PHF von Khadi

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#226 Beitrag von alani »

das kann gut sein (grünstich auf blondiertem haar).
Indigo (Indigofera tinctoria/Indigofera argentea) ist ebenso wie Henna ein pflanzliches Haarfärbemittel.
Es färbt bläulich, kann auf blondem Haar ohne vorherige Tönung mit Henna grau, grün oder jeansblau erscheinen.
das ist aus dem langhaarwiki zitiert.

in den beiden farben, die du verwendet hast, ist ja relativ viel indigo drin, im nußbraun so ca. 2/3.
in der phf von deiner friseurin waren vielleicht noch andere braunfärbende pflanzen enthalten (?).

zur wassermenge kann ich dir nichts sagen, ich färb nie mit der ganzen packung, da ich nur den ansatz färbe. und da kipp ich solange rein, bis ich die konsistenz hab, die ich für mich am besten finde.
da kann dir sicher jemand anders noch weiterhelfen.

oder du guckst in den thread mit den phf-rezepten und fotos:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2643

dort sind auch mengenangaben dabei.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#227 Beitrag von lusi »

ich habe einige Fragen, kann sein das sie auch hier schon aufgetaucht sind:

möchte zum ersten mal mit einer pflanzenhaarfarbe färben und zwar wollte ich dunkelbraun nehmen.
Laut der aussage einer Frisörin habe ich dunkelblond was ich schwer nachvollziehen kann aber naja...Wie lange hält die farbe im haar und reicht die menge für überlängen aus oder sollte man lieber 2 packungen nehmen ?

Trocknet das Haare evtl. aus oder kann es dazu kommen ?

ich habe keine andere farbe auf den kopf, sowas wie grün oder orangestichig kann da nix passieren oder ?

ich habe sonst immer mit chemie gefärbt daher habe ich von PHF keine ahnung.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#228 Beitrag von LillyLu »

Ich hab früher mit Sante gefärbt und danach mit Khadi hellbraun. Sante war vom Färbeergebnis so lala, die Farbe zu warm.
Bei Khadi muss man höllisch aufpassen. Ich habe damals wirklich Haare gesammelt und Probesträhnen gefärbt mit verschiedenen Einwirkzeiten. Bereits nach 20 min waren meine Haare dunkelbraun, nach 1h schwarz :shock:
Mit der Farbe war ich immer sehr zufrieden, ein schönes kühles Braun.

Leider hat PHF meine Haare auf Dauer zu sehr ausgetrocknet. Ich hatte bis zu 3 Wochen nach der Färbung noch extrem trockene Haare. Nichts hat geholfen.
Selbst meine Friseuse hat mich damals darauf angesprochen. Ich würde sogar von dauerhafter Schädigung sprechen. Das war eigentlich der Hauptgrund fürs Rauswachsen lassen. Irgendwann habe ich dann alle PHF-Reste weggeschnibbelt und war wieder richtig zufrieden mit meinen Haaren.

PHF oder auch Cassia ist wohl nichts für meine Haare. Andere scheinen damit klarzukommen.
2c M ii/iii
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#229 Beitrag von lusi »

Ok das gibt mir schon zu denken ob ich es machen soll oder nicht...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#230 Beitrag von alani »

@LuSi

jetzt hatte ich dir eine lange antwort geschrieben und bevor ich posten konnte kam ein gewitter und ich mußte den rechner runterfahren...

wegen dem austrocknen: das kann passieren, besonders wenn viel indigo in der farbe ist wie beim dunkelbraun.
es muß aber nicht passieren.
jedes haar reagiert anders. da kannst du eigentlich nur ausprobieren, wie das deinem haar bekommt.
kanns aber verstehen, wenn du das dann lieber gar nicht erst machen möchtest.

meine haare sind z.b. auf die logona phf total störrisch geworden (und die wellen gingen davon auch raus). khadi dagegen vertrag ich zum glück bisher gut. (toi toi toi).

