
Danke, orew.orew hat geschrieben:ich finde, eine haare sehen wirklich toll aus. dafür, dass du einen ähnlichen ZU hast wie ich, sehen deine haare um einiges voller aus!!!
kannst du mal ein zwischenbericht zu regaine und deinem HA/ZU machen? Würde mich schon interessieren, was sich bei dir alles getan hat!!

Zum Regaine: Es hat sich ein bisschen was getan seit letztem Juni. Der Haarausfall hat definitiv nachgelassen. Wobei ich dazu sagen muss, dass ich Ende letzten Jahres aufgehört habe, die Haare aus dem Wannensieb zu zählen. Es wurde mir einfach zu mühsam und zeitaufwendig. Aber ich merke auch beim Bürsten, dass mittlerweile weniger ausfallen.
Hier ist mal ein (zugegeben, etwas unschönes) Photo der Haare, die ich ca. in den letzten drei Monaten beim Waschen verloren habe:

Es schwankt deutlich, aber auch mit den größeren Mengen kann ich noch leben, da die Haare mittlerweile ja auch einiges an Länge gewonnen haben und es deswegen einfach nach mehr aussieht.
Neuwuchs hatte/habe ich auch. Der begann im letzten Jahr schon vor dem Regaine durch das ferro sanol. Hier sieht man gut, wie besonders der Schläfenbereich wieder deutlich zuwächst:
Juni 2013



Auf dem letzten Bild kann man auch ganz gut erkennen, dass (besonders im frisch gewaschenen Zustand) immer einige frische kurze Härchen vom Haupt abstehen. Inwieweit vor allem am Oberkopf ein Neuwuchs durch die Regaine-Anwendung im Speziellen stattfindet, kann ich irgendwie kaum einschätzen. Ich bilde mir ein, dass es ein klein bisschen dichter scheint, aber sicher bin ich mir echt nicht. Es sieht halt nach wie vor leider n bissl mau aus.

Den Zopfumfang sollte ich wirklich mal wieder messen. Beim letzten Versuch Ende letzten Jahres kam ich auf um die 6 cm, was ich überhaupt nicht glauben konnte und daher verworfen habe. So eine Zahl geben die Haare optisch nämlich definitiv nicht her.
Hier sind zwei Photos vom September 2013:


Es wird deutlich, warum ich nie Pferdeschwanz trage, denn es sieht einfach nur traurig und nach absolut NICHTS aus. Je länger der Zopf, desto unansehnlicher wirds.
Danke Dir.Melis hat geschrieben:jaaaa, apl ist erreichtherzlichen glückwunsch. man sieht, wenn man genau hinguckt, ja auch die wellen, so dass vermutlich eingeltich noch ein paar mehr haare die linie passieren mittlerweile. haben deine regaine-ergebnisse sich wiederholt.
ansonsten sind wir uns in punkto wie die haare aussehen beim liegen echt sehr ähnlich. das beruhigt mich, ich bin bei mir nämlich auch kritisch und bei dir finde ich es eigentlich voll okay. wobei ich vermutlich schon 1 cm trimmen würde, damit es ein kleines bisschen gleichmäßiger ist an deiner stelle. wäre ja eine überlegung, falls du öfter offen trägst und es dich dabei stört.



Hallo Lilli und willkommen in meinem Projekt, schön, dass Du hergefunden hast!Lilli hat geschrieben:Hallo Fräulein K
Ich hab dein Projekt mit viel Interesse gelesen, und ich finde, deine Haare sind super schön gewachsen und glänzen viel mehr wie auf den ersten Bildern! Va auf dem Foto mit dem schrägen Franzosen sehen sie schön gesund ausund wenn du nicht auf den kleinen Kopfhautblitzer hingewiesen hättest, wäre er mir sicher nicht aufgefallen ...
Ich hatte im Oktober/November auch eine kurze Haarausfallphase (aufgrund einer Pillenpause) ..ich habe damals 1 Fläschchen "Ell Cranell" verwendet und nehme seit Mitte Okt. Priorin. Dadurch sind mir auch viele kleine Häärchen nachgewachsen (sind jetzt ca 2 cm lang und sieht etwas seltsam aus, aber was solls). Auf der Packung steht auch, dass die Kapseln gegen hormonell erblich bedingten HA helfen ..vll wäre das auch was für dich?in der Apotheke leider sehr teuer, bei DM billiger![]()
Wie geht es inzwischen deinem Scheitelbereich?bist du inzwischen zufriedener damit?Anfangs hast du ja ein paar Bilder davon gepostet ...ist es durch den neuwuchs besser geworden?

Hmm, danke für Deinen Hinweis auf Priorin. Das hatte ich mir vor längerer Zeit schon mal überlegt, war dann aber vom Preis abgeschreckt. Ich schau mir das vom dm auf jeden Fall mal an. Ist immer gut, wenn es noch ein Mittelchen gibt, in welches ich Hoffnungen stecken kann.

Zum Scheitelbereich kann ich, wie gesagt, leider nicht wirklich was ausführen... Ich glaube der Scheitel an sich wäre tragbar. Viel schlimmer sind die beiden Wirbel am oberen Hinterkopf. In erster Linie halten diese mich vom Offentragen ab. Da kann ich echt zurecht kämmen, wie ich will, nach kurzer Zeit liegen die Haare dort so dermaßen dämlich, dass es aussieht, als hätte ich bald kahle Stellen.


