Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Handtuch: gar nicht. Im Seidentuch locker hängend 30 min bis 1h.
Handtuch macht bei mir Frizz, Stroh und Klett.
Kürzer oder gar nicht unter/im Seidentuch mach auch Frizz, länger macht zwar tolle Spitzenlocken, aber irgendwann den Oberkopf klätschig.
Handtuch macht bei mir Frizz, Stroh und Klett.
Kürzer oder gar nicht unter/im Seidentuch mach auch Frizz, länger macht zwar tolle Spitzenlocken, aber irgendwann den Oberkopf klätschig.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Handtuch macht bei mir auch Super-Frizz! Ich verwende als Handtuch ein T-Shirt
Wenn ich das Haar gar nicht oder kaum ins Shirt lege - die Haare also sehr nass lufttrockne, kriege ich Frizz - und wenn es zu lange drauf ist, auch. Und eben auch Plattkopf (bei beiden Varianten!)
Oder auch: Wenn ich vor dem Trocknen kämme, kriege ich Plattkopf UND Frizz. Mein Haar muss erst ganz trocken sein, bevor ich es kämme.
Dieser doofe Frizz

Wenn ich das Haar gar nicht oder kaum ins Shirt lege - die Haare also sehr nass lufttrockne, kriege ich Frizz - und wenn es zu lange drauf ist, auch. Und eben auch Plattkopf (bei beiden Varianten!)
Oder auch: Wenn ich vor dem Trocknen kämme, kriege ich Plattkopf UND Frizz. Mein Haar muss erst ganz trocken sein, bevor ich es kämme.
Dieser doofe Frizz

- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich lasse sie so ca. 5 min allerhöchstens im Handtuch. Der Grund dafür sind aber nicht die Haare selber, sondern die Tatsache, dass ich danach noch unter die Dusche hüpfe (Zuerst wasche ich die Haare, dann mache ich meine allabendliche Ölreinigung mit Waschlappen am Waschbecken, was besagte knapp 5 min in Anspruch nimmt und danach geht's nochmal kurz mit hochgetüddelten Haaren und ohne Handtuch unter die Dusche).
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Uuhh, das klingt interessant, Pandora! Wie funktioniert so eine Ölreinigung? Mit Öl einreiben und dann abbrausen? Hm, aber wozu dann der Waschlappen? Klärst du mich auf?
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hmmmmmmmmmmm...
Klär ich dich auf? 
Mit Öl einreiben war richtig, aber abbrausen mache ich jetzt nicht mehr, weil sonst das ganze Öl im Abfluss hängt. Deshalb nehme ich das Öl dann mit einem nassen Waschlappen wieder ab (geht nur mit Wasser natürlich nicht alles wieder ab, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache
)


Mit Öl einreiben war richtig, aber abbrausen mache ich jetzt nicht mehr, weil sonst das ganze Öl im Abfluss hängt. Deshalb nehme ich das Öl dann mit einem nassen Waschlappen wieder ab (geht nur mit Wasser natürlich nicht alles wieder ab, aber das ist ja auch nicht der Sinn der Sache

2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ah ja, das macht Sinn! Dankeschön! Werde ich bestimmt mal testen. Ich lieb ja so selbst gemachte Öl-Dusch-Sachen zum wieder Abwaschen. Die Haut ist danach soo schön satt. 

1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.12.2015, 13:42
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hallo,
Bei dem Titel habe ich mich direkt angesprochen gefühlt
Ich habe auch feine Haare, etwa 20cm bis über die Schulter.
Habt ihr auch das Problem, dass sie sehr schnell fertig werden? Wenn ja, wie habt ihr das Problem gelöst? Welche Haarseife benutzt ihr?
LG
Bei dem Titel habe ich mich direkt angesprochen gefühlt

Ich habe auch feine Haare, etwa 20cm bis über die Schulter.
Habt ihr auch das Problem, dass sie sehr schnell fertig werden? Wenn ja, wie habt ihr das Problem gelöst? Welche Haarseife benutzt ihr?
LG

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Huhu juliamarie, du meinst fettig, nicht? Ich habe es mit entsprechend häufigen Wäschen gelöst: alle zwei bis drei Tage. Bei passender Pflege finden meine Haare das gut und meine KH lässt sich auf Teufel komm raus nicht "umerziehen". Aber ich weiß gar nicht, ob es überwiegend ein Problem von feinhaarigen Menschen ist?
Haarseife benutze ich nicht, ich bin Shampoowäscherin, sogar mit Condi und Kur ab und zu.
Man muss wirklich herausfinden, was die eigenen Haare am liebsten mögen. Meine Haare fanden selbst sehr hoch überfettete Seifen recht bescheiden... 
Haarseife benutze ich nicht, ich bin Shampoowäscherin, sogar mit Condi und Kur ab und zu.