zum rest der fragen, falls du überhaupt noch mit dem gedanken an phf spielst:

ich würde auf jeden fall eine probesträhne empfehlen.
jedes haar ist anders und das ergebnis bei phf kann daher sehr unterschiedlich ausfallen.

khadi-phf fällt außerdem auch recht dunkel aus.

lieber vorher eine probesträhne als hinterher eine farbe, die du nicht möchtest, z.b. zu dunkel.
dunkler färben kannst du immer noch, aber heller nicht.

wie lange sich die farbe im haar hält ist individuell verschieden. kommt auch wieder aufs haar an.
indigo wäscht sich meist schneller wieder aus, henna bleibt zwar im haar, verblaßt aber irgendwann auch.

ich persönlich finde die khadi-phf haltbarer in meinem haar als z.b. logona oder phf aus dem türkischen supermarkt (mit den marken hab ich früher gefärbt, dann länger mit chemie und jetzt khadi-phf).

meiner erfahrung nach ist khadi-phf sehr ergiebig. ich brauche viel weniger als früher mit den anderen phf.

bei deiner länge wär ich mir jetzt nicht sicher wieviel du in etwa brauchst.
nur eine packung zu bestellen lohnt sich wegen der versandkosten aber sowieso nicht.
auf der khadi website steht auch, wenn man zuviel anrührt, kann man es einfrieren.

wenn deine haare so dunkel sind wie auf dem ava, kann ich mir zwar jetzt nicht vorstellen, daß du einen grünstich bekommen würdest. und orange vermutlich auch nicht.
das ist beides am gefährlichsten, wenn die haare hell sind (blond, auch dunkelblond oder grau).
aber was genau rauskommt, weiß man nicht.

wie gesagt, am sichersten wär wirklich eine probesträhne, um keine unliebsamen überraschungen zu erleben.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#231 Beitrag von lusi »

danke für deine ausführliche Antwort :D

Eine Probesträhne hatte ich sowieso vor. Habe auch schon in der Tauschbörse inseriert ob mir jemand was abgeben könnte.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
appleblossom
Beiträge: 245
Registriert: 06.01.2011, 23:22

#232 Beitrag von appleblossom »

Ich benutze morgen zum dritten Mal PHF von Khadi :) ("reines Henna")
So zufrieden war ich noch nie mit einer PHF. Das Pulver ist sehr fein und bekommt eine gelartige Konsistenz nachdem man heißes Wasser dazugegossen hat. Auch hat bisher kein Henna meine Haare in einem so schönen rot gefärbt wie das Henna von Khadi ♥
1bFii - Farbe: "Feuermohn" - Länge: fast Taille (Oktober 2013), ZU: 9,5cm
Zwischenziel BSL erreicht - Hauptziel: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
tuschinella
Beiträge: 71
Registriert: 16.01.2011, 15:02
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#233 Beitrag von tuschinella »

Hallo ihr lieben,

@Alani: danke noch für das zitat aus dem Langhaarwiki. Das mit dem Indigo hab ich mir fast schon gedacht.

Was die Frisörin für eine Farbe benutzt hat weiß ich nicht, ich glaub die hatte 2 farben gemischt. Ich weiß nur noch das sie Culumnatura benutz hat.

Naja mal sehen, beim nächsten mal würde ich aber auch nur Dunkelbraun nehmen. Ich habe jetzt mal Khadi angeschrieben wie ich es vermeide das das es grün wird, den Thread hab ich schon mal durchgelesen, aber vlt. hab ich was übersehen, lese ich ruhig nochmal

Vielen dank nochmal .
Gruß Tuschi
1b; F; ii;
stand 10.06 2015 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83 cm
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#234 Beitrag von alani »

@LuSi
und
@Tuschinella

gerne.

würd mich freuen zu hören, wie es weitergegangen ist.


