Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#226 Beitrag von Ceniza »

Huhu,

also nach vier Wochen würde ich mir noch keine Sorgen machen, Versand nach Deutschland kann zwischen wenige Tage (Flugzeugversand) bis 8 Wochen (Schiff) dauern. Wenn nach acht Wochen noch nichts da ist, melde dich bei Lilla Rose dann schicken sie Ersatz los, hatte ich diesen Sommer. Der Ersatz ist auch angekommen :)
Die Winterwonder fand ich auch schön, hätte die gerne in XS gehabt. Was machst du mit XL? Ich hab mir jetzt auch welche bestellt, mit einer in XL ich hoffe die passt im Cinnamon schon :D

Du weißt schon, dass wir jetzt dringend Fotos vom Blond-grün-grauen Undercolor wollen? :lol:
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#227 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#228 Beitrag von Gänseblume »

Liebe e2xli! (was bedeutet eigentlich e2xli? frag ich mich immer ;) )

Ich kann deinen Durchhänger sehr gut nachvollziehen! Vielleicht solltest du dir deine alten Beiträge/Foros anschauen, als du gerade erst mit NHF rauswachsen lassen durchgestartet hast?
Ich bin grade mal im fünften Monat und komm mir vor wie ein geschecktes Zebra mit schlechtem Geschmack, wenn ich meine Haare sehe und das was da rauswächst siehtnicht annähernd asch- oder goldblond oder was auch immer aus, wie ich mir das vorgestellt habe.
Deine NHF sieht wunderbar aus! Wenn da mal ordentlich Sonne dran war strahlt dein Schpf sicher golden. Übrigens ist die Farbe für mich definitiv blond :) Leider kann ich dir bezügl. Honig und dergleichen keine Tipps geben, da ich weder Selbstversuche gestartet habe, noch mich ausreichend diesbezügl. informiert habe.
Am wichtigsten sollte sein, dass du dich wohl fühlst mit deinem Haar ob in Natur oder nicht. Falls du kurz vorm Färben bist - mach ev. eine Pro/Kontra Liste.
Der Kordelzopf steht die ausgesprochen gut und deine Haare sind toll!

ganz liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#229 Beitrag von MilaCh »

Nein!!!!! Bitte nicht wieder nachfärben/blondieren.
Ich weiß das sieht am Anfang krass aus, war bei mir auch so und ich fande es überhaupt nicht schön. Aber
1. im Winter sieht die NHF eh dunkler aus
2. kommt es auch auf das lichtverhältnis an, also bei welchem Licht du dir den Ansatz anguckst
3. sieht NHF viel natürlicher aus und das blond künstlich (wird einem erst nach ner Weile klar, zumindest mir)
4. würde ich dir zu einer Tönung der noch gefärbten Haare in dunkelblond empfehlen. Denn deine NHF sieht nur durch den starken Kontrast mit dem hellblond so dunkel aus. Ok wenn du die Tönung machen solltest, wirst du dir erstmal Total Dunkel vorkommen (was aber nach ner Zeit auch vergehen wird, so wars zumindest bei mir. Das kommt einem nämlich nur so dunkel vor, ist es aber nicht ;) ich wohne mir meinem Freund zusammen und ihm ist es nichtmal aufgefallen)
5. im Sommer sieht die Welt schon wieder ganz anders aus ;)

LG und bitte bitte nicht färben [-o<

Edit: frag mal Zophie, die hat schonmal kamille benutzt, aber bei ihr wurde es glaube gelb, kannst sie ja mal fragen ;) und mit Honig keine Ahnung sorry.

