Ups doch nicht so viel zwischendurch geschrieben das sollte ich dann mal zum Teil nachholen.
so kurzes Fazit für 2020 auch wenn es etwas spät kommt besser als gar nicht
Bis Mai viel geschnitten so dass ich bei nur 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gelandet war - naja halt schon doof
Hab dann u.a. dank dem Wegsteck und Weg Projekt aka "Kloster Wegsteck" ,dass die liebe Tallu ins Leben gerufen hat versucht möglichst nicht dran zu denken. Und habe mir das Zwischenziel gesetzt dann noch mindestens APL in diesem Jahr zu erreichen , wie ich dann zum Jahres Ende feststellen durfte ist das Soweit geglückt sowohl optisch als auch messtechnisch ich habe anfang des Monats 59 cm gemessen also volle 9 in den nur 7 Monaten also ~1,3cm / Monat, was sich sogar mit alten Aufzeichnungen von 2015 deckt.
Schnittfrei lief letztes Jahr nur inoffiziell mit - aber dieses Jahr dann offiziell - Ich war beim Zwischenziel dann auch etwas optimistisch und hab mal 75cm angesetzt wenn alles glatt geht ist das bei den ~1,3cm *12 knapp schaffbar. Wenn die Spitzen zum Jahresende dann auch noch gut aussehen ,wäre ich zufrieden. (sollte mich also etwas zur Schonung belesen) In den schon angesprochenen alten Zahlen hab ich auch was zum Taper gefunden ,was mir nicht so ganz gefiel ,aber das muss nicht Gesetz sein denke aber werde da nicht unterjährig messen (Das gibt nur Potential doch zu sagen "ne es reicht" und das wäre wohl etwas kontraproduktiv ).
Beim Waschen hab ich seit dem letzten Eintrag nicht so viel rumprobiert. Es wurde so alles zwischen 3 und 7(wenn ich absolut nirgends hin musste) Tagen gewaschen und dabei hab ich nur zwischen dem Moosmutzelschen, der Grün³ und dem Garnier Hairfood Banana (Shampoo + Spülung) hin und her gewechselt .
1x Gab es auch weil bei meinem Vater nix anderes da war ein Anti-Schuppenshampoo , das werde ich aber nicht wieder machen - a nicht gut kämmbar b die Kopfhat fing an zu jucken -sodass ich Zuhause erstmal etwas Olivenöl auf die Kopfhaut und zum Teil in die Längen gegeben habe und am Abend nochmal normal gewaschen hab - dann ging es wieder.
Hab hier auch die Alverde Haarbutter Avocado&Sheabutter rumstehen die mir zumindest bei ersten mal nicht gefallen hat.
letztens Hab ich dann die Chippie von Solaine ausprobiert
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Name: Chippie
UL:25%
Farbe: orange Beige Braun
Hersteller: Solaine DIY
Inhaltsstoffe: Distelöl ho, Olivenöl, Kräutertee, Kokosöl gehärtet, NaOH, Zitronensäure, ÄÖ Rose, Rosenholz, Geranium, Zitrone, Tonerde rosé , Alkanna
Herstellung: 25.02.20
1. Test war schon am letzten Donnerstag bei dem Konnte selbige nicht so ganz überzeugen.
Anwendung: nur seife einmasiieren auswaschen mit Wasser und Rinse aus Mineralwasser+ etwas Apfelessig.
Ergebnis: An sich rein Technisch sauber, aber optisch leicht strähnig , aber haptisch schon fast etwas trocken - ich weiß das klingt nach Widerspruch - anders gesagt es fühlte sich an als hätte irgendwas sich wie um Haar gelegt und diese Optik erzeugt - kenne das bei Sonnenblumenöl (was hier nicht drin ist) das macht bei mir das selbe zieht nicht ein sondert bildet nen Film/Mantel. Längen fühlen sich schnell trocken kann und waren erstmal nicht gut kämmbar.
2.Test trocknet gerade
Anwendung: Nass Seife einarbeiten diesmal Banana Hairfood (Spülung) in die Längen auswaschen und Rinse wie beim letzten Mal.
Ergebnis bisher: Ansatz fühlt sich sauber an Längen weich
da Sie noch feucht sind kann ich noch kein Fazit abgeben.
Also dann kommen wir mal kurz zu Zielen und Vorsätzen.
In 07/2020 gesetzt:
1. die Schere bleibt jetzt erstmal weggesperrt und S&D will ich auch nicht selber machen
2. Schonung - Hochstecken Und Nachts Im Zopfschoner
3. Wenn schon hochstecken darf das nicht langweilig werden - mehr Haarschmuck zum wechseln
4. noch APL in 2020 erreichen
5. Seifen von Solaine durchtesten
Also Schere blieb die letzten 7 Monate weggesperrt
Schonung: Hochstecken zumindest wenn ich den Tag irgendwie unterwegs war & das mit dem Zopfschoner über Nacht hab ich eher nicht durchgehalten , Anfangs ja aber dann hab ich das relativ schnell vergessen und es nur Flechtzopf für die Nacht.
Mehr Haarschmuck gab es auch nicht so wirklich sind aktuell 9 Teile wobei ich gerade die 2 Teile aus Metall nicht verwende.
APL ist geschafft und sogar etwas überschritten war mit 55 angepeilt aber 59 sind es schon geworden.
Bei Solaines Seifenkiste bin ich bei 5/10 - da sollte ich also noch etwas hinkommen
Was ist nun für 2021 geplant:
- Schnittfrei bleiben und möglichst auf 75 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> kommen
- Schonung ausbauen damit ich nicht gleich nach dem Jahr schneiden will
- 2. Versuch mit dem Zopfschoner
- wieder mehr dokumentieren
Das mit den Seifen testen wird fortgeführt, ansonsten muss ich meine Blutwerte so etwas auf die Reihe bekommen sind zwar nur Vit D ,Folsäure und etwas Eisen.
Bzgl. Nem neuen festen Job muss ich dann mal so langsam rausfinden , was ich will ,da muss irgendwas anderes her irgendwie merke ich dadurch das ich jetzt einige Zeit nicht im gelernten Beruf arbeiten kann(keine Aufträge -dank Pandemie) ,dass ich das so nicht mehr will.
ist jetzt einfach mal so kurz runter geschrieben