Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> aus Stroh mach rotes Gold]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#226 Beitrag von pogokiki »

Jaaa, eine Perle auf den Mond! Will ich sehen! Meiner hat ja auch eine abgeflachte Spitze, find ich gar nicht so unpraktisch...

Die Lebensbaumflexi gefällt mir suuuper (gebt mir Bäume und Blätter! ^^ ) Und so schönes Holz- welche SB is denn da wieder an mir vorbei gegangen...

Viel Glück für deine juckende KH, hoffentlich hilft bald was.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#227 Beitrag von Tannenfuchs »

@Kitty ich hab nicht den geringsten Schimmer wo das Stück hingesprungen ist.. Bin das ganze Bad abgerutscht - besonders da wo noch Fußbodenleisten fehlen. xD Aber nüchts :nixweiss: Ich vermute ja ganz arg dass mir der Zinken in den Wäschekorb gesprungen ist und dann mit der Samstagswäsche schön in der Waschmaschine eingeweicht wurde.... #-o Also Plan B - ich mach aus dem Mond ein Perlenhörnchen. ^^"
Die Essence hab ich auch - mehrfach. xD Ich hab echt ein Problem mit hübschen Bäumen. ^^" Aber hinter der Spring is in the Hair bin ich schon so lange her, der Fang fühlt sich gut an heheh

@lynx Hmm im Waschzettel stand nix explizit drin. Aber ich vermute es fast, weil so plötzlich wie das wieder kam und so nissig wie der Juckreiz nun ist, kann das fast gar nix anderes sein. :cry: Wie ich es liebe so einen Mist zu schlucken... Momentan arbeite ich mit verdünntem Teebaumöl und Ringelblumensalbe. Das lindert etwas und die Salbe zieht überraschend gut weg.

@kiki guckst du hier: China Dymondwood SB . Die nächste SB ist im Februar. HAb heut schon ein bissle angefangen das Colourwood zu bearbeiten (jaaa heut mussten viele Hölzer dran glauben xD) und bin schon bis zum Flächenschliff mim Bandschleifer gekommen. Alter Falter ist gar nicht so leicht den richtigen Winkel zu erwischen, dass man auch schön den Farbverlauf bekommt. Da steckt echt Arbeit drin in den Teilen. :shock: Die Brettchen sind zudem nicht besonders dick, d.h. es wird noch kniffliger da die Schattierungen rauszubringen. Aber es sind tolle Übungsstücke. :3 Ich werd da zwar noch a bissl dran zu knabbern haben, aber ich bin zuversichtlich. Weiter gehts aber erst mit nem besseren Atemschutz. ^^"
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#228 Beitrag von lynx2803 »

Nee? Ich hab mal gegoogelt und da hab ich oft Zusammenhang mit Juckreiz an diversen Stellen gefunden.
Ich hab in GANZ schlimmen Phasen das Teebaumöl Haarwasser von Swiss O-Par benutzt. Das hat mir immer sehr gut geholfen.
Und es hat eben nicht so gefettet.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#229 Beitrag von pogokiki »

oooh, ich hoffte, etwas Wacholder zu finden ^^ Der Duft ist toll, oder? Ich schleife mein Holz jetzt übrigens in 100er (bzw. über 1000- in 1000er) Schritten bis mind. 15.000. Dann polier ich noch mitm Filzaufsatz. Und so kommt Glanz ohne weiteres Zutun :) Grade bei hartem Holz (und klappt in jedem Fall auch mit Wacholder)

Du bist heut richtig im Fieber, wa? :D

Apropos Atemschutz: ich verbanne die Hunde jetzt immer ausm Atelier (nachdem ich gelesen habe, dass jedes Holz irgendwas Böses kann), hab aber nur so´ne einfach Atemmaske. Was nimmst du?

