Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#226 Beitrag von Muschelkopf »

Ich kann dein Dilemma gerade gut verstehen und ich würde bei deiner Struktur wohl auch über ein angleichen nachdenken.

Einerseits verlockend: ein kurzer Bob zu haben, bei dem schon fast alle Haare auf der gleichen Länge wären und somit eine gute Ausgangslage für das weitere Wachsenlassen hätten.
Andererseits: steht dir ein Bob, hattest du mal einen? Und dann natürlich der Längenverlust.
Ich weiß es nicht.

Aber, was ich weiß: wenn man konstant unglücklich mit seiner Frisur, greift man früher oder später zur Schere und dann oft radikaler (à la "ist ja jetzt eh egal") als vielleicht gedacht.
Versuch, dich wohlzufühlen mit deinen Haaren. Wenn es so nicht geht, dann geh zum Frisör, erklär ihm, dass du sie wachsen lassen willst und vielleicht schafft er es, einen guten Zwischenweg zu finden.

So ein bisschen erinnert mich dein Zwischenstand gerade an neverending-lilghts Weg. - am Anfang sah ihr Schnitt deinem gar nicht so unähnlich und sie hat (im Gegensatz zu mir) sehr oft angleichen lassen. Vielleicht magst du ihr Projekt mal überfliegen - ist schon interessant, diese unterschiedlichen Vorgehensweisen beim Wachsen lassen :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#227 Beitrag von Bibsli »

Hallöchen!

Vorab: Haarblues war anscheinend nur eine kleine Haarblues-Attacke.
Unterm Strich bin ich mit meinem Wachstum zufrieden und mich beruhigt, dass diese Phase irgendwann vorbei ist.

@Muschelkopf: Da hast du mir ein tolles Projekt vorgeschlagen. Das ist aber auch voll praktisch, wenn man als Friseur arbeitet. Das ist halt wirklich kontrolliertes wachsen lassen und nicht wildes wuchern. Einen Bob hatte ich tatsächlich schon, fand ich auch ganz schick damals. Muss mal gucken, ob ich da ein Foto davon finde.

@Kaete: Anrasiert ist echt hart zum rauswachsen lassen. Leider kann ich echt nicht den ganzen Tag mit Mütze rumlaufen.

@Hanna84: Wahrscheinlich war das meine Reaktion auf den ersten Schock, als ich das Seitenfoto gemacht hab. Ich hab als Pixie-Träger immer auf einen sehr akuraten Haarschnitt geachtet. Da musste jede Strähne so sitzen, wie ich das wollte.

@Wolkenkopf: Ja, wie schon erwähnt, der erste Schock und so... :pfeif:

@ZirkoniaZelda: Willkommmen bei mir!

@wahid: Wir müssen beide durchhalten! Früher war ein Vokuhila sogar mal voll in. Vielleicht wirds wieder irgendwann trend!

@Lenchen204: Flechten wird die größte aller Herausforderungen. Ich flechte eigentlich nur immer ganz "normale" Flechtzöpfe (Engländer????) bei meiner Nichte... Nicht mehr und ich weniger... Keine Ahnung wie viel Talent ich dafür habe.
Im trockenen Zustand sind meine Haare halt sehr flutschig. Muss ich mal am Pony probieren, wenn sie nass sind.

@Knullibulli: Danke dir. Ich wollte ja eigentlich Ende des Monats angleichen lassen. Jetzt hab ich aber eigentlich keine Zeit mehr, weil ne Kollegin jetzt wohl länger krank ist und meine freien Tage zwischen Weihnachten und Silvester gestrichen sind... :-k

@Estelwen: Jep, so machen wir das! Brauch wohl doch ein paar Spangen :-D

*****************************

Heute mal ein Haarwaschupdate:
Ich hab ja ordentlich Seife und Drogerie-NK geshoppt und hab eigentlich bei jeder Wäsche immer was anders benutzt.
Da ich so aber nie rausfinden kann, wie sich die einzelnen Produkte auf meine Haare und Kopfhaut auswirken, hab ich mir vorgenommen jedes Produkt für zwei Wochen zu verwenden.

