
Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Aber immer nur ganz wenig nehmen, Lilly, ich nehm maximal eine haselnussgroße Menge pro Haarhälfte ... 

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Danke für den Tipp.
Ich werde mich vorsichtig an die Dosierung herantasten.

Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Hier sind schon wieder so viele tolle Fotos 
Die Glänzen ja wie verrückt
Der aufgelöste Rosebun
Und der schwarze Undercolor macht sich toll. Hat einen weichen Übergang aber man sieht es schon deutlich 

Die Glänzen ja wie verrückt

Der aufgelöste Rosebun


51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Waschtag Donnerstag, 02.02.2017
Abstand zur letzten Wäsche: 4 Tage.
Prewash: keines
Wash: Shampooseife "Himbeeressig unbeduftet" von Steffis Hexenküche
Rinse: kaltes, klares Wasser
Leave-in: L = Shea Moisture Raw Shea Transistioning Milk, O = Shea Moisture Raw Shea Finishing Elixir
Ergebnis: Meine Kopfhaut juckt nicht mehr so stark, wie nach der Henna-Session. Nach dem Trocknen fühlten sich die Spitzen eher trocken an, weshalb ich gleich am Abend noch mein LO reingemacht hab. Dosierung wie immer, allerdings ist das Zeug überhaupt nicht weggezogen. Selbst heute am Samstag sieht man noch leichte Überpflegtheit ... Offensichtlich ist die Logona-Spülung reichhaltiger als man denkt. Glanz ist eher durchschnittlich, nicht wirklich schelcht, aber auch nicht vom Hocker hauend
Morgen mach ich dann endlich meine Kopfhaut-Ölkur, ich kanns kaum noch erwarten
Haarschmuck-Rennen
Stand: Januar
Ich werde sowohl die Monatstragezahl (erste Ziffer), als auch die Gesamtjahreszahl (zweite Ziffer) angeben. Grüne Sachen sind 2017 eingezogen. Rote Sachen sind 2017 ausgezogen.
Forken:
0 | 0 | Tishas Truhe Jungle Moss Acryl
1 | 1 | Avilee Donnergugi Pastel Dream Acryl
0 | 0 | Avilee Fledermaus in Black Olive Acryl
0 | 0 | Avilee Spectraply Lime Striped
0 | 0 | GVWC Alabaster Dymondwood
0 | 0 | GVWC Pinata Dymondwood
0 | 0 | Ursa Minor Holiday Holly Dymondwood Knickforke
0 | 0 | 60th Street Jeni Olympic Dymondwood
0 | 0 | Grahtoe Blue Angel Spectraply Schnappi
0 | 0 | Grahtoe Antler-Paar mit Tapestry-Dymondwood-Caps
2 | 2 | Quattro-Forke zweibeinig bicolor mit grünem Stein
Stäbe:
0 | 0 | Dragomira Glasklar
0 | 0 | Mellow Le Pouvoir
0 | 0 | Ed Cupids Arrow Pärchen
0 | 0 | Ed längsgestreift blau
0 | 0 | Ed curvy Sea Orchid
0 | 0 | Ed tapered oversized granite
0 | 0 | Ed tapered oversized grassy knoll
5 | 5 | Lady Idun Icicle clear
1 | 1 | Lady Idun Icicle black and green quarz
0 | 0 | Mohnblume schwarz gedreht
0 | 0 | Mohnblume grün
0 | 0 | Kitty-Fairycat Spectraply turquoise
0 | 0 | Ursa Minor Earth&Sky
0 | 0 | Drechselkunst & Farbe mit Regenbogen-Inlay
