So, es gibt einiges zu berichten. Ich sollte wohl am ehsten anfangen, mit der Wäsche vom
Freitag zu berichten, aber ich habe natürlich vergessen, was ich da genau gemacht habe.
Mit Nessi gewaschen auf jeden Fall, und der Rest ist mir entfallen.
Am
Samstag kam mein Päckchen von der Heymountain Sammelbestellung an.
Darin:
1x Cocobelle Haircream
1x Jazzee Blue Coldcream
+
1x Vanilla Queen Condi (Goodie, 100ml)
1x Vanilla Queen Body Cream
1x Jazzee Blue Haircream
1x Valle de Mai Conditioning Cream.
..
Die Cocobelle Hair cream hat mich eher enttäuscht, weswegen ich sie beim Nordlichtertreffen
gestern gleich losgeworden bin. Dabei habe ich allerdings noch
1x It's a peach! Haircream
1x Hear the Snow crust Haircream
als Probe mitgenommen.
Ich stelle fest:
Ich mag keine Heymountain Standartdüfte . Hear the Snow crust, die Lebkuchencreme, Wrap your Troubles in Dreams, Christmas Time.. das sind alles Düfte, die ich total gern mag, und alles limitierte Winterdüfte. Echt schade!
Die Jazzee Blue hatte ich auch noch als Probe von Kilu hier, und, auch wenn der Duft in den Haren nicht so dominant ist, benutze ich sie trotzdem nicht so gern

. Sowas ist echt schade, wenn man das schon zugeschickt bekommt, aber dafür gibts die Proben ja nunmal.
Aber der Reihe nach.
Gestern beim
Nordlichtertreffen bei den Salzdrachen hab ich ja die Cocobelle an InkiPinki weitergegeben. Auch die Vanilla Queen Bodylotion und meine eine Jazzee Blue Probe hat ein neues zuhause gefunden. Das Treffen war ansonsten echt schön und die Salzdrachen waren wirklich liebe Gastgeber! So ein offenes Haus hätte ich später auch gern, aber leider kommt man ja doch irgendwie nach den eigenen Eltern und 15 Leute 'einfach so' mal am Sonntag einzuladen ist undenkbar. Ganz leckeres Essen gabs auch, Jara hat Laugengebäck gemacht, Grinsekatze hatte eine leckere Vanille-Früchtecreme gemacht, Pippilotta hatte Rumkugeln mitgebracht, Shadowsoul hat noch knoblauchige Bruschetta gemacht.. und und und. Soooo lecker!
Außerdem wurde ich offiziell vermessen!
Ich habe endlich einen ZU!!!
8,5cm ZU!! (exkl. Pony!) sind bei der Messung von Salzdrache rausgekommen.
Bei der Länge gibts
offizielle 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu vermelden.
Endlich! Ich hab zuhause nochmal mit zwei Methoden geschaut, ob ich auf das Ergebnis komme, aber da schwanke ich zwischen 83 und 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sodass ich auch weiterhin mit dem roten Tuch 'messen' werde.
Was mich aber irritiert ist, dass im "Gemeinsam zur Hüfte"-Thread ganz viele bei 84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> schon längst die Hüfte erreicht haben. Ich bin mit 1,64m eigentlich nicht so groß und wundere mich also, ob ich falsch gucke? Naja, die Monatslängenbilder kommen demnächst, da werd ich darauf nochmal genauer eingehen.
Bilder vom Nordlichtertreffen gibts auch noch demnächst!

Der Freund von Sankofa hat den Hoffotografen gemacht, ich bin echt gespannt, was bei rausgekommen ist.
Dann hat mich
heute meine Schwester angeschrieben, ihre Haare wären so trocken und ob ich nicht eine Empfehlung hätte.
Kurzerhand hab ich ihr ein Päckchen gepackt mit der "It's a Peach" Haircream, Jazzee Blue Haircream und außerdem noch meinem Jojobaöl, Brokkolisamenöl, einer Macadamianussölprobe, meinem Sprüh LI, der Feuchtigkeitsspülung von Sante und meinem Nessi Shampoobar. Bis auf die Haircreams (und dem Macöl) erwarte ich alle Inhalte an Ostern zurück. Außerdem hab ich ihr eine Anleitung zu LOC und CWC geschrieben.
Ich hoffe, ich konnte ihr damit helfen.
Zurück zu Heymountain: Ich habe nun also noch die Jazzee Blue Coldcream und möchte sie gern verkaufen (bzw gegen die Maronia, Lebkuchen, Christmas Time.. tauschen). Wer sie also haben will, darf sich gern melden.
__
Dann hab ich heute noch gewaschen, denn Jara war so lieb und hat mir zwei Seifen mitgebracht.
Erlkönigin, 9% ÜF: Aprikosenkernöl, Wasser, Babassu, Macadamiaöl, Rizinusöl, Hanföl, Jojobaöl, Kakaobutter, Meersalz, Zitronensäure.
Rise&Shine, 15% ÜF:Babassu, Bier, Aprikosenkernöl, Sheabutter, Walnussöl
Beide Seifen hatte sie mir in ihrem TB empfohlen. Die Erlkönigin hatte ich beim Kieler Treffen nicht miteingepackt, weil ich mit Aprikosenkernöl keine besonderen Erfahrungen gemacht habe, und nur froh war, als es endlich alle war. Dennoch scheint der ÜF-Bereich ganz gut zu sein.
Ich habe nun heute die Erlkönigin getestet.
Prewash: bisschen Macadamianussöl in den Spitzen
Wash: Erlkönigin, 9% ÜF
Condirinse: Balea, Vanille+Mandel
Rinse: kalt!
..
Ich glaub, meine Haare mögen es nicht, wenn ich das Einweichwasser der Seife nicht direkt auf den Kopf kippe, sondern eher richtung Nacken kippe. Jaja, lieber brennende Augen als klätschigen Nacken. Außerdem sollte ich wohl die Längen NICHT einseifen.
Die Haare waren also im Nackendeckhaar (!) etwas klätschig, aber das ist mittlerweile auch weggezogen. Ansonsten bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, umhauen tuts mich allerdings nicht. Das will nochmal getestet werden. Dann eventuell auch ohne Condirinse, denn eigentlich ist in der Erlkönigin ja Zitronensäure drin.
__
Ein weiteres Thema ist, dass ich neulich im
Tagebuch von Arisia festgestellt habe, dass ich eigentlich wieder häufiger offen tragen möchte. Ich fühle mich mit gedutten Haaren manchmal so unattraktiv!! Neulich beim Feiern lief ich mit meinem doofen (misslungenen) Woven Flip Bun rum, während alle anderen froh ihre Mähnen schwangen

