Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Lena H.
Beiträge: 1432
Registriert: 03.10.2009, 18:31

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#226 Beitrag von Lena H. »

Es tut mir leid, dass es dir momentan nicht gut geht. :( Was hast du denn für Beschwerden? Wünsche dir jedenfalls, dass es wieder besser wird! :knuddel: So lange habe wir ja nicht mehr! :wink: Ihr habt wirklich alle einen größeren Bauchumfang als ich! :oops: Aber wartet nur, bald hab´ich euch eingeholt! :lol: :wink:

Ich möchte mich ja auch schon länger mal wieder an Frisuren wagen aber ich habe dafür auch wenig Energie. Erwarte nächste Woche aber ein Paket mit Schmuck - vielleicht bekomme ich dann einen Freude-Energie-Schub und es funktioniert doch der ein oder andere Dutt! :lol: Freu´mich trotzdem auf deinen nächsten Haarbilder, ob mit Frisur oder ohne. Und sonst, lass die Haare einfach Haare sein, und schau, dass es euch gut geht! :blumen:
Mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... =21&t=7871

? cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#227 Beitrag von Hokaido »

Danke euch! Ein wenig besser ist es mittlerweile wieder geworden aber so richtig gut leider noch nicht. Fühl mich extrem fiebrig (ohne erhöhte Temperatur), Migräne mit Gliederschmerzen egal wie ich mich hinlege, Augen schmerzen,..

Ab morgen bin ich in der 29. ssw.


Heute habe ich mir einen Franzosen gemacht und ihn versucht auseinander zu ziehen damit er so bauschig/voluminös Elsa-mäßig aussieht. Ich weiss nicht ob es dadurch, dass meine Haare schon nicht mehr die frischesten sind, noch schlimmer geworden ist aber bei mir sehen solche Frisuren nie gewollt bauschig aus sondern einfach zerrupft wie als hätt ich einfach ne Nacht drauf geschlafen. :|
So richtig gleichmäßig bekomm ich es auch nie hin. Wird immer schief..

Morgen ist Waschtag dann probier ichs nochmal.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#228 Beitrag von Catara »

Du lässt ja auch deine NHF rauswachsen! Hier mach ichs mir gemütlich :D

Und (nachträglichen) Glückwunsch zur Schwangerschaft! :)
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#229 Beitrag von Hokaido »

Hallo Catara! Danke. Schön dass du vorbei schaust :) .


Heute (oder besser gesagt gestern - 22.12.) hab ich wieder gewaschen. Wie üblich mit Alterra Granatapfel Shampoo + Condi (beides verdünnt). Den Condi habe ich diesmal allerdings zusätzlich mit etwas Wella color fresh Tönungsliquid in silver (8/81) vermischt. Das hatte ich noch da aus meinen Blondierzeiten. Wirklich einen Unterschied sehe ich allerdings nicht.. Vll habe ich auch einfach zu wenig genommen. Wollte nicht gleich mit einem lila-Stich rumlaufen oder dass meine Haare davon zu sehr austrocknen. Wird beim nächsten Mal einfach wiederholt.

Versucht zu flechten habe ich auch wieder. Erst habe ich mich an einer holländischen Fischgräte versucht. Und davon abgesehen, dass ich das Gefühl hatte mir fallen gleich die Arme ab sah es am Ende aus.... Zum davonlaufen. Am oberen Hinterkopf war von dem Geflechte irgendwie nicht wirklich was zu sehen, dann kam ein dicker "Knubbel" der fast eher wie ein Knoten ausgesehen hat etwas oberhalb des Nackens und dann kam eine Fischgräte :roll: . Also richtig übel... Das hätte sich maximal für den Frisuren-Unfälle-Thread geeignet aber selbst dafür wars zu schlimm. Da hätten sich nur alle reihenweise totgelacht. Das Gebilde habe ich daher auch direkt wieder aufgemacht und habe mich wieder an einem normalen Franzosen versucht. Der ist zwar auch nicht wirklich was geworden (also wie immer halt) aber im Vergleich zu dem komischen Knubbel davor.. :lol: Wobei es natürlich trotzdem erst recht auch nichtmal ansatzweise das geworden ist was es eigtl. werden sollte (Elsa..). Aber ich glaube das kann ich vergessen...

Davon gibt es aber immerhin Fotos. Um es zu vervollständigen natürlich nur mit genauso schlimmen Kunstlicht, von rechts noch die Weihnachtsbeleuchtung vom Fenster und einer furchtbar dünnen, ausgefransten Zopfquaste :mrgreen: .