Edit 2: frag dich mal selber was du so toll findest an hellblonden Haaren. Jede NHF passt am besten zu seiner Person und jede NHF ist wunderschön und individuell. Hellblond kann jeder und sieht bei jedem gleich aus ;) aber NHF ist was besonderes, was zu einem Menschen dazugehört und zugehören sollte :)
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#230 Beitrag von Ceniza »

Also für mich bist du eindeutig blond :D Aber ich finde ja auch mich eindeutig Blond (ich glaube übrigens immer noch, dass du heller bist als ich) und meine Mitbewohnerin meinte neulich, meine braunen Haare würden gar nicht zu dem schwarzen Kapu passen...
Meine Schwester ist richtig dunkelblond und das wird überall als braun wahrgenommen. So dunkel bist du definitiv nicht!
Man kommt sich aber auch immer erst mal dunkler vor als man ist. Ich hab, als ich angefangen hab zu blondieren mit sehr hellem Blond zweimal gefärbt, und beim dritten mal ein etwas dunkleres genommen. Ich war überzeugt davon, dass das dunkler war als meine NHF und wollte sofort blonde Strähnchen (die mir der Frisör verweigert hat, weil er meinte die würde dann abbrechen). Meine NHF war dagegen deutlich dunkler :mrgreen: Wahrnehmung ist schon was komisches.

Ansonsten kann ich mich MilaCh nur anschließen. Ich würde eher erstmal angleichen bevor du mit Honig und ähnlichem anfängst.
Ich hab das am Anfang übrigens auch geplant gehabt, nur ein bisschen heller mit Honig, aber ich wollte erst komplett NHF haben bevor ich mit sowas anfange. Und jetzt bin ich echt zufrieden!

Die Reaktion mit Honig basiert auch auf H2O2, nur ist die Konzentration viel geringer als im Blondierpulver. Kamille sollte goldene Reflexe ins Haar zaubern, aber nicht aufhellen.

Ich bin gespannt was für Locken du mit den Kordeln kriegst bei mir werden aus Kordelzöpfen richtige Korkenzieherlocken. Nur leider krieg ich die erst ab Ohrhöre hin und das sieht blöd aus ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#231 Beitrag von Peavey »

Also ich finde auch das deine Haare Blond sind. Sicher ist es einfach nur eine Sache der Gewohnheit :kniep: Jedoch verstehe ich deine Zweifel total, mir würde es nicht anders gehen, die Übergangszeit ist einfach nicht ohne. Bleib stark, du hast es jetzt schon so weit geschafft! :stark:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#232 Beitrag von jayjay. »

Ich sage auch: Das liegt vor allem am Winter!
Wenn ich momentan in den Spiegel gucke denke ich auch "oh mein gott bist du dunkel!". Aber ich weiß, dass sie bei Sonnenschein strahlt und heller aussieht und dass ich mal ein Weathering kriege wenn sie lang genug sind :)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#233 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#234 Beitrag von jayjay. »

Ich muss sagen, man erkennt da gar kein grün! Und auch keine Färbekante.
Also deine NHF ist ja ein Aschblond und asch ist oftmals grau- grünlich. Aber ob du färbst oder nicht kannst du am besten entscheiden weil du deine Undercolor ja direkt vor Augen hast und sehen kannst ob das gut aussieht oder nicht ^^
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#235 Beitrag von Seelenkuchenente »

Also wenn du meine Meinung hören möchtest...ich würde nix Färben. Das Risiko wäre mir schlichtweg zu groß, dass es hinterher sch**** aussehen würde. Denn nen Aschton auf blondierte Haare zu färben ist nicht einfach und würde meistens entweder zu dunkel oder zu grünlich werden...oder beides. Ich glaube dann wärst du noch unzufriedener.
Zum Thema Spitzen: Wenn du Geduldig bist kannst ja mal S&D mit deinem Deckhaar betreiben....dann allerdings ist die Gefahr sehr groß, dass dein Taper noch ausgeprägter sein wird. Ich würde vllt so vorgehen, dass ich mir einen Trimm Plan aufstelle....also entweder jeglichen Zuwachs für ne bestimmte Zeit wegschneiden (was ich übrigens gerade auch mache....so für ca. nen halbes Jahr) oder jeden Monat/jeden 2. Monat nen Zentimeter wegschneiden, damit man was für die Kante macht und trotzdem Längenwachstum vorhanden ist. Wenn deine Haare nicht arg besch***** sind würde ich zu letzterem tendieren. Das Deckhaar würde ich erst mal in Ruhe lassen und dann etwas S&D betreiben wenn dir deine Kante wider besser gefällt. Zum Schutz deiner Spitzen kannst du sie auch geziehlt mit Silikonöl behandeln....also nur wenn das für dich in Frage kommt. Ich finde wenn man es sparsam einsetzt und nur zum Zweck, dass einem die blondierten Spitzen nicht wegbröseln ist es vollkommen ok. Empfehlen kann ich dir entweder das Chi Silk Infusion, das gibbet auch in einer Minigröße...ist allerdings nur Silikonöl mit etwas Seidenprotein aber auch wenig Chemie... oder das Beauty Öl von Schauma, gibbet im DM, das hat sogar recht viele natürliche Öle und sogut wie keine Chemie enthalten.