0 | 0 | Perfume Collectors schwarz-weiß gestreift
0 | 0 | Rosenholz-Stab mit Feldermaus-Inlay von chnapi
0 | 0 | ALK Walnuß
0 | 0 | ALK grün
Senza Limiti:
0 | 0 | KPO roségold mit Aquamarin?
0 | 0 | 3 Stück Kugelscroos in Roségold
0 | 0 | 3 Stück For Rosa in Silber
0 | 0 | Halfup-Spange in Roségold
0 | 0 | Mai Stab-Paar
0 | 0 | Geschenkstab mit facettierter Kugel (Riesen-Mai
)
0 | 0 | Geschenkstab mit Aventurin
0 | 0 | Geschenkstab Rose mit Opalglaskugel
0 | 0 | Fee roségold mit gecrackter Opalglaskugel
1 | 1 | Canoa roségold mit gecrackter Opalglaskugel
0 | 0 | Free silber mit türkisfarbener gecrackter Kugel
0 | 0 | Free roségold mit pfirsichfarbener gecrackter Kugel
0 | 0 | Flora roségold
0 | 0 | silberner Blattstab
0 | 0 | Rosenbonbon in roségold mit Goldfluss
0 | 0 | Bonbon in roségold mit Rhyolith
0 | 0 | Lacona C mit türkisblauen Kugeln
0 | 0 | Notenschlüssel Silber/Roségold
Ficcaren:
0 | 0 | Silky Lime L
1 | 1 | Jewel Emerald L
Flexis/ Lillarose:
0 | 0 | Hibiscus XXL
1 | 1 | Ladybug XXL
2 | 2 | Tidepool Treasures XXL
4 | 4 | Elegance XXL
0 | 0 | Seascape XXL
0 | 0 | Colors on parade XXL
0 | 0 | Lothlorien-Umbau XXL
0 | 0 | Open Flower-Fimo-Umbau XXL
0 | 0 | Charlottes Web-Umbau XXL
5 | 5 | Winter Wonder XXL
1 | 1 | Bunny XXL
0 | 0 | Merry Iris L
0 | 0 | Night Owl L
0 | 0 | Turquoise Tranquility L
0 | 0 | Sea Turtle L
0 | 0 | Lucky L
1 | 1 | Bat L
0 | 0 | Emerald Dream M
0 | 0 | Poinsettia-Umbau S
0 | 0 | Daisy XXS
0 | 0 | Blue Marguerite U-Pins
0 | 0 | Winter Wonder U-Pins
0 | 0 | Colors on Parade Haarband
Sonstiges:
1 | 1 | 3 Stück Bijoux Manoel Knopf-Pins
0 | 0 | 3 Stück Elemiah Delecto Efeu-Pins
0 | 0 | Saltdraca Raptor
0 | 0 | Omicrafts Haarmond in Chartreuse
Ansonsten gibts nichts Neues. Ich werde mal versuchen, heut Abend den Carousel-Braid zu flechten. Drückt mir mal die Daumen, daß das klappt und ich hier wieder ein Foto einstellen kann
Abstand zur letzten Wäsche: 4 Tage.
Prewash: keines
Wash: Shampooseife "Himbeeressig unbeduftet" von Steffis Hexenküche
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Rinse: kaltes, klares Wasser
Leave-in: L = Shea Moisture Raw Shea Transistioning Milk, O = Shea Moisture Raw Shea Finishing Elixir
Ergebnis: Meine Kopfhaut juckt nicht mehr so stark, wie nach der Henna-Session. Nach dem Trocknen fühlten sich die Spitzen eher trocken an, weshalb ich gleich am Abend noch mein LO reingemacht hab. Dosierung wie immer, allerdings ist das Zeug überhaupt nicht weggezogen. Selbst heute am Samstag sieht man noch leichte Überpflegtheit ... Offensichtlich ist die Logona-Spülung reichhaltiger als man denkt. Glanz ist eher durchschnittlich, nicht wirklich schelcht, aber auch nicht vom Hocker hauend


