Grisu's Reise zu unbekanten längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#226 Beitrag von grisu »

Danke dir :lol:
Das gibt mir wieder mal noch mehr Mutivation zum wachsen lassen :tanz:
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

!

#227 Beitrag von ravenia »

Hallo Grisu!

Also ich finde den normalen(diedrigen)Pferdeschwanz besser. Mein Mann trägt auch nur solch einen. Zu unserer Hochzeit hatte er einen geflochtenen Pferdeschwanz(Fanzose). Er dachte, es gefällt unseren Eltern besser. Aber wenn er diese Fotos ansieht, findet er es im Nachhinein schade,da er ja so schöne Haare hat und offen finde ich sie immer besser. Aber klar,auf der Arbeit geht es gar nicht. Da würden die Haare in der Farbe hängen-er ist nämlich Maler. Aber von mir aus könnte er sie ansonsten nur offen tragen. Meine Tochter hat auch so lange Haare, fast bis zum Po. Da habe ich es komischerweise geschafft,sie langzuzüchten. Ich habe bisher ihren Schneiderythmus bestimmt.Sehr selten,ca. alle halbe Jahre. Bei mir schwankt es so alle drei bis maximal fünf Monate. Aber ich möchte mal länger aushalten. Aber nun war ich hier im Ort bei einer Frieseurin gewesen,wieder wurde viel abgeschnitten. Hatte ich ja geschrieben. Aber meine Mutter,die ja mal Friseurin war, hat sich das angeguckt und meinte, daß es nicht gut geschnitten ist, unten auch ungleichmäßig. Ich habe nur Glück,daß ich von Natur aus leicht wellige Haare habe,(wie mein Mann und meine Tochter-mein Sohn auch-aber der mag nur kurze Haare-der hat superdickes Haar)da sieht man das nicht so. Tja,soll ich jetzt mal wieder zu jemand anderen gehen und minimal nachschneiden lassen? Und riskiere, daß jemand wieder viel abschneidet. Oder wird über die Ungleichmäßigkeit hinweggesehen und ausgehalten.

Aber irgendwann brauche ich wieder einen neuen Friseur. Die Qual der Wahl. Die letzten drei Male waren eine schlechte Erfahrung. Über Stufen mit einer Rasierklinge so auf mittlerer Höhe(was ewig nachwachsen mußte) bis Epilierschere am Ende und über ruppiges Bürsten. Ich weiß auch nicht,ich habe ja nun mal feines Haar, aber viele Friseure von heute verstehen ihr Handwerk irgendwie nicht. Eine war sehr gut beim Schneiden aber auch sehr teuer. Aber sie hat nur soviel abgeschnitten,wie nötig. Meinem Mann ist es gar nicht aufgefallen. Sonst sah er das jetzt sofort,daß sie sehr viel kürzer waren. Aber ich habe beobachtet,wie sie meiner Freundin,die schon graue Haare hat, die Haare gefärbt hat(viel zu dunkel,gar nicht passend zu ihrem Typ-dann den Pullover versaut, weil sie Farbe darauf gekleckert hat,trotz Umhang). Also, wenn ich mal graue Haare bekomme,wo gehe ich da hin.?Meine Mutter könnte das notfalls,aber sie sagt,die Farben,die man draußen -außerhalb des Friseurbedarfs-kaufen kann,sind nicht so toll. Ich möchte später nicht langhaarig und grau rumlaufen. Das gefällt mir nicht. Es sei denn,sie werden silberweiß. Was ja bei den wenigsten der Fall ist.

Bei meinem Mann fangen die Schläfen an,leichte silbrige Fäden zu bekommen. Und sein Bart wird grau.

Ja, der Zahn der Zeit, der fängt an zu nagen.

So,nach dem Fiasko habe ich jetzt mal nachgemessen, wollte ich erst gar nicht.(Mißt man eigentlich von der Stirn oder vom obersten Punkt auf demKopf?), es sind vom obersten Punkt aus nur 42cm. Was habe ich an Länge verloren, in den letzten Jahren.
Das wird dieses Jahr anders!

M.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#228 Beitrag von ravenia »

So, jetzt habe ich mich noch mal schlau gemacht. Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Methode habe ich 56,5 cm.(also doch keine 42 cm-kam mir auch schon komisch vor,wenn ich mit anderen Bildern verglichen habe) Wenn man mal vergleicht mit meinem Wert vor ich glaube einem Jahr, kein großer Zuwachs. Und als mein Mann und ich uns vor ca. 13 Jahren kennenlernten,waren sie noch ein wenig länger. Ach ja,und vom Gewicht her war man noch einiges leichter. Natürlich auch ein Vorsatz für dieses Jahr. Back to the roots. Und noch viel mehr. Wer kennt sie nicht, die guten Vorsätze...Aber diese Mal werde ich es schaffen. Und vielleicht finde ich dieses Jahr ja auch den Friseur meines Vertrauens.

