Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#226 Beitrag von Princess »

Nix hab ich verschwinden lassen [-X . Photobucket hat die nur bis zum 10. unsichtbar gemacht. Muss da noch was regeln 8) .

Sieht wirklich kürzer aus dein Flechtzopf, dafür aber um so vieles dicker :shock: .Selten ein Nachteil, wo nicht auch ein Vorteil ist :kicher:.
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#227 Beitrag von Yerma »

Einen schönen Sonntagnachmittag!

Schon wieder warst du so fleißig im Haarschmuckprojekt, ich bewundere deine Disziplin, dich an 5 aufeinanderfolgenden Tagen dich mit dem selben Haarschmuckproblem zu beschäftigen.

Zunächst einmal zu der Farbe: ich ziehe meinen Kommentar zurück, dass man keinen Unterschied zwischen deiner NHF und der Farbe sieht. :shock: Ich war grade echt überrascht. Mir gefällt beides. Hilft dir nicht weiter, ich weiß, aber ich kann mich nicht entscheiden. Dunkler sind deine NHF auf jeden Fall aus, das gelbliche der Chemiefarbe kann ich aber auf den Fotos nicht entdecken. :lupe: Aber grade sowas ist ja meistens auf Fotos sehr schwer einzufangen und ich bin ja zudem ein wenig "farbenignorant / -blind", daher würde ich auf diese Einschätzung nicht viel geben. Fehlt dir denn das Färben sehr?

Die Längenbilder auf deinem Balkon!! :anbet: Und du meinst, mit einer anderen Perspektive wären die noch schöner geworden? Dann verlange, äh, bitte ich dich, doch ein kleines Fotoexperiment zu machen, damit ich noch mehr schmachten kann. :waigel:

Und nun zu meinem Lieblingsthema, den Frisuren der letzten Tage!

- Kordel-Woven-Bun was für eine hübsche Idee!! Sieht sehr gut aus! Das einzige, was ich zu bemäkeln habe, ist, dass es nur ein Foto gibt. :mrgreen: Ja, ich kriege nie genug von schönen Fotos, ich weiß.
- LiiBelles Frisur Hach, wie schön, dass du dich an der probiert hast, die hat mir ja auch so gut gefallen. Du hast recht, das Ergebnis ist leider nicht so gut geworden, aber vielleicht wird das ja mit etwas Übung noch was? Im Übrigen stimme ich dir zu, dass die Frisur ungeduttet merkwürdig aussieht, aber hochgesteckt hat sie mir gefallen; die oberen Flechtzöpfe sehen da sehr kunstvoll-verspielt aus. Deine m-Flexi ist auch hübsch in der Frisur.
- KPO-Versuchsreihe Wieso gefällt dir der Chinese im Profil nicht? Ich finde den in allen Perspektiven, die du hier gezeigt hast, schön! Die Fischgräte hat mir übrigens auch gut gefallen! Wenn du die Zeit für zwei Fischgräten hast, sähe das bestimmt einen Ticken besser aus, weil mir am besten dünne Fischgräten gefallen, aber so kannst du auch definitiv rausgehen! Wieso der geflochtene Winding nicht gut aussehen soll, kann ich auch nicht nachvollziehen. =D> Die grüne Kugel sieht sehr hübsch in deinen Haaren aus! Ich habe die große Beliebtheit der KPO zwar noch nie so 100% verstanden, aber deine gefällt mir.

Bei den Flechtellen kann ich dir leider keinen Rat geben, ich habe mich mit dem Thema noch nie beschäftigt. Mit dem Sockendutt habe ich mich zwar mal beschäftigt, aber ich kriege den nicht vernünftig hin. Mir fehlt aber auch ein wenig die Motivation, den zu üben, da ich ihn zu oft auf der Straße sehe und mich daran irgendwie ein bißchen sattgesehen habe. :oops: Was aber natürlich nicht bedeutet, dass das keine schöne Frisur ist.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#228 Beitrag von Noangel »

Jara, ich glaube, die Sache mit der Schleife ist nicht so meins. Lederband wäre eine Alternative, aber es ging mir nicht darum, womit ich den Zopf abschließe. Vermutlich hab ich mich da etwas unglücklich ausgedrückt. Weiter unten schreib ich noch etwas dazu.