Heute ein erster Bericht zu
Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel & Aloe Vera

Waschen an sich war echt super. Schäumt gut und meine Kletten sind auch nicht ganz so stark ausgeprägt gewesen, wie z.B. bei der Seife.
Gefettet haben meine Haare wie immer.
Durchgefallen ist es allerdings trotzdem.
Ich hatte noch nie Probleme mit meiner Kopfhaut. Mit dem Shampoo bekam ich aber Pickel und meine Kopfhaut juckt. Ich werde das Shampoo auch nicht mehr benutzen, weil das echt nervig ist.

Das ist nicht Sinn und Zweck der Übung!

Die nächsten 2 Wochen werd ich mal nur Seife benutzen. Da freu ich mich schon!

Ich bin übrigens echt froh, wenn das Wichteln vorbei ist, weil ich dann endlich shoppen kann. Ich hab da ein bisschen was von Heymountain und Desert Essence im Auge... Und Lush... Und sowie so... :helmut:



Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#228 Beitrag von Silberfischchen »

Ich hab in der Zeit auch Hut oder Stirnband getragen........ kaschiert bzw lenkt ab vom Blick auf evtl. Bluesecken.
Ich hab dann auch einmal den Nacken angeglichen und mich postwendend geärgert, dass dann der Mini-Pferdeschwanz wieder doof aussah.
Würde ich heute noch mal von Null wachsen lassen würde ich nicht angleichen. Von Pixie aus vielleicht schon........ :nixweiss:
Aber das wichtigste ist, sie wachsen! :knuddel:
Und der Haarblues ist vergangen. Das ist doch super!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#229 Beitrag von Ikki »

Huhu Bibsli! Bisher war ich stille, begeisterte Mitleserin, nun zeig ich hier Gesicht. :) Naja, immerhin meinen Zicklein-Avatar.

Deinen Schreibstil finde ich super sympathisch und dein Gesicht sowieso! (Wie macht man hier Herzchen?)

Mit langen Haaren wirst du viel machen können. Du wirkst so kreativ und dein Stil gefällt mir sehr, so dass ich sehr gespannt bin, welche Ideen dir da so kommen werden. Ich seh´s schon kommen: Wahrscheinlich werde ich dir irgendwann selbstgebastelten Haarschmuck abkaufen :D Mir geht es nämlich auch so, dass mir der meiste Haarschmuck, den ich bisher gesehen habe, nicht so mega gefällt. Oder wir treffen uns mal zum Basteln, sobald wir z.B. Verwendung für Haarstäbe finden. :wink: :D

Super, dass sich deine Unzufriedenheit so schnell wieder gelegt hat!

Ich finde deine aktuelle Frisur unterstreicht deinen Stil/Typ nicht so toll, wie deine kurzen lila Haare. Aber die Haare sind nur EIN Mittel, den persönlichen Stil sichtbar zu machen. Bestimmt kannst du mit Makeup, Kleidung und Accessoires einen ähnlichen Knall-Effekt hinbekommen wie mit den lila Haaren, oder? Bis du deinen Stil dann sicher bald auch haartechnisch wieder richtig ausleben kannst :) -- z.B. Zöpfchen stelle ich mir an dir sehr süß vor! :D Und die sollten doch bald gehen, oder?
Ich finde mich z.B. mit meiner jetzigen Frisur nach dem glätteisenglatten, platinblonden Pixie prinzipiell eher langweiliger/biederer im Aussehen, trage aber jetzt bei der Schminke und teils auch bei den Accessoires und der Kleidung jetzt öfter mal gerne etwas dicker auf, so dass ich das Gefühl habe, trotzdem zu wirken, wie ich mich auch fühle. :)

LG
Ikki
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#230 Beitrag von hunnymoon »

Seit Tagen schleich ich schon ums tb rum nach einem Lebenszeichen . Mensch sind deine Haare schon gewachsen und von den Stufen seh ich ehrlich gesagt auch nicht viel , einmal angleichen lassen siehts schon nach nem kurzbob aus. Da siehts auf meinem kopf schon schlimmer aus ;) . Das mit den Nackenhaaren kann ich voll nachempfinden ist für mich auch schrecklich
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#231 Beitrag von Selysa »

