Oh, was für eine schöne Frühlings-Szene, Estrella! Für den Moment bleibe ich aber auch noch beim alten Motto.
Ich finde eure Ideen total treffend, genau sowas habe ich auch zusammen gebastelt. Tallu, mit 'ner Ficcare kommt man definitiv um die Welt, da ist was dran. Und deine passt halt auch wie A*** auf Eimer

Jedenfalls... Gemütlichkeit? Genau meins! Entsprechend habe ich da so eiiiiiiiiniges... Ich leg mal los:
1. Bare Necessities: Holds with no nothin'!
Gehen wir mal wörtlich an das Motto ran. Was braucht man eigentlich wirklich um die Haare hochzutüdeln? Das ist leicht beantwortet: nix. Zunächst also Frisuren, die ganz ohne alles halten.

Tucked Cinnabun.
Im LHN heißt das glaube ich flipped bun? Ich flippe nicht nur, sondern ziehe eine Sicherungshaarsträhne noch über den geflippten Dutt. Das habe ich früher sooooooo gern getragen, weil es a) in 30 Sekunden gemacht ist und b) sehr schick und wie eine Banane aussah.
Heute sieht es eher nach Alien vs Predator aus . Aber auf der Couch sieht mich ja keiner^^

...was GsD auch für den Haar-Turban der Yao gilt (essenziell eine ungeflochtene falsche Zopfkrone).
Ich drehe den traditionellen Turban gern um, damit ich den "Halteknubbel" der Frisur nicht an der Stirn habe.
Rausgehen würde ich so trotzdem nicht^^

Ach ja, und den Nuvi dürfen wir natürlich nicht vergessen! Den mache ich immer noch tagtäglich, allerdings sieht er bei mir mittlerweile eher aus, wie eine Skisprungschanze im Guerilla Krieg, weil er sich irgendwie unschön vom Kopf wegknubbelt. Deshalb habe ich ihn hier, frisch dem Bett entschlüpfet, in der Schweif-Variante gewickelt. So sah das früher mal aus und so finde ich es auch sehr stimmig. Den Schweif müsst ihr euch einfach wegdenken^^

Suebe Knot. Oder so? Hält ohne alles, aber ich konnte nicht anders und habe meine Labbi Lotus dazu gesteckt.
Das ist eine sehr feine, leichte Nadel, die genau zu sowas toll ist

Le Elling.
'Nough said.

Le fake Zopfkrone!
An der Stirn ein paar Strähnen heraus lassen. Engländer bis zu Schläfe flechten, Stirnhaare einflechten, englisch geht's weiter. Zopflänge auf 1,75 Kopfumrundungen verkürzen

nun hat man einen dicken Knubbel am Zopfende. Krone drapieren, die zweite Zopfrunde wird unter die erste getuckt, den dicken Knubbel verankert man in einem V des oberen Zopfes. BOOM!
Hier habe ich euch die Taper-Seite fotografiert, weil ich es extrem cool fand, wie sich meine Sidebraids in die Frisur einfügten, so im Spiegel betrachtet. Auf dem Foto sehe ich aus, als hätten Borkenkäfer mich befallen und mir die Hälfte aller Haare abgefressen. Sorry!

Hier habe ich dasselbe nochmal. Anstatt meinen Verkürzungs-Knubbel im Zopf zu verankern, habe ich diesmal meine Quastenspange wie einen Knopf durch den oberen Zopf gewurstelt. Des find' I richtig sche!
2. Probier's mal mit Gemütlichkeit! Dad innere Faultier im natürlichen Habitat: der Couch
Alles, was hässlich ist, aber bequem, ist erlaubt (und ja, das umschließt eigentlich das Gros der oben gezeigten "Frisuren", ich weiß...

)

Gerade ist zur Nacht bei mir wieder Engländer angesagt. Am Bequemsten finde ich es, wenn er im Schoner verstaut ist und die Länge in diesem extrem sääääääksi Schalknoten verschwindet.
Wie ich mich jemals fortgepflanzt habe? Ich weiß es auch nicht.
"Kein Bock auf gar nichts" resultiert bei mir auch mal darin, dass ich ohne alles unterwegs bin. Am liebsten im Winter. Dann ziehe ich nämlich einfach einen Pulli an, lass die Haarlängen darunter verschwinden und laufe mit einem ziemlich miesen Fake-Bob herum.
Sieht von hinten nach Chewbacca aus. War auch schonmal unauffälliger...
Zu Guterletzt:

... ein leckerer Snack darf natürlich auch nie fehlen.
Normalerweise sind Nicnac's und Cranberries da meine Waffen, leider hatten wir keine mehr :snief:
3. Bare Necessities: Essenzielle Haarschmücker und Frisuren
Auf die Aufforderung "Beschreiben Sie sich in einer Frisur!" müsste ich wohl sagen: "Möchtegern Viking mit vielen kleinen Zöpfchen und Strupselarrangements!"
Ich liebe nämlich meine Sidebraids, das ist so eine Art Signature Style.

