Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#226 Beitrag von aeryss »

Deine Haare wachsen auch ungleich - wie beruhigend. Bei mir sind das mehr als 5cm von links aussen nach rechts aussen meine ich. O_o Woher das kommt möchte ich echt mal wissen.
Ansonsten sehr schöne Bilder. :) Ich stehe bei solchen Fotos auch immer grundsätzlich schräg, der Wind weht meine Haare weg oder so. Böse Rache des Schicksals für irgendwas oder so.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#227 Beitrag von Magrat »

Hey, bei mir ists auch ungleich - rechts deutlich länger als links. Faszinierend, ich dachte ich wäre die Einzige...
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#228 Beitrag von cryptic-elf »

Juchuh, die Treffenbilder! :huepf:

Aber zunächst einmal Antworten:
Ja, diese Palme habe ich auch schon in freier Wildbahn gesehen und ich naives Ding hab mir dabei gedacht, dass die armen Herren das machen, weil sie lang wachsen lassen wollen und um die Haare zu schonen, eben so einen Pferdeschwanz machen, aber weil die eben noch recht kurz sind, der so hoch sein muss, damit alle Haare reingehen. :roll: Also, ich dachte, das sei halt so ein Übergangsding, wo man durch muss, aber nicht, dass das so soll. :lol:

Meine wachsen auch etwas ungleichmäßig. An den Seiten sind sie kürzer. Ich versuch das mit Trimms in U-Kantenform auszugleichen. :ugly: Mal sehen, wie lange das noch klappt oder ob ich doch bald "Fairytale Ends" bekomme oder meine Terminallength erreiche. Mir fällt dabei auf, dass ich schon ewig kein Längenbild mehr gemacht habe. :shock:

Hehe, ja, dann wäre es gut, wenn es sich erledigt hätte und auch nicht wieder kommt! Ich drück die Daumen! :)

Achnee, ist klar. :bae: Hab aber bei Jumpinthefire nachgelesen und jetzt ist alles klarer. ^^ Hatte auch kurzfristig an Trockeneis gedacht, dann aber entschieden, dass Du so verzweifelt und verrückt dann sicher doch nicht bist. ;)

Alle Bilder sind die besten! :helmut: Hast aber ein schönes ausgesucht. ^^

Ohh, der Bergsee ist schön! Tolle Aussicht! Blöd, dass Du nicht mehr weißt, wo das war. Du solltest vielleicht Reisetagebuch führen. ;) Aber dort gibt es sicherlich etliche solcher schöner Stellen.

Die Stäbe von Sim1 heißen "Ketylos". ^^ Und die gibt es auch in schwarzem Acryl, so für's Schwimmen vielleicht. :pfeif:

War ja klar, dass Du das Gruppenbild auswählst! :lol: Die geübten Gruppenbildposierer, nehmen direkt ihren Kamm oder Bürste mit und kämmen kurz vorher nochmal und verstecken dann das Utensil vorne, wo man es nicht sieht. :mrgreen: Hab dann aber auch nicht mehr dran gedacht, dass Du noch drapiert werden "musst". Wir waren aber mittlerweile auch alle schon etwas ungeduldig, nachdem ihr beiden (also Flynn und Du) da so lange mit den Kameras hinter uns rumgehampelt habt und wir schon eine gefühlte Ewigkeit und etliche Passanten lang dort auf die Hecke gestarrt haben. :bae:
ich muss Dich auch leider ein bisschen enttäuschen... diese "neue" Perspektive hatten wir schon öfter mal bei Pott-Treffen. :oops: Sie ist aber trotzdem gut gelungen und gibt ein tolles Bild! =D>

Zerhackst Du mich etwa bei dem PS-Foto? :shock: :nunu:

Hihi, nee, ich glaube Flynn hat Dein Interesse an den Dingern bemerkt und er kann die ja nicht mehr verwenden. ;) Ich will sie immer mal wieder benutzen, komme aber irgendwie auch nie dazu. Hab ja aber noch welche. :) Ich hoffe, die Schiene bleibt ein schönes Erinnerungsstück ans Pott-Treffen. War ein echt schöner Abend, auch wenn das Aufstehen am nächsten Morgen recht schwer fiel. ^^
Dein bester Freund wartet übrigens hier auf Deinen nächsten Besuch. :mrgreen: Hatten wir Dir den Flamberger noch gezeigt? Ich glaub, der war im Keller vergraben...

Die Bilder vom Nordlichtertreffen sind wunderschön! :verliebt: Wie eure Haare in der Abendsonne glühen! Jaaa... für solche Bilder muss man im Pott schon meist ein Stückchen rausfahren, das ist der Nachteil.

Ich freu mich schon auf die kommenden Berichte! Das Bild ist wunderschön! *staun*
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Lunae
Beiträge: 1861
Registriert: 14.10.2014, 19:30
Haartyp: 2b/c Fii
Pronomen/Geschlecht: sie/she/they

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#229 Beitrag von Lunae »

Guten Tag :kaffee:

Oh Gott, die Hipster-Assipalme :bauchweh_vor_lachen: Naja, aber sie ist mir noch nie auf der Strasse begegnet, und bei den Dutts bleibe ich :-P

Da hast du ja echt viel erlebt :-) Die Photos sind super, vor allem die aus dem Norden :verliebt:
Gewöhn dich gut ein am neuen Ort / im neuen Job!

Meine Haare wachsen gleichmässg. Gleichmässig so gut wie gar nicht -.-

Toller Bogen übrigens :lol:
2b-c/F/ii/Bob:44cmSSS
Stufen sind weg, jetzt müssen sie nur noch wachsen!
* my spirit sang all day *
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#230 Beitrag von Finnapple »

Lieber Bart!
Dank dir und deinen Seifenwaschmisserfolgen bin ich nun auch endlich auf die Idee gekommen, Essig mit Plastikzitrone auszutauschen.
Danke für deinen unbewussten Denkanstoß, Plastikzitrone kann was :D
Benutzeravatar
KleinMüh
Beiträge: 2381
Registriert: 21.08.2011, 11:34
Wohnort: Die Burg

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#231 Beitrag von KleinMüh »

...hmmmm.... vllt muss ich Herr Müh doch mal mit zu den Nordlichern schleppen.
Ich schaff es ja eigentlich immer nur mal nach HH zum Treffen.... aber wenn ein paar Herren dabei sind, lässt sich Herr Müh vielleicht dzu überreden etwas netter zu seinen Haaren zu sein ;)
Ziel: Klassisch; 2a M ii; 90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. ZU 7,7cm
Mit Pfanne und Frosch!
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#232 Beitrag von Habe Bart »


Starfish: Den runden Vierer würde ich auch gerne lernen. Immerhin wurde mein Flechthorizont um den Kordelzopf erweitert! :lol:
Aber ich glaube, dass der Vierer gar nicht so schwer ist, wie er erscheint. Irgendwann versuche auch ich mich dran! *auf die Liste setz*

Ein Schmeissbild vorm Polarlicht könnte ich irgendwann mal versuchen, allerdings ist das nicht so leicht, wie es sich anhört.
Denn vor allem mit der langen Belichtungszeit vergeht viel Zeit mit herumprobieren, bis man die passende Einstellung gefunden hat.
Dafür habe ich ein anderers Haarbild mit Polarlichtern mitgebracht. :wink:

Rapunzelchen: Danke! :)

-Ela-: Bilder von hinten sollte man verbannen, so einfach ist das! Oder man trägt die Haare einfach immer vorne, dann fällt es auch nicht auf! :mrgreen:
Ein wenig wurde getrimmt, aber einen bisschen grösseren Schnitt (2cm) werde ich vermutlich erst im April durchführen lassen. Wobei, meine Pläne ändern sich auch zu oft, als dass ich das fest bestimmen könnte. :lol:
Und das sieht wirklich so aus, als ob du meine Langhaarmama wärest! :helmut:

Mondschatten: Bin gerade noch am Überlegen, wie viele OT-Fotos ich hier reinpacke, denn während der Arbeit kann ich leider keine Bilder von meinen Haaren und mir machen. :( Aber ich denke man wird mir verzeihen, wenn ich die alle brav in den Spoiler packe. :)
Ich habe schon alle möglichen (sogar Jägermeister-Feigling) Trinkpartner (allerdings empfehle ich nicht, das nachzumachen!). :D Und so viel will man ja auch nicht süffeln, ha? :wink:
Aber in einem Land, wo Alkoholismus mit einer Privatinsolvenz gleichzusetzen ist, wäre eine weitere Trinkpartnerschaft zu beginnen stupide! Vielleicht finde ich ja wen, der mit mir immer Julmust süffelt (Wobei der auch nur zu Weihnachten verkauft wird  ).