Ok, das Dymondwood sieht interessant aus. Auf der Seite gibts doch hoffentlich auch dickere Kanteln? Zu flache Brettchen machen einfach keinen Sinn (wie du schon sagst hinsichtlich der Maserung, aber auch eine tolle Biegung krieg ich damit nicht rein). Hoffentlich verpass ichs nicht wieder...
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#230 Beitrag von Tannenfuchs »

Weil du's bist Kiki, hab ich hier mal schnell ein überblitztes WIP hochgeladen. ;)
Bild
2x Wacholder
1x Vogelbeere
2x Colourwood
Und wie gesagt - die sind alle noch roh! xD Die Monde und die Wacholderforke haben immerhin schon den Dremelschliff bekommen.
Die zwei Colourwoods die Wölbung mit Bandschleifer und die Zinkenzwischenräume grob freigefräst. (Da muss noch ordendlich geformt werden ^^")
Bild
Also die Dicke her passt's grad so - aber dünner dürfte es nicht mehr sein. Nun muss ich noch lernen wie ich da schöne Farbverläufe zauber. :3 Dicker glaub ich hat der Shop die Kanteln nicht, normalerweise vertickt er die als Messergriffe xD

--
Ah ja.. und das hab ich heut auch geschafft! xD Bild
Den Qualitätscheck haben meine Rundsägeblätter damit nun bestanden. :shock: Hatte für die Vogelbeere das Blatt scheinbar etwas zu locker drin - und es war auch schon nimmer ganz frisch und ich hab wohl zu sehr gedrückt (was man ja nicht machen sollte). Voila, das kommt dabei heraus! xD
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#231 Beitrag von *Kitty* »

Ich bin ganz froh, daß die Brettchen nicht so dick sind. Die Minikreissäge von meinem Papa schafft nämlich höchstens 10mm und für Forken reicht die Dicke auf jeden Fall.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#232 Beitrag von Schwarzkittel »

Tolle Einhörner hast Du da auf Deiner Liste! :) Ich bin zum Glück nicht sooo hinter den Ficcare her, ich finde die aktuellen Preise schon ordentlich und was man teilweise für die Sammlerstücke hinblättert... :ohnmacht: Da wünsche ich Dir viel Glück, dass Dir das eine oder andere Einhorn irgendwann noch ins Netz geht!

Der schöne Mond! Wie ärgerlich! :( Aber Perlenhörnchen klingt auch interessant, ich bin gespannt was Du daraus machst! Und das Diamondplyförkchen sieht ja schon sehr gut aus, mal sehen wie die Schichten und Farben im Vergleich zu Dymondwood so rauskommen. Leider gab´s da ja nur 5 inch Brettchen bei der letzten SB, oder? An sich würde mich das auch mal reizen. :D
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#233 Beitrag von pogokiki »

Aaaah, das sieht doch nach einem produktiven Wochenende aus. Danke, Füchschen :) Ich freu mich, dass das Holz für 2 gereicht hat und jetzt kommt der angenehme Schleifteil. Wo so langsam Glanz und Maserung kommen- hach, ich liebe das.

Und was ist das? Loch in die Säge gesägt? :D
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Ela
Beiträge: 3077
Registriert: 12.05.2015, 11:40

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#234 Beitrag von Ela »

Ich Dussel denke gerade, warum habe ich denn das grüne (Alabaster) nicht auch bestellt. Hatte da nur die blaue Seite vor den Augen :mrgreen:

Wow da warst du ja auch ganz fleissig. Beim Dymondwood sieht man die Maserung dann wohl erst richtig wenn es poliert ist??
Ich finde die Brettchen gar nicht zu dünn, aber sie könnten etwas breiter und länger sein :roll:

Darf ich dich mal Fragen welchen Grösse die Perlen bei deinem Essence-Umbau haben. Ich überlege die nämlich auch umzubauen.
Grüsse von Ela

dunkelblond, ca. 100cm lang, 2a-c
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#235 Beitrag von Silberfischchen »

Hahaha... meine Dekupiersägenabdeckung sieht noch VIEL schlimmer aus. Alles halb so wild :kicher:

Heut hat sich bissl Gerümpel zu Dir auf den Weg gemacht.... Hope you enjoy :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#236 Beitrag von lynx2803 »

Whoa Du warst wieder fleißig! Ich wünschte, ich hätte hier die Möglichkeit, was zu sägen.
Mit Hand wird das wohl nur schwer machbar sein, oder?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#237 Beitrag von Silberfischchen »

Doch doch, das geht schon, dauert aber länger. Mit der Laubsäge halt.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#238 Beitrag von Vivianne »

Oh :) eigene selbstgemachte Dymondwoodforken! Ich bin schon sehr gespannt, wie diese dann poliert aussehen! Die Naturholzdinge mag ich auch echt gern!

