Endstation:Eden will den Klassiker

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#226 Beitrag von Endstation:Eden »

Am Donnerstag war Waschtag.
Gewaschen wurde wieder mit dem Yes To Tomatoes Shampoo und dem Yes To Cucumbers Condi :)
Allerdings war mein Hinterkopf schon wieder strähnig/wachsig.
An der "falschen" Pflege kann es wohl nicht liegen, da meine Haare echt schön werden und ich dieses "Phänomen" immer habe,
egal welches Shampoo/welcher Condi.
ich nehme mal an dass es Rückstände sind, deshalb werde ich bei der nächsten Wäsche wohl mal eine Essigrinse ausprobieren. :)
Anbei ein aktuelles Längenbild zum Anklicken:
Bild
Leider im Querformat :?
Hat jemand Tipps? Egal ob ich es mit Photoscape oder der Windows Bildanzeige drehe oder online im Photobucket Album - es bleibt beim Verlinken und Uploaden immer quer. :/
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#227 Beitrag von Endstation:Eden »

Heute wäre eigentlich eine Wäsche fällig gewesen.
Es ist nicht nur Tag 7, ich habe auch seit 2 Tagen eine Grippe, die mich v.a. heute ans Bett gefesselt hat, deshalb waren sie nochmal eine Spur fettiger.
Da mir die Haare jedoch so sehr ausgingen, wollte ich nicht noch waschen :(
Ein Bild von dem Elend habe ich auch gemacht, ich habe nicht gezählt..
Beides von heute, das kleine Knäuel konnte ich mir 2 Stunden nach dem Kämmen rausziehen :(
Bild
Naja, es gab dann eine Halb-Kopf-WO-Scalpwash, ich habe kalt geföhnt.
Ein Tag geht noch, aber dann ist es wirklich Zeit für eine Wäsche.

Der HA stresst mich schon.
Ich träume teilwiese sogar Nachts schon davon, dass ich mir die Haare komplett vom Kopf ziehen kann. :roll:
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#228 Beitrag von Endstation:Eden »

Heute war wieder einmal Waschtag.
Der Hinterkopf war schon ziemlich strähnig-wachsig.
Diesesmal gab es wieder eine PWK, da ich langsam wieder mit dem regelmäßigen Kuren anfangen will.
Ich habe auch eine Methode gefunden, bei der meine Haare nicht überpflegt werden, weil die Kur evtl iwie zu weit nach oben kommt:
Ich hatte die Haare zu einen Zopf gebunden, diesen angefeuchtet und mit Kur [ Alverde Glanzkur, Aloe Gel, SBC ] eingematscht und in eine Tüte gepackt.
Gewaschen wurde mit dem Alterra Farbschutz Shampoo, da ich das Gefühl hatte, dass SLS langsam zu scharf wird.
Der Ansatz ist weich und die Haare sind v.a. zum ersten mal seit langem wieder komplett sauber; bei den letzten Wäschen hatte ich immer einen strähnigen Hinterkopf. :)
Die Kur schien meinen Haaren auch gefallen zu haben - sie glänzen schön und die Struktur ist auch ordentlich, sie sind aber nicht zu flutschig sodass Frisuren noch halten.
Ich habe heute insgesamt - mit Kämmen - Wäsche - Kämmen - 120 Haare verloren.

Frisuren sollte ich auch mal neue ausprobieren; mit zunehmender Länge sollte dies ja langsam möglich sein.
Im Moment trage ich entweder immer einen Cinnamon, Flechtdutt oder einen Wickeldutt, weil es einfach hält und am angenehmsten ist. :)
Der LWB wird zwar "riesig", hält aber wegen der rausrutschenden Stufen noch nicht so gut. :?
Flechtzöpfe sind auch ungut, da sie bei mir absolut nicht gleichmäßig werden und da der eigentliche Flechtzopf zB beim Franzosen nach Rattenschwanz aussieht wegen der abstehenden Stufen, lass ich das auch lieber.

Ich hätte auch lust auf neuen Haarschmuck =P~
Fragt sich nur, welcher.
Eine goldene Flexi wär schön, aber auch etwas von SL.
Mal sehen. :)

Die Lust nach dem Färben will natürlich auch nicht weichen. [-X
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#229 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich haare noch immer!
Beim Kämmen am Morgen verließen mich wieder 110 Haare :(
Vor ein paar Tagen dachte ich tatsächlich, es könnte besser werden - ich war bei 30-40 Haaren / Tag -
jetzt sind es wieder mehr - viel mehr #-o

Naja, zu schöneren Dingen:
Aus gegebenem Anlass gibt es heute eine geduttete Fischgräte mit Flexi, und dazu im Vergleich: Fischgräte heute vs. Januar 2012 aber die Spitzen.. :?
BildBildBild

Außerdem verwende ich als LI im Moment die Alverde Feuchtigkeitssprühkur.
-> HG-to-be! Macht Seidenhaare und bringt einen schönen Glanz mitsich.
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#230 Beitrag von Jessca »

hi eden,

ich hoffe, dass sich das mit dem ha bald bessert. anhand des haarknäuls hätt ich jetzt gesagt, dass das gar nicht so viele sind, kann aber auch am foto liegen. allerdings finde ich, dass deine fischgräte dicker aussieht als anfang des jahres und auch viel stimmiger. die spitzen sind mmn auch noch vollkommen in ordnung.

liebe grüße!
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#231 Beitrag von Endstation:Eden »

Naja, das waren ja zwei Knäule an einem Tag. :/
Vielleicht mögen sie nicht so groß aussehen, aber ich denke, das kommt einfach, weil die Meisten längere Haare und somit auch größere Knäuel gewohnt sind. :?
Als ich gezählt habe, hatte ich an ein paar Tagen an der Hundert gekratzt bzw war sogar ein paar mal drüber. :?
Die Stufen sind mittlerweile "schon" ein bisschen über den Schultern, und das merkt man auch bei Frisuren :)

31.10.2012 - Start: Schüsslersalze gegen Haarausfall
Ich habe mich entschieden, den Versuch zu starten, mit den Schüsslersalzen gegen meinen HA vorzugehen.
Ich werde über einen Zeitraum von 12 Wochen das Schüsslersalz Nr. 11 ( Silicia ) einnehmen; jeweils 4 Stück Pro Tag ( 2 Morgens / 2 Abends ).
Heute habe ich mit der "heißen Sieben" begonnen - man nimmt 7 Tabletten und löst sie in warmem Wasser; das ganze wird dann langsam und Schluck für Schluck getrunken.
Damit soll der Körper vorbereitet werden.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es mir eingebildet habe, oder ob ich tatsächlich etwas leicht süßliches "schmecken" konnte.
Natürlich wird man nicht sofort ein sichtbares Ergebnis haben, aber ich hoffe einfach, dass es hilft.

Ps: Eden bekommt eine Canoa, höhöhöhöhö.

ich müsste mal wieder waschen.. die letzte Wäsche war vor ca. 10 Tagen..
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#232 Beitrag von Endstation:Eden »

Wasch- und Messtag

Gewaschen wurde wieder mit dem Alterra Farbschutzshampoo und SBC.
Gekurt wurde nicht, da ich eh immer die Alverde Sprühkur hatte.
Eigentlich wollte ich mal wieder die KH ölen, hab es aber dann doch gelassen, aus "Angst", dass noch mehr Haare gelockert werden könnten. :roll:

Die offizielle Messung ergab: 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, jedoch waren auch ein paar Ausreißer dabei, die an der 70 kratzten.
3cm in einem Monat sind bei mir schon unrealistisch, deshalb ist der offizielle Wert 69cm.
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#233 Beitrag von Endstation:Eden »

1 Woche Schüsslersalze
Ich bin mir nicht sicher, ob ich schon eine Veränderung bemerke.
Um den HA überprüfen zu können, habe ich deshalb seit der letzten Wäsche wieder Haare gezählt:

02.11.: Waschtag
04.11.: 23 Morgens, 7 Tagsüber = 30 :D
05.11.: 67 Morgens, 17 Tagsüber = 84
06.11.: 57 Morgens, 19 Tagsüber = 76
07.11.: 69 Morgens, 36 Tagsüber = 105

Man sieht, dass ich in diesen wenigen Tagen wieder im Normalbereich lag.
Letzte Woche waren es bedeutend mehr.
Gegen Tag 5 steigt die Zahl der Haare jedoch schon wieder auf ca. 100.
Gestern und heute habe ich nicht gezählt, da es wieder deutlich mehr waren (das Knäuel war fast doppelt so groß);
gestern hab ich bei 57 aufgehört zu zählen, da noch der halbe TT voll war.

Ich hatte eigentlich schon gehofft, dass es besser wird, aber ich bin mir nicht sicher, ob das jetzt nur Schwankungen sind,
oder ob mir wirklich nur weniger Haare ausgehen, weil die bei der Wäsche für die nächsten Tage mitausgegangen sind.
Allerdings müssten mir ja dann richtig viele ausfallen, 300+.
Bei der letzten Wäsche waren es schon recht viele, aber niemals mehr als 150 bis 170.
Ich weiß, dass zählen nicht gut ist, und ich hatte es auch die ganze Zeit nicht getan, aber irgendwie muss ich die Fortschritte messen.

Natürlich mag das jetzt lächerlich denen gegenüber klingen, die richtigen HA mit 300-500 Haaren/Tag haben,
aber es hinterlässt auch bei mir Spuren, und es ist wirklich nicht schön, sich jeden Morgen so einen fetten Busch aus den Haaren zu ziehen.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass man nach dem Kämmen noch den ganzen Tag über Haare verliert.
Wenn ich einen Zopf mit der M-Flexi hatte, musste ich richtig quetschen, damit die Haare da alle reinpassen,
jetzt passt sie perfekt und muss sogar ein "Loch" enger gemacht werden. :roll:


Meine Canoa ist warscheinlich am Montag da \:D/
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#234 Beitrag von Endstation:Eden »

Waschtag :showersmile:
Da die Sprühkur zwar schöne Haare macht, aber als Pflege nicht ausreicht, gab es heute wieder eine PWK, bestehend aus:
• Reste der Alverde Glanzkur ( Endlich aufgebraucht, wird aber eventuell doch wieder nachgekauft, da meine Haare sie anscheinend schon mögen )
• Alverde Amaranth Condi
• 4 Tropfen Hanföl
• Aloe Vera Gel
Gewaschen wurde mit dem Alterra Farbschutzshampoo und hinterher gabs für die ganz unteren Spitzen noch etwas Fructis Oil Repair 3 Condi.
Ich mag den Condi sehr gerne, da er sehr schöne Haare macht, und die Silikone die enthalten sind sind wasserlöslich.

Ansonsten müsste ich auch mal wieder das Projekt "Produkte aufbrauchen" starten. :lol:
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#235 Beitrag von Endstation:Eden »

Meine Canoa ist da :mrgreen:
BildBildBild
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#236 Beitrag von Endstation:Eden »

Wie es aussieht, sind meine Haare mal wieder überpflegt; zumindest haben sie die paar Tropfen Hanföl, die ich in die Kur gegeben habe, nicht aufgesogen -
mein Nacken ist noch immer strähnig.
Das macht aber nichts, da man das ganze hochgesteckt nicht sieht.
Im Allgemeinen muss ich jetzt wieder mehr pflegen, da die Heizungsluft v.a. mein Deckhaar echt unansehnlich werden lässt.
Trimmen muss ich, aber ich will noch warten, bis ich eine 7 auf dem Maßband habe - das erste Mal
seit gemessen wird. :)
Dann ist aber auch Midback nicht mehr weit - 72cm.
Das ist eigentlich nicht mehr viel, aber ich kann das nicht einschätzen, wo genau Midback liegt.
Wenn ich mir vorstelle, dass meine Haare noch 2-3cm länger sind, sehen sie irgendwie noch zu kurz für Midback aus,
obwohl das das Messungsergebnis ist.
Vielleicht wäre eine Trimmphase bei Taille ganz gut, jedoch bring ichs nie übers Herz, Monat für Monat Zuwachs wegzuschneiden.
Meine Schwester meinte, bei Begutachtung meiner KH, dass da ganz viele Neuwuchs-Stoppel sind. :)

Auf dem Bild sieht man die Taille nicht so gut, dank Männer-Super-Kuschel-Pulli, deshalb eingezeichnet, etwas Restfeucht nach der Wäsche:
Bild
Und dank Farbverfälschung erkennt man den Ansatz auch kaum.
Dafür gibts mal wieder ein "Zufalls"-Ansatzbild.
War eigentlich ein Probebild bei BB, da ich eine Fakkare "anprobiert" habe. :wink:
Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#237 Beitrag von sumpfacker »

Hallo, ich habe dich im "Definition Haarfarben" gefunden und wollte mir ein genaueres Bild von deinen Haaren und der NHF machen. Erst Mal hast du schöne dicke Haare, beneidenswert. Deine NHF ist auf jedenfall Mittelblond, welcher Ton genau ist sehr schwer zu bestimmen er wirkt auf allen Fotos unterschiedlich. Zwischen Asch und Goldbereich ist alles drin. Hast du deinen Farbtyp schon mal bestimmt, ob Frühling, Sommer, Herbst, Winter?

Du kannst super flechten, ich bin da echte Legasthenikerin drin. Gruß nach Passau da bin ich Anfang Mai wieder die Dult unsicher machen, meine Enkelinnen wohnen da nebst Eltern :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Peppina
Beiträge: 65
Registriert: 18.08.2012, 12:37
Wohnort: südl. Hannover

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#238 Beitrag von Peppina »

Huhu,

habe jetzt deinen ganzen Faden durchgelesen.... und bin neugierig: Was macht Dein Haarausfall? Ist das grün wieder durchgekommen? Wie lang sind die Haare jetzt? :mrgreen:

Peppina
2a M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,02m
Ziel: Classic mit gerader Kante
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#239 Beitrag von Endstation:Eden »

Der HA kam bis jetzt in einer deutlich "umfangsvermindernden" Form nicht mehr *auf Holz klopf*
Allerdings bewegt sich mein ZU noch immer bei 9,6cm und ich denke nicht, dass er wieder so wie früher wird.
Ich habe zwar schon Neuwuchs, aber ich denke das ist der ganz normale, den man immer hat.
Die Spitzen sind auch nicht mehr so dick, wie sie mal waren, aber noch scheint nichts durch, und mit ein paar Trimms müsste das irgendwann auch mal erledigt sein.
Das Grün kam wieder und wieder durch, zwischenzeitlich hatte ich mal komplett mit Directions Flame getönt und jetzt habe ich wieder mit Henna gefärbt; Sante Naturrot und Flammenrot im Verhältnis 1:1 und bin zufrieden.
Im Moment habe ich kein anständiges Längenbild, aber ich dümple zur Zeit bei "fast Taille" rum.
Bild
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 5729_n.jpg
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

Re: Endstation:Eden will den Klassiker

#240 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich denke, dass ich nun endlich nach 3 Jahren des herumtestens meinen HG in Sachen Shampoo, Condi und Öl gefunden habe. :)
Meine Haare fetten beim HM Honey Dip Shampoo kaum nach; außerdem ist der Frizz, seitdem ich das Shampoo verwende, fast verschwunden.
Der dazugehörige Condi und noch eine Creme von HM (dessen Namen ich nicht weiß, da ich alles als Proben von Lierre erhalten habe) bringen einfach einen nie dagewesenen Glanz in meine Haare und Hanföl versorgt meine Spitzen optimal.
Langsam aber sicher fühlen sich meine Haare auch wieder nach Haaren an - das was mein oberstes Ziel war, als ich damals mit meinen komplett kaputten Haaren hier anfing. :)
Die Blondier/Chemieleichen sind mittlerweile bis über die Schulter herausgewachsen, und mir ist auch aufgefallen, dass diese ironischerweise stärker/intensiver glänzen, als der nur mit PHF behandelte Teil, der nur "matt" glänzt.
An der PHF liegts aber nicht, da ich ja ursprünglich meine NHF herauswachsen lassen wollte, und die war auch immer so matt.
Langsam aber sicher wird mir auch mein Haarschmuck zu klein, was Neues muss her :D
Alles in allem bin ich aber im Moment zufrieden, sie wachsen, meine Kante gefällt mir auch und durch den letzten Trimm sind meine Spitzen splissfrei und langsam nähern wir uns der Blondierstufe an - möge das Trimmen beginnen :)
edit: Hab grad gemerkt dass heut mein "2 Jähriges" ist.
76/77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Farbverfälschung durch kaltes Kunstlicht, anklickbar:
Bild
Antworten