Bild Bild


Ansatz bei ungekämmten Haaren und ebenfalls Kunstlicht:

Bild


Der Rest von meinem Pott Directions Rubine liegt momentan hier rum und ich bin immernoch am Überlegen. Soll ich oder soll ich nicht? Nicht komplett aber vll Strähnen oder Undercolor? Hm..
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#230 Beitrag von Namaste »

Huhu,

Oh mann, ist deine Haarfarbe hübsch. Ich würde daran gar nichts verändern. Ich habe selbst bei "herauswaschbaren" Farben immer die Sorge, dass doch nicht alles rausgeht. Außerdem hatte ich immer das Gefühl, den Haaren damit nix gutes zu tun.

Schön, dass es dir etwas besser geht. Ich hab heute mit 3 Kopfkissen geschlafen (normalerweise liege ich eher flach). Und das erste mal seit Wochen hab ich richtig tief und lange geschlafen. Das wirkt wunder!

Frohe Fest!
Namaste
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#231 Beitrag von Hokaido »

Gemessen 02.01.15: 75(,5) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :helmut: .
Ich habe somit mein gewünschtes Längenziel für 2014 erreicht.
Evtl mache ich die Tage noch ein Fazit zu 2014.

25.12. (3. Tag) & 29.12. (4. Tag) waren meine letzten beiden Wäschen. Morgen bzw heute 03.01. (5. Tag) muss ich auch wieder.

Letztes Wochenende haben wir die Schlüssel für unsere neue Wohnung bekommen. Da bin ich momentan sehr aktiv am vorbereiten und auch langsam am Sachen packen. Der Umzug ist nicht mehr weit. Ich freu mich schon riesig auch wenn ich daher aktuell hier nicht wirklich viel von mir hören lasse :oops: .

Ich hoffe ihr hattet alle möglichst stressfreie Weihnachten und seid gut rüber gerutscht.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
annagabsschon
Beiträge: 303
Registriert: 19.10.2014, 10:15

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#232 Beitrag von annagabsschon »

Herzlichen Glückwunsch!!

Ich freu mich wirklich mit dir !! =D> =D> [-o< Perfekter Start ins neue Jahr, nicht?
1a/b Fii ZU:9 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:76 cm mein Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#233 Beitrag von Hokaido »

Ich bin auf jeden Fall zufrieden. :) Aber bislang beginnt das neue Jahr in fast jeder Hinsicht für mich ganz gut. So könnte es gerne weitergehen *hoff*.


Letzte Wäsche von Samstag 03.01.:
Shampoo: AO Honeysuckle (verdünnt)
Condi: Alterra Granatapfel (unverdünnt - ich hatte es eilig :mrgreen: )
Das Honeysuckle von AO ist ein Neuzugang den ich zu Weihnachten von meiner Schwester bekommen habe. Das habe ich bei der Gelegenheit direkt ausprobiert. Ich hatte zwar schonmal eine Probe davon, aber die hat nicht ganz ausgereicht um mir eine richtige Meinung darüber bilden zu können. Bislang bin ich aber sehr zufrieden. Die Haare glänzen und fühlen sich geschmeidig und gesättigt an. Superflausch!



Hier noch ein Längenbild von heute und zum Jahresabschluss (etwas "knickig" vom Zopf mit dem ich momentan fast dauernd herumlaufe und 2. Tag nach der letzten Wäsche - Daumen markiert Hosenbund):


Bild

Nochmal zur Sicherheit nachgemessen habe ich auch und es sind definitiv 75,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>! Teilweise sind manche Haare auch schon bei 76 angekommen aber das vernachlässige ich jetzt mal.