@Grisu: Hast Du denn den Friseur/die Friseurin Deines Vertrauens gefunden? Oder schneidest Du selber?Meine eine Schwägerin macht das.Ich kann es nicht. Und mein Mann kann es bei mir auch nicht so. Aber er schneidet seine Haare selber. Aber ganz einfach,ohne irgendwelche U-oder V-Formen.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
tm-107
Beiträge: 304
Registriert: 27.06.2013, 13:24
SSS in cm: 0
Haartyp: 1b M ii
Wohnort: Panketal

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#229 Beitrag von tm-107 »

Mittlere Höhe sieht gut aus. Vor allem, wenn beim tiefen Pferdeschwanz noch nicht alle Haare rein gehen.

Aber im Endeffekt musst Du entscheiden was Dir besser gefällt.
1b M ii
Bis 18.06.2022: ~95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (entspricht ungefähr Nr. 19)
Jetzt: 3mm ...
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#230 Beitrag von beCAREful »

Hallo Ravenia,

ist zwar hier Grisus PP, aber ich mag Deine beiden Beiträge, die mich irgendwie traurig stimmen, nicht unkommentiert lassen.

Warum schneidest Du Deine Haare denn nicht selbst? Such mal nach der "Methode nach Fey", es ist wirklich nicht schwer. Oder mach nur Search & Destroy, damit schneidest Du ausschließlich die gesplissten Spitzen ab, sodass die Länge erhalten bleibt.

Was Silberhaare angeht, so gibt es hier auch einen entsprechenden Thread dazu - man muss nicht zwingend färben und gerade wenn man eh schon feines/dünnes Haar hat, ist Färben nicht so der Hit (viele berichten, dass ihr Haar dadurch noch dünner wurde). Es gibt so viele wunderschöne Silbermähnen ...

Alles Gute,
Care
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#231 Beitrag von Alanna »

Ravenia: "Langhaarig und grau" finde ich auch sehr apart und freue mich zur Zeit über jedes neue Silberhaar...
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#232 Beitrag von ravenia »

@be careful: Ich kann absolut keine Haare schneiden. Das würde wirklich schief und krumm werden. Also ich werde es wie bei meiner Tochter machen, nur alle sechs Monate zum Friseur gehen. Sie hat auch feines und lockiges Haar. Im Laufe der Zeit sind sie auch voller geworden. Eine prächtige Mähne.Meine waren auch mal etwas voller. Aber im Laufe der Friseurbesuche...

Also Grisu: Steh´zu dem was Du magst. Laß Dich nicht von Friseuren bequatschen, und auch sonst von niemanden. Du mußt Dich wohlfühlen. So jung kommen wir alle nie wieder zusammen, wer weiß, was im Alter ist. Also, lassen wir die Haare sprießen.

M.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#233 Beitrag von grisu »

ravenia hat geschrieben: @Grisu: Hast Du denn den Friseur/die Friseurin Deines Vertrauens gefunden? Oder schneidest Du selber?Meine eine Schwägerin macht das.Ich kann es nicht. Und mein Mann kann es bei mir auch nicht so. Aber er schneidet seine Haare selber. Aber ganz einfach,ohne irgendwelche U-oder V-Formen.
Also meinen Friseur meines vertrauens habe ich noch nicht gefunden und selber schneiden, naja ich weiß nicht, glaube das bekomme ich nicht so gut hin... aber mal schauen vieleicht mache ich es ja doch mal.
Also ich finde den normalen(diedrigen)Pferdeschwanz besser. Mein Mann trägt auch nur solch einen. Zu unserer Hochzeit hatte er einen geflochtenen Pferdeschwanz(Fanzose). Er dachte, es gefällt unseren Eltern besser. Aber wenn er diese Fotos ansieht, findet er es im Nachhinein schade,da er ja so schöne Haare hat und offen finde ich sie immer besser. Aber klar,auf der Arbeit geht es gar nicht. Da würden die Haare in der Farbe hängen-er ist nämlich Maler. Aber von mir aus könnte er sie ansonsten nur offen tragen
Nur den normalen Pferdeschwanz tragen wollte ich eigentlich nicht nur. Was geflochtenes gefällt mir persöhnlich ein bischen besser, zumindestens wenn sie mal ein wenig länger wären. Ich habe sie auch sonst immer offen getragen, nur mittlerweile ist es doch mehr der Pferdeschwanz.
Ja bei der Arbeit habe ich sie bis letztem Jahr immer offen getragen, da ich aber seit September am krankfeiern bin(Ich krieg allmählich ne Krise) werde ich demnächst, wenn ich endlich mal wieder gesund bin :gruebel: mir doch besser einen Zopf machen. Offen darf man sie ja nicht tragen da die Arbeitssicherheit ja vorgeht. Bin nur mal gespannt was die Kollegen wieder lästern werden.
Was Silberhaare angeht, so gibt es hier auch einen entsprechenden Thread dazu - man muss nicht zwingend färben und gerade wenn man eh schon feines/dünnes Haar hat, ist Färben nicht so der Hit (viele berichten, dass ihr Haar dadurch noch dünner wurde). Es gibt so viele wunderschöne Silbermähnen ...
also was das Silberhaar angeht fängt es bei mir glaube auch so ganz allmählich an, finde schonmal so Silberweiße Haare.
Aber deswegen Färben?!? nee das werde ich mal nicht.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#234 Beitrag von ravenia »

Grisu: Laß doch die Arbeitskollegen lästern. Nicht alle Männer können lange Haare tragen. Entweder haben sie nicht so die Qualität(Deine sehen doch ganz gut aus) oder sie haben schon eine Glatze.

