Nach dem anfänglichen Schreck habe ich mich etwas erholt.
Wie gesagt, habe ich gestern gewaschen und ohne irgendwas als Leave-In trocknen lassen. Der Klätsch war danach weg, aber die Haare waren recht trocken. Kein Glanz, nichts.
Inzwischen habe ich mich betraut, sie anzufeuchten und etwas Öl in die Längen zu kneten. Dabei war ich sparsamer denn je. Auf jede Scheitelseite etwa 3-4 Tropfen. Und auch nur mein Wunderöl: Traubenkernöl. Das zieht bei mir normalerweise sehr schnell und rückstandslos ein. Der Nachteil: Es ist jetzt leer und ich weiß nicht, wann ich wo Neues herbekomme. Das Gute: Die Haare fühlen sich sofort besser an, gepflegter, griffiger, weniger wie Stroh.
Meine Güte, ich hatte schon Angst, ich würde wieder schneiden müssen.
Nachdem das Öl sehr schwer aber vollständig weggezogen ist (hat den ganzen Tag gedauert!) habe ich eben nochmal befeuchtet und pro Seite noch 2 Tropfen Öl nachgelegt (leider nur Sonnenblumenöl aus der Küche, was anderes gibt's hier nicht

) und in die Spitzen eine Erbsenmenge BWS massiert. Sofort fühlt sich alles besser und gepflegter an.
Aber ich denke, bis sie wieder so frisch sind wie vor dem Urlaub, werden wohl noch ein paar Tage vergehen müssen. Was da wohl passiert sein kann?
Achja, und das Rot ist fast raus.

Was gut ist, denn dank Peavy habe ich mir Elumen RR@all bestellt. (Heißt das so?

Und kann testen, sobald ich Zuhause bin. Dann hab' ich an meinem Geburtstag vielleicht schon tolle, rote Spitzen, wenn Besuch kommt!

Dann klappt's vielleicht auch mit dem Nachbar, äh, den Männern.

)
Im direkten Vergleich:
Hier nach dem Ölen und Waschen:
Und davor:
Okay, es sind keine Welten Unterschied, aber ich merke schon, sie fassen sich besser an, sind nicht mehr so spröde und unendlich dankbar.

Und so sieht's jetzt aus. Also insgesamt um Längen besser als gestern. Puh, bin ich erleichtert.

Heute erscheinen sie mir auch wiedermal sehr dick und voll und eigentlich so, wie ich sie mag, nur leider alle Wellen totgekämmt)
Und weil ja so viele an meinem Urlaub 'teilhaben', hier noch ein paar Bilder, die ich heute in Dänemark gemacht habe.
Klick macht groß!

Das war vor dem Wikinger-Center (das leider geschlossen war). Wirkte aber wie ein Freilicht-Museum und ich wäre sehr gerne dort drinnen gewesen. Leider, leider. Irgendwann anders vielleicht.

Und das war in Ribe, der ältesten Stadt Dänemarks (oder Skandinaviens?). Egal, ich liebe Dänemark und Skandinavien.
Und morgen verlasse ich diese Gegend und fahre nach Bremen, wo ich dann 4 weitere Tage verweile.
Bis dann, ihr Lieben!