Die Einhörner kommen mit der Zeit sicher zu dir :D ich halt auch die Augen offen - einige davon fehlen mir auch noch ;P Mit Geduld klappts dann auch zu einigermaßen guten Preisen :D
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#239 Beitrag von Tannenfuchs »

@Kitty ja ich bin mit der Dicke im Großen und Ganzen auch zufrieden. :) Bin es nur gewohnt die Zinken dicker zu lassen und dann mit der Wölbung zusammen wirds knapp. Aber ich hab mir meine Dymondwood-Forke angesehn - die ist uuuuultradünn und hält trotzdem. Evtl sollte ich dem Material da mal vertrauen. xD

@Schwarzkittel Mit ein bisserl Glück kommt demnächst eins von den Hörnchen.... =P~ Japp 5" - musst mal gucken, evtl hat der Anbieter noch was anderes und chnapi überlegt das andere Sortiment auch zu erlauben.

@kiki jaahaaaa! xD Scho gell? Freu mich auch aufs schmirgeln. :3 Gestern hab ich erst mal etwas Gehalt in dictum.de investiert. :mrgreen: Der Shop is bös. *-* Da sagt mal einer nur Männer finden Baumärkte toll. xD

@Ela Ja das haben das Colour- als auch das Dymondwood gemein - polieren ist ein Muss! Man sieht die Schattierungen schon und den Maserverlauf aaaaaaber ohne Glanz wirkt es nicht. Bevor ich mir aber darüber Gedanken mach muss ich zusehn, dass ich die Zinken grad krieg (eimal sauber reingesägt in die Mittelzinke der Blauen xD) und den Topper bei der Alabaster noch meinen Plänen entsprechend rausarbeite. :3
Und ja, einen Ticken breiter wär gut bei den Brettchen. Die Länge tangiert mich nicht, die langt mir überall hin mit meinen Haaren aber sie sind schon arg schmal die Better. Also zumindest wenn man auf so Klopper-Topper steht wie ich. *-*
Uhmm lass mich mal nachmessen - müssten 6mm gewesen sein... WAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ich find sie nicht! Sie hätte in meiner Tasche sein sollen. :shock: Ohgottohgottohgottohgottohgott... hoffentlich hab ich die nicht verloren.... :cry:
Ok aber zu deiner Frage - es waren 6mm. :) Hab übrigens noch Perlen übrig von der Mache her. :3

@Fischerl Echt jetzt? :o Puuuuuhhhh da bin ich nun erleichtert! Dachte nur ich stell mich hier extrem ungeschickt und trampelig an. Aber dann kann ich das ja auf das Design schieben. :) Vielen Dank dafür! xD
Ohhhhhhhhhhhh super dankeschön! Freu mich da gleich jetzt schon!

@lynx Hmmm? Nö geht sicher - wenn man determiniert genug ist da mit der Laubsäge ranzugehn. :) Wird auf alle Fälle genauer! :3 Das Colourwood ist zwar hart aber dünn. Von dem her sicher machbar. Der Wacholder ist auch lieb. Die Vogelbeere hab ich aus nem dickeren Scheit gesägt - kanpp 3 cm. DAS würd ich nicht per Hand machen wollen. ;)

---
Und nun... dreh ich die Bude auf links - Irgendwo muss die Flexi doch stecken o.o
EDIT: Sch.....eise! Alles auf links gemacht und nix... :heul: Meine Essence-Umbau is weg... Wenn ich die morgen in der Arbeit nicht hinterm Schreibtisch find oder meine Freundin meldet das ich sie bei ihr vergessen hab, dann... schau ich das ich noch ne Neue krieg. Die gleiche Perlenschattierung bekomm ich zwar nicht mehr hin (weil die schönsten hatte ich ja schon verbaut) aber immerhin wird dann mein Herz nicht bluten.... Ach menno....

@Vivianne oooops du bist mir durch die Maschen geschlüpft!!! Jaaaa Hörner! xD
Das ist das China-Dymondwood. Also nicht das 'originale' davon gibbet leider nüx mehr. ^^" Und das wird garantiert nicht mein Lieblingsmaterial. :) Dafür lieb ich das holzige Holz viel zu sehr. :3 Ist aber ne schöne Abwechslung. :3
Zuletzt geändert von Tannenfuchs am 01.02.2016, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#240 Beitrag von Jerry »

wow schöne Werkstücke :D

ich schau hier zu ^.^
2aMii BSL
my hairstory
Gesperrt