Im Grunde genommen finde ich das viel ätzender als den dünn besiedelten Oberkopf. Es nervt total, dass es jetzt diese beiden Stellen sind, die das Offentragen verhindern.
Hallo Pollyfee und auch Dir ein herzliches Willkommen!Pollyfee hat geschrieben:Huhu Fräulein K,
Wollt mal hallo sagen und mich bedanken. Ich bin durch deinen Projekt Thread auf das LHN aufmerksam geworden und bin soooo begeistert von den tollen Tipps und Motivationen!
Wusste vorher garnicht, dass es sowas tolles wie Feenhaar gibt und dass ich es besitze![]()
Hoffe es läuft gut im neuen Jahr für dich.
Ich möchte nun auch züchten und vor allem meinen Haarausfall loswerden und die blondierten Strähnchen rauswachsen lassen.
Freu mich auf deinen weiteren Beiträge! Ich werd die nächsten Tage mal ein paar Fotos hochladen.
Ganz liebe Grüße von pollyfee

Du bist über mein Projekt auf das LHN aufmerksam geworden? Wie geht das?

Dass Du die Strähnchen rauswachsen lassen willst kann ich nur unterstützen. Ich hoffe Dein Haarausfall legt sich bald!
Huhu Namaste, wow, Du hast echt alles gelesen? Meine Güte!Namaste hat geschrieben:Liebes Fräulein K,
Hab mich jetzt mal durch die ganzen Seiten gekämpft. Dank PCO kenne ich das mit dem AGA leider auch. Meine Kopfhaut hat vor ca. 2 Jahren auch sehr sehr durchgeschienen. Nach 2 Jahren Regaine und 4 Jahren nix färben, trau ich mich wieder an richtig lange Haare zu denken. Feen bleiben sie wohl immer. Unsere Haare sehen sich sogar ein bisschen ähnlich. Aber ich wünsche dir ganz viel Kraft und Gelassenheit. Wenn ich mir deine Dutts von hinten ansehe, dann sehen die wunderbar groß aus.

Freut mich, dass Regaine und eine gute Pflege Dir geholfen haben und Du das Langhaardasein wieder anstrebst!
Kannst Du zufällig sagen, wie lange es bei Dir dauerte, bis wieder alles dichter bewachsen war? Ich nehme Regaine jetzt seit ca. acht Monaten und ich hätte mir ein wenig mehr Neuwuchs gewünscht. Meinst Du es ist möglich, dass da noch mehr kommt?
Danke, aber die "großen" Dutts liegen nur an der Perspektive.

Was gibt es sonst noch Neues?
Ich betreibe nach wie vor nicht viel Aufwand mit meinem Haar. Nach dem Waschen kommen eine halbe Erbse BWS mit 2 Tropfen Olivenöl in die Längen und Spitzen, das wars an Pflege. Nach häufigem LOC und ein paar Mal oilrinsing sind diese auch nicht mehr ganz so trocken. Spliss kann ich weiterhin nicht finden.
A propos waschen... das tue ich neuerdings mit Seife!

Auch die Prozedur des Waschens ist halb so wild wie ich zunächst befürchtet hatte. Ich lasse das Seifenstück in Wasser einweichen, spüle die Haare erst ordentlich mit warmem Wasser durch und wringe sie aus. Dann kommt Condi in die Längen. Die Seife schäume ich immer erst in den Händen auf und verteile den Schaum dann im Haar. Mit dem Seifenstück drüber reiben mag ich nicht. Wenn überall etwas Seife ist, kommt noch das Einweichwasser drüber und dann schäumt alles richtig gut. Ausspülen, kalt spülen, saure Rinse drüber, noch mal sehr kalt ausspülen, fertig. Das dauert zwar immer ein bisschen, aber ist ja nicht so, dass Haarpflege keinen Spaß macht.

Mein aktueller Condi ist übrigens der Island Naturals von AO. Las sich (abgesehen vom Alkohol) für mich ziemlich gut, was an Inhaltsstoffen aufgeführt ist, und anhand des Namens hatte ich einen angenehmen Duft erwartet. Irgendwas nettes inselmäßiges eben. Allerdings muss es sich in diesem Fall jedoch um eine Nelkeninsel handeln. Nicht, dass ich gewürzige Gerüche nicht mag, aber es kann auch zu viel der guten Nelke sein.

Mein Vorhaben, endlich mal mehr Frisuren zu lernen und zu tragen, hab ich bisher nicht wirklich umgesetzt.
Einzig und allein den Pha Bun hatte ich mal versucht. Allerdings hatte er mich von der Form her irgendwie an einen Penis erinnert.




Da ich nachts meistens einen hohen Cinnamon trage, mag ich meine Haare nach dem Öffnen immer besonders gern, weil sie dann in (für meine Verhältnisse) richtig schönen Wellen fallen:


Wenn die blöden Wirbel nicht wären, würde ich sie so gern mal länger offen tragen.
Letztens hatte ich sogar den „best hair day“ überhaupt, als ich sie aus einem Cinnamon löste:


Das war wirklich bisher der einzige Tag, wo ich richtig überrascht davon war, wie gut meine Haare (in meinen Augen) aussehen können – ich war nahezu zufrieden!
Ansonsten ist halt immer irgendwas. „Kopfhautblitzer“, sie liegen total bescheuert in falschen Richtungen am Kopf an, oder sie sind einfach nur platt, oder fettig, die Ficcare hält irgendwie nicht, oder die Flexi, oder, oder, oder…
Zum Schluss noch nachträglich das Januar-Längenbild:


Gemessen habe ich rund 65 cm.
Das Längenbild für März und noch etwas, was ich nicht auch noch in diesen Monsterbeitrag packen mag, folgen dann alsbald.
