Guten Abend!
Ich war gestern mit zwei Freunden auf einer Kirmes. Dabei habe ich auch einen Schwung wirklich schöner Frisuren gesehen. Eine davon war eine total kunstvolle Flechtfrisur, bei der ich ernsthaft überlegt habe, mal zu helmuten

Leider hab ichs dann doch sein lassen.
Ich selber habe meine Haare in einen Dutch Pinless verpackt. Mit einem Schwung Haarnadeln zur Sicherheit, weil die Haare doch nicht so ganz wollten wie ich. Immerhin kann ich die Frisur jetzt mit einem Flechtstrang machen. Beim letzten Mal habe ich den Zopf noch in zwei Flechtstränge unterteilt und dann erst um den Haarstab gewickelt, da die Haare noch zu kurz waren. Ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig, als es endlich geklappt hat.

So sah das gute Stück aus.
Ein Kind auf der Kirmes hat es auch gebührend gewundert, als es hinter mir hergelaufen ist:
„Mamaaaa, guck mal, die Frau hat so tolle Haare.“
„Ja, das stimmt.“
„Was hat die denn da am Kopf?“
„Das ist ein Stäbchen... so etwas wie eine Haarspange.“
Ich hab nur still in mich hinein gegrinst und mich gefreut. Schön, dass Haarschmuck wahrgenommen wird.
Auf der Kirmes gab es auch einen Bauermarkt – mit einem Seifenstand! Damit habe ich dort überhaupt nicht gerechnet.
Meine Freunde haben mich erst einmal eine ganze Weile nicht dort wegbekommen und zwei Seifen durften mit mir nach Hause kommen.
Die Seifen sind selbst gesiedet und ich bin schon aufs testen gespannt. Allerdings dürfen sie noch ein bisschen reifen, sie sind noch sehr weich.
Vanilleseife &
Honigseife , ÜF 7-8%.
INCIS: Olea europea oil, Helianthus annuus seed oil, Cocos nucifera oil, Aqua, Sodium hydroxide, Cera alba, Parfum.
Ich war mir zunächst nicht sicher, ob man sie auch als Haarseifen nutzen kann, aber auf der Homepage wurden sie dazu empfohlen.

Und sie riechen soooo toll
Und als Dreingabe noch zwei Frisurenfotos:
<- Ein runder Vierer.

LWB mit BB-Spange ->
Edit: ÜF ergänzt.