Rückblick auf 2014:
Trimmen -> Der komplette Zuwachs wurde geschnitten. Ich bin jetzt also von der Länge her wieder genauso wie Anfang 2014. Die Stufen sind zwar immernoch ein gutes Stück von der Kante entfernt aber deutlich weniger geworden.
Farbe -> Am 25.03. habe ich zuletzt gefärbt und bin somit jetzt etwa seit 9 Monaten färbefrei.
Schmucksammlung -> Ist deutlich gestiegen. Bzw von noch zu Beginn garkein Haarschmuck auf den jetzigen Stand (etwa 33 Stück)
Pflege -> Über nicht ganz zufriedenstellende Seifenexperimente wieder bei Shampoo/Condi gelandet und damit fahre ich bislang auch ganz gut.
Frisuren -> Anfang des Jahres habe ich noch nichtmal den Wickeldutt hinbekommen :mrgreen: . Ein bisschen was kann ich mittlerweile aber das ist noch sehr grenzwertig und definitiv ausbaufähig..
Zopfumfang -> Ist zum Glück über das Jahr hinweg konstant geblieben bei ca. 7,5 cm. Auch die Schwangerschaft ist an meinen Haaren bislang spurlos vorbei gegangen. Sie sind weder merklich besser, noch merklich schlechter geworden.
Haarqualität -> Ist vor allem in den Längen sehr viel besser geworden. Die Haare fühlen sich satter an und glänzen. Auch der noch durch Blondierung extrem geschädigte Teil der Haare ist nicht annähernd mehr so strohig wie er schon war.
Haarwachstum -> Normal durchschnittlich 1 cm/Monat
Waschrhythmus -> Momentan etwa alle 3 - 5 Tage. Wobei 5 nur in Ausnahmefällen geht wenn ich nicht das Haus verlassen muss :mrgreen: . Haare fetten spätestens ab dem 3. Tag. Anfang des Jahres musste ich noch alle 2 Tage waschen. Alle 3 ging nur in seltenen Fällen oder wenn ich mit Trockenshampoo überbrückt habe. Mittlerweile brauche ich das nicht mehr.


Vorsätze für 2015:
Trimmen/Länge -> Ich möchte nicht mehr den kompletten Zuwachs trimmen. Um die Stufen nach und nach loszuwerden wird es zwar nicht ohne gehen, aber mehr als die Hälfte möchte ich nach Möglichkeit nicht schneiden. Vor der Geburt meines Sohnes möchte/muss ich zwar noch einmal schneiden (werde ich vermutlich auch vom Friseur machen lassen da wir da dann ein Photoshooting geplant haben und auf dem möchte ich möglichst auch schöne Haare haben), aber wann ich danach wieder dazu komme steht noch in den Sternen. Mein nächstes Längenziel ist jedenfalls der Hosenbund!
Farbe -> Wieder blondieren möchte ich weiterhin nicht. Mit meiner Naturhaarfarbe kann ich mich momentan recht gut anfreunden. Das einzige was wenn überhaupt sein kann, ist, dass ich (wg. Fotos zur Geburt falls das dann mit dem Ansatz arg doof aussieht) evtl doch noch meine Längen angleichen bzw. tönen lasse. Wobei mein letzter dunkler-drüberfärb-Versuch (Fotos vom Ergebnis sind auf der ersten Seite) ja auch trotz permanenter Haarfarbe nach einer Weile wieder draussen war..
Schmucksammlung -> Das meiste was ich gerne wollte habe ich jetzt bereits. Zu viel will ich auch nicht haben weil ich sonst zu wenig davon trage. Wenn ich mir also wieder etwas zulege, dann sollen das gut ausgewählte Stücke sein. Evtl auch im Austausch mit anderem Haarspielzeug das ich dann vll weniger oder sogar garnicht trage.
Pflege -> Einen heiligen Gral habe ich zwar bislang nicht unbedingt gefunden aber ich werde weiterhin bei Shampoo/Condi (NK) bleiben. Vll mal vereinzelt nochmal Seife falls ich mal wieder nicht glaube, dass das wirklich für mich nichts ist ( :lol: ) und es mir auf die Dauer dann auch zu aufwendig werden wird vor allem dann noch mit Baby. Noch dazu will ich mich auf ein konstant gutes Ergebnis nach der Wäsche verlassen können und das konnte ich mit Seife nicht.
Frisuren -> Ich hoffe durch die neue Wohnung und das bessere Licht komme ich endlich eher mal dazu mehr Frisuren auszuprobieren. Inwiefern ich zeitlich dazu kommen werde wird sich im Laufe des Jahres zeigen.
Zopfumfang -> Auch wenn ich es wohl nicht oder nur bedingt beeinflussen kann hoffe ich dass ich 2015 kein Haartrauma erleide und ich nicht nach der Geburt unter allzu extremen Haarausfall leide :( .
Haarqualität -> Bin ich soweit recht mit zufrieden. Eine der größten Baustellen was Qualität angeht ist die (bereits sehr verwachsene) Stufe. Aber das ist eben so.. Irgendwann ist die auch endlich eliminiert.
Haarwachstum -> Lässt sich von mir nicht wirklich beeinflussen. Ich gehe also von dem obligatorischen Standard-cm pro Monat aus. :mrgreen: .
Waschrhythmus -> Ich bin mit alle 4 Tage sehr zufrieden. Ich lege es daher auch nicht zwingend darauf aus ihn noch weiter zu verlängern... Ich möchte mich wohlfühlen und wenn ich das Gefühl habe waschen zu müssen dann werde ich das auch tun. Wenn sich der Abstand dadurch verlängert ists gut - wenn nicht auch gut. :)