Paria, dankeschön. Ich habe Silikonhaargummis und nutze die auch regelmäßig. Leider wird mein Zopf zum Ende hin auch dünner, weshalb ich den Gummi doch etwas fester machen muss - ergo knicklastig :roll:
Ja, ich schaffe es auch, meinen Zopf bis fast zum bitteren Ende zu flechten. Diesbezüglich habe ich eigentlich Fotos gemacht, die allerdings irgendwie von meiner Kamera verschwunden sind :gruebel: Die Spitzen stehen aber trotzdem komisch raus. Und der klitzekleine Zippel sieht blöde aus, wenn ich die Haare nicht hochstecke.

Princess, oh, na dann gibts ja bald wieder Fotos bei dir zu sehen :D
Hihi, recht hast du! :lol:

Yerma, ui, jetzt bin ich aber abgehoben bei deinen vielen lieben Worten.
Ich kann dir gar nicht sagen, ob mir das Färben fehlt. Im Moment eher nicht. Ich mag nur das rotstichige Braun so sehr. Und das habe ich, denke ich, von Natur aus nicht.
Okay, mit "gelblich" habe ich es vielleicht auch etwas übertrieben. Die Chemiehaare sind auf jeden Fall irgendwie heller.
Hihi, mit der Perspektive meinte ich, dass ich den Fotoapparat zu tief parke und entsprechend mein Hinterteil um einiges voluminöser aussieht als es eigentlich in natura ist :lol: Selbstverständlich sieht man das auf den Fotos nicht mehr so, die sind schließlich entsprechend geschnitten :wink:
Okay, ab sofort bemühe ich mich, Fotos von mehreren Seiten zu machen.
Etwas muss ich noch richtigstellen: Die Frisur war von Salica, LiiBelle hat sie fotografiert und eingestellt. Ich muss beim nächsten Mal Salica ganz konkret interviewen, wie sie die gemacht hat. Theoretisch weiß ich es, aber jeder weiß, dass Theorie und Praxis zwei ganz verschiedene Dinge sind.
Den geflochtenen Chinesen finde ich zu spitz am Hinterkopf. Gefällt mir nicht. Vielleicht finde ich noch eine bessere Möglichkeit. Ja, ich glaube, zwei Gräten wären besser. Probier ich demnächst noch aus (wieder eine Frisur mehr... :roll: ) Den Winding habe ich falsch gewickelt; mein Irrtum ging mir auf, als ich mir den entsprechenden Thread nochmal zu Gemüte führte. Ursprünglich hatte ich einen neuen gemacht, aber der ist, wie meine Flechtzopfbilder dem "unheimlichen Fotofresser" zum Opfer gefallen :roll:

:wink: Beim Sockendutt ging es mir nicht in erster Linie um die Frisur sondern um die Wellen, die dadurch entstehen. Princess hat immer so schöne Locken davon, die wollte ich auch. Und abgesehen davon, dass der Dutt bei mir nicht gehalten hat, sah ich einfach zum Schießen aus; das musste ich einfach fotografisch dokumentieren :lol:




Ihr Lieben, noch einmal zur Flechtthematik.

Inzwischen bin ich auch dahinter gekommen, dass Flechtzöpfe schöne Wellen hinterlassen können. Funktioniert bei mir an und für sich auch - nur, dass die Spitzen, die ja nicht mit verflochten sind, naja... gerade bleiben. Vermutlich sind sie nicht einmal strohig bzw. trocken, sondern sehen nur so aus. Verzerrte Selbstwahrnehmung und so. Aber es gefällt mir nicht.