Wow, deine Haare wachsen wirklich schnell! Sieht super aus! :)

Ich persönlich finde auch nicht, dass du da irgendwas schneiden oder angleichen musst, sieht für mich alles sehr stimmig aus ^^
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#232 Beitrag von Knullibulli »

Das Shampoo war bei mir auch nicht der Hit,ähnlich wie bei dir.Der Condi ist dagegen ganz gut :wink:
Bin gespannt was das testen bei dir so bringt,Seife geht bei mir nämlich so gar nicht.Shampoo Bars dagegen sind bei mir echt supi.Villeicht ist es auch was für dich?
Ich wünsche dir viel Erfolg beim testen :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Bibsli
Beiträge: 536
Registriert: 04.09.2015, 22:20
SSS in cm: 60
ZU: 5,4
Wohnort: in der Nähe von Nürnberg

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#233 Beitrag von Bibsli »

Guten Morgen aus dem windigen, regnerischen Frankenland!

Ekelhaft ist das heute bei uns!
Wenn ich nicht das Haus zum einkaufen verlassen müsste und wir nicht schon Karten fürs Kabarett heute Abend hätten, dann würde ich sowas von Zuhause bleiben...

@Knullibulli: Den Condi dazu hab ich nie benutzt. Da kann ich mich nämlich nur ganz schwer von meiner schnöden Balea Spülung trennen. Jetzt im nachhinein ärgere ich mich auch, dass ich nicht mehr Erfahrungsberichte gelesen hab...

@Selysa: Danke dir! Hab mich auch wieder beruhigt und freu mich einfach, dass meine Haare anscheinend wie Unkraut wuchern. Da ist dann diese Phase sicher auch schnell überwunden.

@hunnymoon: Hereinspaziert! Hier ist noch ganz viel Platz! :keks: Danke für die Blümchen!

@Ikki: Vorab: Dein Ava ist echt genial! Love it! :verliebt: Und schön, dass du den versprochenen Senf dagelassen hast!
Ich fühle mich gerade wie ein offenes Buch... Ich mag diesen ganzen Schleifchenkram und bin sehr unzufrieden mit der Auswahl und ich hab schon angefangen nach Schnittmustern und Häkelanleitungen zu gucken... Außerdem steht auf meiner To-Do-Liste der "Wie macht man aus Fimo Haarstäbe-Thread" Oder wie auch immer der heißt...

Das wäre eine super Grundlage für ein LHN-Basteltreff!
Titel des Treffens: Pimp my Essstäbchen! Da komm ich dann mit so vielen Funkelsteinchen um die Ecke, dass dann alle blind sind :bauchweh_vor_lachen:
Bin ich wirklich so durchschaubar?

Du hast recht! Ich hau jetzt wirklich schminktechnisch raus was nur geht! Das beißt sich zwar manchmal mit dem Henna, aber was solls! Dann noch schnell ein Schleifchen ins Haar, das lenkt dann auch gut von meinem mittlerweile sehr breiten Ansatz ab.

@silberfischchen: Ich geh heute mal fleißig Klammern kaufen, dann werd ich mir ein paar Schleifchen häkeln/nähen und dann kann das schon gar nicht mehr so mies aussehen.

**********************

Aktuell hab ich das Gefühl, dass bei mir komplett das Hirn aussetzt wenns um meine Haare geht.
Ich bin das einfach nicht gewohnt das auszusitzen.
Früher hab ich einfach jedem Pups im Kopf nachgegeben!
Heute blond, morgen rot - übermorgen? Ach Mensch, was kost die Welt - mach ma mal was rosanes drüber!
Sidecut? Freilich! Here I am!

Färbegelüste hab ich dank Pro- & Contraliste komplett im Keim erstickt. Gestern hab ich mich erst wieder gefreut, wie breit mein Ansatz doch geworden ist.
Gerade dreht sich aber alles nur noch um schneiden oder nicht schneiden!
Heute so, morgen so!