, weswegen ich die Nadeln dann kurzerhand rausgezogen habe und mich über meine Haare freute.
Ich meine, jetzt bin ich schon an einem ersten Ziel, wenngleich ich mich noch nicht wirklich langhaarig fühle, so bekomme ich doch diese Resonanz von anderen. Und was mach ich? Ich freu mich in den Momenten über die Haare, wenn ich die Tagesfrisur öffne und anfange, meine Seidenschlafgurke zu wickeln. Das kann doch so nicht sein
Also habe ich beschlossen,
wieder häufiger offen zu tragen und/um mich an meinen Haaren zu erfreuen!
Da beginnt nun aber ein anderes Thema.
Wie schütze ich die Haare beim Offentragen? Stichwort: Silikon.
Tja, und so bin ich heute in den DM gelaufen und stand ca. eine Dreiviertelstunde vor dem KK Regal.
Mitgenommen habe ich die
Elvital Tiefen Aufbaukur Anti-Haarbruch, INCI:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Aqua, Cyclopentasiloxane, Dimethiconol, POLYQUATERNIUM-16, Diazolidinyl Urea, QUATERNIUM-87, PHENYL TRIMETHICONE, Safflower Glucoside, PEG-40 HYDROGENATED CASTOR OIL, AMINOMETHYL PROPANOL, POLYQUATERNIUM-24, Limonene, Linalool, Benzyl Salicylate, 2-OLEAMIDO-1 3-OCTADECANEDIOL, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Citronellol, Butylphenyl Methylpropional, Hexil Cinnamal, PARFUM (Fragrance), Methylparaben
und die
Gliss Kur Hair Repair Liquid Silk Express-Repair Spülung (die rosane), INCI:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Aqua, Cyclomethicone, Phenyl Trimethicone, Prunus Armeniaca Kernel Oil, Hydrolyzed Silk, Sericin, Panthenol, Cocodimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Keratin, Hydrolyzed Keratin, Dimethiconol, Cetyl PEG/PPG-10/1 Dimethicone, Lactic Acid, Polyquaternium-16, Laurdimonium Hydroxypropyl Hydrolyzed Wheat Protein, Cetrimonium Chloride, Parfum, Sodium Benzoate, Limonene, Phenoxyethanol, Hexyl Cinnamal, Citronellol, Coumarin, Linalool, CI 17200
Von den Incis her sind sie beide sicherlich nicht das beste, was auf dem Silimarkt zu finden ist, aber mit meinem Siliöl von Balea (Beautiful Long) bin ich unzufrieden und diese beiden Produkte hatte ich schon zu Schulzeiten mal.
Ich habe mir überlegt, dass ich nun absofort nach der LOCS Methode pflegen werde. Also ganz normal LOC + Silis. Ich bin noch am Überlegen, ob ich vielleicht "Sili-Wochen" mache, also eine Woche Offentragen, eine Woche geschlossen. Ich muss mir das aber noch durch den Kopf gehen lassen.
An die Silikonbenutzerinnen: was sind eure Erfahrungen diesbezüglich? und: habt ihr Produktempfehlungen, jenseits des Keksöls?
So, da ihr euch so wunderbar durch diesen langen Beitrag gekämpft habt, gibts jetzt noch ein paar Bilder zu begucken:

Ein weiteres Geschenk an mich selbst, dafür, dass ich dieses Semester überstanden habe: eine Essence Flexi in XL.
Dann hab ich neulich was ausprobiert (inspiriert von Nessa

):

naaaa, was sollte das werden?

Frontalansicht im Spoiler.
- Versteckt:Spoiler anzeigen

Hier dann ein etwas ordentlicheres Ergebnis:


Eine Zopfkrone! Sehr bequem zu tragen und gar nicht soo schwierig zu flechten, wenn selbst ich das einigermaßen hinbekommen hab.
Unikram im Spoiler
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Die Zopfkrone hab ich zu meiner mündlichen Gruppenprüfung in Medienpädagogik getragen und auch ein Kompliment von einer Komilitonin bekommen. die Prüfung ergab eine 1,3. In der Idiomatic&Figurative Language Klausur hab ich eine 2,0 geschrieben, in der Comprehension&Evaluation Klausur auch eine 2,0. Also ein gelungener erster Prüfungszeitraum! Jetzt stehen noch das Philosophieessay, die Literaturwissenschaftshausarbeit, die Fachdidaktik Geschichte Hausarbeit, die Englisch Fachdidaktik Hausarbeit und noch die Reste der Linguistikhausarbeit an. Im April werde ich die Pädagogische Psychologie Klausur schreiben, wofür ich demnächst auch mal anfangen sollte, zu lernen. Auf einen produktiven März!