Haarschmuck-Rennen
Stand: Januar
Ich werde sowohl die Monatstragezahl (erste Ziffer), als auch die Gesamtjahreszahl (zweite Ziffer) angeben. Grüne Sachen sind 2017 eingezogen. Rote Sachen sind 2017 ausgezogen.
Forken:
0 | 0 | Tishas Truhe Jungle Moss Acryl
1 | 1 | Avilee Donnergugi Pastel Dream Acryl
0 | 0 | Avilee Fledermaus in Black Olive Acryl
0 | 0 | Avilee Spectraply Lime Striped
0 | 0 | GVWC Alabaster Dymondwood
0 | 0 | Ursa Minor Holiday Holly Dymondwood Knickforke
0 | 0 | 60th Street Jeni Olympic Dymondwood
0 | 0 | Grahtoe Blue Angel Spectraply Schnappi

0 | 0 | Grahtoe Antler-Paar mit Tapestry-Dymondwood-Caps
2 | 2 | Quattro-Forke zweibeinig bicolor mit grünem Stein
Stäbe:
0 | 0 | Dragomira Glasklar
0 | 0 | Ed Cupids Arrow Pärchen
0 | 0 | Ed längsgestreift blau
0 | 0 | Ed curvy Sea Orchid
0 | 0 | Ed tapered oversized granite
0 | 0 | Ed tapered oversized grassy knoll
5 | 5 | Lady Idun Icicle clear
1 | 1 | Lady Idun Icicle black and green quarz
0 | 0 | Mohnblume schwarz gedreht
0 | 0 | Mohnblume grün
0 | 0 | Ursa Minor Earth&Sky
0 | 0 | Drechselkunst & Farbe mit Regenbogen-Inlay
0 | 0 | Perfume Collectors schwarz-weiß gestreift
0 | 0 | Rosenholz-Stab mit Feldermaus-Inlay von chnapi
0 | 0 | ALK Walnuß
0 | 0 | ALK grün
Senza Limiti:
0 | 0 | KPO roségold mit Aquamarin?
0 | 0 | 3 Stück Kugelscroos in Roségold
0 | 0 | 3 Stück For Rosa in Silber
0 | 0 | Halfup-Spange in Roségold
0 | 0 | Mai Stab-Paar
0 | 0 | Geschenkstab mit facettierter Kugel (Riesen-Mai

0 | 0 | Geschenkstab mit Aventurin
0 | 0 | Geschenkstab Rose mit Opalglaskugel
0 | 0 | Fee roségold mit gecrackter Opalglaskugel
1 | 1 | Canoa roségold mit gecrackter Opalglaskugel
0 | 0 | Free silber mit türkisfarbener gecrackter Kugel
0 | 0 | Free roségold mit pfirsichfarbener gecrackter Kugel
0 | 0 | Flora roségold
0 | 0 | silberner Blattstab
0 | 0 | Rosenbonbon in roségold mit Goldfluss
0 | 0 | Bonbon in roségold mit Rhyolith
0 | 0 | Lacona C mit türkisblauen Kugeln
0 | 0 | Notenschlüssel Silber/Roségold
Ficcaren:
0 | 0 | Silky Lime L
1 | 1 | Jewel Emerald L
Flexis/ Lillarose:
0 | 0 | Hibiscus XXL
1 | 1 | Ladybug XXL
2 | 2 | Tidepool Treasures XXL
4 | 4 | Elegance XXL
0 | 0 | Seascape XXL
0 | 0 | Colors on parade XXL
0 | 0 | Lothlorien-Umbau XXL
0 | 0 | Open Flower-Fimo-Umbau XXL
0 | 0 | Charlottes Web-Umbau XXL
5 | 5 | Winter Wonder XXL
1 | 1 | Bunny XXL
0 | 0 | Merry Iris L
0 | 0 | Night Owl L
0 | 0 | Turquoise Tranquility L
0 | 0 | Sea Turtle L
0 | 0 | Lucky L
1 | 1 | Bat L
0 | 0 | Emerald Dream M
0 | 0 | Poinsettia-Umbau S
0 | 0 | Daisy XXS
0 | 0 | Blue Marguerite U-Pins
0 | 0 | Winter Wonder U-Pins
0 | 0 | Colors on Parade Haarband
Sonstiges:
1 | 1 | 3 Stück Bijoux Manoel Knopf-Pins
0 | 0 | 3 Stück Elemiah Delecto Efeu-Pins
0 | 0 | Saltdraca Raptor
0 | 0 | Omicrafts Haarmond in Chartreuse
Ansonsten gibts nichts Neues. Ich werde mal versuchen, heut Abend den Carousel-Braid zu flechten. Drückt mir mal die Daumen, daß das klappt und ich hier wieder ein Foto einstellen kann

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 05.04.2015, 12:36
- SSS in cm: 108
- Haartyp: 1c
- ZU: 5,2
- Wohnort: Im Schwabenland
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Wow
die Farbe ist ja gut geworden,der Rosebun und die Wellen hauen mich um.Da bekomme ich doch glatt Lust mir auch die Haare mit Henna rot zu färben aber dann müsste ich meinen Nickname ändern
also lieber doch nicht.Wobei so ein schönes natürliches Kupferrot
Viele Grüße




Viele Grüße

Warmes mittelblond
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Seifenwäscher seit November 2018
Mein PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=30482 (Geschlossen)
Haarlänge 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 11.2021 Messpause da Ziel Klassiker erreicht
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Du hast fast zu wenig Haarschmuck, wenn ich mir deine Liste so anschaue.
Auf den Carousel-Braid bin ich gespannt, schaut bei dir bestimmt toll aus. Ich habe ihn erst gar nicht versucht. Nachdem ich die Beschreibung gelesen habe, war mir klar, dass das meine Flecht"künste" übersteigt.
Die Shea Moisture die Raw Shea Butter-Extra Moist Transitioning Milk kam heute an, den Geruch finde ich schon mal toll.


