Merrick - Auf zum Knie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#226 Beitrag von Merrick »

Tag 12

Inzwischen zerrts mir echt an den Nerven.
Der Drang erst Sonntag zu waschen ist noch da, immerhin wär das dann Tag 14, aber die Stimmen die auf heute Abend oder morgen drängen werden doch auch immer lauter.
Es fühlt sich nicht gut an und sieht nicht gut aus und auf einen einzelnen Tag kommts jetzt ja auch nicht mehr an, oder?

Hab das Haardings heute wieder in nem Franzosen verstaut und geduttet. Auch im zweiten Versuch sitzt der Dutt weder gerade noch sonderlich bequem, aber das ignorier ich erstmal, solange es hält.

Werd meinen Schatz dieses WE wiedermal zum Messen einspannen, das letzte Mal is immerhin auch gleich wieder nen Monat her.
Der letzte Trimm erst 5 Wochen wie ich gerade gemerkt hab. Hätte schwören können, dass das schon deutlich länger her ist...
Am 21.April hätt ich die 3 Monate ohne Trimm hinter mir und das möcht ich schon ganz gern durchhalten.
Wenns mir dann gar nicht mehr gefällt kann ich ja immernoch etwas mehr abnehmen.

Pflege will ich auch weiter minimieren.
Wär schön, wenn ich mit dem Babyshampoo auskomme und vielleicht auch ohne Spülung, aber das wird langsam ausprobiert.
Ein Shampoo mit dem ich auch auf Dauer klarkomme, wär schonmal nen schöner Anfang.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#227 Beitrag von Merrick »

Tag 1

Es war schwer, aber ich habe es tatsächlich geschafft erst Sonntag Mittag zu waschen.
babylove Bad und diesmal nur CW mit dem üblichen Mix aus SBC und Alverde Repaircondi.
Mit dem babylove-Zeugs hab ich noch so meine Probleme. Hab gestern 18ml auf ca 200ml aufgefüllt und es kam nicht wirklich gegen das Sebum an. Es gab dann nochmal 2 klitzekleine Kleckschen pur über den Kopf verteilt.

Im nassen Zustand sah es sehr nach Schuppen aus, inzwischen bzw seitdem sie trocken sind, geht es.
Die Längen sind schön und ungewohnt griffig, die untersten Spitzen scheinen leicht strohig.
Hab schon seit 3 Stunden nen Franzosen und es gab schon einiges hin und her, da der Dutt partout nicht halten wollte, aber es scheint doch erstaunlich wenig zerzaust bis jetzt.

Werde versuchen viel einzuflechten bzw das stramm ziehen der Haare wie bei den meisten Dutts zu vermeiden und hoffe, dass sie dann wieder langsamer nachfetten.
Nächster geplanter Waschtermin ist Sonntag in 2 Wochen.
Schauen wir mal wie wir uns bis dahin machen.

Forken sind immer noch nicht angekommen, weder von Nightblooming noch von Grahtoe, aber ich hoffe, dass da diese Woche mal was passiert. Ich bin doch sooooo ungeduldig ;)

Und ich hab endlich ne Ausrede wieder zum dm zu schauen. Mein Alverde Repaircondi is nämlich tatsächlich so gut wie alle. Ich denke nach 1-2 CWs is der durch und so hab ich ja nur noch 4 Wochen Zeit um neuen zu holen :roll:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#228 Beitrag von Merrick »

Tag 3

Haare sind voll in Ordnung.

Hab mir heut morgen nen Elling-Bun gebastelt und in den fertigen Bun noch ne Flexi in S eingebastelt. An den Half-up-Ansatz.
Ich hoffe, es sieht so gut aus wie ich es mir ausmale und nicht irgendwie komisch...

Weder Nightblooming noch Grahtoe-Forken sind angekommen...

Ansonsten gibts nichts zu berichten.
Mach nichts mit den Haaren, außer morgens kämmen und frisieren.
Is soweit alles in Ordnung.

Wachsen tun sie hoffentlich von alleine.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#229 Beitrag von Kumo »

Hi Merrick!
Ah, noch eine Babylove-Bad-Verwenderin...
Dieses Zeug ist mein HG.
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, deshalb frage ich mal:
weshalb wäschst du mom. 14-tägig?
Und trockene Spitzen: Kokosöl schon mal als Pre-wash-Ölkur probiert?
Das hats bei mir gerissen.

Die Forke von Marzydozy gefällt mir supergut & passt auch toll zu deinen Haaren!
Dann fragtest du nach Spitzenschneiden:
Mmh, Zöpfe sehen mit dichter Kante schon besser aus, sind einfach
dichter unten.
Und ich glaube, dadurch, daß sie unten dichter sind, brechen sie auch nicht so schnell...
Ich habe nämlich auch schon überlegt, ob ich überhaupt noch mal schneiden soll...
Bis zum Klassiker hätte ich noch so 24 cm.
Ich denke, wenn sie dünner werden sollten, wird microgetrimmt.

Grüsslies,
Kumo
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#230 Beitrag von Merrick »

Hey!

Ich hab "HG" jetzt schon so oft gelesen und komm einfach nicht drauf, was es heißen soll.

Das Babybad hab ich Sonntag das zweite Mal benutzt und bin eigentlich recht zufrieden. Ich werds weiterhin benutzen und hoffen, dass meine Haare nicht (wie so oft) irgendwann anfangen zu zicken bzw die Kopfhaut.

Ich hab irgendwann angefangen den Waschrhythmus immer weiter rauszuzögern. Arbeit sparen und Haare schonen. Dann kamen 4 Wochen NW/SO Anfang letzten Jahres und ich hab doch wieder gewaschen, weil das Sebum einfach nicht weniger wurde. Aber ansonsten fand ich NW/SO doch sehr gut.
Und ich versuch jetzt halt langsam dahin zu kommen. Immer weitere Waschabstände, immer weniger Belastung für die Haare (hoffentlich ;) ), damit sie schön weiterwachsen.

Ölkuren helfen leider auch nicht immer gegen trockene Spitzen und von Spülungen etc will ich eigentlich auch weg, wenigstens versuchsweise.

Ich halte es (jedenfalls bei mir) einfach für unwahrscheinlich, dass ich bei knielangen oder längeren Haaren noch ne dichte Kante hab und warum dann jetzt noch Länge wegnehmen, wenns irgendwann eh wieder auf dünnere Spitzen hinausläuft?
Ich werd das Microtrimmen erstmal aufs Minimum reduzieren und mal schauen wies wird. Schneiden kann ich immer noch wieder.

Jetzt hab ich dich total zugetextet :oops:

Und danke, ich liebe diese Forke sehr!
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#231 Beitrag von Merrick »

Tag 4

Ich schaff es nochmal mir beim Haare eindrehen den Arm zu brechen...
Das bereitet mir momentan echt Probleme.
Vielleicht müsst ich mal die Technik der Haarlänge anpassen oder ich bins einfach nicht mehr so gewöhnt, weil ich nicht mehr jeden Tag den gleichen Dutt trage und eben auch nicht mehr jeden Tag die Haare eindrehe.

Außerdem bin ich von der Flexi echt verwöhnt. Da hält der Dutt ewig, egal wie hingeschlurrt er ist und wenn ich wieder mal nen Stab nehmen will, fällts dauernd auseinander :roll:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#232 Beitrag von Merrick »

Zu viel Langeweile und zu viele komische Gedanken.

Wenn ich vor jeder Wäsche ne Ölkur mache. Hat das dann den gleichen Effekt wie das Rumrennen mit Fettkopf?
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#233 Beitrag von Rhiannon »

Merrick hat geschrieben:Wenn ich vor jeder Wäsche ne Ölkur mache. Hat das dann den gleichen Effekt wie das Rumrennen mit Fettkopf?
Nein , Sebum ist die Pflege fürs Haar und die gibts noch umsonst ! 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#234 Beitrag von Merrick »

Das ist sowieso klar. Mir gings eher um die rauszögernde Wirkung auf die Kopfhaut.
Kann die zwischen Sebum und anderem Öl unterscheiden?

Ich hab echt zu viel Zeit...
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#235 Beitrag von Rhiannon »

Merrick hat geschrieben:Das ist sowieso klar. Mir gings eher um die rauszögernde Wirkung auf die Kopfhaut.
Kann die zwischen Sebum und anderem Öl unterscheiden?
Denke schon ... ja ... na klar !
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#236 Beitrag von Merrick »

Hmmm, schade eigentlich.
Dann werd ich weiterhin vor jedem Waschen ein paar Tage Fettkopf ertragen. Wer den Waschrhythmus verlängern will, muss eben auch mal "leiden" ;)

Danke für deine Meinung, Rhiannon :)


Meinen Staubkamm benutze ich inzwischen auch wieder.
Jeden Morgen nach dem Frisur lösen und auskämmen geht der Staubkamm durch den Ansatz.
Hat schon nen bissel Staub zum Vorschein gebracht und vielleicht wird so das entstehende Sebum von Anfang an etwas besser verteilt.
Wär ja schön.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Kumo
Beiträge: 214
Registriert: 09.03.2009, 14:47
Wohnort: Kölner Umland

#237 Beitrag von Kumo »

Huhu,
HG ist die Abkürzung für heiliger / haariger Gral.

Ich denke nicht, daß die Kopfhaut unterscheiden kann zwischen Sebum
und Öl.
Alldieweil ich die letzten 2 Wochen OCM (Oil cleansing method, hier im Offtopic zu finden) ausprobiert habe.
Sprich, Gesicht wird mit Öl massiert, dann nimmt man das Zeug mit warmem Waschlappen wieder ab.
Auf die feucht Haut kommt dann noch mal etwas Öl.
Was soll ich sagen: das hat bei mir für trockene Haut gesorgt.
ZU TROCKEN.
Und wenn eben viel Öl verwendet / vorhanden ist,stellt die Kopfhaut auch
(normalerweise) erstmal die Produktion ein.
2c /3a Ciii, schwarz chemisch gefärbt
mom. 94 cm Ziel ~100cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7927
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#238 Beitrag von Merrick »

Ich werd einfach probieren.
Wenn ich partout keine Lust mehr auf ein paar Tage Fettkopf vor der Wäsche habe, gibts halt ne Ölkur und ne etwas vorgezogene Wäsche.
Wenn es auszuhalten ist, nehm ich erstmal den Fettkopf und überleg mir dann obs zusätzlich noch ne Ölkur gibt ;)

Meine Grahtoe-Forken sind gestern gekommen. Sooooooo schön (Fotos folgen noch) und die Verpackung war ja auch schon so aufwendig und hübsch. Ich ärger mich richtig, dass ich das nicht fotografiert habe. Die geben sich ja unendliche Mühe. Sogar ne handgeschriebene Karte von Kimi gabs.

Jetzt brauch ich nur noch trockenes Wetter. Nicht dass die Schätze noch nass werden.
Und bei Gelegenheit schlepp ich meine sämtliche Holzhaarforken und -stäbe mal mit zur Arbeit und nerv unseren Nachbarn. Der ist nämlich Tischler und muss mir dann haarklein (*gg*) erzählen, was nen bissel Feuchtigkeit verträgt, was nass werden kann und was unter keinen Umständen. Ich bin da nicht so versiert.


Tag 5

Haare sind voll okay.
Hab heute mal versucht nen Franzosen nur so weit zu flechten wies am Kopf lang geht, dann Zopf zu machen und den restlichen ungeflochtenen Zopf zum Dutt aufdrehen.
Hält, sieht aber nicht so pralle aus.
Man sieht das Zopfgummi und der Dutt hat irgendwie komische Maße.
Ich denke, dass liegt an der veränderten Haarverteilung durch das vorherige französische einflechten.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#239 Beitrag von Merrick »

Tag 7

Haare werden langsam fettig bzw es gibt langsam wieder Sebum ;)
Mal schauen, wie sie gleich nach dem Öffnen der gestrigen Frisur und dem Auskämmen sind.

Hatte gestern dann noch eine Karte von der Post im Kasten und da ich sonst nichts bestellt habe, muss das eigentlich meine Nightbloomingforke sein.
Was lange wärd, wird Dienstag dann hoffentlich endlich gut ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#240 Beitrag von Merrick »

Tag 8

Haare sind wieder recht fettig.
Sie sehen nicht mehr ganz so pralle aus, fühlen sich aber toll an.
Ich bin ja fast geneigt wieder mal nen NW-Versuch zu starten...
Mal schauen, wie ichs so die nächsten Tage aushalte. Momentan ist es deutlich angenehmer als sonst mit der gleichen Menge Sebum.
Ich glaube fast, das liegt u.a. an der täglichen Benutzung des Staubkammes.
Auch wenn der von Sägemann immer noch nicht alle Schüppchen und Stäube erwischt.
Vielleicht doch den aus Holz bestellen?

Mal schauen, ich werd gleich nochmal nen bissel im NW/SO-Thread stöbern gehen.

Ach ja, heute wieder nen Holländer. War zu faul zu was anderem und auch etwas knapp in der Zeit ;)

Mein Schatz hat gestern nochmal gemessen. Er war etwas gefordert von den Flechtwellen und hat mir dann einfach mal 98cm gesagt.
Das wären seit dem 06.02. nur 1cm Zuwachs...
Aber okay.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Antworten