Und zum Abschluss noch ein Bildchen :D .
Bild
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#234 Beitrag von Mahagoni »

Liebe Hokaido, deine Vorsätze lesen sich gut, viel Erfolg wünsch ich dir dafür!
Wann ist es denn soweit bei dir...? :-D
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#235 Beitrag von Hokaido »

Mitte März wäre Termin. :verliebt: Mal sehen wie pünktlich er ist :).

Heute war wieder Waschtag
(5. Tag nach der letzten Wäsche und wieder höchste Zeit :lol: ) :showersmile:
Shampoo: AO Honeysuckle (verdünnt)
Condi: Alverde Feuchtigkeitscondi Aloe Vera Hibiskus (unverdünnt)

Mein Alterra Granatapfel-Condi ist leer. Alterra ist mir momentan aber fast lieber als Alverde. Ich weiss zwar nicht genau warum aber ich habe das Gefühl meine Haare mögens lieber. Enthält Alverde nicht auch im Vergleich Unmengen an Alcohol/Glycerin? *mal nachgucken muss*

Was ich an dem Honeysuckle von AO auch toll finde (ausser dass es natürlich meine Haare flauschig macht), ist, dass es von der Konsistenz eher etwas flüssiger ist und weniger cremig wies andere Shampoos meist sind. Dadurch lässt es sich super verdünnen und verteilen und ich habe das Gefühl ich brauche noch etwas weniger davon. Die Reinigung scheint auch etwas sanfter zu sein oder es liegt an etwas anderem jedenfalls fühlen sich die Haare nicht so "rau" an nach dem Shampoo auftragen wie bei vielen anderen Shampoos sondern irgendwie weicher.. Schwer zu beschreiben.

Die letzten beiden Tage lief ich fast den ganzen Tag über mit Cinnamon und Ficcare (Jewel Red) herum. Gestern hat sie bzw der Dutt es sogar ausgehalten dass ich mittags rum eine kurze Weile darauf geschlafen habe auf der Couch. Sehr zufrieden stellend! :mrgreen:
Vll sollte ich mir überlegen meine silky burgundy und die deep blue doch zumindest von S in eine M zu vertauschen. S ist wirklich etwas arg (zu) klein bei mir :? . Wobei ich bei der burgundy immernoch etwas zwiegespalten bin.. Sie wirkt auf mich immer extrem lila während sie bei Effy z. B. richtig schön Marmeladenrot aussieht. So hätt ich meine auch gerne. Oder so weinrot. Weder so orange-lastig wie die Jewel Red noch so lila-stichig wie meine burgundy. Das steht mir irgendwie nicht aber ich habe sonst noch keine gefunden die vom Farbton her so ist wie ich sie suche. Dass die Opal unterschiedlich rauskommt je nach dicke der Farbschicht wusste ich ja aber ich dachte bislang immer bei den anderen wären da keine so grossen Unterschiede?

Meinen NHF-Ansatz habe ich an einer vorderen Strähne gemessen und er ist in den 9 Monaten genau 9 cm gewachsen. Könnte von mir aus ruhig mal etwas mehr sein..
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#236 Beitrag von Hokaido »

:showersmile:
(4. Tag nach der letzten Wäsche)

Shampoo: AO Honeysuckle (verdünnt)
Condi: Alterra Granatapfel

Das Bürsten vor der Wäsche war eine Katastrophe. Totaler Klett und Knoten in den letzten ca 10 cm. Ich dachte ich reiss mir jetzt alle Haare raus.. Wird bestimmt aber auch daran gelegen haben, dass meine Haare vor 2 Tagen das letzte Mal eine Bürste gesehen haben :mrgreen: .

Am Wochenende sind wir endlich umgezogen und es ist noch so viel zu tun. Da hatte ich die letzte Zeit absolut keine Zeit mich um meine Haare zu kümmern (und generell fürs Forum). So wenig, dass selbst das Bürsten etwas auf der Strecke geblieben ist.