Ich kenne viele, die das SB mit schlechten Erinnerungen verbinden. Persönlich hatte ich auch nicht nur gute Momente, aber es hat sich bisher immer gelohnt, zurückzukehren. Allerdings sehe ich das mittlerweile anders und arbeite mich lieber aufm Barther zu Tode. :ugly:

Die Haare züchte ich auch für mich - da sollen die Anderen gefälligst ihre Augen bei sich lassen! Und in Finland fällt man damit nicht auf! [-(

... na gut, Tee. Wird für´s Protokoll festgehalten... :irre:

Desert Rose: Danke! :oops:
Ha, der Walchensee könnte es gewesen sein! Immerhin jemand kennt sich in der Gegend aus! :irre:

Photoshop ist immer ein tolle Alternative; mit dem könnte man auch einen Stab in meine Haare zaubern. Auf eine andere Weise wird er vermutlich nicht dort erscheinen. :P Eigentlich schade, da die Stäbe echt schön sind! Aber ich kenne jemanden, der sich die schon krallen wird...

Leider gibt es diesmal nicht so viele Bilder mit Haarbeteiligung. Hoffentlich gefallen die Bilder ohne Haarbeteiligung trotzdem! :wink:

BlackLily: Herzlich willkommen!
Ja, das viele Umherziehen ist Segen und Fluch zugleich. Hoffentlich bleibe ich bald mal an einem Ort für mehr als ein halbes Jahr. Zehrt auf Dauer nämlich ganz schön. :|
Aber freut mich, dass die Bilder gefallen! :)

aeryss: Ja, so wie es aussieht, wachsen wohl jedermanns Haare wie Unkraut. Also sie wachsen ungleich und spriessen vor sich hin, will ich natürlich nur damit sagen. :irre:

Das Schicksal ist ein Depp. So hat es mir mal eine Freundin erklärt. :kicher:

Magrat: Ging mir genauso... danke dem LHN fühle ich mich nicht mehr so "unique". :lol:
Und seit den Treffen fühle ich mich zu allem Überfluss auch noch kurzhaarig... :roll:

cryptic-elf: Ein nach oben geschwungener Pferdeschwanz? Na, das ist wohl die amüsanteste Erklärung, die ich bisher gehört habe. :auslach:
Deine freiwillige Terminallänge erreichst du erst, wenn du dauernd auf sie drauftappst. Ich glaube zumindest einfach mal dran! :wink:

Trockeneis auf den Kopf? Also ganz so schlimm hat die Kopfhaut auch nicht gebrannt. :kicher:

Ein Reisetagebuch sollte ich in der Tat mal führen. Mit den Sachen, die ich in Finnland so erlebt habe, könnte man sogar ein eigenes Büchlein schreiben. Gott, das war ein Gemurkse!

Ach stimmt, Ketylos! Ich bin immer so schlecht mit den ganzen Bezeichnungen. :oops:

"Die geübten Gruppenbildposer" stehen auch lieber still neben einem und helfen dem Neuling nicht. Ich habe das schon gemerkt. :P
Dir war das bloss zu peinlich, weil eine Bekannte von dir dann noch vorbei gelaufen ist! :mrgreen:
Ich überlese einfach mal den Satz mit "diese "neue" Perspektive hatten wir schon öfter". :bae:
Mir würde doch nie im Leben einfallen, dich zerhacken zu wollen! :shock: Vielleicht will ich dir einfach einen Mikrotrimm verpassen...? 8-[ O:)

Die Schiene bleibt auf immer und ewig eine schöne Erinnerung! Ich muss mir mal mehr Zeit nehmen, um die Schiene genauer zu studieren! *Auf Liste setz*

Vielleicht gibt es im heutigen Post auch ein Bild mit den richtigen (*hust* :D ) Nordlichtern. Mal sehen, ob sich was Schönes rauskramen lässt. :wink:
Leider hat der Post doch ein wenig auf sich warten lassen, aber das hatte ja auch seine Gründe. :/