Auf den Carousel-Braid bin ich gespannt, schaut bei dir bestimmt toll aus. Ich habe ihn erst gar nicht versucht. Nachdem ich die Beschreibung gelesen habe, war mir klar, dass das meine Flecht"künste" übersteigt.
Die Shea Moisture die Raw Shea Butter-Extra Moist Transitioning Milk kam heute an, den Geruch finde ich schon mal toll.
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
@ goldblonder: Danke fürs Kompliment. Aber blonde Haare rot färben? Da wäre ich vorsichtig. Bei Henna ist es ja doch ne dauerhafte Sache ...
@ LillyE: was soll ich sagen, ich bin grandios gescheitert am Carousel Braid. Ich bin einfach zu blöd, um die Zunahmen so zu gestalten, damit das gleichmäßig und schön ausschaut ... schade, ich wollte mich doch aufhübschen, weil ich mit dem Deckel essen gegangen bin. So ist es "nur" ein Halfup mit meiner kleinen SL-Spange geworden. Sah auch schön aus
Heut mach ichs mir gemütlich. Auf dem Kopf inkubiert grad mein selbst gepanschtes Kopfhautöl, in den Längen die Shea Moisture Manuka Maske. Mehr davon demnächst im zugehörigen Waschprotokoll.
Eigentlich wollte ich heute noch eine Universalcreme herstellen, also was für die Haarspitzen und die Hände. Aber leider ist die Batterie der Küchenwaage leer gegangen
Na dann halt ein anderes Mal ...
ich bin dann jetzt mal im Gammelmodus
@ LillyE: was soll ich sagen, ich bin grandios gescheitert am Carousel Braid. Ich bin einfach zu blöd, um die Zunahmen so zu gestalten, damit das gleichmäßig und schön ausschaut ... schade, ich wollte mich doch aufhübschen, weil ich mit dem Deckel essen gegangen bin. So ist es "nur" ein Halfup mit meiner kleinen SL-Spange geworden. Sah auch schön aus

Heut mach ichs mir gemütlich. Auf dem Kopf inkubiert grad mein selbst gepanschtes Kopfhautöl, in den Längen die Shea Moisture Manuka Maske. Mehr davon demnächst im zugehörigen Waschprotokoll.
Eigentlich wollte ich heute noch eine Universalcreme herstellen, also was für die Haarspitzen und die Hände. Aber leider ist die Batterie der Küchenwaage leer gegangen

ich bin dann jetzt mal im Gammelmodus

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Sodele.
Ich wollte ja am Wochenende eine Hand- und Haarcreme panschen aber prompt machte die Waage schlapp. Ersatzbatterien hat Frau natürlich nicht im Haus.
Also hat es nur gereicht, mein Haaröl zusammen zu basteln. Als Basisöle habe ich Jojoba, Rizinus, Avocado und Weizenkeim genommen und dann alles an Wirkstoffölen was angeblich juckender, gereizter Neurodermitis-Kopfhaut gut tun soll. Nach dem Motto: viel hilft viel!
INCI:
Waschtag Sonntag, 05.02.2017
Abstand zur letzten Wäsche: 3 Tage.
Prewash: Shea Moisture Manuka Maske in die Längen, Dropselöl auf die Kopfhaut, Inkubationszeit war ca. 8h
Wash: Neobio Sensitiv Shampoo
Postwash: Repair-Condi von Bioturm
Rinse: kaltes, klares Wasser
Leave-in: bisher noch keines
Ergebnis: Das Öl ließ sich prima rauswaschen, normalerweise muß ich bei Verwendung von Khadi-Öl 3x einschäumen. Hier hatte ich das Gefühl, daß es schon nach 1x ausreichend entfernt war. Habe aber aus Gründen der Skepsis 2x eingeschäumt
Der Condi ließ sich nicht richtig verdünnen, sondern blieb irgendwie "flockig", also hab ich das eben so in die Haare gepabbt. Beim Einarbeiten hab ich schon gemerkt, wie unglaublich weich die Haare wurden. Dann ca. 3 Minuten inkubiert. Das Ausspülen ging auch problemlos von statten. Meine Kopfhaut ist sehr beruhigt, ich hab auch keine schuppigen Beläge oder Plaques mehr. Juckreiz ist minimal. Von daher ist das Dropselöl schon mal ein Erfolg. Aber dieser Condi von Bioturm! Also ich war ja beim Shea Moisture Superfruit Condi schon baff, weil da die Haare so doll geglänzt haben, aber der Bioturm-Condi hat das noch getoppt. Sowas von weich und flutschig und glänzend .... und die Spitzen verhakeln sich viel weniger als sonst. Als Beweis hab ich zwei Fotos. Eigentlich wollte ich heute die im Frisurenprojekt geforderte holländische Fischgräte machen, an der bin ich aber grandios gescheitert. Ich bin halt echt unbegabt, wenn es darum geht, am Kopf entlang zu flechten. Also hab ich einen normalen Holländer gemacht, das krieg ich grad noch hin.