@appleblossom

dein rot ist wirklich schön.

ich bin auch total begeistert von der konsistenz der khadi phf - kein vergleich zu anderen marken, v.a. was auftragen, einwirken (tropft nicht) und ausspülen angeht.
bei mir ist auch, wie bei dir, das farbergebnis richtig gut.
war auch noch nie so rundum zufrieden mit einer farbe.
:D



zum thema austrocknen nochmal:

mir ist aufgefallen, daß meine haare es überhaupt nicht mögen, wenn ich nicht nach 24h mit shampoo auswasche.
da kommt immer noch so graublaue soße raus (bei späteren haarwäschen nicht mehr).
und das obwohl den tag vorher - beim auswaschen nur mit wasser - das wasser klar war und ich wirklich lange und gründlich ausspüle.

wenn ich das mit der shampoowäsche nicht mache oder erst nach 48 h, dann werden meine haare trocken und widerspenstig.
die reste, die da doch anscheinend noch drin sind, tun meinen haaren nicht gut.

wenn ich nach 24h mit shampoo (verdünnt) auswasche sind sie aber wunderbar.

irgendwann probier ich doch mal aus, ob die farbe auch gut wird, wenn ich nicht direkt vorher wasche.
da hab ich schon viel unterschiedliches gehört (von macht keinen unterschied bis farbe hält dann nicht).

sonst brauch ich höchstens 1x die woche waschen und ich finds schade, wenn ich wegen der phf so kurz hintereinander waschen muß.
ReAnimation
Beiträge: 65
Registriert: 29.07.2009, 23:29
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

#235 Beitrag von ReAnimation »

Hallo Mädels,

hier scheinen ja schon einige gute Erfahrungen mit Khadi Henna gemacht zu haben, und da meine Haare wohl mit Sante und Logona Mahagonirot und Naturrot überfordert sind, möchte ich gerne ab der nächsten Hennafärbung wechseln. Der Preis ist ja schon einmal sehr verlockend. Nicht so teuer wie die anderen beiden Färbemittelchen.

Derzeit sieht mein sehr feines Haar sehr trocken und angegriffen aus. Ich habe das Gefühl, das ich mehr Haare als sonst verliere, meine Haut juckt und schuppt und meine Spitzen (mittlerweile bis knapp zu den Ohren) sind trocken, abgebrochen und drahtig. Naturhaar ist bei mir mittelaschblond, und ich will nicht aufs Färben verzichten geschweige auf meine Längen. Schneiden ist echt das Letzte, was ich derzeit möchte. :-(

Ich wasche meine Haare alle 2-5 Tage, kure sie dann meist über Nacht, benutze Haarwasser fast jeden Tag und benutze Kokosöl für die Spitzen nach jeder Haarwäsche. Die Kur besteht mittlerweile aus Ei, Honig und Quark, den meine Haare recht gut vertragen. Nutze hin und wieder Essigwasser als Rinse danach.

Kann mir jemand helfen, wie ich meine Haare wieder zu mehr Feuchtigkeit bekomme? Will sie nicht schon wieder schneiden.

Hat vielleicht jemand, der ebenso empfindliches Haar hat bzw. ungefähr denselben Haartyp, erfahren mit Khadi Henna Rot gemacht? Ich mag dieses leichte Kupfer bis mahagonirote sehr gerne und habe Angst, dass sie in dieses karottige bis uneinheitliche orangerot übergehen.

LG

ReA
Nur noch in den Schulferien bzw. hin und wieder am Wochenende im Internet.

