Hallöööö, ich bringe euch einen Sturm und Regen mit. Hoffentlich werden wir nicht weggeweht/geschwemmt. Die Katzen bleiben heute auf jeden Fall drinnen!
Decarabia - hallo, na! Danke dir! Ja das ist wirklich schade, ich bin gespannt, ob sich das bei mir mit mehr Länge auch so entwickeln wird.
Xentcha - ja genau meine Meinung. Die wachsen ja auch ohne dass man ihnen dabei zuschaut

zum Glück.
Vivaz - da hast du wohl Recht, das wird auch wieder besser. Tja, Herbstlicht halt, gell

ach und dein neues Avatarbild gefällt mir sehr gut! Das wollte ich schon letztens schreiben, habs vergessen :O
Vielen Dank, für eure Glückwünsche!
Ich hab mir gedacht, dass ich heute schonmal den Oktober abschließe - wie frech, darf ich das? Egal, ich mach´s einfach.
Oktoberende
Frisuren und Haarschmuckliste
Ich habe wie angekündigt eine Liste geführt, über Frisuren und Haarwerkzeug. Wirklich sinnvoll war das nun diesen Monat nicht, da ich ja wie ihr wisst, diesen Monat Duttprobleme bekam.
Wirklich vollständig ist die Liste auch nicht, aber man bekommt einen Überblick.
Hier eine bildliche Veranschaulichung der Spitzenreiter diesen Monats. Über Shampoo etc. habe ich keine Liste geführt, aber so viel kann ich mir auch noch ohne es zu notieren merken

Nicht auf dem Foto abgebildet, ist Aprikosenkernöl, da dies zur Zeit auf Arbeit rumsteht. Ich hab schon Ersatz. Aber diesen Monat habe ich garnicht sooo oft geölt.
Frisuren:
Discbun - 2
Wickeldutt - 2
Cinnamon - 8
Pferdeschwanz einfach oder mit Akzenten - 9
Halfup - 2
Offen - 2
An den fehlenden Tagen blieb ich daheim oder habe die Eintragung vergessen.
Haarschmuck:
Ficcare rot - 1
grüner DragomiraStab - 1
HolzzahnForke - 1
0815ThalWerkstattForke - 5
rote SFlexi - 1
blaue XSFlexi - 1
Rosen MiniFlexis - 3
L Kreuzflexi - 1
XL bronzeneFlexi - 1
Invisibobble - 3
Zopfgummi 6
Skroos - 2
Zur Vollständigkeit muss ich erwähnen, dass ich bei Pferdeschwanz,- und Offen-Tagen, nicht durchgängig die jeweilige Frisur getragen habe. Die hat sich im Laufe des Tages ab und zu in Zopf oder halbdurchgezogenen Zopf verwandelt.
Die letzten Tage, trug ich vermehrt einen lockeren, tiefen Pferdeschwanz. Das war lustigerweise auch meine Langhaar-vor LHN-Frisur, wenn ich nicht offen trug.
Neues Zeug
Neuer Haarschmuck, war meine 0815 Thal-Werkstatt Forke. Das war schon jetzt eine gute Investition, da ich sie bereits mehrfach getragen habe.
Außerdem habe ich mir kleine neue Haargummis gekauft, die einem Nylonbändchen ähneln. Sehr dehnbar und dadurch sehr schonend, wie ich finde.
Zum Geburtstag, bekam ich 2 Puschelgummis und einen samtenen schwarzen Gummi von meiner lieben Kollegin geschenkt. Das fand ich sehr lieb und witzig! Die nutze ich nun für daheim.
Ich habe mir ein neues Öl gekauft. Sanddornöl vom Müller. Darin sind verschiedene Öle enthalten, die ich so noch nicht getestet habe. Parfüm ist auch in geringer Weise vorhanden, aber das stört mich nicht.
Ich habe mir diesen Monat 2 neue Shampoos und eine neue Spülung gekauft. Ausgezogen/aufgebraucht worden sind 2 Shampoos.
Ich habe mir ein neues Haarparfum gekauft. Über den Duft bin ich zwiegespalten, nutze es dennoch ab und zu.
Haarpflege des Monats
Gleich zu Beginn des Monats, trimmte ich mir zum ersten Mal selbst die Haare (mit abschließender Hilfe vom Deckel) Längenmäßig sind 2cm gefallen, an den Seiten jedoch einiges mehr, was nun wieder nachwachsen darf. Der Naturhaarmähne bin ich nun also einen Schritt näher gekommen.
Das DE Kokosshampoo und den dazugehörigen Conditioner, habe ich diesen Monat am meisten genutzt. Das Shampoo habe ich (glaube ich?) diesen Monat neu wiederentdeckt und bislang funktioniert es gut.
Roggenmehl stellte sich als super Trockenshampoomittel heraus. (Schon letzten Monat, aber diesen wieder)
Ich gab wieder mehr Acht beim Kämmen.
Der Seidenzopfschoner fand diesen Monat kaum Beachtung. Zur Nacht trug ich meistens einen halbdurchgezogenen Zopf oder Engländer.
Diesen Monat habe ich weniger Ölkuren gemacht und bislang noch keine negativen Auswirkungen bemerkt.
Ich habe mich besser ernährt, als die vergangenen Monate und mehr getrunken. Sicher auch positiv fürs Haar.
Sonstige haarige Erkenntnisse oder Gedanken des Monats
Diesen Monat, hatte ich mein erstes Langhaargefühl. Es hält an - nicht jeden Tag, aber das ist normal, oder?
Gegen Ende des Monats, habe ich für mich eine recht gute Methode gefunden, mein Haar weniger zu beachten - den lockeren Zopf.
Meine Einzelhaardicke beträgt 0,07mm - ich bin ein M-Haar an der äußeren Grenze zum C.
Meine Haare nehmen Strukturveränderungen besser an, als gedacht. Sogar mit Silikonconditioner!
Meine Haare sehen auch nach mehreren Stunden des Offentragens noch gut aus. Sie lassen sich danach auch noch gut kämmen.
Ich mag meine Haare.
Hier noch ein Bild, auf dem die besagten dünnen Zopfgummis (links) abgebildet sind, mit allen weiteren Gummis, die ich meistens trage. Größtenteils nur daheim, aber eben auch draußen.
---
Das wars noch nicht, es kommt noch mehr!
KPO Tuning
Gestern waren wir auf der Mineralienmesse in München. So ein toller Tag! Ich hatte einen seitlichen Zopf während der Autofahrt. Ursprünglich wollte ich offen tragen, mit einer Miniflexi, die eine Strähne aus dem Gesicht hält. Die hab ich später aber rausgenommen und nen lockeren Pferdeschwanz gemacht. Draußen dann wieder offen getragen, auf dem Heimweg, weil der Wind so kalt war und ich wenigstens irgendetwas an den Ohren haben wollte. Haare sind praktisch
Ich hab auf der Messe tolle Steinchen gefunden! Manche haben es vielleicht auf Instagram gesehen. Da heiße ich übrigens genauso wie hier *Werbung Ende*
Unter anderem war ich auf der Suche nach Kugeln für meine KPO. Garnicht so einfach! Ungebohrte, passende Edelsteinkugeln sind wohl nicht so beliebt bei der breiten Masse.
Dann kommt noch dazu, dass ich mit Achat und Rosenquartz nichts anzufangen weiß. Bäh, rosa...
Aber ich hab dennoch etwas gefunden! Sehet und staunet! Ich bin extrem begeistert....erkennt ihr den Edelstein?
Sicher - nicht so auffällig in meinem Haar, wie die zuvor enthaltene leuchtendblaue Kugel.
Im Schatten schaut sie grüngräulich aus. Aber ich liebe meine KPO nun so sehr und kann es nicht erwarten, sie endlich wieder tragen zu können, ohne Facelifting und herausschauenden Strähnen.
Der Stein ist nun um einiges größer, als die Kugel, welche vorher darinsteckte. Das gefällt mir so so sehr.
Auf dem Heimweg, sind auch noch ein paar Fotos entstanden.
Endlich mal wieder farbechte Bilder im Tageslicht
Erkenntnis des Tages und Wort zum Sonntag -
Scheiss auf CM genaue Längenangabe. Wenn meine Haare bei BSL angekommen sind (also am Ende vom Band), werden sie schon richtig lang aussehen! Wenn ich hier manchmal von BSL lese und die Haare gerade einmal knapp unter APL enden...da bin ich ja schon längst angekommen. Sie sehen also schon jetzt länger aus, als bei anderen, die rein nach Definition bei BSL angekommen sind.
Außerdem fehlen mir dann eh nurnoch 7cm und ich bin schon wieder bei Taille.
Ich freue mich also lieber über die optische Länge, die sie zurzeit haben, statt auf einen blöden CM-Betrag zu warten.
Ja! Ich darf mich JETZT über meine aktuelle Länge freuen. Franzi das darfst du tun! Du musst mit der Freude nicht bis 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> warten
Auf diese Erkenntnis bin ich übrigens durch die Fotos gekommen, die ich erst jetzt richtig sehe. ( Das zweite Bild zeigt die Länge zur Körpergröße sehr genau - Deckel lief etwa so, dass das Bild auf Kopfhöhe entstand) Die Haarlänge nichtmehr im Spiegel zu betrachten, hat auch sein Gutes. Beim letzten Mal, sind die mir noch viel kürzer vorgekommen.
Hier noch ein Foto von meinem gestrigen Schlafengländer. Den habe ich tatsächlich mal recht stramm geflochten bekommen. Das war das erste Mal. Also in der "echten" Flechttechnik. Bei meiner eigenen, habe ich ja immer verkehrt herum geflochten. Die "echte" hab ich jetzt immer mal wieder geübt und siehe da - es zeigt Ergebnisse.
In diesem Sinne gute Nacht

äh schönen Sonntag!