Indische/ayurvedische Haarpflege
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- KosmoKatze
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.01.2010, 22:21
Hallo,
meine halbjährliche Khadi Bestellung steht bei mir an und ich würde gerne wissen, wie die Waschkräuter riechen? Ich benutze schon länger die Khadi Öle (Amla und das vitalisierende Haaröl) und bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Geruch. Vor allem Amla ist, na ja, vorsichtig gesagt sehr gewöhnungsbedürftig für meine Nase. Da ich die Öle vor der Wäsche benutze ist das aber zu ertragen
Ich möchte jetzt die Waschkräuter unbedingt mal probieren, ins Auge gefasst hatte ich die indischen Waschkräuter und Shikakai, evtl. auch zum mischen. Vor dem Amla Pulver habe ich ein bisschen Angst
Kann mir jemand sagen, wie diese Sachen riechen? Ich habe mich jetzt durch die 15 Seiten gekämpft, aber nicht wirklich etwas gefunden, sollte ich es überlesen haben, sorry... Leider habe ich eine sehr empfindliche Nase, ich nehme Gerüche sehr intensiv wahr und mag nicht mit Haaren herumlaufen, die ich selbst "nicht riechen" kann, wenn mir jemand also einen Tip geben kann in welche Richtung die Gerüche gehen wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse,
die KosmoKatze
meine halbjährliche Khadi Bestellung steht bei mir an und ich würde gerne wissen, wie die Waschkräuter riechen? Ich benutze schon länger die Khadi Öle (Amla und das vitalisierende Haaröl) und bin absolut zufrieden mit dem Ergebnis, aber nicht mit dem Geruch. Vor allem Amla ist, na ja, vorsichtig gesagt sehr gewöhnungsbedürftig für meine Nase. Da ich die Öle vor der Wäsche benutze ist das aber zu ertragen

Ich möchte jetzt die Waschkräuter unbedingt mal probieren, ins Auge gefasst hatte ich die indischen Waschkräuter und Shikakai, evtl. auch zum mischen. Vor dem Amla Pulver habe ich ein bisschen Angst

Kann mir jemand sagen, wie diese Sachen riechen? Ich habe mich jetzt durch die 15 Seiten gekämpft, aber nicht wirklich etwas gefunden, sollte ich es überlesen haben, sorry... Leider habe ich eine sehr empfindliche Nase, ich nehme Gerüche sehr intensiv wahr und mag nicht mit Haaren herumlaufen, die ich selbst "nicht riechen" kann, wenn mir jemand also einen Tip geben kann in welche Richtung die Gerüche gehen wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüsse,
die KosmoKatze
- Rauschgoldengel
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.10.2010, 10:10
- Wohnort: im schönen Allgäu
- Rauschgoldengel
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.10.2010, 10:10
- Wohnort: im schönen Allgäu
Hi KosmoKatze,KosmoKatze hat geschrieben: Ich möchte jetzt die Waschkräuter unbedingt mal probieren, ins Auge gefasst hatte ich die indischen Waschkräuter und Shikakai, evtl. auch zum mischen. Vor dem Amla Pulver habe ich ein bisschen Angst
Kann mir jemand sagen, wie diese Sachen riechen?
Am Wochenende hab ich zum ersten Mal etwas bei Khadi bestellt, unter anderem auch das "Kräuter Haarwaschpulver", das meinst du bestimmt, oder? Die Sachen sind heute angekommen. Ausprobiert habe ich das Haarwaschpulver noch nicht, aber schon einmal dran geschnuppert. Ob sich der Geruch in den Haaren hält, kann ich also noch nicht sagen, aber wie es trocken riecht weiß ich immerhin schon. Leider bin ich überhaupt nicht gut darin, Düfte zu beschreiben...