Haarfarbe: Gold/Dunkelblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75cm/9,5cm (13. August 2009)

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB /viewtopic.php?t=7155
Benutzeravatar
Karamella
Beiträge: 225
Registriert: 03.06.2011, 23:42

#236 Beitrag von Karamella »

Ich möchte auch gerne Khadi Henna ausprobieren, da es intensiver färben und sich länger halten soll. Ich möchte aber auf gar keinen Fall stark dunklere Haare; wenn, nur minimal. Und es wird ja oft davor gewarnt, was dunkle Töne von Khadi angeht. Meine NHF ist Aschbraun. Momentan sind meine Haare Braunorangerot von Sante. Die Farbe wirkt sogar heller als meine NHF, liegt wahrscheinlich an den Lichtreflexen (die anscheinend selbst im Schatten entstehen, wenn auch nur leicht O.o).
Nun würde ich gerne mit dem Henna, Amla & Jatropha von Khadi färben. Gibt es jemanden mit Haaren im mittelbraunen Bereich, der damit Erfahrungen gemacht hat? Wie kommt die Farbe raus? Dunkelt sie nicht stark ab? Wie lange empfiehlt sich die Einwirkzeit, dass die Haare intensiv gefärbt, aber nicht zu stark abgedunkelt werden? Ich habe Fotos davon im Internet gefunden, aber nur auf blonden Haaren gefärbt. Ich wünsche mir ein Orangerot, eher etwas mehr orange- als rotlastig.
Ich weiß, Probesträhne und so ;) Aber bevor ich mir die Farbe anschaffe, wäre es doch ganz hilfreich zu wissen, wie sie ungefähr rauskommt und reagiert, wie lange sie einwirken sollte. Oder ob eine andere Farbe doch empfehlenswert ist (reines Henna wird mir aber wahrscheinlich zu orangelastig, ich möchte schon einen leichten Rotschimmer. Und etwas Pflege).
1b/c F ii (ZU 5,5 cm) Feenhaar
Henna Kupferrotbraun auf NHF Aschbraun
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#237 Beitrag von Zaubermaus »

Hallo Karamella,

es gibt auf der Khadi Seite eine Farbtabelle mit den Pflanzenhaarfarben. Vielleicht hilft dir das schonmal ein Stückchen weiter. :)

Hier der Link:

http://www.indien-produkte.de/haarfarbentabelle.png
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#238 Beitrag von Juls »

Ich habe auch mal eine Frage an die Khadi Anwenderinnen. Ich habe bisher immer mit Sante Terra und Logona Umbra gefärbt und leider war häufig kaum was davon zu sehen. Nun möchte ich mit Khadi Nussbraun mit einem Schuss dunkelbraun färben. Ich habe Sante und Logona teilweise 4-6 Stunden einwirken lassen und hatte trotzdem wenig Effekt. Nun meine ich gelesen zu haben, daß Khadi nussbraun und dunkelbraun teilweise schon nach ein bis zwei Stunden sehr dunkel werden. Wie sind da eure Erfahrungen?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
alani
Beiträge: 744
Registriert: 28.05.2011, 17:22

#239 Beitrag von alani »

2 stunden dürften dir gut reichen.
indigo wirkt meines wissens nach sowieso nur ca. 2 std. lang.
(wenn du länger einwirken läßt, kommt das enthaltene henna mehr raus.)

ich laß meins jetzt immer 3 std. drauf. aber das mach ich, damit die grauen haare bei mir das rot vom henna besser annehmen. sonst würden 2 std. auch reichen (hab ich am anfang gemacht).
meine mischung ist khadi nußbraun mit dunkelbraun 6:1.

die qualität der khadi phf ist wirklich sehr gut, das merkt man auch am farbergebnis.

zu beginn meiner färbezeit hab ich auch logona genommen (mahagoni und schwarz gemischt), aber das ist kein vergleich zu den khadi farben.
bei khadi finde ich persönlich alles besser: anrühren, auftragen, einwirken (tropft nicht), ausspülen und farbergebnis.

antworte hier eigentlich immer nur ich? wo sind denn die anderen khadi färberinnen alle hin??
2cF 7,2 (nach HA, vorher 9) - 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (schnitt 09/2014)

mitte po, rauswachsende silberlinge bis zum schlüsselbein
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#240 Beitrag von Juls »

Danke dir!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Antworten