Ein Organzasäckchen habe ich; das wird demnächst für bröselnde Bars hergenommen.

Danke für den Tipp!
Die Shampoobars von Sauberkunst machen sich auf die ersten Anwascher gut; sowohl "Winterapfel" als auch "Sandelholz". "Nessi" kannte ich ja schon, den neuen Nessi habe ich noch nicht angewaschen. Im Moment wasche ich immer abwechselnd mit Shampoobar und entweder Flüssigshampoo oder Seife oder Kräutern oder meinen Kastanien (die bald aufgebraucht sind).
So, und nun habe ich ein paar Fotos für Euch.
Erst einmal ein Längenfoto, ganz aktuell vor drei Tagen entstanden. Die Haare sind frisch gewaschen, mit KK-Haarkur behandelt, wurden trocken gefönt und kommen frisch aus dem Dutt.
Dann ein bisschen Haarschmuck und Frisuren.
Im Sommer schon ist eine Flexi in XL bei mir eingezogen, die "Simple Drop". Ich weiß noch nicht, ob ich sie in XL behalte oder doch in eine Nr. kleiner tausche. Im gespiegelten Spidermoms Bun wie auf dem Foto kann ich sie ohne Rutschen tragen, aber sie kommt mir doch schon recht groß vor.
Außerdem habe ich festgestellt, dass meine LWBs und Wickeldutts schön langsam eine bessere Form bekommen und etwas runder aussehen.
Einmal ein LWB mit meiner Good Village Woodcraft-Forke:
und ein normaler Wickeldutt (ohne "Lazy") mit Elegance YouPins:
Außerdem habe ich meine Canoa (die normale) von SL in der Facebook-Gruppe verkauft. Sie war mir einfach zu lang und zu schwer. Schade, aber ich hatte sie in fast anderthalb Jahren vielleicht dreimal getragen und jedes Mal dran rumgezuppelt, weil andauernd der Dutt abzusacken drohte.