Ich finde, es riecht irgendwie nach Räucherstäbchen, vielleicht ein klein wenig nach Weihrauch, und ein wenig süßlich, aber trocken, nach Curry. Kannst du damit irgendwas anfangen?
Wie Amla pur riecht, weiß ich nicht, also kann ich das auch nicht mit diesem Pulver vergleichen, allerdings stehen Shikakai und Amla auf Platz 2 und 3 der INCIs, also kann es sein, dass es mit in dem Geruch drinsteckt.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht

nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
- KosmoKatze
- Beiträge: 118
- Registriert: 31.01.2010, 22:21
Hallo Serenyca,
Weihrauch und Curry klingt beides nicht so schlimm, wobei ich mir gerade die Kombination nicht vorstellen kann
Shikakai kenne ich nicht, kann mir also darunter nichts vorstellen, das Amla Haaröl von Khadi riecht sehr streng, fast bitter und nach allgemeiner Familienmeinung unerträglich. Mein Sohn sagt immer zu mir, ich würde stinken, wenn ich das in den Haaren habe *g* Na ja, ehrlich gesagt hat er recht... Da das Öl aber aus vielen verschiedenen "Zutaten" besteht, weiss ich natürlich nicht, ob es das Amla ist, was für mich so schlimm riecht. Das vitalisierende Haaröl riecht dagegen sehr nach Kräutern, irgendwo hat hier mal jemand den Geruch mit Maggi verglichen, das trifft es nicht so ganz, geht aber in die richtige Richtung. Auch nichts, wonach ich nach meiner Haarwäsche riechen möchte 
Sagst Du mal Bescheid, wenn Du die Waschkräuter ausprobiert hast, wie es dann riecht und ob sich der Geruch hält?
Liebe Grüsse,
die KosmoKatze
Weihrauch und Curry klingt beides nicht so schlimm, wobei ich mir gerade die Kombination nicht vorstellen kann


Sagst Du mal Bescheid, wenn Du die Waschkräuter ausprobiert hast, wie es dann riecht und ob sich der Geruch hält?
Liebe Grüsse,
die KosmoKatze
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Erfahrungsbericht: Der Geruch der Waschkräuter bleibt in den Haaren 
ein spaziergang mit offenen Haaren ist die allgemein gesündeste Art und Weise, ihn rauszubekommen, der Faulhait halber rinse ich aber einfach sauer und gieße dann noch Lavendelblütentee (schön stark gekocht) hinterher, der verbleibt dann auch im Haar. Genauso geeignet ist Rasmarintee, immer schön stark kochen, dann überdeckt es andere gerüche (klappt auch super, um Henna-Geruch loszuwerden)
Andererseits: Eigentlich riechen die Waschkräuter einfach nach Gewürzstand, inzwischen finde ich es cnihtmehr schlimm, und wenn ich meine Haare ohnehin dutte oder zusammenstecke stört es auch niemanden

ein spaziergang mit offenen Haaren ist die allgemein gesündeste Art und Weise, ihn rauszubekommen, der Faulhait halber rinse ich aber einfach sauer und gieße dann noch Lavendelblütentee (schön stark gekocht) hinterher, der verbleibt dann auch im Haar. Genauso geeignet ist Rasmarintee, immer schön stark kochen, dann überdeckt es andere gerüche (klappt auch super, um Henna-Geruch loszuwerden)
Andererseits: Eigentlich riechen die Waschkräuter einfach nach Gewürzstand, inzwischen finde ich es cnihtmehr schlimm, und wenn ich meine Haare ohnehin dutte oder zusammenstecke stört es auch niemanden