1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.12.2015, 13:42
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Hallo Vilcha,
Ja genau. Meine fetten leider schon täglich nach, mit viel Trockenshampoo schaffe ich alle zwei Tage, aber auch nur wenn ich nicht arbeiten muss. Über alle 2-3 Tage waschen würde ich mich freuen
Welches Shampoo benutzt du denn?
LG
Ja genau. Meine fetten leider schon täglich nach, mit viel Trockenshampoo schaffe ich alle zwei Tage, aber auch nur wenn ich nicht arbeiten muss. Über alle 2-3 Tage waschen würde ich mich freuen

LG

Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich nehme das Alverde Birke/Salbei. Allerdings hätte ich von den Incis her nicht geschätzt, dass meine haare und meine KH es so genial finden. Ich habe aber grundsätzlich den Eindruck, dass ich weder zu sanfte, noch zu aggressive Tenside verwenden sollte. Nur, wenn es irgendwo dazwischen liegt, bleibe ich in meinem natürlichen Rhythmus. Ich verdünne das Shampoo auch nicht, sonst ist es ja wieder zu mild. Dann fette ich auch schneller wieder nach.
Aber jeden Tag, das klingt schon wirklich anstrengend! Hast du es denn mit dem Rauszögern mal versucht? Und kennst du den Trick mit dem Babypuder/Kakaopulver? So könntest du mal über ein Wochenende lang nicht Waschen und dann am Montag mit Puder einen weiteren Tag durchhalten und so weiter...
Wenn ich nämlich jeden Tag Wasche, produziere ich auch mehr Sebum. Aber wenn ich dann ein mal strikt drei Tage durchhalte, ist alles wieder in meinem normalen Rhythmus.
Ich würde auch versuchen, das Trockenshampoo weg zu lassen. Ich habe zwar noch nie eins benutzt, aber ich glaube, da das ja auf der KH bleibt und da viel Allohool und so drin ist, dass das die KH eher noch reizt und in ihrer Schutzfunktion zu noch mehr Sebunproduktion anregt... Dann würde ich doch eher jeden Tag Waschen, da hast du wenigstens keinen Mist auf dem Kopf kleben....
Aber jeden Tag, das klingt schon wirklich anstrengend! Hast du es denn mit dem Rauszögern mal versucht? Und kennst du den Trick mit dem Babypuder/Kakaopulver? So könntest du mal über ein Wochenende lang nicht Waschen und dann am Montag mit Puder einen weiteren Tag durchhalten und so weiter...
Wenn ich nämlich jeden Tag Wasche, produziere ich auch mehr Sebum. Aber wenn ich dann ein mal strikt drei Tage durchhalte, ist alles wieder in meinem normalen Rhythmus.
Ich würde auch versuchen, das Trockenshampoo weg zu lassen. Ich habe zwar noch nie eins benutzt, aber ich glaube, da das ja auf der KH bleibt und da viel Allohool und so drin ist, dass das die KH eher noch reizt und in ihrer Schutzfunktion zu noch mehr Sebunproduktion anregt... Dann würde ich doch eher jeden Tag Waschen, da hast du wenigstens keinen Mist auf dem Kopf kleben....
1b F ii, dunkelblond
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
von rausgewachsenem Bob erneut auf dem Weg zu mehr Länge (erstes Ziel APL)
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich denk, Feinhaars haben beim fetten das Problem, dass man es schneller sieht als bei Leuten mit C-Haaren.
ich wasche auch täglich wg. Schwimmen und Chlorwasser.
vielleicht findest Du hier auch noch weitere Inspiration zu schonenden Methoden für häufiges Waschen: Waschweiber
ich wasche auch täglich wg. Schwimmen und Chlorwasser.
vielleicht findest Du hier auch noch weitere Inspiration zu schonenden Methoden für häufiges Waschen: Waschweiber
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- ~Pandora herself~
- Beiträge: 6365
- Registriert: 24.11.2014, 19:35
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ja, man sieht es leider wirklich sehr schnell. Bei mir meistens schon, wenn man noch gar kein Fett fühlen kann. Bei meinen beiden jüngsten Schwestern (ZU um die 10, das einzelne Haar DEUTLICH dicker als eins von meinen) können die Haare vom Anfassen her schon mega fettig sein, aber man sieht einfach nichts...
Bin leicht frustriert deswegen.
Die Haarfarbe spielt aber auch noch mit rein. Meine Schwestern sind braunhaarig und ich habe allgemein beobachtet, dass man fettige Haare bei dunkelhaarigen Menschen erst später als fettig wahrnimmt. Mein Ansatz ist dagegen Aschblond und ich glaube, das ist so ziemlich die blödeste Farbe die man haben kann, wenn's um fettige Ansätze geht.

