Haarpflege mit tierischen Fetten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Häkelfuchs
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2017, 14:16
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#226 Beitrag von Häkelfuchs »

@Fliegendes Kind:

Viel Erfolg bei deinem Schmalztest :mrgreen:

@all:

Hat schonmal jemand versucht das Schmalz in ein flüssiges LI zu integrieren?
Ich schätze mal das löst sich nicht im Wasser auf :-k
Wenn ich heute Zeit hab teste ich das mal.
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm

Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#227 Beitrag von Rostzwerg »

So, hab hier schon ein Weilchen mitgelsesen und nun gestern Abend mal getestet.
Öl zieht bei mir irgendwie gar nicht ein, egal wie wenig das ich verwende, einzige Ausnahme ist dabei Kokosöl. Das wird zum Teil aufgenommen.
Nun hab ich Schmalz getestet und das ist genau meins. Zieht gut ein, macht keinen Fettkopf und das Haargefühl ist wunderbar weich.
Wird wohl regelmässig gemacht, ich mags.
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#228 Beitrag von schnappstasse »

Hast du es nach der Wäsche benutzt oder vorher?
Benutzeravatar
Salomee
Beiträge: 516
Registriert: 27.07.2014, 02:10
SSS in cm: 81
Haartyp: 2b
ZU: III

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#229 Beitrag von Salomee »

Ich bin auch angefixt und hab heute im Rewe das Schweineschmalz mit Rosmarinextrakt mitgenommen.
Für mich riecht das gar nicht, aber mein Geruchssinn ist auch nicht sehr gut.

Ich bin gespannt, wie es für meine stark aufgehellten (ergo sehr trockenen) Haare ist.
(so ungefähr) 2b(?) M/C iii, artifiziell bleichblond. Taille.

PP: mit viel Pflegeexperimenten Richtung Steiß
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 15&t=33245
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#230 Beitrag von emma-lieselotte »

Also ich werde mich dann wohl ab dem Frühjahr mal an eine Enfleurage rantrauen. Allerdings dann den letzten Schritt (das Schweineschmalz mit Alkohol auswaschen) weglassen.
Ob es was wird steht auf einem anderen Blatt. Wenn es aber klappt, wäre so ein Töpfchen Schmalz mit Flieder- oder Rosenduft doch was feines.
Leere Bilderrahmen und Glasplatten habe ich schließlich genug.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#231 Beitrag von rock'n'silver »

"Enfleurage" musste ich jetzt erst mal googlen, klingt aber spannend.
Gibt es dazu auch schon einen Thread? Wenn nicht, ist das doch ein Grund dafür ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
mirage
Beiträge: 4131
Registriert: 13.04.2012, 09:33
Wohnort: In der Nord Hasenhöhle

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#232 Beitrag von mirage »

Musste ich auch erst mal nachschauen. :pfeif:
3b F ii,
74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 15.06.

Wüstenlocken PP / Insta :tumbleweed:
Benutzeravatar
Rostzwerg
Beiträge: 642
Registriert: 11.09.2017, 15:02
Wohnort: Schweiz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#233 Beitrag von Rostzwerg »

schnappstasse hat geschrieben:Hast du es nach der Wäsche benutzt oder vorher?
Meinst du mich?
Ich habs nach der Wäsche genutzt. Ins noch leicht feuchte Haar
1c-2a m iii (Einschätzung von 10/2018)
mein altes TB: mit NHF zur Taille
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 64cm
Letzter Schnitt 02. November 2019
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#234 Beitrag von schnappstasse »

Ok, danke. Bis jetzt gab es vor allem positive Pre-Wash-Berichte.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14505
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#235 Beitrag von Seraphina Evans »

Ganz wenig (so etwa kleiner Fingernagel voll) ist bei mir super als Leave In im Nachtzopf.
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#236 Beitrag von Fliegendes Kind »

Ich hab gestern meine Haare gewaschen, um sie vom Rindertalg-Überschuss zu befreien. Leider hat das nichts gebracht (war auch eine dumme Idee, das Shampoo zu verdünnen und per Flasche über die Haae laufen zu lassen, dann noch einen Liter destillierts Wasser verschwendet, weil ich ja weichere Haare haben will... hat suuuper funktioniert :roll: ). Ich wasche morgen nochmal und wage mich dann ans Schweineschmalz ran.
So wie es klingt, wäre Prewash für mich auch das Beste... und für den Anfang am wenigsten riskant.
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#237 Beitrag von rock'n'silver »

Morgen teste ich Gänseschmalz als prewash über Nacht.
Beim Auslassen hat das Fett ordentlich gemüffelt, jetzt, kühlschrankkalt, ist nichts wahrnehmbar.
Mal sehen, wie das morgen nach dem handwärmen aussieht...

Schweineschmalz als prewash und in Seifen funktioniert schon mal einwandfrei :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Aurea

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#238 Beitrag von Aurea »

Ich habe Schmalz vom Schwein auch schon sehr erfolgreich als Kur vor dem Waschen verwendet.
Meine Haare kringeln sich davon auch wie Schweineschwänzchen :lol:

Als Bestandteil von LOC oder auch einfach nur Abends zur Pflege kann ich dieses Schmalz leider nicht nehmen. Hatte das meinem Fleischer als Pröbchen abgeschwazt, doch der hält solche extrem sauig riechenden Weideschweine... :wuerg:
Diesen Geruch ertrage ich leider nicht nach der Wäsche. Aber angefühlt hatten sich die Haare auch dann super. Von der Menge her war es eine etwas klein geratene Erbse.
Benutzeravatar
emma-lieselotte
Beiträge: 1078
Registriert: 27.01.2017, 22:38
Wohnort: Leipzig

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#239 Beitrag von emma-lieselotte »

Ich werde natürlich berichten, ob mein Versuch mit der Enfleurage klappt oder nicht. Leider werde ich wohl noch etwas warten müssen, da ich nicht mit gekauften Blüten arbeiten will. Ob sich da ein eigener Thread lohnt weiß ich nicht. So lange bleibe ich noch bei euch.
2c, Mii, ZU 7-8cm, Yeti engagée (Yf: 44,19)
Mausbraun mit einzelnen Silbersträhnen - welcome NHF. mein PP
Benutzeravatar
Häkelfuchs
Beiträge: 294
Registriert: 22.04.2017, 14:16
Wohnort: Sachsen

Re: Haarpflege mit tierischen Fetten

#240 Beitrag von Häkelfuchs »

Mensch kennt ihr denn alle "Das Parfum" nicht? :mrgreen:

Eine sehr interessante Idee @emma-lieselotte.
1 b M ll ZU 7 cm
rauswachsender Pony
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 91 cm

Dip Dye Midnight Blue
Tagebuch
Antworten