Und weil Freud und Leid eng beieinander liegen, hier noch die Anekdote des Tages: Ich hab meine Daisy-Flexi (XXS) heute an die Zopfquaste klemmen wollen und habe mit einer leichten Genugtuung festgestellt, daß sie zu klein ist. Daraufhin hab ich auf Quastenhöhe den halben Zopf mit dem Dingen durchstochen und dann festgemacht. Offensichtlich fand die Flexi das nicht gut und hat sich klammheimlich aus dem Staub gemacht. Jetzt liegt sie irgendwo in München auf der Straße und wird von einem Auto überfahren ....
Ich wollte ja am Wochenende eine Hand- und Haarcreme panschen aber prompt machte die Waage schlapp. Ersatzbatterien hat Frau natürlich nicht im Haus.
Also hat es nur gereicht, mein Haaröl zusammen zu basteln. Als Basisöle habe ich Jojoba, Rizinus, Avocado und Weizenkeim genommen und dann alles an Wirkstoffölen was angeblich juckender, gereizter Neurodermitis-Kopfhaut gut tun soll. Nach dem Motto: viel hilft viel!

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Waschtag Sonntag, 05.02.2017
Abstand zur letzten Wäsche: 3 Tage.
Prewash: Shea Moisture Manuka Maske in die Längen, Dropselöl auf die Kopfhaut, Inkubationszeit war ca. 8h
Wash: Neobio Sensitiv Shampoo
Postwash: Repair-Condi von Bioturm
Rinse: kaltes, klares Wasser
Leave-in: bisher noch keines
Ergebnis: Das Öl ließ sich prima rauswaschen, normalerweise muß ich bei Verwendung von Khadi-Öl 3x einschäumen. Hier hatte ich das Gefühl, daß es schon nach 1x ausreichend entfernt war. Habe aber aus Gründen der Skepsis 2x eingeschäumt



Und weil Freud und Leid eng beieinander liegen, hier noch die Anekdote des Tages: Ich hab meine Daisy-Flexi (XXS) heute an die Zopfquaste klemmen wollen und habe mit einer leichten Genugtuung festgestellt, daß sie zu klein ist. Daraufhin hab ich auf Quastenhöhe den halben Zopf mit dem Dingen durchstochen und dann festgemacht. Offensichtlich fand die Flexi das nicht gut und hat sich klammheimlich aus dem Staub gemacht. Jetzt liegt sie irgendwo in München auf der Straße und wird von einem Auto überfahren ....

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Was für ein Zopf und der Glanz ...
Wahnsinnshaare! Da möchte ich mir gleich die Haare abschneiden und ins stille Eck verkriechen.
Die arme Flexi, vielleicht findet sie jemand und nimmt sich ihrer an.
Wo hast du denn das Brennesselsamenöl her? Bei meiner letzten Bestellung bei behawe habe ich das nicht gefunden.

Die arme Flexi, vielleicht findet sie jemand und nimmt sich ihrer an.

Wo hast du denn das Brennesselsamenöl her? Bei meiner letzten Bestellung bei behawe habe ich das nicht gefunden.
-
- Beiträge: 7677
- Registriert: 01.04.2015, 10:36
- Wohnort: München
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck

RIP Daisy!
Am Dropselöl würde ich ja zu gerne mal schnuppern ^_^
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
@ LillyE: ich habs von Behawe
@ Rübchen: naja, so pralle riecht es dann auch nicht. Das Marokko dient eher dazu, den Geruch "erträglich" zu machen

@ Rübchen: naja, so pralle riecht es dann auch nicht. Das Marokko dient eher dazu, den Geruch "erträglich" zu machen

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Dein Zopf sieht ein bisschen aus wie ne Python, die sich auf deiner Schulter ringelt 
Wie schade um die arme Flexi!