Die Haarfarbe spielt aber auch noch mit rein. Meine Schwestern sind braunhaarig und ich habe allgemein beobachtet, dass man fettige Haare bei dunkelhaarigen Menschen erst später als fettig wahrnimmt. Mein Ansatz ist dagegen Aschblond und ich glaube, das ist so ziemlich die blödeste Farbe die man haben kann, wenn's um fettige Ansätze geht.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Klar sieht man bei feinen Haaren das Fetten schneller als bei den Dickhaars. Ich versuche, ein feature daraus zu machen, wenn ich zum Waschen zu faul bin. Meine "Verzweiflungsfrisur" ist ein ganz strenger Cinnamon mit leicht geölten Längen. Nach dem Feststecken gehe ich mit einem sehr feinzinikigen Kamm über die Ansätze bis zum Bun. Danach schiebe ich die Haare vorsichtig mit den flachen Händen Richtung Ansatz, das lockert ein bisschen auf. Generell wasche ich lieber, als triefend rumzulaufen.
aktuell nur Leser
- Donna Luna
- Beiträge: 5074
- Registriert: 03.07.2013, 19:11
- Haartyp: 2a-b F i/ii
- Wohnort: Im Land der Wasserburgen
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Ich habe im letzten Jahr, wie ich leider feststellen muss, kaum Länge gewonnen, weil meine Haare so schnell "ausfusseln" in den Spitzen. Sie splissen nicht und brechen auch nicht, aber nach ein, zwei Monaten ohne Mikrotrimm sehen sie so zuppelig aus an der (nicht vorhandenen) Kante...Ich vermute immer noch, dass meine uralt Blondierung noch eine Mitschuld trägt....
Re: Gemeinsam feine und empfindliche Haare pflegen! :)
Damals irgendwann musst ich morgends, vor dem aus der Türe gehen die Haare waschen und mittags beim zurückkommen waren sie wieder wie in Öl getränkt.
Zum Glück hab ich irgendwann danach angefangen mich mit Inhaltsstoffen auseinander zu setzen.
Mittlerweile bin ich bei etwa alle 4 Tage waschen. Mal etwas länger mal etwas kürzer, je nachdem ob was ansteht wo ich Astrein aussehen muss. Lösung bei mir war Haarseife. Da muss man sich aber auch steigern. Anfangs wars nur so 2% Überfettet mittlerweile ist 10 oder sogar 15% kein Problem mehr.
Zum Glück hab ich irgendwann danach angefangen mich mit Inhaltsstoffen auseinander zu setzen.
Mittlerweile bin ich bei etwa alle 4 Tage waschen. Mal etwas länger mal etwas kürzer, je nachdem ob was ansteht wo ich Astrein aussehen muss. Lösung bei mir war Haarseife. Da muss man sich aber auch steigern. Anfangs wars nur so 2% Überfettet mittlerweile ist 10 oder sogar 15% kein Problem mehr.
Tapermonster, 1aFi (~ 5cm), ca. mitte Hintern
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)
97,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.2.16)
103 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 1.7.16)