Seite 16 von 34

Verfasst: 28.12.2008, 15:42
von Matze
Danke, Fehler ist behoben *finger haben sich dem gehirn verweigert*

Matze

Verfasst: 28.12.2008, 15:53
von Denebi
Dem Kompliment muss ich mich gleich mal anschliessen, sowohl Hollaender, als auch Franzose sehen super aus, Pan! :gut:

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 28.12.2008, 16:30
von Yuki
Juhu, die versprochenen Fotos! :D
Ich finde auch: du machst dich. Ich kann da bei den Zöpfen nix schepses erkennen. ;) Und mit dem normalen Flechtzopf wird's mit etwas Übung auch noch besser.

Verfasst: 28.12.2008, 21:02
von die_gruene_kaddl
@Pan: Tolle Photos! :gut:
Die Zöpfe sind wirklich schön regelmäßig!
*und in keinster Weise unmännlich*

Verfasst: 29.12.2008, 19:39
von marion
hey, welch eine Frage? Warum sollen sich denn nicht auch Jungs die Haare pflechten?
Bei meinem Freund klappt's leider noch nicht. Die Haare sind noch zu kurz. Aber nächstes Jahr :huepf:

und Pan, tolle Fotos :-)

Verfasst: 30.12.2008, 20:18
von Pan
Hey, vielen Dank für die vielen Komplimente! :D

Ich hab mich grad mal an einem Fischgretenzopf probiert, dass ist aber gründlich nach hinten losgegangen ;) Gar nicht so einfach.

Verfasst: 30.12.2008, 21:11
von Nies
Auch wenn ich hier aus dem Rahmen falle: Ich finde geflochtene Zöpfe und erst recht Dutts nicht attraktiv bei Männern. Klingt vielleicht etwas altmodisch, aber irgendwie identifiziere ich das mit Weiblichkeit. Normale Pferdeschwänze sind zwecks Haarschonung und Praxis ganz okay...
Mein Freund flechtet sich für die Nacht die Haare (nachdem ich ihm flechten beigebracht habe :P ), damits am nächsten Tag nicht so wuselig aussieht. Das ist natürlich okay, aber ansonsten...

Verfasst: 30.12.2008, 21:12
von LizardQueen
Nies hat geschrieben:Auch wenn ich hier aus dem Rahmen falle: Ich finde geflochtene Zöpfe und erst recht Dutts nicht attraktiv bei Männern. Klingt vielleicht etwas altmodisch, aber irgendwie identifiziere ich das mit Weiblichkeit.
Schön ausgedrückt, auch wenn ich Zöpfe wieder toll finde an Männern. Aber irgendwie auch NUR den normalen Dreierzopf! Dutts sind m.M.n. was für Frauen und für Tito Larriva.

Verfasst: 30.12.2008, 21:25
von Rapunzelchen
so schlecht finde ich Dutts an Männern nicht unbedingt. Wenns praktisch ist, warum eigentlich nicht?
Es muß ja nicht gleich zwangsläufig schwul aussehen oder so. In manchen Berufen sollten sich langhaarige Männer die Haare entweder hinten zusammenbinden oder manche machen sich daraus eine Tugend, indem sie sich die Haare dutten.

Verfasst: 30.12.2008, 21:28
von LizardQueen
Rapunzelchen hat geschrieben:so schlecht finde ich Dutts an Männern nicht unbedingt. Wenns praktisch ist, warum eigentlich nicht?
Es muß ja nicht gleich zwangsläufig schwul aussehen oder so. In manchen Berufen sollten sich langhaarige Männer die Haare entweder hinten zusammenbinden oder manche machen sich daraus eine Tugend, indem sie sich die Haare dutten.
Sieht für mich einfach nur weiblich aus.
Mein Mann trägt glücklicherweise nur zum Duschen nen Dutt. Weils praktisch ist.

Verfasst: 30.12.2008, 21:29
von Nies
Rapunzelchen hat geschrieben:so schlecht finde ich Dutts an Männern nicht unbedingt. Wenns praktisch ist, warum eigentlich nicht?
Es muß ja nicht gleich zwangsläufig schwul aussehen oder so. In manchen Berufen sollten sich langhaarige Männer die Haare entweder hinten zusammenbinden oder manche machen sich daraus eine Tugend, indem sie sich die Haare dutten.
Naja, das fällt für mich dann unter "Arbeitskleidung", und die ist oft sowieso nicht besonders anziehend... ein notwendiges Übel also

Verfasst: 30.12.2008, 21:44
von Matze
Hmm, na ja, aber ist es nicht an der Zeit, mit diesem typischen männlich / weiblich - Kram aufzuhören?

Gruß, Matze

Verfasst: 30.12.2008, 21:51
von Nies
Matze(line) hat geschrieben:Hmm, na ja, aber ist es nicht an der Zeit, mit diesem typischen männlich / weiblich - Kram aufzuhören?

Gruß, Matze
Mein Geschmack ist halt an Konventionen gebunden. Genauso gesellschaftsgebunden ist es doch auch, wenn man als Kerl etwas "Weibliches" tut, um aufzufallen. Schließlich sind weibische Männer (soll kein Vorwurf sein! :oops: ) doch dank der Medien auch im "Trend".

Verfasst: 30.12.2008, 22:48
von Cerenia
Ich finde Zöpfe bei Männern ganz normal. Freunde denen ich bisher irgendwelche Zöpfe geflochten hab (normal, französisch, holländisch, 4/5-fach, Fischgräte), haben die Zöpfe dann auch den Tag lang getragen und haben nicht gemeint, dass das zu weiblich sei.
Was ist denn dann an einem Pferdeschwanz unweiblicher als an einem Flechtzopf? Wenn kann man dann doch gleich wieder sagen lange Haare= weiblich, männlich= kurz :roll:

Verfasst: 30.12.2008, 23:08
von LizardQueen
Matze(line) hat geschrieben:Hmm, na ja, aber ist es nicht an der Zeit, mit diesem typischen männlich / weiblich - Kram aufzuhören?

Gruß, Matze
Nee. Geht leider nicht. Das sind Dinge, für die man einfach nichts kann. Ich finde auch Röcke potthässlich und unpassend, wenn Männer sie tragen :wink:
Aber in dieser Gothicszene ist das ja so schön verbreitet *würg*

@Cerenia: Nicht wirklich, die Männer "früher" haben meist lange Haare getragen, also sind eher kurze Haare unmännlich.