Das geht so nicht weiter!
Aaaaaaaaaaaaaaaaaalso:

Pro & Contra Angleichen lassen:
Pro

- Stufen an den Ohren werden eliminiert
- Nackenwelle wird ausgebügelt
- Färbeleichen reduzieren sich nach und nach -> weniger Kletten

Contra:
- Längenverlust (Irre, diese Erkenntnis am Morgen... :rofl:)
- Potentielle Zöpfchenfrisuren rücken in weite Ferne
- Längenverlust
- Friseure schneiden eh immer zuviel ab
- Längenverlust
- Kollegin hat keinen Spliss gefunden, schneiden aus "gesundheitlichen Gründen" also eigentlich gar nicht nötig
- Längenverlust
- Mittlerweile ist der Pony so lang, dass ich ihn ohne zwirbeln mit einer Spange wegstecken kann, ohne dass am Ansatz noch ganz kurze Haare wegstehen
- Längenverlust
- Haare lang genug um sie hinters Ohr zu klemmen
- Längenverlust
- Wenn die Haare lang genug sind und LHN-Konform weggesteckt werden können, sieht kein Mensch mehr irgendwelche Stufen
- Längenverlust
- Ich will doch auch endlich Haarschmuck kaufen :heul:
- Längenverlust

Wie ihr seht hab ich auf der Contra-Seite eine Vielzahl an unterschiedlichen, schlagenden Argumenten :bauchweh_vor_lachen: !
Also, bleib ich erstmal schnittfrei!

Klar, irgendwann werde ich schneiden müssen -> Stichwort: Färbeleichen raustrimmen, aber da reden wir dann drüber, wenn... ja, wann denn?
So ne Deadline wäre schon recht hilfreich...

Jemand Ideen?

Lg
Bibsli
1aFi-ii
Haarschmuck erfreut mein Herz
Impulsives Färbeopfer
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#234 Beitrag von Estelwen »

Jap, ekelhaftes Wetter draußen *grusel* Und ich muss noch außer Haus...

Pro- und Contra-Liste ist gut :) Hm...du könntest ein bisschen angleichen, wenn deine Haare zu einem Vokuhila wachsen und dir das nicht gefällt.
Oder im Juni/Juli/August 2016 drei bis 4cm von der Gesamtlänge wegnehmen und dann ungeschnitten weiterwachsen lassen. Dann wäre ein Teil der Stufen schon mal weg.
(Jaaaaa, ich weiß, ich bin immer für solchen "halben" Möglichkeiten :mrgreen: )

Darf ich am Treffen mal versuchen, die einen Lacebraid zu flechten? :mrgreen: Obs funktioniert, ist die Frage, aber probieren könnte man es mal.
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#235 Beitrag von Peavey »

Was ihr nur habt, bei uns scheint die Sonne. :waigel:

Erstmal, ich finde es super wie du durchhältst, weiter so! Ich an deiner Stelle würde bzgl. des Schnitts/Angleichens wahrscheinlich erst einmal alles auf Kinnhöhe wuchern lassen und dann einen "quasi" Bob schneiden lassen. Einen geraden Schnitt, nichts angeschrägtes. Damit lässt es sich insgesamt sicherlich besser wachsen, du hast ein Ziel vor Augen und es sieht noch dazu sehr schick aus. Miniflexis kannst du dann bestimmt auch schon kaufen, für Half-ups beispielsweise und XS für den ersten Pferdeschwanz. :)
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Ikki
Beiträge: 114
Registriert: 27.11.2015, 16:33

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#236 Beitrag von Ikki »

