LillyE - blondierte Locken richtig pflegen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#226 Beitrag von LillyE »

Ich habe diese Woche mehrere Entdeckungen gemacht, die mich sehr gefreut haben:

1) In meinem "Geheimratsecken" wachsen Haare nach. :)

2) Meine silbernen Haare glänzen und glitzern ganz wunderbar (fasziniert mich richtig), hätte ich nicht gedacht.

3) Ich habe meinen Mädels (meine Freundinnen sind in ganz Deutschland verstreut) ein Bild von mir mit meiner neuen Gesichtsmaske geschickt. Die Mädels wussten nicht, dass ich aufgehört habe zu färben. Allen ist es natürlich sofort aufgefallen und sie haben mir geschrieben, dass mir der grauen Ansatz super stehen würde. :)

4) Ich war am Freitag wieder im Büro und habe ein paar Kollegen getroffen. Keiner hat blöd geschaut oder was gesagt. Ich glaube, denen ist es gar nicht aufgefallen. :lol:

5) ich bin von mir selbst überrascht, denn ich fühle mich total wohl mit meinen silbernen Haaren und bin immer noch voll motiviert und ich finde auch, dass mir die silbernen Haare gut stehen. Entgegen meiner Befürchtungen macht es nicht älter, im Gegenteil, ich finde, dass ich frischer aussehe.
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#227 Beitrag von LillyE »

Die Versilberung schreitet langsam aber sicher voran. :) Der graue Ansatz ist wesentlich weicher als die restlichen Haare, ich bin gespannt ob das so bleibt.

Bild

Bild

Gestern ging es mit meinem Dreibein im LWB ab in die Gärtnerei, Kräuter kaufen. In meinen Balkonkästen (10 m) sind nur Kräuter gepflanzt, keine einzige Blume. :lol: Wegen der Hühner und Gänse kann ich im Garten keine Kräuter pflanzen. 8)

Bild

Hier mein Lieblings-Home-Office Haarschmuck: Antler-Helix von Furnivals Workshop (ist leicht und sitzt bombenfest)

Bild
Benutzeravatar
eyebone
Beiträge: 4362
Registriert: 05.04.2016, 09:50
Haartyp: 2bM/C
ZU: iii
Instagram: @winterlanttern
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#228 Beitrag von eyebone »

ooh voll cool, dass du rauswachsen lässt :D ich hätte gar nicht gedacht, dass du so weiß bist ;)
der dutt mit dem dreibein ist übrigens wunderschön <3
Quasi wadenlang, novize, yetifaktor 78% - Statement yeti und stolz drauf :) projekt 0.0, Projekt 0.1, projekt 0.2,
Instagram
trust the moon, or yourself
Benutzeravatar
Emanon
Beiträge: 112
Registriert: 23.12.2019, 16:39
Wohnort: Wien

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#229 Beitrag von Emanon »

Hier muss ich mich dazusetzen. Ich bin super gespannt wie es mit den grauen Haare vorangeht und finde die Entscheidung super :)
Und so schnell wie deine Haare sprießen geht das sicher fix ;)
Haarlänge: 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Buzzcut 2023
Haarfarbe: braune NHF
PP
Benutzeravatar
Iduna
Beiträge: 4961
Registriert: 16.01.2015, 21:13
SSS in cm: 147
Haartyp: 2a/b
ZU: 9
Instagram: @iduna.2

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#230 Beitrag von Iduna »

Ich freue mich über deine tollen Entdeckungen. :D Und schliesse mich, was Punkt 2 betrifft, dir völlig an: Sie glitzern unglaublich schön. :) (nicht, dass ich mit den anderen Punkten nicht einverstanden wäre, aber Punkt 2 ist auch mir besonders aufgefallen).
Ich finde den Dreybeyn-Dutt auch sehr schön. :)
Meinst du, deine Haare werden sich mehr wellen, wenn sie ganz NHF sind?
Traum- und Ziellänge Knie erreicht :)
A second chance is Heaven's heart

Nur sporadisch online
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#231 Beitrag von Andie78 »

Jetzt kann ich mir auch endlich mal Deine neuen Bilder angucken, bei dem PC bei der Arbeit sind die leider immer geblockt...
Dein Ansatz sieht prima aus, hat auch gar nicht so einen harten Übergang, finde ich. Und weicher anfühlen klingt toll. Ich bin jetzt schon sehr gespannt, wenn die Naturhaarfarbe erst mal auf etwas Länge ist.

Und Dreibein und Helix stehen Dir auch ganz ausgezeichnet!
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gutemine
Beiträge: 565
Registriert: 03.07.2014, 21:51

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#232 Beitrag von Gutemine »

Ich bin total baff, wie breit Dein Ansatz schon ist. Wahnsinn, wie schnell Deine Haare wachsen. Sieht gut aus!
Haartyp: 2b M ii
120 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#233 Beitrag von LillyE »

eyebone

Ja, die weißen Haare habe ich immer gut versteckt. :lol: Der Dutt ist ein ganz profaner (doppelt gewickelter) LWB. :)

Emanon

Herzlich willkommen in meinem PP. :) Ich bin auch ziemlich gespannt, wie das mit den grauen Haaren voranschreitet und wie das mal aussehen wird.

Iduna

Danke :bussi: Ich hoffe sehr, dass sich meine Haare in NHF mehr wellen. Wenn ich meine Kinderbilder anschaue, hatte ich ganz schöne Locken (das waren keine Wellen, sondern richtige Locken). In meiner Jugend habe ich dann den Fehler Dauerwelle begangen und später habe ich die Haare immer gebürstet und damit natürlich die Struktur geschreddert. Außerdem habe ich ziemlich früh mit dem Färben begonnen (ich war da ziemlich experimentierfreudig).

Andi78

Ich finde auch, dass der Übergang gar nicht so hart ist, das habe ich mir viel schlimmer vorgestellt. Ich bin auch soooo gespannt, wie es aussieht, wenn die NHF bzw. das Silber weiter unten angekommen ist.

Gutemine

Danke :) Das muss genetisch bedingt sein, bei meiner Mama wachsen die Haare auch so schnell. Wenn man färbt ist es ein Fluch, nun ist es ein Segen. :)

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Von meinen Haaren gibt es nichts zu berichten, die silbernen wachsen fröhlich vor sich hin. Momentan überlege ich, ob ich nicht ein Stückchen schneiden lassen soll, weil sie unten dünner werden. Aber ich würde das schnittfreie Jahr auch mal gerne wieder durchhalten. :lol: Früher war das nie ein Problem, aber in den letzten zwei Jahren habe ich immer nur bis Mai/Juni durchgehalten.

Am Freitag habe ich einer Kollegin erzählt, dass ich meine silbernen Haare rauswachsen lasse, die war ganz entsetzt. :lol: Sie kann sich das gar nicht vorstellen. Na ja, irgendwann - wenn wir wieder in die Arbeit dürfen - wird sie es sehen. 8)

Tragebild habe ich auch nur eines, da ich zu Hause meinen schönen Haarschmuck nicht trage, sondern nur "Homeware".

Violinschlüssel von SL mit Mondstein:

Bild

Das Home Office funktioniert nun seit einer Woche endlich problemlos. Es hat ewig gedauert bis ich meinen Boot-Stick bekommen habe. Dann meinte die IT, der Stick mache bei den Macs Probleme bereitet, gut dass ich ein MacBook zu Hause habe. 8) Also habe ich mir ein anderes (zweites) Laptop gekauft. Der Witz ist, dass es auf meinem Mac problemlos läuft, nicht aber auf dem neuen Laptop. :lol: Das schicke ich nun wieder zurück. Da die Schrift, sobald ich auf dem Server von meinem Büro bin, eine Mäuschenschrift wird, habe ich mir nun in unserem Computer-Fachgeschäft vor Ort einen externen Monitor bestellt, den bekomme ich am Dienstag. Dann kann ich entspannter arbeiten, wenn ich mal alles richtig sehe. :lol:
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#234 Beitrag von Andie78 »

Das mit dem Schnittfrei kenne ich, so ging es mir letztes Jahr auch, als ich das dann aber doch durchgehalten habe. Als die kritische Zeit vorbei war, wo ich sonst geschnitten hätte, ging es zum Ende des Jahres komischerweise wieder besser :lol:

Wow, der Violinschlüssel ist ja wunderschön! Passt auch echt prima in den Dutt! Ist das ein Wickeldutt/LWB mit einer viertel Drehung? Oder doch was ganz anderes?
Und hält das gut, auch über längere Zeit, oder ist der Dutt damit doch etwas locker?
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#235 Beitrag von LillyE »

Huhu Andie, das ist ein Nessa Bun. Im Nessa Bun halten bei mir die Violinschlüssel bombenfest. Locker ist da nichts, ich hasse es nämlich, wenn der Dutt locker ist. Der Dutt mit Vio hält den ganzen Tag, da muss ich nicht neu wickeln (wobei ich das nie muss, egal welcher Dutt/Haarschmuck).