Lunae: Selber guten Tag! :mrgreen:
Auch wenn ich kein allzugrosser Freund der Dutts bin: Immer noch besser als die Assi-Palmen!
Übrigens findet man die heutzutage immer mehr. Man muss sich nur mal ein Fussballspiel mit nordländischer Beteiligung ansehen... :roll:
Na dann wird dich ja freuen, dass ich wieder ein paar Bilder aus dem Norden mitgebracht habe! :mrgreen:

Und danke, dass endlich mal wem der tolle Bogen von Cryptic-Elf auffällt! :kicher:

Finnapple: Liebe Finnapple!
Dann bin ich doch sehr froh, dass mein Geschreibsel nicht nur mir selbst, sondern auch anderen hilft! :helmut:
Ich müsste auch irgendwann mal wieder anfangen, mit Seife zu waschen, fällt mir da auf. :-k

KleinMüh: Die anderen Herren von den Nordlichtern sind sehr nette Gesellen, von denen einer sogar lange Haare besitzt (obwohl er damit nicht abgelichtet werden möchte :lol: ). Vielleicht hilft das ja wirklich? :)
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Habe Bart
Beiträge: 414
Registriert: 30.12.2014, 14:05
Wohnort: Zwischen Schlumpf- und Entenhausen.

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#233 Beitrag von Habe Bart »

2016 - auf zu neuen Ufern

*Platz im verstaubten Tagebuch nehm* Bild

Jetzt ist es doch ein wenig her, als ich das letzte Mal geschrieben habe. :oops:
Dies hatte viel mit meinem zuletzt etwas turbulentem Privatleben zu tun, auf welches ich im Spoiler eingehen werde.
Ist aber im Grunde nichts allzu Wichtiges im Bezug auf die Haare dabei; man kann sich die Textwüste also sparen. :nixweiss:

Also Vorsicht: Im Spoiler erwartet einen eine regelrechte Textflut! Bild
Versteckt:Spoiler anzeigen
Der ursprüngliche Plan war ja, in Finnland einen Job zu finden. Da Nokia aber Pleite gegangen ist, waren auf einmal 5000 Techniker, Ingenieure, ... auf dem Arbeitsmarkt, was die Arbeitssuche zusätzlich zu den fehlenden Sprachkentnissen natürlich dezent erschwert.
Dennoch habe ich einen alternativen Job als Safari/Tour Guide gefunden und angenommen, weshalb ich dann nach Rovaniemi (Dorf des Weihnachtsmanns) gezogen bin. Der Job war wirklich klasse und für mich der beste Job der Welt, allerdings war mein Chef ein komplettes Arschloch (Weil er einen Fehler in der Excel-Formel hatte, wollte er sogar, dass ich ihm für den letzten Monat 150€ zahle. :stupid: Auch habe ich während meiner Zeit 15 Mitarbeiter die Firma verlassen sehen (die schnellste Kündigung, die ich erlebt habe, erfolgte bereits nach 2 Stunden :lol: ) und ich war somit nach bereits einem Monat der drittlängste Mitarbeiter. :lol:
Irgendwann habe ich dann aber doch auch noch gekündigt, weil die Autos, welche wir benutzten, auch unter aller Sau waren und das keine gute Voraussetzung ist, wenn man jeden Tag eine Stunde einfach zu den Startpunkten der Tour fahren muss, wovon die Hälfte der Strecke nicht einmal geteert, aber dafür voller Wild (Elche/Rentiere/...) ist. Einmal hätte ich sogar fast ein Rentier auf der Motorhaube gehabt, aber zum Glück ist es dann auch noch aus dem Weg gehopst.
Mein Chef hat die Fehler der Autos nur "Properties of the car" tituliert (Ein Auto hat Kühlflüssigkeit verloren, ein anderes hat laute Geräusche am hinteren linken Rat gemacht - laut seiner Aussage "because the break is old and some break parts are flying around :shock: und ein weiteres hatte komplett abgefahrene Reifen, was natürlich bei -5 Grad und Glatteis auf nicht geteerten, dafür aber spiegelglatten Strassen nicht unbedingt von Vorteil war). Immerhin haben sich meine Fahrkünste in Extremsituationen um einiges verbessert. :lol:

Da die Jobsituation in Finnland sich nicht gerade gebessert hat, beschloss ich dann, dass ich mein Glück woanders versuchen werde.
Mein Studium in Edinburgh geht ja erst September 2016 weiter und bis dahin benötige ich noch eine Beschäftigung.
Da kam mir zugute, dass mich just zu dem Zeitpunkt mein alter Chef angerufen hat und mich darum gebeten hat, wieder zurück zu kommen. Nunja, normalerweise spricht ja nichts dagegen, aber mein ganzer Freundeskreis aus der Region ist ungefähr 10 Jahre älter und ist deswegen mit wichtigeren Dingen (Hausbau, Kind oder zweites Kind kriegen, den ganzen Tag auf #Instagramm posten ...) beschäftigt, sodass es vielleicht ein wenig langweilig werden könnte. Aber immerhin könnte ich Schwedisch fliessend lernen und würde verdammt viel Geld verdienen.
Weil ich aber noch irgendwann mal Französisch fliessend erlernen wollte, beschloss ich dann, dass ich mich erstmal in den Urlaub zu einem befreundeten Pärchen begebe, wo ich in der Zeit dann versuche, einen Job zu finden.
Das Ganze ist auch ein Abenteuer für sich, da sie im 7. Monat schwanger ist und in der Wohnung unglaublich viele Tiere wohnen (ein Hase in der Küche, 2 Molche ebenso, eine Schlange und ein Waran im Wohnzimmer und im Regal über dem Klo dann das Futter in Form von Heuschrecken und Larven. Da ist jeder Klogang ein Abenteuer für sich. :lol: ). Ein paar Bilder davon habe ich in den Spoiler am Ende des Posts gepackt.

Wie dem auch sei - wenn ich hier keine Arbeit finden sollte, dann geht es wohl nach Schweden und im Anschluss zurück nach Edinburgh. Falls ich doch wider Erwarten einen Job in Frankreich finden sollte, dann werde ich mich wohl entscheiden müssen. Aber bis zum 15. Januar muss die Entscheidung gefallen sein. Ich habe echt keine Ahnung, wofür ich mich entscheiden würde. :unschluessig:

Auf jeden Fall hatte ich in letzter Zeit mehr als genug um die Ohren und habe so einige Sachen aufgeschoben, die ich teilweise schon abgearbeitet habe. Vor allem in der Zeit in Finnland hatte ich auch mal 15-Stunden Tage und da bleibt einem nicht viel Freizeit übrig...
Auf jeden Fall war ich in letzter Zeit viel unterwegs und konnte nur bedingt auf meine Haarpflege achten. Zwischendurch habe ich gelegentlich wieder mit Seife gewaschen, aber normalerweise verwendete ich ein Urtekram Shampoo und Spülung.
Ab und an meldet sich meine zickige Kopfhaut zurück, aber dann wasche ich einmal mit dem "La Biosthetique Shampooing - Epicélan Purifiant" und dann beruhigt sie sich ganz gut. Mittlerweile kann ich auch wieder 3 Tage nicht waschen, ohne dass die Kopfhaut zu extrem rumzickt; das ist ein toller Fortschritt! :)

Da das Jahr noch recht frisch ist, habe ich mir gleich mal ein paar Ziele gesetzt, welche ich 2016 erfüllen möchte.

Kurzfristige Ziele

- Sobald ich wieder einen "festen" Wohnsitz habe, wieder mehr an Seifenexperimente wagen.

- Mitte bis Ende Januar von einem Friseur, welcher vorher auch schon geschnitten hat, ungefähr 2cm abnehmen zu lassen, um mehr Kante zu bekommen.
Im Bezug darauf habe ich gleich eine Frage: Gibt es grosse Unterschiede, ob man die Haare trocken oder nass schneiden lässt? :gruebel: Ich bin nur auf einen Thread gestossen, der mich eher davon überzeugt, nass schneiden zu lassen, da man bei meinen gewellten Haaren sonst Probleme mit der unterschiedlichen Länge aufgrund der Wellen/Locken bekommt. :nixweiss:
In diesem Thread scheinen die meisten mit gewellten Haaren schon der Auffassung zu sein, dass man nass schneiden sollte.

Mittelfristige Ziele

- Durch Mikrotrimms und den Schnitt im Januar wieder eine einigermassen gerade Kante bekommen.

- Wieder eine Pflegeroutine hinbekommen; vorzugsweise mit einwöchiger Seifenwäsche.