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
- Rauschgoldengel
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.10.2010, 10:10
- Wohnort: im schönen Allgäu
Ich hoffe, ich bin hier richtig mit meiner Frage ..
und zwar hab ich ne Frage zu dem Khadi Kräuter Haarwaschpulver (btw - das Shikakai ist doch nur Conditioner, und kein shampoo, oder?) -
und zwar, wieviel Gramm nehmt ihr immer ungefähr so, wenn ihr eure "Haarwaschpaste" anmischt?
auf der Khadi homepage stand nur, das man das pulver mit wasser anrühren solle ..
und zwar hab ich ne Frage zu dem Khadi Kräuter Haarwaschpulver (btw - das Shikakai ist doch nur Conditioner, und kein shampoo, oder?) -
und zwar, wieviel Gramm nehmt ihr immer ungefähr so, wenn ihr eure "Haarwaschpaste" anmischt?
auf der Khadi homepage stand nur, das man das pulver mit wasser anrühren solle ..
2cM/F(Ansatz 0,05 mm, Längen 0,04 mm) ii (8cm mit Pony)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 80 cm (nicht langgezogen) Ziel: tiefe Taille/Ellenbogen
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Shikakai hat auch reinigende Wirkung, Amla ist reiner Conditioner. Ich nehm insgesamt 3 oder 4 TL Pulver auf ein großes Glas wasser
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Auf der Verpackungs selbst gibts auch ein paar Details zum Anrühren (mehr als auf der Homepage, glaube ich). Da steht bei mir:
2 gestrichene Esslöffel mit 2 Tassen Wasser für 10 Minuten kochen, über Nacht stehen lassen, filtern.
Ich habs heute zum ersten Mal angesetzt, mal sehen wie das mengenmäßig hinkommt, ich denke dass man das einfach probieren und je nach Haarlänge anpassen kann.
2 gestrichene Esslöffel mit 2 Tassen Wasser für 10 Minuten kochen, über Nacht stehen lassen, filtern.
Ich habs heute zum ersten Mal angesetzt, mal sehen wie das mengenmäßig hinkommt, ich denke dass man das einfach probieren und je nach Haarlänge anpassen kann.
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht

nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
- Rauschgoldengel
- Beiträge: 23
- Registriert: 08.10.2010, 10:10
- Wohnort: im schönen Allgäu
heute ist mein Päckchen gekommen
habs natürlich auch gleich ausprobiert, kann noch nicht so viel dazu sagen, da die Haar noch im Handtuch sind.
Das Shampoo richt gut, also mir gefällts.
Aber mal ne Frage, was bitte schäumt darin so wahnsinnig?
Hatte wirklich richtig viel Schaum, also nicht so "schleimig, glitschiger" Schaum, wie bei den meisten KK, aber von der Menge her schon... (hoffe das ist verständlich)
Ingredients: Aqua -Cocamidopropyl Betain-Sapindus mukurossi peel extract-Acacia cincinna-Mel-Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Almond Oil)-Glycerin-Citric Acid-Rubia cordifolia-Lanolin-Methylparaben

habs natürlich auch gleich ausprobiert, kann noch nicht so viel dazu sagen, da die Haar noch im Handtuch sind.
Das Shampoo richt gut, also mir gefällts.
Aber mal ne Frage, was bitte schäumt darin so wahnsinnig?
Hatte wirklich richtig viel Schaum, also nicht so "schleimig, glitschiger" Schaum, wie bei den meisten KK, aber von der Menge her schon... (hoffe das ist verständlich)
Ingredients: Aqua -Cocamidopropyl Betain-Sapindus mukurossi peel extract-Acacia cincinna-Mel-Prunus Amygdalus Dulcis Oil (Almond Oil)-Glycerin-Citric Acid-Rubia cordifolia-Lanolin-Methylparaben
2cFii ca. 8 cm Umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 (langezogen) ca 57 cm (lockig) /20.10.10
blonde chemie muss raus, dunkler (aschblonder) Ansatz kommt nach.
Ziel: optisch Taille (ca 80 cm mit Locken)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 62,5 (langezogen) ca 57 cm (lockig) /20.10.10
blonde chemie muss raus, dunkler (aschblonder) Ansatz kommt nach.
Ziel: optisch Taille (ca 80 cm mit Locken)
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Heute habe ich mein Shikakei-Pulver einer lieben Userin ausprobiert...
~250ml kochendes Wasser und 2TL Shikakei... nach dem abkühlen kam die Brühe auf die Haare... dann geduscht und danach habe ich ausgespült.
Die Kopfhaut ist sehr, beinahe zu sauber, die nassen Haare sind total glatt und flutschig... im Moment trocknen sie noch.
~250ml kochendes Wasser und 2TL Shikakei... nach dem abkühlen kam die Brühe auf die Haare... dann geduscht und danach habe ich ausgespült.
Die Kopfhaut ist sehr, beinahe zu sauber, die nassen Haare sind total glatt und flutschig... im Moment trocknen sie noch.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West