Danke :), der Violinschlüssel musste bei meinem letzten Besuch in der SL-Werkstatt einfach mit, obwohl ich nicht so viel Geld ausgeben wollte. 8)

Ich möchte das schnittfreie Jahr auch unbedingt durchhalten, ich möchte endlich den verdammten 2. GS erreichen. :lol: So lange die Haare im Dutt sind geht es einigermaßen, ich darf sie mir nur nicht zu genau anschauen, wenn sie offen sind. Evtl. ist es auch, weil ich die Zeit im Home Office nutze und die Haarlängen fleißig öle, dann machen sie noch mal einen dünneren Eindruck.
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#236 Beitrag von Razzia »

Ahhhh, der Vio ist soooo schön. Der wäre meine erste Wahl gewesen :-)
Ach, die Kollegen haben doch eh keine Ahnung von schönen Haaren, gräm Dich nicht. Ich finds super das Du rauswachsen lässt :)
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#237 Beitrag von Andie78 »

Ah, ein Nessa-Bun! Der sieht bei Dir schöner aus als bei mir :lol: Lockeren Dutt mag ich auch nicht. Daher, wenn das damit so gut funktioniert, liebäugle ich noch mehr mit so einem Violinschlüssel. Wenn die nur nicht so teuer wären :shock: Ich glaube sowas muss man auch wirklich am besten vor Ort mal ausprobieren.
Oh ja, Haare ölen ist ein Garant dafür, dass man die Spitzen noch dünner und unansehnlicher findet :roll: :lol: Also am besten danach gleich weg damit und nicht näher angucken. Dann klappt das schon :wink:
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#238 Beitrag von LillyE »

Andie: Ja, die Violinschlüssel sind jetzt keine Schnäppchen. :lol: Aber ich liebe sie, ich habe mittlerweile eine kleine Vio-Familie. 8)

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe das Gefühl, ich versilbere von Woche zu Woche immer schneller. :lol: Mittlerweile denke ich tatsächlich ernsthaft über Strähnchen nach, um den Übergang weicher zu gestalten.

Bild
Bild

Heute habe ich aus Zeitgründen nicht mit Seife, sondern mit Shampoo gewaschen. Mit dem Lavera-Shampoo habe ich endlich ein Shampoo gefunden, welches meine Kopfhaut ganz gut verträgt. Ich wasche zwar lieber mit Seife, aber manchmal fehlt mir dafür einfach die Zeit.

Ganz neu habe ich für mich die Hafermilch von Garnier entdeckt. Meine Haare sind super weich und echt gut kämmbar, sogar die Spitzen sind ganz schmusig weich. Ich habe kein weiteres Leave-In in die Haarlängen gegeben, mal schauen was der Langzeittest sagt.

Conditioner wie immer von Shea Moisture und in die Rinse kam Aloe Vera, D-Panthenol und Brennnesselsamenöl (endlich habe ich wieder eines).

Bild

Kopfhaut ist total ruhig und ich habe beim Kämmen kaum Haare verloren.
Benutzeravatar
Andie78
Beiträge: 1712
Registriert: 03.03.2013, 15:39
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Unterfranken

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#239 Beitrag von Andie78 »

Wow, Dein Ansatz wächst und gedeiht :mrgreen: An welche Strähnchen hättest Du denn gedacht? Angepasst an Deine gefärbten Längen oder doch was anders?
Ich finde den Übergang aber auch so nicht schlimm, da ist keine harte Linie und wirkt schon recht weich.
2b F/M ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 80 cm; ZU 7,5 cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
LillyE
Beiträge: 3765
Registriert: 26.04.2016, 11:00
Haartyp: 2b/cMii
Instagram: @lilly__ebert

Re: LillyE und der lange Weg zur Versilberung

#240 Beitrag von LillyE »

Ich dachte an helle Strähnchen in meinen Haarlängen, den Ansatz würde ich gerne so lassen. Im Dutt stört es mich eigentlich gar nicht, da ist der Übergang recht weich, aber offen kann ich halt gar nicht mehr tragen. Okay, im Sommer trage ich sie eh nie offen, aber im Winter so hin und wieder ... okay eigentlich auch fast nie. :lol: Ich muss mal ausprobieren, wie es bei einem Half up aussieht, den mache ich im Herbst/Winter schon mal.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Yes, ich habe endlich den Klassiker erreicht bzw. sogar um 1 Zentimeter überschritten. \:D/ Momentan habe ich mit 114 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> die längsten Haare, die ich jemals hatte. :) Wenn die Haare weiter so gut wachsen und ich die Schere verbanne, könnte ich im Dezember den 2. GS erreichen, es sind "nur" noch 7 cm. :helmut: Hoffentlich legen sie keine Wachsumspause ein. [-o<
Antworten