Seite 16 von 29

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 26.09.2014, 23:47
von Lava
Schwierig, schwierig...
Wenn ich mir Fotos von all den schönen Mähnen hier im Forum ansehe, denke ich mir jeweils auch:"Ich will auch!!" :shock:
Nur:
-Ich bin klein.
-Ich habe einen kleinen ZU. Mein Rücken wird längst nicht schön bedeckt von den Haaren.
-Ich habe ganz feines Haar welches in alle Windrichtungen geschleudert wird beim kleinsten Windchen :mrgreen:
-Ich habe eher kurze Beine und dafür einen langen Oberkörper

Ich denke, je länger ich mein Haar wachsen lasse, umso unvorteilhafter sehen meine Körperproportionen aus. Und lange Haare können stauchen.
Als Beispiel: Enden die Haare ungefähr dort, wo meine Shirts enden, dann habe ich eine einzge Fläche/Bereich - und das betont zusätzlich noch meinen langen Oberkörper. Würden sie zb. 20 cm weiter oben enden, wäre der Rücken in 2 Bereiche geteilt, und dies staucht (den Rücken) - was in meinem Fall wünschenswert wäre.

Noch länger als Shirt-Länge geht dann vermutlich gar nicht, weil es noch mehr staucht, weil der Oberkörper damit dann noch länger erscheint und ja dann auch so langsam der Po verdeckt wird. Den ich aber bei meinen kurzen Beinen auf keinen Fall verdecken darf. Ausserdem möchte ich das zusätzlich aus dem Grund nicht, weil er meine Schokoladenseite ist - und die möchte ich auch zeigen :mrgreen: Ok, meine Taille gefällt mir auch. Aber deswegen die Haare allzu kurz lassen, möchte ich glaube ich trotzdem nicht....!

Ausserdem habe ich wie gesagt wenig ZU und feines Haar....Ich habe festgestellt, dass mir Taille besser steht als BSL (der Fall der Haare sieht besser aus), doch ich könnte mir vorstellen, dass sich der Effekt ab mehr Länge ins Gegenteil umkehrt....
Momentan haben sie durch Taille noch etwas "Stand", der womöglich verloren geht bei mehr Länge. - Bei BSL hatten sie natürlich NOCH mehr Stand, allerdings waren sie mir da zu aufgeplustert....und zu kurz...sah einfach nicht so gut aus! Jetzt bei Taille fallen sie schwerer runter und haben weniger Volumen bzw. fallen gebündelter herunter - das kann bei feinem Haar auch ein Vorteil sein! Doch wenn es noch länger wird, fallen halt noch mehr die "leeren" Bereiche im Rücken auf....es wird alles noch flusiger....
Ob das dann noch gut ausschaut? - Ich werde es einfach mal ausprobieren! ;-)
Und dann auch schauen, ob es von den Proportionen her noch einigermassen geht.

Ich hab also mal Hüfte angekreuzt - zum Ausprobieren. Zurückschneiden kann ich immer noch.
Eigentlich gefällt mir meine momentane Länge ziemlich gut. Vielleicht lass ichs auch dabei oder komm später wieder drauf zurück. Aber doch.....ausprobieren möchte ich es mal.
Und wenn mich die Haare ab einer bestimmten Länge mehr nerven sollten als sonst was, wird eh geschnitten!

Lange Haare sind schön - ich möchte aber auch zur Geltung kommen und durch die Haare nicht "untergehen" ;-) Das Gesamtbild muss stimmen.

Wenn andere Leute das anders handhaben, kann ich das aber auch genauso verstehen! Im Sinne von: Je länger, je besser! Schliesslich fühlen sich lange Haare einfach supertoll an! :) Und wer weiss, vielleicht interessiert mich mein Proportionen-Gebrabbel bei zunehmender Länge plötzlich auch nicht mehr und ich werde zu der Sorte gehören, die einfach nicht genug von Länge bekommen können ;-)
Aber momentan schwimm ich immer noch auf der "das Gesamtbild muss stimmen"-Welle.
Und mir Jahre oder gar Jahrzehnte-lang Gedanken um meine Haare und Haarlänge machen, möchte ich eigentlich nicht. Irgendwann soll gut sein und noch mehr Platz für andere Dinge lassen! :)

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 27.09.2014, 09:47
von ackerwinde
Hallo Lava,

genau wegen der Proportionalität hab ich bei mir als Ziel MO gewählt. Den Klassiker empfinde ich bei mir als total unproportional, ich mag den Gesamtanblick nicht wirklich. Deswegen stand ich vor der Frage: Entweder Steiß oder MO, und nun ja, es wurde MO :-D Schätze mal, dass das so in etwa diesem Goldenen Schnitt entspricht, rein intuitiv, hab das nie nachgemessen. Aber für mich persönlich ist die Gesamtoptik eben nicht unwichtig und Länge um jeden Preis muss ich dann auch nicht haben, wobei ich zugeben muss, dass, je länger es wird, man um so verrückter danach wird :irre:

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 27.09.2014, 11:19
von lulu larifari
Meine absolute wunschlänge ist hüfte. Ich mag einfach das gefühl von langen haaren. Aber noch länger ist bei mir nicht drin. Ich will nicht das meine locken zu Sauerkraut werden! :)

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 27.09.2014, 11:49
von Unia
Mehr als Klassik kann ich mir für mich nicht vorstellen.
Bis dahin habe ich ja aber noch einige Zwischenziele - erst Taille, dann Hüfte/Hosenbund und dann Steiß - und werde dann sehen, ob's mir noch gefällt oder nicht, abschneiden kann man ja immer noch. Schön finde ich die Länge nämlich schon. Da ich allerdings zur Fraktion Gartenzwerg gehöre, muss ich mal schauen, ob das Ganze dann nicht doch irgendwie staucht und mein ZU ist ja auch eher klein, mal schauen, bis wohin ich eine erkennbare Kante gut halten kann.
Hüfte soll's aber auf jeden Fall werden.

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 29.09.2014, 23:28
von Vanny72
Ich träume schon seit Mitte der 80er Jahre von hueftlangen Haaren, aber da meine Haare nicht über ca. 45 cm hinauskommen, wird es wohl nie was.

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 30.09.2014, 08:51
von SugarPlum
Ich fühle mich trotz meiner offenbar nicht so kurzen Länge auch noch absolut kurzhaarig und ich möchte eigtl wachsen lassen bis TL, das war schon immer mein Wunsch.
Allerdings werde ich mir erstmal eine Grenze bei Klassik setzen und da dann erstmal trimmen, damit die elenden letzten Stufen endlich eliminiert werden.
Bis Klassik sind es noch 25cm, also so eineinhalb Jahre....*tagezählt*

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 02.10.2014, 09:45
von nur-ich
Ich hab dann mal grade auf Taille runterkorrigiert. Mein Ursprungsvorsatz war zu gucken, wie lang sie problemlos werden, wenn ich nicht besonders vorsichtig damit umgehe. Ich dutte ziemlich unregelmäßig und kure selten und jetzt bin ich knapp vor BSL und die Haare sind noch gesund, also wird nicht gekappt. Außerdem gefällt mir die Möglichkeit, alles hochzustecken und aus dem Weg zu haben besser als ein mittellanger Pferdeschwanz.
Ab nach unten. 8-[

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 02.10.2014, 14:44
von Athelas
Meine Traumlänge wäre ja bis zum Steiß. alles was länger ist wäre nichts für mich, ich glaube dass ich die dann gar nicht mehr genug gepflegt bekomme, dass sie gesund aussehen. Außerdem finde ich, dass noch längere Haare einfach extrem unpraktisch werden...
Das heißt aber nicht, dass ich eure zum Teil ewig Langen Mähnen nicht bewundern würde :shock:

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 02.10.2014, 15:12
von Leiu
Als ich mich hier angemeldet hab, wollte ich eigentlich nur ein bisschen züchten, so weit dass ich zumindest ein paar mehr Frisuren kann. BSL, evtl etwas länger. Dann hab ich die ganzen tollten langen Haare gesehen und dachte mir hach, ich möchte auch so wunderschöne steißlange Haare!
Inzwischen bin ich so an dem Punkt, dass ich mir denke, ich sollte nicht so lange Haare haben, dass sie mir nur Kopfschmerzen bescheren. Leider bin ich da ziemlich anfällig ;) und möchte mich auch nicht unbedingt auf die Haare draufsetzen. Etwas zwischen Taille und Hüfte wäre damit wohl ideal wobei ich da trotzdem noch einen langen Weg habe ;).

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 06.10.2014, 00:02
von Arola
Ich muss meine Wunschlänge auch nach unten korrigieren...
Gekommen bin ich mit dem Wunsch, Taille bis Hüfte zu haben. Die Hüfte dürfte bis Weihnachten erreicht sein, ich schaue in den Spiegel und denke nur - "zu kurz".

Also muss ich mindestens bis Steiß/Classic herunterkorrigieren. Bin sogar am überlegen, ob ich so weit gehen soll, mal auf Terminal Length wachsen zu lassen, nur um zu schauen, wie viel wirklich an mir geht (und dann auf das zurückkürzen, das mir am besten stand).