- Erste Seite im Tagebuch inklusive Ziele aktualisieren.

Langfristige Ziele

- Schuppen- und Kopfhautproblem komplett in den Griff bekommen.

- Weiter auf die SSS100 zuarbeiten, wobei die Kante nicht vernachlässigt werden sollte.

- Herausfinden, was eigentlich mein Endziel für das Haarwachstum ist.


Aktuelles

Vor einiger Zeit war ich nicht sonderlich zufrieden mit meiner Kante (bin ich zwar immer noch nicht, aber es ist nicht mehr ganz so kritisch), sodass ich damals in der Steinewerfer-Gruppe um Rat gebeten habe. Das Ergebnis ist, dass ich mir jetzt bald knapp 2cm schneiden werde, damit die Haare doch nicht allzu ungleich wachsen und ich am Ende deswegen ausgedünnte Spitzen oder Haarbruch bekomme.

Wenn ich mir aktuelle Bilder ansehe, dann sieht es ja auch noch nicht allzu schlimm aus, denke ich.

Bild

Bild

Vor kurzem machten mir auch noch meine Haare zu schaffen, weil ich der festen Überzeugung war, dass ich ein wenig Haarausfall habe. :shock: Aber Fräulein Bärtin meinte, dass das ganz normal sei... ernsthaft? :gruebel:

Bild

Fast wäre ich auch noch auf das Bodensee-Treffen gekommen, aber ich habe es vorgezogen, mal einen Tag nicht zu reisen. An Sylvester waren wir nämlich am Tegernsee (Gott ist es dort schön! :shock: ) und kurz danach ging es ja schon wieder ins Ausland.

Rückblick: Finnland

Jetzt kommen wir zum schönsten Teil des Eintrages! :)

Auch wenn es teilweise ein wenig schwierig und kraftzehrend war, gab es doch viele schöne Momente und vor allem jede Menge interessanter Erlebnisse!

Also, wo fangen wir an...?

Ich hatte viel Glück mit den Nordlichtern und habe diese auch ungefähr 5 Mal gesehen, wobei 3 Mal so toll waren, dass man davon wirklich ins Schwärmen gerät.
Allerdings war ich nicht zu geübt im Fotografieren jener und ausserdem will man diese auch noch geniessen, sodass ich nicht allzu viele gute Bilder von ihnen habe.

Dafür habe ich eines mit "Haaren" bei schwacher Aktivität.

Bild

und eines bei stärkerer Aktivität, allerdings ohne Haare.

Bild

Während dieser Zeit erlente ich übrigens auch den Kordelzopf (an welchem ich allerdings noch ein wenig üben muss).

Bild

Viele Rentiere gab es auch zu bestaunen; oftmals standen diese entweder auf der Strasse oder am Wegesrand und man konnte sie daher so gut wie jeden Tag begutachten. Hach, ich liebe diese Tiere! :verliebt:

Bild

Das Tolle am Dasein als Safari Guide war, dass man die ganze Zeit mit einem Messer durch die Wildnis laufen und sich für den besten Überlebensexperten halten konnte. 8)
Die Aktion, auf die ich am stolzesten war, beinhaltete das Feuer machen im Schnee, ausgerüstet nur mit einem Messer, Holz und Streichhölzern. Wie man sieht, ist mir auch das gelungen! 8)

Bild

Es gab viele Aktivitäten, die ich geleitet habe und eine davon war das Eisfischen. Leider war der See nicht genug gefroren, sodass wir nah am Ufer Löcher bohren mussten. Sieht aber trotzdem cool aus! 8)

Bild

Und zum Schluss noch ein paar Bilder ohne Haarbeteiligung im Spoiler:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Schönheit des finnischen Winters:

Bild

Unser "Haustier", welches die ganze Zeit im Wohngebiet von Rovaniemi rumgehoppelt ist:

Bild

Meine Arbeitsstätte:

Bild

Ein vergangenes Rentier mit Sauna im Hintergrund:

Bild
Frankreich aktuell

Im Moment gibt es haartechnisch gesehen noch nicht allzu viel zu erzählen, bis auf dass ich auf die Shampoos meiner Gastgeber angewiesen bin. Ich habe einfach mal eins genommen, auf welchem "Shampoo" und "without Silicons" stand und hoffe einfach, dass mir keine Haare ausfallen werden. :lol:

Ich plane noch ein paar Haarbilder mit den tierischen Bewohnern des Hauses, allerdings wird das noch ein wenig dauern, vor allem da die Schlange aufgrund einer Verletzung die meiste Zeit schläft. :(

Im Spoiler sind dann die versprochenen "Mitbewohner" zu begutachten:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Die Lurche:

Bild

"Le Monitor":

Bild

"Behemoth" (Ja, er wohnt IN der Küche):

Bild

Die Toilette mit dem "Essen" im Regal:

Bild

Und in Nahaufnahme:

Bild

Was nun?

