Hallo ihr lieben! Vielen Dank für die aufmunternden Worte!
Juniperberry, ich kann gerne mal morgen ein Tragebild mit vernünftigem Licht machen. Noch ist die Flexi nach dem Trimm etwas locker aber das macht für ein Bild ja nix.
Momo, ich bin ja auch attestiert (Schule & Werkunterricht

) ein Handwerkerfail. Nuja ich bin halt Archäologe und kein Handwerker. Aber es macht mir Spaß zu basteln. Mir hat es geholfen eine gute Anleitung zu haben nach der man sich am Anfang Schritt für Schritt richten kann. Diese hier habe ich benutzt:
http://haarforken.de/
Ausserdem habe ich mit Schleifpapier und einer Laubsäge angefangen, insgesamt also Werkzeug im Wert von 15€! Da ich auch kein wertvolles Holz kaputt machen wollte fing ich an mit Brettchen die der Nachbar meiner Schwiegereltern verbrennen wollte. Da hatte er mir damals einen Beutel voll geschenkt.
Eliana ich nutze einfach einen alten Tisch in meinem Zimmer. Meinen PC decke ich dann immer ab wenn ich arbeite. Da muss ich halt oft Fegen aber macht ja nix!
Jiny, ich bin selber Anfänger, deswegen dokumentiere ich das, teils auch um zu sehen was ich gemacht habe und was klappt (oder eher nicht so). Freut mich, dass es dir gefällt.
Das war die Forke nachdem ich sie ausgesägt hatte!
Die Sägereste kann man auch gut verwenden, das größere Stück will ich in einen Topper für meinen Antler verwandeln, das kleine schmale als eine Art Inlay in dem anderen Antler, ich habs mal hingelegt wie ich es mir dachte. Ansonsten aus dem langen schmalen Rest vom Post oben wollte ich ja nen Haarstab machen.

Die beiden letzten Bilder sind vom in Form bringen. Das eine, da war ich gerade dabei, beim anderen ist es fertig. Es folgt der Feinschliff!