@Nemo: vielen lieben Dank für deinen Kommentar, ich freu mich von dir zu lesen und natürlich kann ich das verstehen, geht mir selber auch oft so. Grad die letzten Wochen komme ich auch nur noch selten dazu was zu lesen/schreiben.
Mit der feuchtigkeitsreichen Pflege hast du recht. Ich hatte eine Zeit lang auch Proteine in der Pflege, die haben meine Haare aber störisch und fest irgendwie gemacht, dafür haben sie aber super geglänzt. Der letzte Wet-A...-Test war vor einem Jahr und zeigte, dass ich Feuchtigkeit benötige. Also habe ich Proteine erstmal komplett gestrichen. Aber ich sollte wirklich mal wieder einen Test machen und ab und zu Proteine können ja auch nicht schaden. Also danke für den Hinweis, ich werde es mal näher verfolgen.
@Liefie: Schön von dir zu lesen und auch gut zu lesen, dass es anderen ähnlich geht. Zum Spliss: da schätze ich, ist es ein "Wahrnehmungsproblem" - ich zumindest hatte immer gleich viel Spliss, egal ob die Haare komplett NHF, gefärbt, mit NK oder KK gepflegt/gewaschen wurden, wenig oder viel gepflegt wurden. Da ich auch früher schon (außer zu Zeiten der Kurzhaarfärbefrisur) sehr selten zum Friseur gegangen bin, habe ich schon immer selbst Spliss geschnitten und er war immer da - egal wie die Haare behandelt wurden. Einen kleinen, aber wirklich wahrnehmbaren, Unterschied hat lediglich die bessere Schere gebracht.
Apropos Motivation fürs Rauswachsen: tatsächlich ist das besagte Bild schon zum Einsatz gekommen in der letzten "Grauhaardiskussion" mit Freund/Familie. Aber dazu ein ander Mal mehr.
Haarpflegeupdate Da ich nicht so regelmäßig zum Posten komme und aktuell die Haarwaschroutine und Pflege unverändert ist und für praktikabel befunden wurde, werde ich die Waschberichte erstmal einstellen, solange ich daran nichts wesentliches ändere.
Daher hier nochmal der akutelle Stand:
Waschrhythmus: ca alle 7-8 Tage
Woche 1: Komplett-Wäsche
Pre-Wash: reichliche Pflege für die Längen 24 h vorher (Öl, Condi, Kur), Zeder Öl für die KH 24 h - 12 h vorher
Wash: Seife
Rinse 1: 1 EL Apfelessig auf 1 l H2O, warm ausgespült
Rinse 2: eiskalt
Woche 2: Scalp-Wash
Pre-Wash: Zeder Öl für die KH 24 h - 12 h vorher
Wash: Seife
Rinse: 1 EL Apfelessig auf 1 l H2O, warm ausgespült
LI: diverse Öle (Mandel, Argan, Avocado, ...), Haircremes von HM
NEU Ich habe bei Jiny mit verfolgt, welche Erfolge sie durch das tägliche Bürsten mit der WSB erzielt hat. Das hat mich sehr neugierig gemacht. Da die WSB nix für meine Haare ist, habe ich meine alte Holznoppenbürste raus gekramt, gereinigt und kämme mir seit 2 Tagen damit morgens und abends nur die KH. Ich ziehe die Bürste nie durch die Haare und lasse sie lediglich über die Haare am Kopf gleiten. Also quasi eine KH-Massage. Das klappt auch super ohne dass die Haare dabei zu sehr verheddert werden. Gekämmt wird weiterhin mit meinem grobzinkigen Kamm. Auf jeden Fall fühlt sich das für die KH sehr gut an. In der kalten Jahreszeit habe ich sehr oft sehr trockene KH die auch mal zickig ist. Ich bin gespannt ob die Massage in der Hinsicht vielleicht etwas Verbesserung bringt.
Und nun endlich zum Wichtigsten:
Neuer Haarschmuck von der Thal-Werkstatt ist da
Zugegebenermaßen schon seit ein paar Tagen, aber bin nicht eher zum Posten gekommen. Hier also meine neuen Stücke:
Mir haben schon länger Sachen aus Perlmutt oder in Permuttoptik vorgeschwebt und Madelaine hat das für mich ganz toll umgesetzt. Sie hat mir einen Holzstab mit einer Permuttperle verziert und dies mit diesen tollen Perlenkappen befestigt. Der Stab ist sehr sehr leicht, hat eine NL von ca. 10 cm. Zuerst hatte ich etwas Bedenken, wegen der Dicke des Stabes. Aber er steckt sich ganz wunderbar und wurde auch schon häufig getragen die letzten Tage. Ich finde gerade zur akutellen und kommenden Jahreszeit passt er perfekt. Mir persönlich gefällt er um weiten besser als die SL-Stäbe.
Dann hatte ich noch unheimliches Glück und konnte aus dem Shop diese tolle perlmuttfarbene Acrylforke ergattern. Darüber freue ich mich besonders, da ich ja schon Acrylforkenfan bin und grad in der feuchten Jahreszeit lieber Acryl trage. Die Forke lässt sich super stecken, gleitet leicht durchs Haar und schimmert einfach unglaublich toll in ganz vielen sanften Farbtönen.
Tragebilder reiche ich noch nach. Allerdings sind inzwischen beide Haarschmuckutensilios voll mit Schmuck, es gibt also erstmal Kaufstopp.