Aufgefallen ist es mir besonders, als ich beschloss, nach einem Flechtzopftag die Haare offen zu tragen. Normaler Weise habe ich die Haare ja eher zusammen, nur eben an dem Tag wollte ich offen tragen. Ich sag nur: Narzissmus :oops:
Ich bin ja auch dabei, Offentragen zu üben - aber das nur am Rande.
Nun, wie dem auch sei, für die Offentragproblematik nach einem Flechtzopf muss ich mir noch etwas einfallen lassen.




Messtag.
Irgendwer hat mir den Zuwachs nicht gegönnt und meine Haare geschrumpft. :heulend_weglauf: Oder ich kündige meinen "Messdiener".
Das Ergebnis ergab -1cm - also jetzt 83 gesamt. Ehrlich, da reiße ich mich zusammen und messe nicht vorher - und dann das! :zorn: (Gibt es eigentlich irgendwo einen Resignationssmiley?)
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#229 Beitrag von Paria »

Moa das ist gemein, wenn beim Messen weniger raus kommt als beim letzten Mal (Also ohne Trimm versteht sich..)
Misst du denn nur einmal?
Ich mess eigentlich immer 10x und mach dann einen Mittelwert. Man erwischt die Haare ja doch jedesmal anders und so weiß ich dann, dass ich nicht nur die längsten 3 Haare gemessen hab sondern irgendwo bei der Mitte lande. (Und ich mess eher so nach Lust und Laune - nicht jeden Monat..)
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#230 Beitrag von Yerma »

Och nö. :( Nicht schon wieder so ein Messmist. Ich messe auch 10x und nehme den Durchschnittswert (den ich selbstverständlich auf 2 Stellen hinter dem Komma ausrechne :roll: ). Allerdings sind meine Messergebnisse trotz aller Bemühungen auch immer recht "spontan".
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#231 Beitrag von edea »

:winkewinke: Gegenbesuch! :D

Ich bewundere gerade deine schönen Haare und dein Talent und Geduld zum Frisurenausprobieren.
Das Flechtwellenproblem hab ich auch. Wenn ich so ein puscheliges Haargummi nehme (diese Frottee-Flauschi-Dinger), hab ich keinen Knick, aber bleiben immer noch die geraden Spitzen. Und die sehen bei mir dann auch strohig aus, obwohl sie eigentlich so weich und gesättigt sind, dass ich sie dauernd befingern muss. :lol:

Beim Messen hatte ich auch immer sehr unterschiedliche Ergebnisse. Deswegen hab ich es drangegeben und gehe nun halt nach der optischen Länge. :oops:
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#232 Beitrag von Jara »

Wie wäre es denn mit einem Paranda? Wenn das so eingeflochten wird, dass die Spitzen am Ende auch noch mit eingeflochten sind und darüber hinaus noch etwas Paranda zum flechten da ist, was dann hübsch abgeschlossen werden kann, könnte das doch klappen, oder?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#233 Beitrag von Raxia »

Ich bin immer wieder begeistert von Deinen Frisuren. Und die Längenbilder sind wahnsinnig schön! =D>

Hihihi, den Sockenduttaufdreher hab ich gestern auch versucht und sah ganz ähnlich aus. :lol:
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#234 Beitrag von Víla »

Bestimmt wurde sich nur vermessen, immer positiv denken.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#235 Beitrag von Noangel »

Wollte eigentlich nur ein kurzes Update hierlassen :lol:



Paria, vielleicht sollte ich mir das regelmäßige Messen auch wieder abgewöhnen. Ich wollte dieses Mal extra eine Regelmäßigkeit hineinbringen, um somit Aussagen über das Wachstumsverhalten meiner Haare treffen zu können. Mein bisheriges Fazit: Sie wachsen regelmäßig so, wie sie wollen :roll:

Yerma, doch schon wieder so ein Messmist :roll: Vielleicht sollte ich meine Tochter doch noch dahingehend instruieren, mehrere Messungen zu machen.

edea, schön, dass du mich besuchen kommst. Dankeschön für deine lieben Worte.
Genauso geht es mir auch, wenn ich einen Zopf trage :D

Jara, jaaah, ein Paranda könnte ich nochmal ausprobieren. Mal schauen, ob meine Spitzen sich inzwischen besser verteilen lassen. Um Ende der Haare hin haben sich die Spitzen immer verselbstständigt und ständig rausgestietzt. Aber ich probiere es bei Gelegenheit mal wieder aus.

Raxia, dankeschön, wie lieb von dir. Höh, bin ich immerhin nicht allein, die einen Puschel auf'm Kopp hat :D

Víla, ich bemühe mich :wink:





Update.
Jetzt hab ich vergessen, was ich schreiben wollte... :gruebel:

... :gruebel: ...



Ah ja! :idee:

Habe mir bei eBay Amish Pins in 3" bestellt. Drei Packen á 12 Stück. In Metall, was auch immer das sein soll. Auf jedenfalls irgendwie dunkelgräulich, nach den Fotos zu urteilen. Silber war mir zu auffällig.

Erhoffe mir davon die plötzliche gottgegebene Fähigkeit, meine Haare ordentlich und haltbar hochstecken zu können.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#236 Beitrag von Noangel »

Haarpflege

Es gibt nix neues. Ich benutze nach wie vor Princess' Shampoobars, mit denen ich immer noch bestens klarkomme.


Allerdings gebe ich zwischenzeitlich, wenn ich einen Flechtzopf getragen habe, Kokosöl in die Spitzen. Okay, sagen wir, nicht nur in die Spitzen sondern in die untersten 10 cm. Ich habe noch meine Reststufen, die sollen ja auch etwas abbekommen.
Dadurch kann ich die Haare auch, wenn ich vorher geflochten hatte, gut offen tragen, ohne dass die Spitzen besonders trocken und/oder strohig wirken. Leider muss ich da meine Haare durchkämmen, wodurch sich der Flechtwelleneffekt in Nichts auflöst.


Ich habe diesmal Freitag und Sonntag gewaschen, weil ich Samstag unterwegs war und ordentlich aufm Kopp aussehen wollte. Freitag habe ich mich wieder einmal an den Sockenduttlocken versucht.
Ich habe es tatsächlich geschafft, die Haare aufzudrehen.

Allerdings seitlich. Ich habe noch nicht den Trick raus, wie ich den Dutt nachher am besten im Nacken platziere. Hinten komm ich von unten zwar an meine Haare ran, aber zum Twisten und vorsichtigen Aufdrehen auf eine Socke reicht es noch nicht (Ich muss ja meine Stufen mit berücksichtigen).
Entsprechend muss ich die Haare seitlich aufdrehen, wodurch der Knödel nachher auch auf der Seite hängt. Und damit kann ich nicht schlafen.

Ein weiterer Versuch war, die Haare über Kopf einzuwickeln. Es ist schwierig, weil auch hier die Reststufen immer rausplumpsen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Haare über Kopf mehr Volumen und Stärke haben, wodurch ich ziemlich viel Kraft beim Drehen aufwenden muss, was zur Folge hat, dass die Haare sich mörderlich ineinander verhaken und eine Art Symbiose mit der Socke einzugehen scheinen, was wiederum sicherlich nicht gesund für die armen Haare ist, wie sich beim späteren Kämmen zeigt.

Vielleicht wäre es auf Dauer gesünder, wenn ich es mit zwei Sockendutts ausprobierte. Wohin ich die platzieren soll, damit ich damit schlafen kann, ist allerdings noch fraglich. Generell macht mir ein Puschel am Oberkopf am nächsten Tag Aua an der Kopfhaut. Und wenn ich seitlich platziere, kann ich nicht schlafen. :roll:


Im Endeffekt habe ich einen Franzosen mit Papillote gemacht.


Ich habe jetzt überlegt, ob ich statt der Socke einen Schal nehme und da die Haare aufwickle. Die Enden vom Schal könnte ich drumwickeln und miteinander verknoten.
Das wird riesig und schwer am Hinterkopf bzw. Nacken (sofern ich die Bommel nachher im Nacken platziert bekomme), aber ich habe Hoffnung, dass es beim Schlafen nicht so stört.
Jetzt muss mir nur noch die Erleuchtung kommen, wie ich die Haare allesamt um den Schal gewickelt kriege.




