Seite 16 von 28
Re: Mythen
Verfasst: 09.12.2013, 09:55
von Sally78
Dann habe ich ja noch Chancen, dass mein Haar wieder dicker wird. Lieber Körper, ich wünsche mir eine volle Wallemähne

Re: Mythen
Verfasst: 10.12.2013, 12:10
von agnomic
Sumpfdotter hat geschrieben:Da ist definitiv was dran (denke ich), denn alle 7 Jahre ca. verändert sich der gesamte Körper. Sehr schön zu sehen z.B. an der Neurodermitits bei meinem Männe. Der kann die Uhr danach stellen, wann er ca. 7 Jahre Ruhe hat. Die Aussage habe ich auch schon von mehreren Ärzten gehört. Ich denke, da werden die Haare nicht aussenvor gelassen.
Es gibt da so eine Doktorarbeit von jemanden. Name von Autor und Buch ist mir entfallen. Hab's zu Hause liegen und gucke mal heute abend nach.
Sinngemäß steht da drin, dass alles in der Natur eine bestimmte Schwingung hat. Es gibt wohl zehn oder zwölf verschiedene Grundschwingungen. Angefangen bei den Zellen über den Herzschlag bis hin zu einer "7-8 Jahresschwingung". Vielleicht hängt das damit zusammen....oder waren es elf Jahre...ich hab's vergessen und guck nach

Re: Mythen
Verfasst: 10.12.2013, 12:12
von agnomic
Sally78 hat geschrieben:Dann habe ich ja noch Chancen, dass mein Haar wieder dicker wird. Lieber Körper, ich wünsche mir eine volle Wallemähne

Ich bin nicht so anspruchsvoll. Ich wünsche mir ENTWEDER glattes Haar ODER Locken

Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 11:25
von April2000
Man merkt das ja wirklich deutlich mit dem 7-Jahren:
0 Jahre: Baby
7: Kein Kleinkind mehr, Einschulung(um den dreh rum)
14: Pubertät beginnt( ungefähr, vllt. früher)
21: Man ist erwachsen (bis vor einigen Jahren war man erst mit 21 Wahlberechtigt, durfte Alkohol trinken ect!)
und so weiter..
Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 12:08
von Sally78
Stimmt! Ist mir so noch nie aufgefallen.
Schon spannend, dass alles nach einer bestimmten Regelmäßigkeit zu laufen scheint.
Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 12:21
von Silberfischchen
Wobei, wenn man es genau nimmt, sind's 6.
Denn man wird mit 6 eingeschult, die Pubertät beginnt mit 12 und mit 18 ist man volljährig. Gell?
Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 13:12
von Pau
Silberfischchen hat geschrieben:Wobei, wenn man es genau nimmt, sind's 6.
Denn man wird mit 6 eingeschult, die Pubertät beginnt mit 12 und mit 18 ist man volljährig. Gell?
Aber mit ca. 21 ist man doch komplett ausgewachsen, zumindest was Knochen etc. angeht, oder? Zumindest habe ich das so von meinem Kieferorthopäden im Kopf...
Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 13:54
von Silberfischchen
Nee. Das ist vom Geschlecht abhängig und von diversen weiteren Einflussfaktoren. Und selbst wenn, dann wären es 6-6-8 und nicht 7-7-7.
Außer man leiert sich jetzt noch was ausm Kreuz für 7 und 14 Jahre.
Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 14:35
von April2000
Das ist m.E. auch weniger eine eakte Terminierungs vom Typ: JETZT bist Du 14 und JETZT bist Du deshalb in der Pubertät, sondern ca-Angaben. Und gerade die Pubertät beginnt ja immer früher.
Aber so grob passt das schon.
Gerade wenn man weiterrechnet:
28-eventuell beginnt man über Familie/Kinder nachzudenken
35- der Körper beginnt, langsam verstärkt abzubauen (natürlich ist man mit 35 noch nicht alt, aber der Körper baut halt verstärkt ab)
42- sollte man mit ca. 30 Kinder bekommen haben, was ja ein ziemlich durchschnittlich wäre, sind die schon realtiv selbstständig und man kümmert sich wieder mehr um sich selbst
...
Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 14:53
von Silberfischchen
Find ich jetzt gehöööööööööööööööööööööööörig an den Haaren herbeigezogen.
Mit 40 kannste Mutter und Großmutter sein. Auf Biegen und Brechen irgendwas aus den Fingern zu saugen, damit es irgendwie passt............
............eventuell beginnt man, der Körper beginnt, aber auch nicht so richtig, halt nur, damit die Zahl irgendwie passt.
...............passt gut in den Thread Mythen.

Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 16:17
von Deatha
OT: Man ist mit 18 zwar volljährig, aber erst mit 21 vollständig rechtlich erwachsen.

Bis dahin greift noch einiges vom Jugendschutz.

Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 19:04
von Engelslöckchen
Zum OT: Ich würde eher sagen, dass bis 21 das Jugendstrafrecht noch greift, der Jugendschutz wohl eher nicht, oder? Zum Thema ausgewachsen sein: ich musste mir vor Jahren mal ein Zahnimplantat setzen lassen und dieses sollte ich schon mit 17 bekommen (war schon mit 12 so geplant), da mein Knochenbau schon ausgereift war, laut Arzt.(Es hatte sich trotzdem auf 18 verzögert, weil ich doch noch länger eine Spange tragen musste.) Also mit 21 kann man sicher sein, dass alles ausgewachsen ist, es kann aber auch schon ein paar Jahre früher der Fall sein.
Zu Mythen fällt mir eine allseits bekannte Geschichte ein, die mich in Kindertagen betraf. Meine Oma bestand früher immer darauf, dass meine Haare kurz geschnitten waren, also wirklich kurz (wie ein Junge), weil die Haare dann dicker nachwüchsen.
Als ich dann in der Teeniezeit anfing, mich zu rasieren und meine Oma bekam das zufällig mit, meinte sie, dass das den Haarwuchs verschlimmere. Aber ich habe dadurch nie mehr oder dickeres Haar bekommen. Also voller Aberglaube.

Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 19:09
von Alanna
Zum Mythos "Rasierte Haare wachsen dicker nach": Auf den Irrglauben kommen die Leute, weil ein geschnittenes/rasiertes Haar ein dickeres Ende hat. Ein noch nicht geschittenes Haar, das sich im Wachstum befindet, ist an der Spitze dünner/feiner und nicht so borstig. Sieht man schön am Neuwuchs, den man aufm Kopp hat

Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 19:30
von Silberfischchen
Engelslöckchen: -strafrecht, würd ich auch eher denken, nicht -schutz.
Aber Deine Oma hat doch recht, Deine Haare sind superdick nachgewachsen

Re: Mythen
Verfasst: 11.12.2013, 19:31
von Singvogel
Nochmal kurz zu der 7 Jahre Geschichte: Wenn ich zurückblicke, waren diese Abschnitte wirklich im 7 Jahres Rhythmus.
Mit 7 waren ich schon kurze Zeit in der Schule und meine ganze Optik begann sich gegenüber der Zeit als Klein- und dann Kindergartenkind zu verändern. Außerdem begann mit ungefähr 7 meine Kurzsichtigkeit.
Mit 14 war ich dann ausgewachsen im Sinne von Körpergröße und Schuhgröße - also alles was mit Knochenwachstum zu tun hatte, stoppte zu der Zeit. Außerdem begann sich die Verschlechterung meiner Augen, die lange Zeit mein Leben geprägt hat, signifikant zu verlangsamen.
Mit 21 war ich dann endgültig ausgewachsen im Sinne davon, dass alle "weiblichen" Kurven nun vollständig ausgeprägt waren - das Brustwachstum hörte auch zu diesem Zeitpunkt auf.
Jetzt bin ich fast 28 und meine auch schon wieder die ein oder anderen Veränderungen zu spüren.