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 24.10.2014, 02:27
von carmela
Zu Beginn wollte ich mal irgendwann Hochsteckfrisuren haben.
Da dachte ich mit Beginn bei 58 cm noch das könnte so bei 64 cm sein.
Weit gefehlt, ich bin nun schlauer geworden:
Bei meinem ZU kann ich das vergessen. :selbst_erschreck:
Nun bin ich schon fast bei 70 cm und es lässt sich noch immer nichts kreiieren. :cry:

Tja Taille, das wär ja schon mal was, aber dann ist das genau an der Stelle meines Körpers,
wo ich das auffälligste Volumen zwischen Brust und Schritt habe, abgesehen vom ZU :lol:

Also muss es definitiv länger sein, denn ich will
(mich nicht fühlen wie eine Weihnachtskugel mit geflochtenem Henkel) :ohnmacht: :heulend_weglauf:

A) etwas mit meinen Haaren gestalten können
B) proportional nicht unbedingt verunstaltet sein
C) meinem Alter entsprechend ausschauen
D) mit Haaren die als Kante wachsen zurechtkommen

Nach Taille kommt Hüfte und die liegt bei mir bei ca. 85 cm
Alles andere stelle ich mir im normalen Alltag sehr schwer zu händeln vor.

Sollte ich mal bei NW/SO landen,
dann würde schon mal das lästige und anstrengende Waschen in der Länge wegfallen. :D :waigel:

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 24.10.2014, 06:55
von LarissaLuna
Darf ich mal fragen, warum hier alle schreiben "..., aber ich bin klein"?

Ich bin auch klein, was soll daran anders sein, als bei großen? Die Körperproportionen sind in der Regel ja genau die gleichen wie bei größeren Personen. Es ist ja nicht so, dass man mit 1,50 - 1,60 auf einmal nen größeren Oberkörper und Stummelbeine oder andersrum, nen Mini-Oberkörper und unverhältnismäßig lange Beine hat. Na klar, es gibt mal minimale Abweichungen.

Aber ich sehe das Problem nicht. Warum sollte Hüfte/Steiß/etc. bei ner kleinen Frau anders aussehen, als Hüfte/Steiß/etc. bei ner großen Frau? Es ist in Proportion doch genau die gleiche Körperstelle erreicht.

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 24.10.2014, 08:40
von Flamme
Vor 20 Jahren war bei mir bei ca. Steiß Schluss, weil sie trotz Nichtschneidens jahrelang einfach nicht mehr länger geworden sind. In einem Jahr werde ich wieder dort sein, dann werde ich probieren, ob das wirklich meine terminale Länge war oder doch noch was geht. (Was jetzt anders ist: Ich kämme vorsichtiger und weiß inzwischen, dass man trockene Spitzen auch fetten kann, Ideen für wachstumsbeschleunigende und Haarlebensdauer verlängernde Experimente habe ich auch.)

Wieviel ich bereit wäre, darin zu investieren, das um jeden Preis zu schaffen, weiß ich noch nicht. Steißlänge ist im Grunde eine hübsche Länge.

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 24.10.2014, 10:05
von carmela
LarissaLuna hat geschrieben:Darf ich mal fragen, warum hier alle schreiben "..., aber ich bin klein"?

Ich bin auch klein, was soll daran anders sein, als bei großen? Die Körperproportionen sind in der Regel ja genau die gleichen wie bei größeren Personen. Es ist ja nicht so, dass man mit 1,50 - 1,60 auf einmal nen größeren Oberkörper und Stummelbeine oder andersrum, nen Mini-Oberkörper und unverhältnismäßig lange Beine hat. Na klar, es gibt mal minimale Abweichungen.

Aber ich sehe das Problem nicht. Warum sollte Hüfte/Steiß/etc. bei ner kleinen Frau anders aussehen, als Hüfte/Steiß/etc. bei ner großen Frau? Es ist in Proportion doch genau die gleiche Körperstelle erreicht.

Solltest du damit mich meinen, so liegt es nicht an den längenmäßigen Körperproportionen, sondern an meinen umfangmäßigen. Ich kann doch nicht an die unvorteilhafteste Stelle meines Körpers den Blickfokus meiner Haarlänge setzen! [-X

Und dass es optisch andere Proprotionen ergibt ist doch klar.
Stell dir mal ein breites Fenster und ein schmales Fenster vor. Und nun denk dir mal eine Gardine in jeweils gleicher Länge dran. Die eine sieht nun mal breiter wie länger aus als die andere. Selbst wenn sie die gleiche Länge haben, die optische Wirkung ist eine andere.

Re: Absolute Wunschlänge

Verfasst: 24.10.2014, 11:53
von Else
carmela, du argumentierst oben mit der Länge und nun mit der Breite. :D Mich nervt dieses "ich bin groß/klein, also steht mir XY nicht" auch, aus denselben Gründen wie Larissa: Nur weil man klein ist, sehen lange Haare nicht anders aus, als wenn man groß ist.