Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#226 Beitrag von Peavey »

Noch immer keine neue Forke

Noch ist mein Schmuck-Zuwachs nicht da, ich spanne euch daher noch ein wenig auf die Folter. :twisted: Dafür habe ich die Tage zum allerletzten Mal meinen ZU gemessen, einen neuen Haarschlafsack bestellt und Nano Invisi Bobbles sind auch bei mir eingezogen.

ZU-Messung

Ich wollt unbedingt noch einmal messen, ob mein ZU sich verändert, wenn meine Haare den Tag zuvor erst gewaschen wurden und sie noch frisch sind. Gewaschen habe ich wieder genauso mit verdünnten Shampoo und bin auf dasselbe Ergebnis gekommen 6,0 cm, vielleicht sind es auch 0,1-0,2 cm mehr, aber ich finde nicht das es einen nennenswerten Unterschied macht. Wie ich gemessen habe, habe ich dieses Mal bildlich festgehalten.

Bild Bild

Neuer Haarschlafsack

Außerdem habe ich mir einen neuen seidenen Haarschlafsack bestellt, weil mir der andere schlichtweg zu groß ist. In weiser Voraussicht das meine Haare demnächst noch ein ganzes Stück kürzer sein werden und es mich beim Schlafen stört. Dieses Mal wird er auch etwas schmaler, sodass er dann absolut perfekt sein wird. Das Resultat ist es nämlich jetzt schon und ich möchte ihn nach der kurzen Zeit echt nicht mehr missen. :oops:

Nano Invisi's

Ich habe mir letzte Woche auch ein paar transparente und schwarze Nano Invisi's bei DM gekauft und finde sie ganz cool. Wie alle anderen Telefonkabel zaubern auch die Kleinen etwas Volumen in die Zopfquaste, was echt super ist, vor allem für Tapet-Geplagte. :gut:

Schönen Sonntag noch und allen Fußballfans, viel Spaß beim Spiel.

__________________
@Painthriller: Warum ich mich für Rosenholz entschieden habe? Zum einen, weil ich von Famigoa so viel Gutes gelesen habe und mich die Beschreibung von Dr. Dittmar selbst sehr überzeugt hat. Holz ist bei mir immer etwas problematisch, weil ich wie gesagt gerne auch mal noch leicht feuchte Haare kämme und durch das Bienenwachs ist der für mich einfach perfekt. Klar trockne ich ihn anschließend auch etwas ab, aber prinzipiell dürfte den Kamm das nicht stören. Beraten lassen habe ich mich nicht, nein. Hast du dich damals beraten lassen bei dem Lebaolong Kamm, den du so toll findest/fandest?

@nella: Vielen lieben Dank. Meine Haare glänzen wirklich toll, letzten Winter hatte ich manchmal echt Zweifel, einfach weil ich meine NHF viel im Kunstlicht gesehen habe, aber die Zweifel habe ich inzwischen über Bord geworfen. Auf den Bildern wirken die Blondies nie so richtig schlimm irgendwie, bei dir ebenfalls nicht.

@Queezle: Danke. :bussi: Ja, verrückt oder? Ich hatte auch ein wenig Zweifel, aber sie ist absolut perfekt und ich liebe sie. Das ist echt komisch, manchmal bestellt man sich etwas und wenn man es in den Händen hat denkt man, ja nicht schlecht, aber richtig überzeugt ist man nie und manchmal ist es genau andersrum. So zum Beispiel in diesem Fall. Ich glaube ich werde den Disc Bun nie mit einer Flexi tragen, weil extra dafür eine Monsterflexi zu kaufen, ich weiß nicht. Falls ich noch andere Frisuren finde die dafür geeignet wären ist es vielleicht schon eher eine Überlegung wert. Danke für deinen Tipp bzgl. der Buns.

@Rury: Dankeschön liebste Rury. :bussi: Das stimmt, man muss auch mal Glück haben, obwohl meinen Geldbeutel freut das nicht so sehr glaube ich. :gruebel: Den Disc Bun solltest du unbedingt versuchen, der ist gar nicht schwer und hat echt Charme. Ich lese übrigens bei dir auch immer fleißig mit, nur kommentiere ich derzeit generell selten und wenn dann nur kurz und knapp. :(
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#227 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Huhu, Peaveylein, da ich die letzte Zeit nicht wirklich dazu gekommen bin, möchte ich gerne noch ein paar Worte zu deinen letzten Beiträgen loswerden... :)

Dein French Pinless gefällt mir echt gut, muss ich auch unbedingt mal probieren.
Aber dafür muss ich erstmal den Franzosen üben... haha. :ugly:
Hast du schon mal einen Rosebun probiert, ich kann mich gerade gar nicht erinnern? :gruebel:
Der sah bei mir nämlich sehr mickrig aus, aber der Tipp für den French Pinless den Franzosen auseinanderzuziehen hört sich seeehr gut an. 8)

Zum Thema ZU:
"Einfach, weil ich inzwischen weiß das eine blöde Zahl nichts an meiner haarigen Situation ändert."
Gute Einstellung! :D Denn lieber tolle blickdichte Haare bei einem ZU von 6cm, als durchscheinende Haare bei einem ZU von 7cm.
Die Haarqualiät ist doch entscheidend und das persönliche Wohlfühlen! :)

Aber ich kann verstehen, dass du mehr erwartet hast.
Ich hab für meinen Jahresvergleich auch letztens wieder gemessen und mehr erwartet, da sich der Zopf einfach voller angefühlt hat, aber da ist auch nichts passiert. Das hat mich auch sehr verwirrt... :? Aber wie gesagt, völlig unwichtig, wenn das Haargefühl besser ist.

Ich messe den ZU übrigens auch vor dem Haargummi Richtung Kopfhaut, nicht Richtung Zopfende. ;)

Wg. der Flexi bin ich jetzt tatsächlich noch mehr verwirrt als vorher. Ich dachte nun wirklich, dass M perfekt wäre... und jetzt fängst du wieder mit L an, haha. ;)
Aber da ich mir die Flexi gut im LWB bzw. Wickeldutt (ich weiß nie genau, was ich da fabriziere ;)) vorstellen kann, werd ich wohl trotzdem bei M bleiben. :)

Den neuen Projekttitel find ich übrigens toll und die dazugehörigen Bilder vom 30.05. auch!
Flaaauschehaare! :verliebt:

Ich find's übrigens echt goldig, dass du jetzt schon deinen Termin für Mitte August gemacht hast! :D
Ist der Friseur immer so ausgebucht oder wolltest du's einfach schon für dich festmachen, damit du nicht vorher zur Schere greifst? ;)
Das ist übrigens ein gaaanz toller Tag zum Haare-Schneiden, auch wenn der Mond an den anderen Terminen besser gestanden hätte, tihi. :D

Ich versteh übrigens nicht so ganz, wieso dein Zopf aus deinem aktuellen Zopfschoner rutscht?
Wie kann er denn rausrutschen, nur weil er 13cm zu lang ist? :gruebel:

So, jetzt hab ich überall meinen Senf dazu gegeben! :mrgreen:
Eine schöne Woche wünsch ich dir! :knuddel:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#228 Beitrag von Painthriller »

Huhu Peavey,

ich hatte mich schon öfter bei Lebaolong beraten lassen, im letzten Jahr so intensiv, dass der arme Shopbesitzer schon mit mir zusammen den Überblick verloren hat :-)

Ich wurde dort immer sehr nett beraten und ja, den Kamm mag ich auch noch von der handhabung her, aber er scheint mir wirklich die Haare doch auszutrocknen und ich werde mal schauen, vielleicht bestelle ich auch mal bei Dr. Dittmar.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#229 Beitrag von Rury-chan »

Ach du Liebe. Aktuell hab ich auch wenig Zeit zum schreiben gehabt - und manchmal einfach auch keine Lust. Mach dir also keinen Kopf ob und wann du bei mir reinschaust :D .

Das leidige ZU Thema. Irgendwie ist die Messerei gefährlich (ZU, Länge, Bauchumfang :ugly: ). Da lässt man sich wirklich für nix und wieder nix verrrückt machen. Fände es gut, wenn du den Zahlen abschwörst und dafür deine tollen, qualitativ hochwertigen Haare umso mehr schätzt. Und dein seidenteppich ist wunderschön (inkl. toller Kante). Ich messe meinen ZU übrigens am Ansatz (vor dem Haargummi). Evt. macht dass ja auch nochmals einen Unterschied? o.k. das ist jetzt paradox, aber egal :ugly:

Bezüglich Haarschmuck: auf die folter spannen ist fies (und leicht sadistisch - wenn du bedenkst wie viele Suchtis hier unterwegs sind :mrgreen: )
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#230 Beitrag von Peavey »

Schmuck-Neuzugang
Part 2

Endlich ist meine zweite Forke auch da, eine KPO und ich habe Bilder mitgebracht. Ein absolutes Sahneteilchen und wie für mich gemacht.

Senza Limiti KPO

Bild Bild

Mittleres Nussholz
Echtes 925 Sterlingsilber
NL: 10,3 cm
GL: 11 cm

Die Farbe der Kugel weiß ich leider nicht, da ich sie nicht selbst bei SL gekauft habe.

Bild Bild

Bild Bild

Bild

Meinungen, Wünsche oder Beschwerden?

________________
@Vanilleglöckchen: Hallo Glöckchen. :bussi: Ja, den Franzosen solltest du können, ansonsten wird es nichts mit dem French Pinless. :ugly: Leider, aber das packst du mit ein bisschen Übung, ich kann das schließlich auch. Den Rosebun habe ich schon einmal gemacht, aber auch wirklich nur einmal und das gleich zu Beginn meiner LHN-Karriere, sprich es ist schon bald 2 Jahre her. Ich war damals nicht sonderlich begeistert von der Optik (genau er ist mickrig :waigel:) und ich mag dieses feststecken nicht so sehr, deswegen habe ich den nicht nochmal gemacht, aber den kann ich ja mal auf meine To-Do Liste setzen. Falls er mir dann immer noch nicht zusagt werde ich ihn streichen. Bzgl. des ZU's hast du Recht, was bringen mit 7 cm, wenn ich qualitativ hochwertige 6 cm haben kann. Auch wenn ich es weiß und mir schon einrede nicht zu viel Hoffnungen zu machen, ein bisschen hat man ja dennoch. Aber hey, immerhin habe ich stabile 6 cm, weniger als das habe ich dieses Mal nicht einmal gemessen, eher 1-2 mm mehr. Den ZU scheinen irgendwie fast alle hier anders zu messen, ich habe mir den Thread dazu auch nochmal rausgesucht, aber Sinn macht es für mich dennoch nicht. Vielleicht hätte ich dann auch ein wenig mehr, aber der Wert ist mir nicht genau genug und mal davon abgesehen habe ich damals schon so gemessen und könnte mit der andere Methode nicht vergleichen. Ein bisschen neugierig bin ich ja schon, muss ich zugeben...vielleicht hole ich meine Utensilien noch ein letztes Mal raus. Entschuldige die Verwirrung, vielleicht mache ich demnächst nochmal ein Flexi Vergleichsbild für dich und mich. Da eben genau diese Flexi klein ausfällt würde ich dir wirklich eher zu einer L raten. :oops: Ansonsten schon eher M. Das Problem ist einfach, das eine klein ausfallende M dann schon etwas knapp ist. Hihi, ja, genau aus diesen Gründen habe ich den Termin jetzt schon ausgemacht. Es war jetzt schon schwierig den Termin für Nachmittags zu bekommen und ich brauche eine Motivation. Ich habe keine Schneidegelüste und ich bin auch geteilter Meinung wegen dem Friseurbesuch, inzwischen hänge ich einfach schon wieder sehr stark an meiner Länge, aber es nützt nunmal nichts. :( Wie viel letztendlich abkommt steht ja auch noch nicht fest, irgendwas zwischen 6 und 12 cm. Ich kenne deine Meinung, lieber 2x 6 cm und ich habe es auch i Hinterkopf. Wieso ist das ein toller Tag zum Schneiden? Klär mich auf. :D Das mit dem Zopfschoner verstehe ich auch nicht und das verrückte ist, es ist seither nicht nochmal passiert. Ich nehme an das der Umfang für meine Feen vielleicht etwas zu breit ist und auf Grund der Länge des Schoners, ich oder Deckel darauf gelegen haben über Nacht und ich meine Haare irgendwie rausgezogen habe. Keine Ahnung. :nixweiss: So genug geschrieben, ich wünsche dir auch eine schöne Woche. Morgen ist schon Mittwoch, bald ist Wochenende. :ugly:

@Painthriller: Ach echt, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen um ehrlich zu sein. Klingt in jedem Fall witzig und schön das die dort so geduldig sind. Manchmal habe ich bei sowas das Gefühl ich könnte vielleicht nerven, kennst du das? Lass es mich wissen, wenn du wirklich bei Dr. Dittmar bestellst, mich würden deine Vergleiche mit deinen anderen Kämmen sehr interessieren.

@Rury: Das beruhigt mich, ich habe bei so manchen lieben Userinnen echt ein schlechtes Gewissen, wenn ich nur heimlich, still und leise mitlese. Außerdem freue ich mich immer so über deine Kommentare, die sind immer so witzig. :mrgreen: Die Messerei und Zahlen im Allgemeinen sind sehr gefährlich, deswegen sollten wir davon Abstand nehmen und auf unser Gefühl hören. Ich habe auch nach wie vor keine Waage daheim, weil ich das nicht nötig habe und mein Gefühl/Spiegel mir ausreicht. Mit dem ZU handhabe ich das genauso. Punkt! So weit ich das im Thread erlesen konnte macht es tatsächlich einen Unterschied, wo man den ZU misst, ob vor oder nach dem Haargummi. Wie schon bei Vanilleglöckchen geschrieben macht mich das etwas neugierig, vielleicht versuche ich die Variante nochmal und bilde dann einen Mittelwert, aber dann ist ein für alle mal Schluss. Danke für deine Komplimente zu meinem Seidenteppich und ich bin noch nicht am Ende mit dem züchten, der wird noch besser. Das ist wie bei Serien oder Filmen mit Fortsetzung, das ist auch fies und sadistisch, wenn man nicht weiß wie es weitergeht. :ugly: Die meisten müssten daher doch abgehärtet sein. Ich gucke im übrigen keine Serien. :lol:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#231 Beitrag von Nathaira »

Die KPO ist wunderschön und steht dir sehr gut :verliebt:
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#232 Beitrag von Rosmarin »

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kugel E4 heißt. Die gleiche Kombination hatte ich auch mal (ok, bei mir wars versilbert, nicht ganz Silber). Meine KPO hat mittlerweile ne lila Kugel (B3), weil ich mich von meiner Bonbon getrennt hab und da hab ich die Kugeln getauscht, um die lila behalten zu können. Aber ich finde die Kombination nachwievor sehr schön! Und sie steht dir fantastisch :verliebt:
Benutzeravatar
Cheyenne
Beiträge: 1787
Registriert: 10.10.2015, 13:29
SSS in cm: 71
Haartyp: 1aFi Feenhaare
ZU: 3,4 cm

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#233 Beitrag von Cheyenne »

Hallo Peavey :huepf:
Ich muss mir heute Abend dein Tagebuch noch in Ruhe anschauen, gerade bin ich zufällig auf die Seite mit deinen Flexis gestoßen - Wahnsinn :verliebt:
Ich muss mir jetzt doch auch welche zulegen :)
Ich sage mal bis später :)
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#234 Beitrag von Lunasia »

Mensch Peavey, ich komm gar nicht hinterher mit dem Kommentieren. :lol:

Alles in allem: Wieder mal tolle Bilder!

Detaillierter:
Die Diamondply (ist das eine andere Variante vom Dymondwood?) passt erstaunlich gut in deine Haare. Die Farben fügen sich sehr schön ein. Ich finde auch die Form sehr passend. :nickt: Ich selber kam irgendwie mit so vielzinkigen Forken nicht klar. Vielleicht weil ich den Dutt immer zu fest gewickelt habe? Was findest du da angenehmer? 2- oder mehrzinkig?
...und dann habe ich gestern noch den Discbun geübt und da ich eine M Flexi partout nicht zum halten bekommen habe, musste die neue Forke herhalten. :mrgreen: Der Bun ist eigentlich ganz cool, so knubbelig, aber mal ernsthaft, ist das normal das Flexis die im LWB passen hier nicht passen? Die Basis war einfach so dick.
Der Diskbun wird auch bei mir immer sehr knubbelig. Bei Flexis mag ich das nicht so. Deswegen wickel in beim Diskbun immer zwei Mal um die Finger, dann bleibt weniger für die Basis und der Dutt wird flächiger. :nickt:

Cool, dass du jetzt auch die Invisibobbles hast! Ich bin ja begeistert von den Dingern und freue mich, dass ich die gefunden habe. Ich hoffe, dass bald noch mehr Farben raus kommen. :mrgreen: (Grün vielleicht? :pfeif: )

Die KPO! :ohnmacht: :verliebt: Die passt super in deine Haare! Die Kugel ist wunderschön!
Dein Cinnamon wird auch immer größer irgendwie. :nickt: Ich find es ja immer toll, wenn man richtig die Windungen sieht. Vor ein paar Jahren mochte ich den Cinnamon irgendwie nicht so. Jetzt mittlerweile mausert er sich neben Disk, LWB und Spidermoms zu meinem Lieblingsdutt.

So, genug gequatscht. 8)

Liebste Grüße :winke:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#235 Beitrag von Painthriller »

Huhu Peavey,

was mir noch eingefallen ist, wenn der Kamm von dr. Dittmar mit Bienenwax behandelt ist und man ihn dadurch im nassen Haar verwenden kann, nutzt sich das Bienenwax nicht ab bzw. hast du den Eindruck, das Bienenwax nach dem Kämmen irgendwie im Haar abzuschmieren? Nur so ein Gedanke... ich hoffe nicht zu abwegig :d

Ich war beim Friseur und habe bei ihm einen Kamm gekauft, den ich noch lieber mag als den Sägemann, der war mir fast etwas blöd in der hand liegend und dadurch hatte ich einen etwas unsanften Umgang damit.

Jetzt habe ich einen Kamm von Efalock, Buchenholz mit Kautschuckgemisch oder so, für Holz ist er sehr elastisch, das sind die Lebaolongkämme bisher alle nicht.

Aber sollte ich mal bei Dr. Dittmar bestellen, werde ich an dich denken.

Och, ich habe bei Produktfragen bei Onlineshops bisher fast nur gute Erfahrungen gemacht muss ich sagen, da scheue ich mich nicht. Es ist ja im Netz einfacher als im persönlichen Kontakt, den Kontakt abzubrechen oder zu beenden, aber klar, ich kenne das Gefühl schon auch.

Ich hatte es ein bisschen bei meinem letzten Kammkauf, aber der Shopbesitzer war immer noch sehr freundlich, allenfalls eben etwas ratlos :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#236 Beitrag von rock'n'silver »

Ich krieg noch die Krise :roll: Wo ich auch rein schaue, prangt mir wunderschöner SL-Haarschmuck entgegen ...
Ausgerechnet jetzt, wo ich all mein Geld in das Ding stecken durfte, dass mit A anfängt und mit O aufhört... :roll:
Ich werd noch ganz grün vor Neid ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#237 Beitrag von Famigoa »

Peavey deine neue Kpo ist wirklich ein Sahnestückchen.... die Kugel ist sooooo schön, schade das du nicht weißt welche das ist. Der Farbstrudel in deinem Dutt ist echt mal wieder toll *schwärm*.... dachte schon du schnibbelst alles weg. :oops: Der neue Titel passt super gut, gefällt mir ich liebe deinen Erdbeerombré !!!
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#238 Beitrag von Finnapple »

Ich finde den Farbstrudel auch wirklich hübsch und dann noch die tolle Kugelfarbe in der KPO :D
Aber die NHF finde ich noch schöner. Die ist jetzt wirklich schon weit rausgewachsen! Schööööööön!
Benutzeravatar
Vanilleglöckchen
Beiträge: 503
Registriert: 06.04.2015, 11:21

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#239 Beitrag von Vanilleglöckchen »

Ohjaaa, ein Flexi-Vergleichsbild wäre wirklich toll! :) Wo du mich nun so verwirrt hast... und dauernd weiter verwirrst! ;) Tststs!

Letztendlich müssen die Blondies ja eh irgendwann ab, aber 6-12cm hört sich doch ganz gut an.
Aber schneid bloß nicht so viele Blondies weg, du brauchst sie doch auch noch für deine Farbexperimente, oder!? :mrgreen:
Das ist ein toller Tag, weil ein kleines Glöckchen vor etlichen Jahren an diesem Tag das Licht de Welt erblickt hat, tihi. Aber pssst!

Mhhh... aber selbst wenn der Zopfschoner zu lang ist und dadurch du oder dein Deckel drauf gelegen haben, ist er doch trotzdem in dem "Flechtstrang" fest fixiert? Wie kann denn da der Zopf rausrutschen?
Komisch, was du da nachts so anstellst... :mrgreen:
Ich steck mir meine "Zopf-Strumpf-Konstruktion", die ich derzeit teste, nachts übrigens ab und zu einfach vorne in mein Oberteil, da kann man dann nicht wirklich drauf liegen. :D

Ich bin ja nicht so der KPO-Fan, aber die Farbkombi ist sehr hübsch und macht sich sehr schön in deinen Haaren.
Der Cinnamon sieht übrigens total toll aus - wieder so eine Frisur, die ich bisher nicht hinbekommen hab... ;)
Benutzeravatar
GretchenBlume
Beiträge: 414
Registriert: 22.05.2016, 20:18

Re: Peavey züchtet Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflau

#240 Beitrag von GretchenBlume »

Dein Projekt kommt mir sehr bekannt vor, leider stecken ich noch in den zarten Anfängen. Aber du hast es die letzten Monate / Jahre echt toll gemacht, habe gerade versucht mir auf deinem alten Blog einen Überblick zu verschaffen. Ich kann nur sagen, dass dir deine NHF wirklich so toll steht und deine Haare sehen damit so verdammt gesund aus!

Ich setze also mal einen dicken Ping, damit ich nichts mehr verpasse :D
1c C ii (10cm) | 70cm | APL, 56cm [X], BSL, 62 cm [X], Taille, 74 cm [ ]
Mit Naturhaarfarbe zur Taille - Mein Projekt
Instagram
Antworten