Sobald ich mehr Gewissenheit über meinen baldigen Standort habe, werde ich mich wieder aktiver um die Haarpflege kümmern.
Bis dahin gibt es vielleicht noch einen Post aus Frankreich mit tierisch-haarigen Bildern, mal sehen.

Hoffentlich kommt der nächste Post dann in einem kürzeren Abstand als letztes Mal. :lol:
Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?
Bild
2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#234 Beitrag von Greymalkin »

Du bist ja ein richtiger Vagabund! :mrgreen: So viel wie in deinem letzten halben Jahr hat sich bei mir in den letzten vier Jahren nicht getan. :ugly: Hut ab, dass du das so durchhälst, und welche Entscheidung es auch letztlich sein wird, das passt dann schon. Kannst dich nach der geringeren Wasserhärte entscheiden, da du ja das Seifenwaschen weiter angehen möchtest. ;)
Der Trimmplan klingt doch gut, das wird schon mit der Kante. Und selbst wenn nicht: sieht auch so gut aus.
Weshalb man zwangsläufig nass schneiden sollte bei Locken, weiß ich aber nicht so recht, das ist ja doch mehr Strapaze für die Haare, als trocken zu schneiden? Und auch wenn es schwieriger sein mag, dann ne gerade Kante zu schneiden, so ist es auch nicht ganz so wichtig, es lockt sich ja eh immer anders. Der Creaclip von deiner Bärtin würde da bestimmt ausreichend helfen. :)
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#235 Beitrag von Desert Rose »

Tolle Bilder, die haarigen wie die unhaarigen. Dein Längenbild gefällt mir richtig gut, da hat sich ja doch was getan. Ich finde die auch noch sehr dicht. Vor allem kommen die Seiten bei dir ziemlich stark und das sind ja sonst oft die schwächsten Partien.

Einfacher ist das Trimmen von welligen Haaren vermutlich mit nassen Haaren. Meine Mutter hat das früher bei mir immer so gemacht. Seit ich selber schneide mache ich das trocken, mit der Feye-Methode ist das kein Problem, weil sowieso glattgezogen wird. Und wenn nachher ein mm nicht ganz passt, wird das bei meinen Haaren sowieso nie auffalllen, sobald die sich wellen ist es vorbei mit Kante. Da sieht man, wenn's hoch kommt noch die grobe Form, aber selbst die kann sich ändern. Je nachdem wie sie sich gerade wellen, hab ich mehr U oder mehr V. Bei richtigen Locken habe ich gehört, dass trocken schneiden sogar besser ist, weil sie dann so fallen wie sie nachher auch fallen und der Schnitt besser passt.

Von welchem Zeitraum stammen denn die ausgefallenen Haare aus deinem Bündel? Ein Tag oder mehrere? Waschtag oder kein Waschtag? Manchmal hat man aber auch einfach nur so mal ein paar Tage, wo mehr ausfällt, weil man erkältet war oder sonstwas kurzfristig nicht gepasst hat. Aber wenn das deutlich mehr ist als du gewohnt bist und das über einen längeren Zeitraum, würde ich mal ein paar Parameter beim Arzt abchecken lassen.

Das Nordlichtbild ist unglaublich!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BlackRaven

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#236 Beitrag von BlackRaven »

Ich lese seit anfang an still mit und bewundere wirklich, wie du neben deinem Leben Zeit für Haare/Forum findest :lol: aber nun muss ich mich zu Wort melden: wenn du so "wenige" Mitbewohner schon verrückt findest, sei froh, dass du noch niemals bei mir in der Wohnung warst :ugly:

Und was deine Erfahrung bezüglich nass oder trocken schneiden betrifft, warte ich gespannt auf Berichte, da bei meinem Deckel auch bald ein Trinn geplant ist und er eine ganz ähnliche Haarstruktur besitzt.
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#237 Beitrag von Ani Ta »

Huiuiui, da hat sich aber einiges ereignet in der Zeit - dennoch finde ich es toll, dass Du das tust, was Du willst und nicht einfach die Sicherheitsschiene fährst. Hut ab!