Einmal im LWB und einmal in einer wüsten Flechtkonstruktion. Aber die Forke ist toll!
Außerdem kommt ihr hiermit meinem super gut gehüteten Faultier-Geheimnis auf die Spur. Sidebraids sind nämlich ein spezieller Faultier Life-Hack: Klar, man muss einmal 15 Min investieren um die Mistdinger zu flechten. Aber dafür halten sie ewig, werten jede Frisur auf und sorgen dafür, dass Dutt bei mir gut aussieht (ich hab sonst einfach nicht das Gesicht für sowas). Sidebraids sind also das Blusenshirt unter den Frisuren. Alle denken, man hätte sich in Schale geschmissen, dabei war man einfach faul, hat zu seiner Hose ein beliebiges Blusenshirt gegriffen und das passt halt einfach immer, weil man nix kombinieren muss.
Daher laufe ich auch zu 90% genau so rum, wenn ich arbeite: Büchse + Blusenshirt, Sidebraids + (langweilige) Frisur.
Ick finde auch, dass man einfacher ungeschminkt davon kommt, wenn die Haare "gemacht" wirken und ich und Makeup geht mal gar nicht.
So, nun wisst ihr mein persönliches Faultier-Geheimnis. Ich überlege noch, ob ich euch nun alle eliminieren muss.
Ach nee... zu faul.
Haarschmuck-technisch musste ich nicht lange überlegen, was meine Essentials sind. Wenn man mich zwingt, mich von allem zu trennen und ich dürfte nur eine einzelne der zehntausend Haarschmuck-Schubladen behalten, dann würde ich wahrscheinlich die Schublade mit den Stabpaaren unbedingt behalten wollen.

Hier stellvertretend der neueste Zugang

Minimalistische Sachen liebe ich auch.
Die Todorov Spange hatte ich ja erst gezeigt, die fällt da definitiv auch drunter. Hier habe ich eine winzige Spange aus Israel (??) ausgewählt.
Der Dutt ist ein Spidermoms Bun in der Schweif-Variante, die Längen wurden nach Cinnamon-Art um den Dutt gewickelt. Kann ich mir mal merken, gefällt mir gut.

Und letztlich: Was wäre der Phoenix, ohne seine silbernen Haarspiralen?
Ich liebe sie. Heiß und innig.
Und es tut mir Leid, dass ich so viele Leute damit angefixt habe, die sie dann doch lieber wieder los werden wollten. Sorry, Leute! Es gibt wohl einfach keine "One Schmücker fits all"-Lösungen. Fühle mich jedesmal ein bisschen mies, wenn so ein Teil in den Kleinanzeigen o.ä. auftaucht :/
4. Bear Necessities: Erwecke den Bären in dir!
Gestatten, das ist Tonbo, mein Pandabär-Haarstab im Tonbodama Stil.

Und weil ich Stabpaare sowas von liebe, isser hier aus unerfindlichen Gründen mit dem lieben Rotkäppchen unterwegs. Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ohne Paar-Stäbe nicht funktionsfähig wäre?

Und schließlich kann ich euch nicht in einen Montag --auch noch nach einer Zeitumstellung!-- entlassen, ohne euch ein Schmunzelbärchi mitzugeben. Daher ist hier noch ein kleiner Balu für euch:

Roarrrrr!

...what an uncanny resemblence, is it not?
Bild: Steamcommunity.com
Die Bärchenohren sind übrigens der Hammer. Hat gleich so'n Bisschen den Quirrell-Voldemort-Touch: Von vorne Bärchi, von hinten Möchtegern-Bärchi. Ihr könnt mich gern für das nächste, pervertierte Harry-Potter Spin-Off buchen! 
Ganz entgegen des Mottos war ich am Ende dann doch ganz schön gestresst, den ganzen Kram irgendwie unterzubringen, einigermaßen sinnvoll zu verwursten und schnell noch zu posten...

Phoenix müde. Phoenix schlafen.
In diesem Sinne, gute Nacht!
Lacrima Bärchen Phoenix ʕ•́ᴥ•̀ʔっ♡
The problem with the world is that the intelligent people are full of doubt, while the stupid people are full of confidence. ~Bukowski