eyebone
Ja, die weißen Haare habe ich immer gut versteckt.

Der Dutt ist ein ganz profaner (doppelt gewickelter) LWB.
Emanon
Herzlich willkommen in meinem PP.

Ich bin auch ziemlich gespannt, wie das mit den grauen Haaren voranschreitet und wie das mal aussehen wird.
Iduna
Danke

Ich hoffe sehr, dass sich meine Haare in NHF mehr wellen. Wenn ich meine Kinderbilder anschaue, hatte ich ganz schöne Locken (das waren keine Wellen, sondern richtige Locken). In meiner Jugend habe ich dann den Fehler Dauerwelle begangen und später habe ich die Haare immer gebürstet und damit natürlich die Struktur geschreddert. Außerdem habe ich ziemlich früh mit dem Färben begonnen (ich war da ziemlich experimentierfreudig).
Andi78
Ich finde auch, dass der Übergang gar nicht so hart ist, das habe ich mir viel schlimmer vorgestellt. Ich bin auch soooo gespannt, wie es aussieht, wenn die NHF bzw. das Silber weiter unten angekommen ist.
Gutemine
Danke

Das muss genetisch bedingt sein, bei meiner Mama wachsen die Haare auch so schnell. Wenn man färbt ist es ein Fluch, nun ist es ein Segen.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von meinen Haaren gibt es nichts zu berichten, die silbernen wachsen fröhlich vor sich hin. Momentan überlege ich, ob ich nicht ein Stückchen schneiden lassen soll, weil sie unten dünner werden. Aber ich würde das schnittfreie Jahr auch mal gerne wieder durchhalten.

Früher war das nie ein Problem, aber in den letzten zwei Jahren habe ich immer nur bis Mai/Juni durchgehalten.
Am Freitag habe ich einer Kollegin erzählt, dass ich meine silbernen Haare rauswachsen lasse, die war ganz entsetzt.

Sie kann sich das gar nicht vorstellen. Na ja, irgendwann - wenn wir wieder in die Arbeit dürfen - wird sie es sehen.
Tragebild habe ich auch nur eines, da ich zu Hause meinen schönen Haarschmuck nicht trage, sondern nur "Homeware".
Violinschlüssel von SL mit Mondstein:
Das Home Office funktioniert nun seit einer Woche endlich problemlos. Es hat ewig gedauert bis ich meinen Boot-Stick bekommen habe. Dann meinte die IT, der Stick mache bei den Macs Probleme bereitet, gut dass ich ein MacBook zu Hause habe.

Also habe ich mir ein anderes (zweites) Laptop gekauft. Der Witz ist, dass es auf meinem Mac problemlos läuft, nicht aber auf dem neuen Laptop.

Das schicke ich nun wieder zurück. Da die Schrift, sobald ich auf dem Server von meinem Büro bin, eine Mäuschenschrift wird, habe ich mir nun in unserem Computer-Fachgeschäft vor Ort einen externen Monitor bestellt, den bekomme ich am Dienstag. Dann kann ich entspannter arbeiten, wenn ich mal alles richtig sehe.
