LHN-Trends

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: LHN-Trends

#226 Beitrag von April2000 »

Bleutje, wie wäre es mit "Gewitterhimmel an der Ostsee um 5 Uhr nachmittags mit Blitzen die in den leuchtenden Leuchtturm einschlagen"-blond?
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: LHN-Trends

#227 Beitrag von bleutje »

KleinMüh: meine Augen sind gaaanz dunkelbraun, fast schwarz, die sind dann schwarzblond :lol:
April: leider nein, die Ostsee ist viiiiiel zu kalt! Und auf ein einziges Meer mag ich mich auch nicht beschränken.

BTT: irgendwie schrumpft die Durchschnittshaarlänge in letzter Zeit - oder irre ich mich da? Da geht der Trend - auch bei Frisuren und Schmuck - eher zu APL bis Taille (da war ich ja auch viele Jahre). Ich glaub, das LHN hat wirklich viele Leute zum Wachsenlassen angefixt :wink:
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: LHN-Trends

#228 Beitrag von Yerma »

:kicher: Das Thema habe ich schon vor langem aufgegeben. Ich schreibe einfach "NHF" in meine Signatur, dann kann sich jeder selber was zusammenreimen, was die genau Farbbezeichnung sein könnte. Die Info "NHF" finde ich dagegen hilfreich, weil das bei Pflege- und Haarzwillingfragen bei mir ein großes Kriterium ist. Aber da bin ich wohl etwas anders als viele; bei der Übersicht über die PPs nach Haartypen sortiert sind, hätte ich auf jeden Fall noch die Unterkathegorie NHF-rauswachsendeNHF-gefärbt (Henna/Chemie) eingebaut. Dass das dann im einzelnen schwer ist, ist mir klar. Die einen haben nur PHF, die anderen gemischt, wiederum andere... :lol:

Egal, mein Punkt war: für mich ist es eher zweitrangig, welche genau Farbbezeichnung die NHF von jemanden hat und auch bei den Haartypen ist es mir gleich, wenn der sich um 1-2 Nuancen unterscheidet. Ich glaube, ich habe 1c, aber schaue trotzdem interessierter auf die Haarpflege, wenn jemand 1b oder 2a (und NHF) hat.

________________________________

Zwei aktuelle TB-Trends, die mich persönlich etwas nerven, weil ich nicht dran interessiert bin, sind zum einem die ewigen Ficcare-gegen-Ficcare-Gesuche. Zum anderen scheint es so, dass der Seifentrend in Runde 2 angelangt ist. Viele Seifenwäscherinnen wissen mittlerweile, welche Grundvorraussetzungen ihre Seifen haben sollten und tauschen dementsprechend ihre Seifen in andere Seifen um. Das "genervt" war keine Kritik. Muss ich halt mit leben. ;) Scheint ja genug Ficcare- und Seifeninteressierte zu geben.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: LHN-Trends

#229 Beitrag von Alanna »

Den Grüntrend habe ich auch schon bemerkt, mache ich aber nicht mit - meine Grünphase hat vor Jahren einer passionierten Rotphase Platz gemacht (und ich rede nicht vom Straßenverkehr :ugly: ).

Der BBC-Trend, hach, damit habe ich ja gar nichts am Hut - habe ihn zwar nur mit ausgelöst, aber mir selbst liegt die Seife nunmal nicht :mrgreen:

Edit: Es scheinen so einige mit meinem Protein-LI gut zurechtzukommen, wie ich zuletzt erfreut festellte...
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: LHN-Trends

#230 Beitrag von bleutje »

Yerma: noch 4 Zeichen mehr.... das Zeilenende ist nicht mehr weit....
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: LHN-Trends

#231 Beitrag von Lunasia »

Bleutje: Wie wärs mit der lat. Bezeichnung für Chamäleon? Chamaeleonidae. Dann ist die Verwirrung perfekt :lol:
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: LHN-Trends

#232 Beitrag von Donna Luna »

bleutje hat geschrieben:

BTT: irgendwie schrumpft die Durchschnittshaarlänge in letzter Zeit - oder irre ich mich da? Da geht der Trend - auch bei Frisuren und Schmuck - eher zu APL bis Taille (da war ich ja auch viele Jahre). Ich glaub, das LHN hat wirklich viele Leute zum Wachsenlassen angefixt :wink:
Also APL als ernstzunehmende Ziellänge hab ich noch nicht als Trend ausgemacht, da hab ich eher den Eindruck, dass das eine eher nicht sehr geliebte Durchgangsstation ist. Ich finde Klassiker ist besonders trendy hier zur Zeit.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#233 Beitrag von Silberfischchen »

Bleutje, Du könntest die Länge auch noch etwas blumiger machen.......... "deutlich südlich vom Achtern" oder so.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: LHN-Trends

#234 Beitrag von bleutje »

Deuce, die Zielhaarlänge (ich war vorher beim Durchschnitt) hat sich m. E. auch verschoben: BSL / Taille / max. Hosenbund, oder? So langsam kann ich: "Fühlt man sich irgendwann einmal langhaarig?" eher mit: Ja! beantworten :wink: obwohl: im Vergleich zu meinen Vorbildern ist das noch nix.
edit: Du hast recht, ich hab gerade nochmal in den Wunschlängenthread geguckt: Klassiker!!