Frisuren (Haarschmuckrauskramprojekt)

Diese Woche also mit meiner lackierten 60th Street. Die Fotos sind in der von mir gewohnten schlechten Qualität :roll: Ich frage mich, warum die Bilder früher trotz Handykamera scharf waren. Vielleicht zittern meine Hände ja inzwischen (womöglich sollte ich den Vibrator nicht so oft benutzen...) :twisted: :roll:



Angefangen habe ich mit einem Disc Hair. Vor einiger Zeit ausprobiert und eigentlich für blöd befunden, aber er ging erstaunlich gut. Ich war überrascht, dass ich meine Finger und Haare sortiert bekam und die Forke gut durch die kleinen Schlaufen passte.
Der Bun gefällt mir inzwischen sogar. Allerdings musste ich feststellen, dass die Forke dafür zu klein ist. An den Seiten rutschen die Haarschlaufen mit der Zeit über die Forke drüber. Zukünftig ist der Disc Bun eher etwas für längere Forken bzw. Stäbe.


Bild Bild

Bild Bild




Der Centerheld Cinnamon ist eindeutig verbesserungswürdig.


Bild Bild Bild




Auch eine für mich neue Frisur: Orchid Bun. Von der rechten Seite her gefällt er mir sehr gut (ich mag so Dutts bzw. Knoten, die hochkant sind), aber das Ergebnis hat leider wieder den von mir gewohnten Kakadu.


Bild Bild Bild




Den Masara habe ich nach mehreren Fehlschlägen endlich richtig kapiert. Leider war ich auch nach mehreren Versuchen nicht in der Lage, den Zopf komplett unter dem breiten Teil zu verstecken. Wie macht ihr das bloß?


Bild Bild Bild




Und hier haben wir einen einfach Rosebun. Mit einer Kordel, die ausnahmsweise nur mit der Forke gehalten hat.


Bild Bild Bild




Mein Fazit: Die Forke ist auf Dauer zu kurz. Sie könnte jetzt schon etwas länger sein – später, wenn die Haare länger werden, wird das nix mehr.




Mein Schmuckrückblick:

Die M-Flexi, die Ron Quattro und die KPO werden sicherlich wieder öfter hervorgekramt. Wenn man sich anstrengt, hat man mehrere Frisurenideen, die sich gut umsetzen lassen.

Es bleibt dabei: Die Ficcare ist nichts für mich. Die Frisuren gefallen mir zwar ganz gut, aber die Ficcare ziept in den Haaren.
Auch die 60th Street wird wohl irgendwann einen neuen Eigentümer finden. Von der Länge her ist sie einfach zu knapp.


Ich finde bestimmt noch ein paar Teile, die ich länger nicht benutzt habe. Dazu werde ich dann einen neuen Post erstellen.[/quote]
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#237 Beitrag von Hylia »

Huhu Noangel,
also dein Orchid Bun gefällt mir richtig gut (trotz Kakadu :D )
Falls du die Ficcare loswerden möchtest ist glaube ich jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Strahlemaus hat gerade diese Ficcare im entsprechenden Thread "beworben" und ein paar Bewunderer bekommen. Früher oder später muss ich bezüglich Ficcare auch so ein Projekt starten. Sie liegt einfach so viel rum und dafür war sie dann doch zu teuer.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#238 Beitrag von draguna »

Huhu Noangel :D

Ich hab mich mal kurz in dein PP verirrt und muss sagen, dass ich deine Haare wunderschön finde! :helmut: und sooo tolle Frisuren zauberst du :shock: der Orchid Bun gefällt mir total :) den mag ich an mir auch sehr! Hält aber noch nicht ganz bombenfest. Ich glaub da müssen die Haare noch etwas wachsen :mrgreen:

*Gruß dalass* :D
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#239 Beitrag von Yerma »

Hylia :kicher: Ja, das stimmt schon, die Tauschbörse ist im Endeffekt wie die echte Börse und Aktien - man muss den richtigen Riecher haben, wann man was einstellt um es loszuwerden / ein tolles Tauschobjekt zu bekommen.

Bei dem Sockendutt / Schal habe ich leider keine Ideen, ich bekomme beides nicht selber hin und habe auch keine besondere Motivation dazu. Ich beobachte aber gespannt deine Versuche, damit ich sie dir einfach nachmachen kann, wenn du die optimale Lösung / Technik gefunden hast. :kicher:

Diskdutt Der ist schön geworden - ich glaube, dass ich den Dutt am liebsten mit Forke mag, weil dadurch seine schöne Struktur noch besser zum Vorschein kommt. Dieser Dutt ist bei mir der "breiteste", d.h. ich brauche dafür die größte Flexi. Kann daher gut verstehen, dass die Forke für den zu klein war.

Cinnamon: klar könnte der vermutlich noch verbessert werden, aber ich finde deinen trotzdem gelungen. Mir fällt der Cinnamon sehr schwer; ich habe ihn erstmal auf Eis gelegt, bis meine Haare etwas länger sind. Hält der nur mit der Forke?

Orchidbun Kakadu? :roflx: Ich kann beim besten Willen nichts mit der Assoziation anfangen, so lange ich mir auch die Bilder anschaue, aber Kakadu klingt einfach gut. Wenn ich so darüber nachdenke, ist das Wort Kakadu einfach so charmig und lustig, dass ich direkt gute Laune kriege, wenn ich es lese. Oder.... ahhhh! Meinst du mit "Kakadu" diesen kleinen Haarstippel?

Im Profil sieht der Dutt umwerfend schön aus. :blumen: Hammer! Ich kann mich auch gar nicht entscheiden, welche Seite schöner aus. Von hinten sieht er nicht schlecht aus, aber an die Profilansicht kommt er da nicht heran (was aber auch schwer wäre)

Masara Ja... die gute alte Masara. Teilweise meine Lieblingsfrisur, teilweise meine Haßfrisur, weil ich sie nicht immer hinbekomme. Schau mal bei Cryptic-Elf ins PP, sie hat neulich eine Masara mit ihrer Zopflänge (!) hinbekommen und auch eine Anleitung geschrieben. Oder vielleicht hast du die ja auch schon gesehen. Ich glaube, die Masara ist sehr schwer mit einer Forke, erbarmungsloses "Scroos reinhauen" ist wohl das einzige, was funktioniert?

Rosebun: Hach, ich bin immer voller Ver- und Bewunderung, wenn jemand solche Dutts ohne Nadeln zum Halten kriegt - super!

Ficcare Ich habe ja auch eine, die ich so gut wie nie benutzt habe. Ich hatte immer die Hoffnung, dass ich sie mit wachsender Haarlänge doch noch richtig anwenden kann. Hm. Vielleicht sollte ich auch mal einen Versuch starten, wenn man an Hylias Posting denkt, wäre jetzt echt eine gute Zeit, die Ficcare weiterzugeben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Noangels Langhaartraum Teil 3: Steiß

#240 Beitrag von edea »

Hallo Noangel!

Wenn du mit "Kakadu" die aus dem Dutt rausguckenden Haarspitzen meinst, dann oute ich mich mal als absoluter Kakadu-Fan. :lol:

Wenn ich einen LWB trage (ist ja immer noch der einzige Dutt, den ich verlässlich hinkriege :oops:), dann IMMER mit schön zurechtgezupftem Kakadu. Erstens finde ich, dass es die Frisur auflockert.. und zweitens lenkt es davon ab, dass meine Dutts nie richtig in der Mitte des Hinterkopfes sind (das fällt verstärkt auf, wenn ich die Spitzen verstecke). :P

Die Sockenduttlocken hab ich nur einmal ausprobiert.. ich konnte mit dem Sockenkopp auch überhaupt nicht schlafen. Am nächsten Tag hat die Kopfhaut geschmerzt und die Locken hielten sich in Grenzen. :|
Gesperrt