Na, wenn Du schon länger nicht auf der Arbeit warst, dann haben sie allerdings eine Menge zu gucken.

M.
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#235 Beitrag von grisu »

Ja gucken können sie ja auch, sie dürfen auch ruhig sagen, man sind die lang geworden aber sie sollten nicht so dumme Komentare abgeben. :boxen: Ist man als langhaariger ein anderer Mensch? :nixweiss: Na sicher nicht oder?
Nur weil man sich von der allgemeinheit der Männer abhebt, denn die allgemeinheit der männer trägt halt kurze Haare aber warum? Vor etlichen Jahren bzw Jahrzenten war dieses doch normal gewesen und nun nicht mehr? Naja
Naja mal schauen was sich so tut :popcorn: aberselbst wenn jetzt gelästert wird kann ich mittlerweile damit leben.
Denn wenn mir einer zu dumm kommt gibt es einen dummen spruch zurück :blueten:
Und was mir stärke gibt ist hier das LHN wo es etliche gibt die es super finden das man als mann lange Haare Trägt.
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#236 Beitrag von ravenia »

Ja, genau, Du sagst es. Ach man,schade das wir nicht zu früherer Zeit gelebt haben(oder wer weiß,vielleicht doch schon mal,ha,ha). Wo das Auge hinschaute, langhaarige Männer und Frauen.

Das Forum finde ich auch toll, habe gerade wieder gut Tips gefunden. Und dieses Jahr möchte ich ordentlichen Zuwachs an Haaren verzeichnen können. Habe ein gutes Gefühl, daß es dieses Mal klappt.

Melanie
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#237 Beitrag von grisu »

Na das sage ich dir, hätten wir doch schon zu früherenzeiten gelebt, da waren lange Haare angesagt und von keinem kamen dumme sprüche, ebenhalt ganz normal,überall Langhaarige Menschen und nun....

Ja hier im Forum findet man immer gute Tipps und anregungen, glaube, wenn ich nicht hier wäre hätte ich schon längst aufgegeben sie wachsen zu lassen.
Hehehe dann können wir uns ja zusammen tun, denn ich möchte gern dieses Jahr auch einen ordentlichen Zuwachs an den Haaren verzeichnen können. Würde gern auch mal andere Frisuren ausprobieren
LG
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
ravenia
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 20:02

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#238 Beitrag von ravenia »

Au ja, zusammen schaffen wir das.

Ich glaube,beim Schneiderythmus fängt es schon an. Mein Mann z.B.schneidet ca. alle halbe bis dreiviertel Jahre mal seine Spitzen-selber-minimal. Aber er hat sie ja jetzt auf einer Länge.
Bei mir sind die Seiten noch kürzer(da der Pony rauswächst-bloß wohin?).Ich glaube,ich versuche mal,nur alle halbe Jahre zum minimalsten Spitzenschnitt zu gehen.

ravenia
Farbe: dunkelblond(nicht gefärbt)
Aktuelle Länge 14.1.17-44cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aktuelle Länge: 25.02.18: 49 -51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(variiert, da sie leicht durchgestuft sind)
Benutzeravatar
grisu
Beiträge: 517
Registriert: 07.01.2011, 09:13

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#239 Beitrag von grisu »

Also alleine meine spitzen schneiden könnte ich glaube nicht. Das würde nicht gescheites geben.
Aber kannst dich beruhigen bei mir muss dass Pony auch noch wachsen.
Ich bin auch immer am überlegen wie oft ich gehen sollte. Das letzte mal war ich halt im Oktober.
da ist halt da ich so blöd war ein wenig mehr abgekommen. Deswegen hätte ich auch schon mal gedacht dieses Jahr garnich zu gehen. Aber ob das so gut ist???
Wann warst du denn das letzte mal?
"Mein Tb"

"Gemeinschaftsprojekt: Schöne lange Männerhaare"

Schulter [erreicht] APL [erreicht] BSL Midback
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Grisu, männerhaare auf den Weg zu APL

#240 Beitrag von ludi »

Kauft euch doch eine Schere hab meine für 10 Euro bei DM gekauft und macht einfach S&D das die kaputten Spitzen wegkommen und geht nur einmal im Jahr zum Friseur oder noch weniger.
Das ist auch wirklich keine Kunst, hab das Montags auch das erste mal gemacht.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Antworten