Des Weiteren habe ich momentan keinen PC und könnte zwar Bilder mit meiner Kamera machen aber nicht hochladen. Daher wird da voraussichtlich die nächsten Tage erstmal noch nicht wieder was kommen.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#237 Beitrag von Namaste »

Ui, dann käme ich gar nicht mehr durch meine Haare. Ich muss eigentlich mindestens morgens und abends bürsten, damit sie nicht kletten. Übernimm dich bloß nicht beim Umzug! Ich muss mich auch immer zusammenreißen, nicht doch zu viel zu heben.

Erst Mitte März? Ich dachte, du wärst vor mir dran. Dann bin ich ja etwas eher „fällig“ mit Anfang März. Viel Spaß beim Einrichten und Den-Mann-herumkommandieren, wo was hin soll :D
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#238 Beitrag von Hokaido »

Nein leider dauerts noch eine Weile. Würd ihn am liebsten auch schon früher im Arm halten aber irgendwie geht die Zeit schon noch rum.
Ich bin nur noch am Kartons auspacken. Es werden einfach nicht weniger! Vor allem weil mein Deckel dauernd wieder neue anschleppt :lol: . Aber irgendwann hat das auch ein Ende.



Bezüglich dem es gibt erstmal keine Fotos wegen kein-PC... Jaja.. So schnell ändert sich das wieder.. :mrgreen: Heute Mittag hat die Sonne soo schön auf unsere neue Terrasse gescheint da konnte ich nicht anders als mir meine Kamera zu schnappen und ein (zwei, drei, vier,....) Bild von meinen Haaren zu machen. Musste zwar jetzt meine Kamera mitschleppen zu der Verwandtschaft um mir dort den PC zu "borgen" um sie zu verkleinern und hochzuladen aber gut..

Man sieht super auf den Bildern wie meine Haare jegliche Knicke von "hinter die Ohren klemmen" sowie vom drauf schlafen usw. usf. annehmen und dann bis zur nächsten Wäsche nicht mehr loslassen :roll: . Nur wenn ich gewollt Locken/Wellen reinmachen will hängt sich das direkt wieder aus.... Da frag ich mich manchmal wirklich ob meine Haare das mit Absicht machen.. Nur nach der Wäsche wenn ich sie dabei nicht hochtüddel oder die Seiten damit sie mir nicht dauernd ins Gesicht fallen hinter die Ohren tu (auch nicht für 5 Minuten, das reicht schon dass ich da dann ewig eine "Welle" drin habe) sind sie wirklich so gerade und glatt. Besonders die Spitzen kringeln sich nachdem ich drauf geschlafen habe direkt zu einer Seite weg.. :roll: Das ist irgendwie immer nichts halbes und nichts ganzes. Wenn sie wenigstens dann richtig schön gewellt werden würden. Aber so sieht das immer nur unordentlich aus.

Die Bilder habe ich diesmal etwas kleiner gemacht als sonst. Ist das angenehmer zum anschaun? Meistens bin ich mit dem Handy online da ist das etwas schwer zu beurteilen, aber ich hatte das Gefühl die Fotos wären sonst immer etwas arg gross gewesen. Haare sind (wie unschwer zu erkennen) nicht direkt vorher gekämmt und auch nicht hindrapiert.


Bild Bild

Ansatz:
Bild Bild Bild

Und noch eins im Schatten:
Bild
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#239 Beitrag von Vivianne »

Whau! Die Fotos sind der Hammer! :) Musste ich einmal loslassen :D
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Hokaido
Beiträge: 1708
Registriert: 22.03.2014, 23:15
Instagram: syrena.lestrange
Wohnort: Bayern+HH

Re: Hokaido - Mit NHF in Richtung Steiss

#240 Beitrag von Hokaido »

Danke Vivianne :bussi: .

Heute gab es mal wieder Scalpwash. Morgen Früh wird komplett gewaschen. Da müssen meine Haare unbedingt gut aussehen [-o< ich habe nämlich morgen Vormittag ein Fotoshooting. Ich bin schon soo aufgeregt. :helmut: Mach mir ein bisschen Gedanken dass ich irgendwas vergess oder verpatz oder mein Ansatz dann scheisse aussieht auf den Bildern :( .

Meine Flexis werden momentan auch wieder öfter ausgeführt. Meist im Cinnamon. Ich hätts zwar eigentlich nicht gedacht aber da halten meine L doch nochmal besser (und sehen besser aus) als im Wickeldutt/LWB.
1bMii; ZU: 6,5 cm Haare wachst endlich!!

Mein PP

Instagram: h.syrena_
Gesperrt