:schwitz: Jetzt hab ich aber ne ganze menge geschrieben. :oops: Also wie gesagt das wäre/ist mein Plan, nach dem ich zur Zeit auch fahre...ob du das so oder so ähnlich umsetzen möchtest musst natürlich du selbst entscheiden.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
e2xli
Beiträge: 398
Registriert: 05.05.2014, 17:42

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#236 Beitrag von e2xli »

:lupe:
Zuletzt geändert von e2xli am 01.10.2016, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flockstar
Beiträge: 500
Registriert: 01.05.2014, 17:10

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#237 Beitrag von Flockstar »

Ich kann dich vollkommen verstehen :nickt: auf Gruppenfotos muss ich auch immer 2x gucken bis ich mich entdecke. Denn ich schaue immer noch nach blonden Haaren...wobei ich deinen Unterschied gar nicht so arg finde..blond ist es immer noch, nur eben nicht hellblond :gut:
Und wenn man dann so schöne Glänze-Haare herauswachsen sieht, ist doch alles wieder gut. Es ist doch besser, etwas dunklere Haare zu haben und dafür glänzend und schön als diese klettigen Blondierleichen...(ärgere mich nämlich auch gerade über meine :keks: )
2b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm, ZU: 9 cm - blondiert
Wunschlänge: Taille

Mein Projekt
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#238 Beitrag von Gänseblume »

Hi ex2li,
also ich aeh da kein Grün-Stich auf den Bildern. Ich würde dir auch vom Färben abraten, das strapaziert doch nur zusätzlich. Wegschneiden - egal was du tust, du musst dich mit deinen Haaren wohlfühlen und wenn das grad nicht der Fall ist und du dich mit ner neuen Kante besser fühlst, ja wieso nicht.
Ich glaube solange die Blondierleichen nicht raus sind, sind sie einfach etwas schwierig.
Siehs positiv - du hast schon ein ganzes Stück rauswachsen hinter dir gelassen =D> ich wär gern schon so weit!
äAch ja, bevor du was tust, wart nochmal zwei Wochenab :wink: liebe Grüsse
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#239 Beitrag von Peavey »

Also ich muss sagen die Haarfarbe auf Bildern bei denen du deine Undercolor und deine NHF zeigst sind sowas von schön :verliebt: Auch die Qualität ist mehr als überzeugend, das motiviert mich total! Auf dem Bild im Bad(?) wirken sie zwar dunkler, aber das kenne ich von meinen Haaren auch und denke das es einfach eine Frage des Lichtes ist. Ich wünschte auch, dass ich schon so weit wäre wie du, momentan sehen meine Haare einfach "ungepflegt" aus, durch den Ansatz :roll:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: e2xli: NHF und abgebrochenes Deckhaar rauswachsen lassen

#240 Beitrag von jayjay. »

Siehst du e2xli! So viele positive Eigenschaften der NHF und so viele negative der blondierten Barbiehaare (mit kletten, Knoten und einfach nur bäh habe ich auch gerade zu kämpfen :roll: ). Ich finde da spricht doch sehr viel für die NHF und bis auf das "hell" nix für das blondierte ;)
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten