Anfängerfrisuren & Tipps
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- Ms. Figino
- Beiträge: 3718
- Registriert: 07.04.2010, 07:28
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo Beryl
Erstmal herzlich Willkommen und Scroo's sind meine absoluten Lieblinge. Die Schädigen die Haare nicht und halten bombenfest! Echt genial!
Mir hilft es immer sehr, wenn ich auf youtube noch suche. Da findest Du eigentlich jeden Bun als Filmchen und wenn man sich 2-3 Varianten anschaut (jeder machts ein bisschen anders), dann klappt es auch.
Mit Deiner Haarlänge sollten eigentlich die meisten Dutts super klappen.
Erstmal herzlich Willkommen und Scroo's sind meine absoluten Lieblinge. Die Schädigen die Haare nicht und halten bombenfest! Echt genial!
Mir hilft es immer sehr, wenn ich auf youtube noch suche. Da findest Du eigentlich jeden Bun als Filmchen und wenn man sich 2-3 Varianten anschaut (jeder machts ein bisschen anders), dann klappt es auch.
Mit Deiner Haarlänge sollten eigentlich die meisten Dutts super klappen.
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
Entschuldigt, ich habe das Video vergessen.Strohköpfchen hat geschrieben:Ich mag die "schnelle Banane" vom Senza-Limiti-Video. Sie ist in 5 Sekunden gemacht und hält mit einem einzigen Haarstab bombenfest!
Das von Senza Limiti habe ich nicht gefunden, das gibt es anscheinend nur auf ihrer DVD, aber dies hier ist dasselbe:
http://www.youtube.com/watch?v=w7LJf8X5 ... re=related
Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Danke euch für die Tips. Diese "Scroos" werde ich mir auf jeden Fall besorgen, auch wenn es momentan bei den meisten Dutts bei mir schon an der Ausführung hapert.
Aber billig sind die ja nicht gerade, bei Basler 4,25 € für 2 Stück - und da kommt dann ja bestimmt noch Porto dazu... (Habe da noch nie was bestellt, aber der Link taucht hier ja öfter auf....)
Ich werde wohl wirklich mal das Forum nach preiswerteren Ebay-Links durchstöbern - wieder was zu tun.
Aber ich habe inzwischen auch eine Erfolgsmeldung *stolz ist*
Mittwoch abend habe ich meine Haare feucht gemacht und zum ersten Mal ein bisschen Öl reingemacht - da ich am nächsten Morgen sowieso waschen wollte, wusste ich, dass ich da nichts schlimmes anrichten kann.
Und ich habe auch prompt die Ölwirkung völlig unterschätzt, erstmal 5 Tropfen rein...hmm, da geht noch mehr...nochmal 5 Tropfen und gekämmt - oops, Ölkopp...
Aber dann habe ich mal versucht, mit den öligen Haaren einen Dutt zu machen, und das hat tatsächlich gleich viel besser geklappt. Ich habe einen Wickeldutt und einen Nautilus hinbekommen. *strahlt*
Den Lazy Wrap Bun habe ich allerdings nicht hinbekommen, der sitzt irgendwie immer zu locker.
Am nächsten Morgen ist mir dann beim Haarewaschen gleich noch ein Unfall passiert... Ich habe versucht, eine Spitzenpflege mit Sheabutter selbst herzustellen, aber entweder meine Sheabutter ist besonders hart oder ich habe mich besonders dumm angestellt. Jedenfalls dachte ich, dass die Mischung schon fest geworden ist und habe mir ein klitzekleines bisschen in die Spitzen geschmiert - aber da ist es dann erst wirklich hart geworden und die unteren 10 cm meiner Haare waren völlig wachsig...naja.Zum Auswaschen hatte ich keine Zeit mehr. Aber zumindest habe ich damit gleich wieder den Nautilus hinbekommen und ich habe mich damit sogar auf die Straße getraut - und er hat den ganzen Tag gehalten, nur mit einem Haarstab. *jubelt*
Aber heute habe ich das dann auch ohne völlig verölte oder verwachste Haare geschafft .
Aber den schicken Keltischen Knoten bekomme ich auch nach der anderen Anleitung, die ich im Internet gefunden habe, nicht hin - aber das wird schon noch. *fest entschlossen*
An der Banane muss ich mich auch mal probieren, aber momentan versuche ich, möglichst nicht zuviel Durcheinander zu probieren, da ich sonst durcheinander komme. Ich habe übrigens zufällig ein Video von Senzalimiti dazu auf YouTube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=kNLrv1B8lJY&NR=1
(Der Haarschmuck ist so schön....) *seufzt*
Aber ich denke, dass meine Haare dafür schon etwas lang sind, da ist das Video, das Strohköpfchen gepostet hat, wahrscheinlich sinnvoller.
Noch einmal Danke an euch alle für die vielen Tips. Dieses Forum ist wirklich toll, soviel zu entdecken und soviele hilfsbereite Mitglieder - hier kann man gut Zeit verbringen.
liebe Grüße, Beryl

Aber billig sind die ja nicht gerade, bei Basler 4,25 € für 2 Stück - und da kommt dann ja bestimmt noch Porto dazu... (Habe da noch nie was bestellt, aber der Link taucht hier ja öfter auf....)
Ich werde wohl wirklich mal das Forum nach preiswerteren Ebay-Links durchstöbern - wieder was zu tun.

Aber ich habe inzwischen auch eine Erfolgsmeldung *stolz ist*
Mittwoch abend habe ich meine Haare feucht gemacht und zum ersten Mal ein bisschen Öl reingemacht - da ich am nächsten Morgen sowieso waschen wollte, wusste ich, dass ich da nichts schlimmes anrichten kann.

Und ich habe auch prompt die Ölwirkung völlig unterschätzt, erstmal 5 Tropfen rein...hmm, da geht noch mehr...nochmal 5 Tropfen und gekämmt - oops, Ölkopp...

Aber dann habe ich mal versucht, mit den öligen Haaren einen Dutt zu machen, und das hat tatsächlich gleich viel besser geklappt. Ich habe einen Wickeldutt und einen Nautilus hinbekommen. *strahlt*
Den Lazy Wrap Bun habe ich allerdings nicht hinbekommen, der sitzt irgendwie immer zu locker.
Am nächsten Morgen ist mir dann beim Haarewaschen gleich noch ein Unfall passiert... Ich habe versucht, eine Spitzenpflege mit Sheabutter selbst herzustellen, aber entweder meine Sheabutter ist besonders hart oder ich habe mich besonders dumm angestellt. Jedenfalls dachte ich, dass die Mischung schon fest geworden ist und habe mir ein klitzekleines bisschen in die Spitzen geschmiert - aber da ist es dann erst wirklich hart geworden und die unteren 10 cm meiner Haare waren völlig wachsig...naja.Zum Auswaschen hatte ich keine Zeit mehr. Aber zumindest habe ich damit gleich wieder den Nautilus hinbekommen und ich habe mich damit sogar auf die Straße getraut - und er hat den ganzen Tag gehalten, nur mit einem Haarstab. *jubelt*
Aber heute habe ich das dann auch ohne völlig verölte oder verwachste Haare geschafft .

Aber den schicken Keltischen Knoten bekomme ich auch nach der anderen Anleitung, die ich im Internet gefunden habe, nicht hin - aber das wird schon noch. *fest entschlossen*
An der Banane muss ich mich auch mal probieren, aber momentan versuche ich, möglichst nicht zuviel Durcheinander zu probieren, da ich sonst durcheinander komme. Ich habe übrigens zufällig ein Video von Senzalimiti dazu auf YouTube gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=kNLrv1B8lJY&NR=1
(Der Haarschmuck ist so schön....) *seufzt*
Aber ich denke, dass meine Haare dafür schon etwas lang sind, da ist das Video, das Strohköpfchen gepostet hat, wahrscheinlich sinnvoller.
Noch einmal Danke an euch alle für die vielen Tips. Dieses Forum ist wirklich toll, soviel zu entdecken und soviele hilfsbereite Mitglieder - hier kann man gut Zeit verbringen.

liebe Grüße, Beryl
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
also in dem scroo thread sind am ende mehrere links mit billigeren scroos, dann gibt man nicht so ein vermögen dafür aus...
herzlichen glückwunsch zu den gelungenen dutts!
ist manchmal nicht wirklich einfach, und wenn ich den LWB mache muss ich die spitzen auch seeehr gut feststecken, da er sich sonst auflöst...
herzlichen glückwunsch zu den gelungenen dutts!

ist manchmal nicht wirklich einfach, und wenn ich den LWB mache muss ich die spitzen auch seeehr gut feststecken, da er sich sonst auflöst...
2bMii
Danke schönHiaba hat geschrieben: herzlichen glückwunsch zu den gelungenen dutts!![]()

Den Scroo-Thread habe ich schon entdeckt, bin aber noch nicht ganz durch. Seit vorgestern abend habe ich aber inzwischen einen Ebay-Account.

(Ich hatte bis jetzt Bedenken, bei Ebay einzukaufen, da sich da ja auch viele Betrüger rumtreiben - aber bei den Shops, die hier empfohlen werden, traue ich mich mal..)
Es könnte sein, dass ich auf der Suche nach Haarschmuck Strohköpchens 5 Sekunden-Senza Limiti-Banane entdeckt habe:
Senza Limiti
Ist das das richtige Filmchen? Aber ob das bei mir so klappt?

Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
Du hast recht, das ist sie.Beryl hat geschrieben:
Es könnte sein, dass ich auf der Suche nach Haarschmuck Strohköpchens 5 Sekunden-Senza Limiti-Banane entdeckt habe:
Senza Limiti
Ist das das richtige Filmchen? Aber ob das bei mir so klappt?
Das klappt toll!

Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
Einfach öfters rumdrehen.Blandine hat geschrieben:Mal ganz doof gefragt... kann es sein, dass die Frisur nur bis zu einer bestimmten Haarlänge funktioniert? Bin am Verzweifeln, es stehen immer noch Enden von etwa 10 cm raus, die ich nicht aufgewickelt bekomme.
Ich drehe mittlerweile auch dreimal. Wenn man den "äußeren Bogen" (das Deckhaar, das ganz außen/unten herkommt... hat das jemand verstanden?

Haartyp: 2aMii
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
Länge: Taille (83 cm)
Farbe: aschblond
Ziel: Hüfte: 85 cm
Steiß: 88 cm
- Strohköpfchen
- Beiträge: 756
- Registriert: 31.05.2010, 01:32
Ich krieg das mit dem Flechten (meiner eigenen Haare, fremde oder auch sonstiges Gedöns sind keine Problem) einfach nicht hin. Bin wohl zu blöd. Oder zu ungeschickt. Oder meine Locken sind das Problem! Die Anleitung von Mata auf der ersten Seite krieg ich auch nicht umgesetzt. Hat nicht noch jemand den ultimativen Geheimtipp für mich?