Hallo zusammen,
Herbstgold: Danke dir!

Das stimmt. Allerdings habe ich so viele Zutaten hier, die aufberaucht werden müssen, dass ich dementsprechend viel hinzugefügt habe. Man kann natürlich auch Shampoobars mit nur wenigen Zutaten herstellen...so etwas ganz schlichtes ist bestimmt auch toll
Loeckchen: Ahhh, du machst auch eigene Bars? Toll!!

Ich bin auch gerade noch am Ausprobieren. Da muss man wohl einfach etwas tüfteln um dann das Richtige für das eigene Haar zu finden..
Hehe, schön, dass du noch Silikonförmchen gefunden hast
Körsi: Lieben Dank. Neeiiin, noch immer nicht mit ihnen gewaschen...hatte einfach noch keine Zeit.

Gestern habe ich zwar gewaschen, da meine Haare heute aber unbedingt gut aussehen mussten, habe ich lieber auf Altbewährtes zurückgegriffen.
Schnieke: Vielen Dank! Mir geht`s genauso...ich weiss gar nicht, welche Haarfarbe ich momentan habe.

Im Schatten sind sie alle ziemlich dunkel...und bei Licht oder Sonnenlicht schimmert, denke ich, die Blondierung durch und sie sehen fast blond aus.

Versteht das Einer? Hehe, da bin ich wenigstens nicht allein mit meinem Haarspitzen-Problem.
Blonderlöwe: Schön, dass du hier mitlesen möchtest. Herzlich Willkommen!! Da haben wir wohl eine ziemlich komische Haarstruktur...hihi..
Hallo
Caniemo!!

Ganz lieben Dank!! Auf jeden Fall...so hätten sich die bad hair days vermutlich noch viel länger hingezogen...natürlich muss man auch erstmal drauf kommen, in seinem eigenen TB herumzustöbern..
Plumeria: Dankeschööön!! Das mach ich auf jeden Fall noch...beim nächsten mal Waschen, werde ich sicher einen der neuen Shampoobars testen.
Gestern habe ich Haare gewaschen mit dem DE Coconut Shampoo und viel Alterra Granatapfel Condi.
Ich habe lange mit mir gehadert, aber ich habe den (bösen) Lockenstab benutzt. Heute sollten die Haare nämlich besonders gut aussehen...und was soll ich sagen? Ich habe seit Mai letzten Jahres den Lockenstab nicht angerührt (Glätteisen seitdem 2x) und ich fand meine Haare sooo toll
Natürlich habe ich den NHF-Ansatz nicht mit dem Lockenstab berührt...nur ab den Blondierleichen.
Meint ihr das ist sehr schädlich wenn ich nur die Blondierleichen ab und zu mal mit dem Lockenstab bearbeite? Natürlich auf niedriger Stufe, Hitzeschutz etc. Den NHF muss ich gar nicht bearbeiten, denn der ist schön weich und glänzend.
Ggrrr..ich hab echt ein schlechtes Gewissen, aber die noch blondierten Haare sind eh soo kaputt..und ich glaube, kaputter geht es auch nicht.

und ich finde es einfach so viel schöner mit dem Lockenstab

..sonst fühl ich mich meist einfach nur strubbelig, trage nur noch Dutt (was mir aber leider auch nicht besonders steht - offen sieht wesentlich besser aus bei mir) und hab irgendwie gar keinen Spaß an den Haaren...
früher mit blonden Haaren, nur offen getragen, täglich Lockenstab etc. war das anders.
Und heute eben auch...fand meine Haare so richtig schön!
Deswegen gibt`s auch ein paar Fotos.
Luftgetrocknet und gekämmt - Lockenstab Wellen - Lockenstab Wellen von vorne


Liebe Grüße!!