Bibsli hat geschrieben: Dein Ava ist echt genial! Love it! :verliebt:
Danke! :D
Bibsli hat geschrieben:Ich mag diesen ganzen Schleifchenkram und bin sehr unzufrieden mit der Auswahl und ich hab schon angefangen nach Schnittmustern und Häkelanleitungen zu gucken...
Uiui, Haarschmuck HÄKELN is ja auch eine coole Idee!!
Bibsli hat geschrieben:Außerdem steht auf meiner To-Do-Liste der "Wie macht man aus Fimo Haarstäbe-Thread" Oder wie auch immer der heißt...
Aahahahaha, dass du gerade Fimo erwähnst :D! Hab gestern fieberhaft nach Alternativen für Fimo gegoogelt. Die meisten Fimo-Arbeiten werden nicht so filigran, wie ich mir einen Minidrachen oder eine Winzi-Fledermaus für einen Haarstab vorstelle. Hihihi, ich seh uns vor meinem geistigen Auge schon Essstäbchen zu hm... "ungewöhnlichem" Haarschmuck umfunktionieren. :D Und jau, hau ruhig augenkrebsmäßig Glitzer drauf! :yess: Ein bunt-und-glitzereskes-/rockabilly-/cosplay-/fantasy-/gipsy-mäßiges Pimp-my-Essstäbchen-Treffen fänd ich gut, DAS fehlt hier noch! :D
Bibsli hat geschrieben:Da komm ich dann mit so vielen Funkelsteinchen um die Ecke, dass dann alle blind sind :bauchweh_vor_lachen:
Bin ich wirklich so durchschaubar?
Ich würd mir jetzt nicht anmaßen, zu behaupten, dich zu durchschauen. Ich durchschau mich ja selber erst ansatzweise :mrgreen: . Aber dein Stil kommt deutlich rüber und den find ich sehr ansprechend. :gut:

LG
Ikki
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#237 Beitrag von Yunasama »

Ich lese hier ja immer mal ein wenig mit - wenn du häkelst, packe deine Projekte doch auch gleich da in den Faden rein, da wusel ich auch regelmäßig rum :) Ich häkel schon seit nun mehr als 10 Jahren, Schleifen sehen bei dir bestimmt total süß aus.

WAs das schneiden angeht: Tu dir einen Gefallen und lass es. Warum? Ganz einfach, der Schnitt wächst sich wieder raus. Dann wirst du paar Monate später wieder für eine glatte Kante schneiden, wenn es über Schulter ist und nochmal und nochmal. Lass sie erst mal einfach wachsen. Das Wegstecken ist da auch für mich grade sehr hilfreich. Ich habe nämlich auch eine Partie, die mal eben 4-5 cm länger ist, als der Rest und mich total stört. Andere würde es wahrscheinlich weniger stören. Aber wenn ich diese cm jetzt wegschneide, ist mein Längenzuwachs der letzten Wochen wieder futsch.

Je kürzer die Haare sind, desto häufiger verwächst sich der Schnitt. Daher, einfach wuchern lassen, wegstecken und in einem Jahr den Wow-Effekt nutzen. Der ist nämlich wirklich gut.

Als ich meine Haare von Ober-Ohr-Bob bis Steiß hab wachsen lassen, war ich 5 Jahre schnittfrei. Den rauswachsenden Schnitt hat niemand gestört, mich auch nicht. Die Seiten kannst du bestimmt schon beiflechten, dann fällt nichts auf.

Ansonsten: Bastelideen sind auch immer gerne hier gesehen, also fleißig Fotos machen.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#238 Beitrag von Knullibulli »

Deine pro und contra Liste finde ich super :gut:
Die Frage ist ja immer...fühlst du dich jetzt total unwohl?Ansonsten sag ich auch,lieber noch nicht schneiden. [-X Wie in deiner contra Liste schon aufgeführt....längenverlust :wink:
Der Alterra Condi ist ganz gut,kommt bei mir nach der DE condi Serie auf Platz zwei :)
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Mauerblümchen
Beiträge: 103
Registriert: 18.08.2015, 22:35
Wohnort: MV

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#239 Beitrag von Mauerblümchen »

coole pro-contra-Liste :lol:

ich glaube es ist besser wenn du nicht abgleichen lässt, wenn ich mir die Liste so abgucke würdest du es wohl bereuen ;)
HA seit 06/16 :(
ZU von 7,4 auf 5,4cm verringert

altes PP: vom Pixie zur Schulter
Ziele: kurzer Bob [x] Schulter [x]
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Bibsli's langer Weg zu langem Feenhaar

#240 Beitrag von Mindoniel »

Hallo Bibsli

ich finde deine Pro-Contra-Liste spitze, ich bin ja auch Schnittfrei. :)

Ich lasse dir Mal liebe Grüsse da.

LG Mindi
Gesperrt