Seite 16 von 54
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 08.02.2016, 20:37
von Nermal
Razzia, bezieht sich die Angabe des Innendurchmessers auf den Durchmesser des Mondes (wenn man sich den als Kreis vorstellt) oder ist das die Entfernung zwischen den Spitzen? Das dürfte sich ja um etwa 1 cm unterscheiden. Aber interessant, ich hätte anhand deiner sonstigen Angaben gedacht, dass du einen deutlich größeren Mond bräuchtest.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 13.02.2016, 09:13
von tori
Mal eine kurze Frage: Momentan trag ich in diversen Buns eine Flexi in L. An sich passt alles, allerdings kann ich die Flexi nur in der letzten, äußeren Einkerbung schließen. Bei der Lynx-Banane hab ich die L gar nicht mehr zubekommen. Wäre es sinnvoll gleich generell auf die XL umzuschwenken? Ich hab ein wenig Sorge dass die zu wuchtig aussieht. Aber da ich ja ohnehin mehr Länge haben will, wäre eine größere doch angebracht oder? Oder liegt das mitunter auch an der Wickeltechnik?
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 13.02.2016, 09:50
von Razzia
@Nermal
Der Durchmesser bezieht sich auf die weiteste Stelle des Mondes.
Wegen der Größe muss man wohl bedenken das wenn man sich den Mond "Abgerollt" als Stab vorstellt, die Nutzlänge auch dem eines Stabes entspricht.. Ich hoffe man versteht was ich da schreibe

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 13.02.2016, 12:36
von xonina
@tori:
Ich denke, das liegt an der Stecktechnik. Stickst du in den äußersten Seiten des Dutts ein und aus?
Ich habe den gleichen ZU wie du und mehr Länge und kam mit XL (auch der klein ausfallenden Compass Rose) noch nicht klar, weil sie zu schwer waren. Es sah auch recht wuchtig aus.
An deiner Stelle würde ich versuchen, etwas weiter innen zu stechen. Probiers einfach mal aus

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 13:24
von chnapi
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir demnächst eine Ficcare zuzulegen, bin aber noch unschlüssig ob es S oder M werden soll.
Meine aktuellen Werte zu Struktur, Dicke etc. der Haare stehen in meiner Sig, außerdem bekomme ich je nach Dutt S bis L Flexis unter, falls das relevant sein sollte.
Wenn Haarschmuck etwas zu groß ist, stört mich das nicht sonderlich, nur arg überdimensional sollte es halt nicht wirken, tatsächlich rein wachsen werde ich schon noch

Meint ihr, M wäre momentan noch zu überdimensional und wie lange könnte ich, sollte M zu groß sein, eine S tragen?
Danke schon mal für die Hilfe!

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 13:46
von Knuffelina
Ich trage schon immer eine M also seit APL und meine Haare sind nicht besonders dick... Bin jetzt bei Midback und M passt weiterhin prima. Hab mir neulich mal eine S gekauft, sie hält auch aber sie sieht irgendwie so klein aus am Kopf, also mir gefällt M viel besser, vom Tragegefühl aber auch von der Optik her. Würde dir also M empfehlen

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 13:52
von ChaosQu33n
Habe M und L und es passt beides, aber an meinem Kopf wirkt M sehr viel harmonischer. Also ich sehe keinen Grund warum M bei dir nicht noch eine ganze Weile halten sollte. Ich glaube auch nicht, dass M zu groß ist bei dir, weil du zwischen S und M schwankst.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 15:32
von Ceniza
Knuffelina, was hast du denn für nen ZU? Dein Avatar sieht für mich eher nach dem oberen Ende von ii aus
Ich hab beides, finde S aber harmonischer (und es hat bei 80+ cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> noch gepasst). Außerdem ist die S etwas leichter und ziept deswegen seltener.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 15:42
von Knuffelina
Den weiß ich nicht aber das Bild ist SEHR schmeichelhaft.... Wickeldutt mit Flexi mache ich zum Beispiel mit M Flexi
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 16:14
von Nermal
Chnapi, mit einem ZU von 6,5 cm dürftest du mit S in absehbarer Zeit keine Probleme haben, die Größe reicht locker bis Taille. Ob M jetzt schon hält und vor allem, wie groß die Spange im Verhältnis zum Dutt wirkt, finde ich schwer abzuschätzen, ohne Duttfotos von dir zu kennen. Ich hatte früher mit ähnlichem Umfang und Midback+ auch M-Ficcares, das ging schon. Ob die ~10 cm Längenunterschied da viel ausmachen, weiß ich nicht, kommt auf deinen Taper an.
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 16:38
von Razzia
Die M Ficcare passt mir mit nem ZU von 9cm bei über 100cm Länge noch gaaaanz knapp im Cinnamon
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 17:01
von BlonderEngel
chnapi
Mit 6cm ZU und 76cm S³ habe ich S und M getragen
S
M

Vom Wickeldutt gibt es erst Fotos nach dem Haarausfall, daher lasse ich es mal weg

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 29.02.2016, 19:34
von chnapi
Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich tendiere zu M, da ich diese dann ja vermutlich bis Mitte Oberschenkel bei meinem ZU unter bekomme

Mein Taper ist relativ gering (meiner Einschätzung nach).
Hier nochmal kurz ein Bild von einem Diskbun für eine endgültige Einschätzung

(am Handy kann ich es hier gerade nicht direkt einblenden...)
http://www.abload.de/image.php?img=dsc0198197rj5.jpg
Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 01.03.2016, 08:46
von Nermal
Ja, ich denke, M sollte kein Problem sein, wenn du den Schmuck gern etwas größer magst. Ich persönlich würde wahrscheinlich S bevorzugen (vom Verhältnis Dutt - Schmuck), aber darauf kommt es ja nicht an.

Re: Haarschmuck-Größe unklar? Hier darf nachgefragt werden!
Verfasst: 01.03.2016, 21:48
von Rauch
Hallo ihr Lieben
Ich spiele momentan mit dem Gedanken, mir eine KPO zu bestellen. Nun bin ich mir unsicher, ob ich eine mit 10,3cm oder 12,8cm Nutzlänge brauche. Die Daten in meiner Signatur sind aktuell. Allerdings habe ich Stufen, durch die meine Haare bei Dutts am Anfang des Wickelns durch die Dicke kaum zu bändigen sind, dann aber relativ schnell ausdünnen. Meine Haare werden jetzt aber erst einmal unbehelligt wachsen gelassen.
Flexis trage ich zurzeit in L, doch die fühlen sich langsam zu klein/eng an.
Die KPO würde ich gerne ein paar Jahre tragen.
Wozu würdet ihr mir raten?
Ich danke euch im Voraus!