Wie schade um die arme Flexi!

2c M ii-iii
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
122cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Tagebuch
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Wow! das Ergebnis ist ganz toll. Bin ganz neu hier und gerade total happy, dass ich auf Deinen Beitrag gestoßen bin Das werde ich am Wochenende defintiv mal bei mir ausprobieren, da ich mich auch mit einer furchtbar trockenen Kopfhaut plage. Danke! 

Zuletzt geändert von Víla am 09.02.2017, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Huhu Dropselmops!
Also diese Farbe ist ein absoluter Wahnsinn und der Glanz! Unbeschreiblich schön!
Du weißt, ich mach ja auch mit Radico. Mit Auburn.
Was jetzt gereizte, zickige Kopfhaut betrifft:
Es kann sein, daß der Übeltäter das Shikakai ist. So lange, 6 Stunden, ist hardcore. Wenn ich da zuviel erwische, hab ich den ganzen nächsten Tag einen Strohkopf.
Verschwindet dann, aber is unangenehm. Es ist ja auch so ein Mittelding zwischen Waschkraut und Condiersatz. Ich find´s ziemlich heftig und würde es nicht in eine Hennamischung geben, wo ich das 6 Stunden auf der Rübe habe. Nimmste lieber Amla oder ein Brahmi.
Diese Farbe, die is ein Wahnsinn! Darf ich fragen, wie Deine NHF ist?
Und dann, wie bist Du genau vorgegangen?
Du hast 6 Stunden das winred gehabt, als Undercolor und bist dann mit einem Schwarz drüber? Welches? Und in welchem Abstand, hast das am nächsten Tag gemacht, oder gleich darauffolgend?
Vor allem der glänzende, mächtige Holländer, hab ich noch nie so gesehen, wie ne Kobra auf der Schulter. Es is toll!
Gruß
Sabine
Also diese Farbe ist ein absoluter Wahnsinn und der Glanz! Unbeschreiblich schön!


Du weißt, ich mach ja auch mit Radico. Mit Auburn.
Was jetzt gereizte, zickige Kopfhaut betrifft:
Es kann sein, daß der Übeltäter das Shikakai ist. So lange, 6 Stunden, ist hardcore. Wenn ich da zuviel erwische, hab ich den ganzen nächsten Tag einen Strohkopf.

Diese Farbe, die is ein Wahnsinn! Darf ich fragen, wie Deine NHF ist?
Und dann, wie bist Du genau vorgegangen?
Du hast 6 Stunden das winred gehabt, als Undercolor und bist dann mit einem Schwarz drüber? Welches? Und in welchem Abstand, hast das am nächsten Tag gemacht, oder gleich darauffolgend?
Vor allem der glänzende, mächtige Holländer, hab ich noch nie so gesehen, wie ne Kobra auf der Schulter. Es is toll!



Gruß
Sabine
- Dropselmops
- Beiträge: 1631
- Registriert: 02.12.2013, 20:14
- Wohnort: Minga
Re: Dropselmops - Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Also Eure Assoziation mit der Schlange finde ich sehr lustig und bringt mich auf eine Idee: wie wäre es mit einem Zopfquasten-Futteral in Schlangenkopf-Optik? Ist nur die Frage, wie man das realisiert ...
Und noch eine gute Nachricht: eine Kollegin von mir hat meine Daisy-Flexi gefunden! Sie sagte, die sieht so aus, als könnte sie nur mir gehören
Das ist echt lieb und ich freue mich, daß mein Ruf als Zottelmonster auch so seine Vorteile hat ...
Und noch eine gute Nachricht: eine Kollegin von mir hat meine Daisy-Flexi gefunden! Sie sagte, die sieht so aus, als könnte sie nur mir gehören

Das ist echt lieb und ich freue mich, daß mein Ruf als Zottelmonster auch so seine Vorteile hat ...

Haartyp: 1c C iii ZU 10cm (ohne Pony)
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck
Länge: 117 cm
Ziel: ein Engländer, der in der Hosentasche endet ... erreicht!
TB: Waschen, Wachsen, Wahnsinnshaarschmuck