Lunasia + Fischle: die Verwirrung wird immer perfekter :mrgreen:
aktuell nur Leser
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: LHN-Trends

#235 Beitrag von Karabella »

Der Grün-Trend hat mich total angesteckt. Früher war Grün für mich eher eine Unfarbe. In der Natur schön, aber an mir nichts zu suchen.
Und dank den vielen Grün-Fans habe ich mir doch tatsächlich vor kurzem eine grüne Strickjacke gekauft und siehe da: Sie steht mir ausgezeichnet, passt zu meiner Haut und zur haarfarbe perfekt und ist mein Lieblingsteil geworden :D Passend dazu gabs dann direkt noch eine KPO mit grüner Kugel dazu.
Also DANKE für den Trend, ihr habt zu einer tollen Erweiterung meines Kleiderschranks und meiner Haarschmuck-Sammlung gesorgt :mrgreen:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LHN-Trends

#236 Beitrag von Silberfischchen »

Meiner auch :mrgreen: wollte ein paar Forken in "indigo-royalwood" ertauschen, aber sie waren grün.... und trotzdem soooo schön!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

Re: LHN-Trends

#237 Beitrag von Corona »

Oh ja grüüün :D

Ich hatte das Gefühl dass der Trend seine Naturhaarfarbe kreativer zu benennen daher rührte, dass mit einem Mal sehr viele ihre Naturhaarfarbe rauswachsen ließen/lassen und es einfach unheimlich schwierig ist die treffend zu beschreiben. *Davon ein Lied singen kann*

Wobei ich ein bekennender NHF-Fan bin und auch einfach alle Assoziationen mit meiner Haarfarbe in ein Adjektiv gebastelt habe. :ugly: aber blond als Bezeichnung ist so... ungenau, was soll denn blond sein? Oder einfach braun?
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: LHN-Trends

#238 Beitrag von Marron »

Corona: Dennoch sehe ich diese Kreativität nur bei blond, nicht bei braun. :gruebel: Haselnussblond, Walnussblond, Kakaoblond - alles schon gesehen, aber braune Haare scheinen einfach braun zu sein. Einzig solche Dinge wie "Kastanienbraun", "Schokobraun" o.Ä. lese ich, aber das finde ich ok - weil Kastanien wirklich rotbraun sind und Kakao nun mal braun sind ;) Komisch fände ich dann so etwas wie... "sonnenuntergangbraun" oder "schneewittchenbraun"- Sonnenuntergänge sind halt nicht braun und Schneewittchen war nicht brünett, genauso wie Haselnüsse, Walnüsse, Waldhonig und Kakao nicht "blond" sind.

An diesen Blondtönen wundert mich einfach, dass sie vom Begriff her einen Bezug zu etwas herstellen, das nicht "blond" ist. Haselnussbraun erschließt sich mir sofort, haselnussblond* eher nicht. Weizenblond, Goldblond, etc. finde ich wiederum passend, denn da stimmt für mich die Verbindung von der Farbe des Gegenstands zu blond.


Meine Naturhaarfarbe (Ansatz) hab ich schlicht mit "schwarzbraun" angegeben - da ist jedem klar: das ist halt ein sehr dunkles Braun. Bei dunkelbraun war ich mir nicht sicher, ob das noch zutrifft :gruebel: (Dunkelbraun ist für mich das) Gerade frage ich mich, wie ich das kreativer hätte umschreiben können, aber da fällt mir echt nichts ein. :lol: :/


*No offence, Maiglöckchen, das ist einfach das präsenteste Beispiel in meinem Kopf ;) :>
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Joanie
Beiträge: 3757
Registriert: 22.01.2014, 23:38

Re: LHN-Trends

#239 Beitrag von Joanie »

Blond passend zu benennen ist aber wirklich schwer, da gerade bei nicht-naturblond tausend Nuancen möglich sind. Viele Begriffe haben sich auch etabliert und werden von Frisören auch benutzt, also sind recht geläufig.
Und Honig ist ganz unterschiedlich in der Farbe. Kann aber auch gold-Töne haben. Wenn ich nun sage HonigBLOND sollte das ein passendes Bild im Kopf geben, das in etwa der Farbe entspricht, an die ich dabei denke. :)
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)

God I must confess
I do envy the sinners.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: LHN-Trends

#240 Beitrag von Squirrel »

Marron hat geschrieben:genauso wie Haselnüsse, Walnüsse, Waldhonig und Kakao nicht "blond" sind.

An diesen Blondtönen wundert mich einfach, dass sie vom Begriff her einen Bezug zu etwas herstellen, das nicht "blond" ist.
Aaaahhhh, jetzt hab ich's! Du denkst bei Kakao an Schokoladenrohmasse! :mrgreen: Ich (und mein Vater, als er mir diese Bezeichnung gab) dachten dabei an das Getränk. Je nachdem, wie viele Löffel Kakaopulver man in die Milch rührt, kann es nämlich schon ziemlich blond sein. :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten