Ui! Da war ja was los in meinem PP! Grüß Euch alle.
Graureiher:
Aaalso: den Weißabgleich braucht man um einen Farbstich im Bild zu verhindern. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie man den mit einer Kamera macht, ich meine mich aus meiner einen Ausbildung zu erinnern, dass man da irgendwie die Kamera auf was neutrales richten muss und sie irgendwie eichen. Ich mach's mit Photohop und einer Graukarte. Aber nur, wenn ich Wert drauf leg, dass ein Bild keinen Farbstich hat. (Das war bisher genau einmal der Fall, als ich ein Portraitfoto "vermehrt" hatte für meine Schwägerin.) Die anderen Bilder zieh ich immer frei Schnauze mit den Gradationskurven so hin, dass ich denke, dass sie keinen Farbstich mehr haben. Wie man das mit der Kamera genau macht, kann Dir sicher Mai Glöckchen sagen, die macht das beruflich. Oder Du fragst mal in einem Fotoladen.
Das LI war der Totalflop. Stohalarm allenthalben und nur mit der Motorsäge kämmbar.

Was für ein Murks. In einem anderen Fred hab ich gelesen, dass es nix macht, eine alte Sili-Sprühflasche wiederzuverwenden, wenn sie gut ausgespült ist. Das hab ich gemacht und den Geruchstest gemacht und war der Überzeugung, dass keine Silis mehr drin waren..... Aber urgs.... vom Volumen und Stroh her sah es aus als hätte ich eine Jahresproduktion Gliss über die Haare geschüttet.
Bei unserem Alnatura-Laden hab ich drum ein Condi von Speick geholt, wo kein Alk drin ist und Glycerin ganz am Ende. Das probier ich dann morgen. Bei dem steht auf der Tube, man könne es auch drin lassen.
Sooooo und nuuuuuuu...... die Äckschnpix.
Hab auf dem Weg zu einem schönen Foddoplätzchen noch zwei Haardingenses aus einem Indienladen erbeutet und ein Seidentuch für die Birne von einer Seidenmalsüchtigen (gell, Sachen gibt's.... können wir gar nicht nachvollziehen, wir alten Langhaars....)
Die sind dann also auch dabei.
Hier das Oberstrohlängenbild.

Sieht gleich 10 cm länger aus, aber auch 10x schauriger. Und das trotz frischem S&D. Also
so sehen Fairies nicht schön aus.
Das hier zum Vergleich die letzten Locken mit Öl:
Hier die Jagdstrecke des Tages außer dem Indienkamm, der zu der Zeit in meinen Haaren stak.

Die SL-Minispange hatte ich eigentlich verschenken wollen, aber sie rutschte, drum lebt sie jetzt wieder bei mir.
Die war noch von der letzten SL-Jagd.
Und nu in Äkschn. Meine Kamera hat gemacht was sie wollte, aber ich hatte grad keine Graukarte dabei

drum halt einfach nur so. Nur den gröbsten Murks hab ich bissle korrigiert.
1. Tomate

Ist eigentlich Koralle, sieht aber aus wie ne Tomate. Find ich sehr niedlich. "Frisur" soll ein LWB sein, Bildausschnitt ist etwas großzügiger gewählt, damit der preußische Adel ganz drauf passt.
2. Spira auf Nussholz

Frisur ist die Bananenvariante für sehr langes Haar von 4ypn0tica. French Slide oder so ähnlich nennt sie das.
3. Forke mit 2 Zinken Name nixwiss

, 14 cm, drum hält der Cinnamon ohne Scroo.
4. Waaaaa, schööön! KPO 14 cm Nussholz mit Bergkristall, Gundula bat mich dazu zu schreiben, dass die schon fertig geklebt war, denn das Nussholz war aus und sie musste einige Langhaars auf die nächste Lieferung vertrösten. Nicht, dass einer denkt, ich hätt hier ne Extrawurscht gebraten bekommen.

Frisur ist der Helixbun a la Nessa.
Hab den Stein noch mal in groß geknipst, denn der hat in der Mitte einen Spalt oder Sprung oder so, in dem sich bei richtigem Lichteinfall ein Regenbogen bildet. Hier kann man das ahnen:
5. Minispange im Halfup. Gefällt mir sehr gut, weil da die Silbersträhne vom Rand so hübsch mit dem dunklen Hinterkopf kontrastiert.
6. Kokosholzgewürzlöffel vom Inder:

Frisur: Chamäleonbun von Cini.Mini.
5. Kamm vom Inder:

Frisur: Pha-Bun. Brauchte ihn diesmal nicht mit der Hand langzuziehen, weil der Kamm an sich schon breit genug war.
So, Ihr lieben, das war's erstmal... muss jetzt in die Heia

LieGrü vom Fischle