mir kein logona o.ä. leisten - eine runde mitleid bitte :P) und ich hab daher keinen vergleich.

es riecht etwas nach kokos, aber nicht nach diesem klassischen, künstlichen und süßlichen geruch. sondern eher nach natürlich, wirklich nach fettiger nuss. ich steh aber trotzdem drauf.
2abMii
Midback
Ziel: Taille/Hüfte
wildkatzenblond Bild
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

#232 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Danke apple für deinen Bericht. Ich will mir das von Logona auch nicht leisten. Falls es außerdem nix wird, kann ich es ja verkochen und muss es so nicht wegwerfen. Ich glaube, dieses Öl wird es dann nächste Woche. Ich werde es auch noch zur Körperpflege ausprobieren. *gespannt bin*
Viele Grüße
Schnuppe
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#233 Beitrag von Mero »

das habe ich auch und bin sehr zufrieden damit, den geruch mag ich auch gern!

hoffe du wirst damit auch zufrieden werden. :)
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#234 Beitrag von Serendipity »

Ich nutze Palmin (mit etwas ätherischem Öl gepimpt ;) , damit es auch *lekkakokosik* riecht) und ich bin hellauf begeistert. Hatte nie so glänzendes Haar, es ist weich, das Öl zieht gut ein und der Rohstoff ist denkbar günstig :mrgreen:
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
Monamausle
Beiträge: 18
Registriert: 10.12.2009, 12:49

#235 Beitrag von Monamausle »

Silber hat geschrieben:Allerdings bin ich nicht zufrieden mit dem Logona Kokosöl. Es riecht toll, wirklich, aber es hat nervige Krümel drin, die nicht schmelzen wollen. :roll: ich schätze, das liegt an Temperaturschwankungen - ist meine dritte Dose, die und nur erste hatte diese Krümel nie. Aber auf die Temperaturschwankungen im Laden habe ich ja keinen Einfluss - also werde ich wohl wieder auf Farfalla umsteigen. Das riecht zwar nicht soooo toll, aber Krümel sind da nie drin. Letztes Mal zumindest nicht.
Vor zwei Wochen habe ich zum ersten Mal Logona Kokosöl gekauft (hat mich im Basic so angelacht, da mußte es gleich mit) und meine Dose hat auch so Krümel drin.

Womit ich mich noch sehr schwer tu ist die Dosierung, ich nehme eine Menge an Öl ca. so gross wie eine halbe bis ganze Haselnuss heraus und trage es in den Spitzen / Längen auf. Aber das ist eigentlich schon zuviel Öl und ich habe den Eindruck dass die Haare dann auch weiter oben viel schneller nachfetten. Egal, werden sie halt öfter als bun getragen. :)
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#236 Beitrag von rose-noire »

Haselnussgröße klingt wirklich viel!
Ich nehme immer ein bisschen raus und verstreiche es zwischen den Handflächen, dann gehe ich mit den Händen durch die Haare. Falls es mir zu wenig vorkommt wiederhole ich das ganze nochmal und streiche bei der zweiten Runde nur durch die Spitzen.

So werden auch gleich noch die Hände gepflegt 8)
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
Serendipity
Beiträge: 603
Registriert: 03.12.2009, 11:15

#237 Beitrag von Serendipity »

ich nehme etwa die menge einer halben erdnuss, maximal. reicht vollkommen
[url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/viewtopic.php?t=8221&postdays=0&postorder=asc&start=0] 2c/3a F ii; 88 cm/7,5 cm
Rotblond (Henna)[/url]
Benutzeravatar
lucky
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2008, 16:16
Wohnort: thurnau
Kontaktdaten:

#238 Beitrag von lucky »

in meine haare
muss ich das kokosöl in grossen mengen richtig reinbuttern.das heisst pro tag eine portion so gross wie eine mandel.die haare fressen es regelrecht auf.
nach wenigen stunden im dutt ist alles aufgesaugt,die haare sind dann nicht fettig oder strähnig.
2c C ii/haarlänge 72 cm
Der weg ist das ziel.

"silberhaar-glänzend souverän"-gruppe
http://frankenlamas.magix.net
Benutzeravatar
Solfaxa
Beiträge: 562
Registriert: 20.01.2010, 18:39

#239 Beitrag von Solfaxa »

So, seit heute hab ich auch endlich Kokosöl :) Bin ja sehr gespannt, werde nachher mal was reinkneten, über Nacht =)
Lessandes
Beiträge: 92
Registriert: 08.09.2008, 10:27
Kontaktdaten:

#240 Beitrag von Lessandes »

Ich kann auch ziemlich viel Kokosöl in meine Haare machen....und das auch jeden Tag wieder "nachfüllen".....irgendwann werden sie aber schon fettig, sieht aber immer eher wie "nass" aus als wie fettig, allerdings kann ich nicht genau sagen, wovon das abhängt, weil es sehr sehr unterschiedliche Mengen an Kokosöl ind, bei denen der Effekt eintritt.....
Lockige, feine Haare, schwarz gefärbt
Haartyp: 2a/M/ii, 96cm hüftlang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
7.12.2009: 85cm - weg sind die dünnen Spitzen
6.4.2010: 90cm
November 2009: Silifrei
Antworten