Bzgl. trimmen, meiner Meinung nach ist das nicht nötig, schaut doch alles super aus auf dem Foto. Letzten Endes musst aber Du Dich wohlfühlen und wenn das 2cm bedeutet, dann tus, die wachsen eh nach :)

Wegen dem Shampoo, mach Dir da nur keine Sorgen, ich wasche standardmässig mit silifreien "schlechten" Shampoos und das passt schon. Genauso wie das Knäuel ausgefallener Haare, Du willst meines nicht sehen. Wenns hilft, zähl die mal am Boden durch und Du wirst erstaunt sein, wie wenige das im Endeffekt sind :mrgreen:

Glaubst Du, es gibt ein Endziel bzgl. Haarlänge? Meins hat sich irgendwie immer parallel zur Länge nach unten verschoben und ich hab mich jetzt mal auf ein vages, mal sehen was geht und wanns mir reicht, beschränkt. So kann ich die Sache herrlich entspannt angehen :mrgreen:

Die Nordlichter sind sooooooooooo schön :verliebt: die stehen noch weit oben auf meiner Bucket-List. Leider hats mit den Südlichtern nicht geklappt :cry:
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#238 Beitrag von Mindoniel »

Lieber Bart,

ich habe dein PP eben entdeckt und bin voll und ganz mit lesen beschäftigt! Deine Berichte sind echt schön zu lesen und ich bin gespannt auf weitere Berichte. :)

Bezüglich der asymmentrischen Länge: Es gibt Menschen mit grundsätzlich starken Haarwachstum und Menschen, deren Haare sich Zeit lassen. Ich denke, das liegt irgendwie an den Haarwurzeln. Und genauso wie es Unterschiede von Person zu Person gibt, kann es Unterschiede zwischen den Bereichen auf der Kopfhaut gibt. Genau so, wie es Menschen gibt, die an manchen bereichen des Körpers eher Sonnenbraun werde als an anderen. Das sind meine Gedanken dazu.

LG Mindi
Benutzeravatar
Tinta
Beiträge: 1544
Registriert: 25.06.2010, 14:43
Wohnort: Österreich

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#239 Beitrag von Tinta »

Hallo :)
Sehr schöne Bilder, sowohl die haarigen als auch die unhaarigen ;) Du kommst ja echt ganz schön herum! Ich würde auch so gerne mal ein Polarlicht sehen...
Wegen Trimmen: Mein Freund hat ähnliche Haare wie du, nur dunkelbraun und ein bisschen lockiger vielleicht. Ich schneide sie ihm immer nach der Fey-Methode in einer V-Form, habens schon nass und trocken probiert, gab nicht wirklich einen Unterschied. Ich glaube, man sagt immer, dass man Locken oder Wellen eher trocken schneiden soll, weil man so den Längenverlust besser einschätzen kann, es "verzieht" sich ja nach dem Trocknen wieder ein bisschen und eine schnurgerade Kante wird man mit der Struktur eh nicht haben (ist bei mir auch so)...probiers einfach aus ;)
Bild
2cC10 • 110 cm / ~ Steiß • Dunkelaschblondbraunirgendwas mit etwas Silber dazwischen
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Habe Barts abenteuerliche Reise vom Uhu zum Ühu

#240 Beitrag von pogokiki »

Zunächst einmal: entschuldige, dass ich über deine umgekehrt unregelmäßig wachsenden Haare lachen muss *ähem* wenigstens wachsen sie, nich?

Und dann solltest du nicht so schlecht über den Weihnachtsmann reden ^^ ("Weihnachtsdorf" " Mein Chef war ein Arschloch"), denn ist der nicht sowas wie der Schirmherr der Bärte?! *pfeif*

Und was noch? Mein neues Wundermittel gegen fies zickende KH ist neuerdings Alterra Antischuppen Shampoo (was mich selbst völlig überrascht hat) - aber das gibs vielleicht nich in F?
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Antworten