Das Natron-Projekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

Das Natron-Projekt

#226 Beitrag von bgdiva »

Hallo Leute, wann ist es eher empfehlenswert die Natronwäsche zu machen? Bevor ich meine Haare vor habe zu färben (ich färbe immer mit Chemiehaarfarbe) oder direkt nach dem färben? Bitte um Antworten. Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#227 Beitrag von Vibeke »

Das wurde schonmal beantwortet ;)
Am besten ist es vor dem Färben, da du damit alle anderen Rückstände aus dem Haar entfernst, die das Färbeergebnis beeinflussen können. Wenn du direkt danach waschen würdest bestünde wohl die Möglichkeit, dass die Pigmente wieder aus dem Haar gezogen werden, daher ist das nicht so ratsam...
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

#228 Beitrag von bgdiva »

Hallo, aber dann bestimmt einige Tage bevor ich vor habe meine haare zu färben, weil direkt vor dem Haare färben ginge ja nicht, also es ist nicht empfehelenswert farbe auf nassen Haaren aufzutragen.
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#229 Beitrag von Vibeke »

bgdiva hat geschrieben:es ist nicht empfehelenswert farbe auf nassen Haaren aufzutragen.
Ka, bei Henna ist das egal obs nass oder trocken ist :nixweiss:
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#230 Beitrag von nouille »

Ich wasche immer noch mit Natron, wollte aber bei der nächsten Wäsche, wegen dem was ich im "Sind trockene Spitzen noch zu retten?"-Thread gelesen hab, mal den Condi weglassen.
Nun ist Natron ja ziemlich austrocknend und ich frage mich wie ich die Längen und Spitzen, die bei mir ziemlich geschädigt sind, bei der Wäsche schützen kann. Reicht Öl da wohl aus :?:
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#231 Beitrag von Nermal »

Ich habe gestern das erste Mal mit Natron gewaschen und bin noch nicht überzeugt.
Meine Mischung war 1 Esslöffel Natron auf einen halben Liter Wasser (Natron mit kochendem Wasser aufgegossen und mit kaltem aufgefüllt), danach eine saure Rinse mit Apfelessig. Die Haare fühlten sich okay an, nicht übermäßig trocken, obwohl ich in dem anderen Thread gelesen hatte, dass es mit hennagefärbten Haaren auch ziemlich in die Hose gehen könnte.

Nach dem Trocknen hatte ich leider einen fiesen, stumpfen Belag auf der Kopfhaut, der sich zugleich noch ein bisschen fettig anfühlte.
Ich glaube aber, dass ich da selbst dran schuld bin, ich hätte es wohl länger ausspülen müssen. :?

Ich werds auf jeden Fall noch mal ausprobieren, aber nicht gerade bei der nächsten (auf morgen vorgezogenen) Wäsche, da greif ich lieber erst mal auf Bewährtes zurück :D


@nouille: Ich würde es einfach mal probieren mit dem Öl. Ich hatte vor der Wäsche eine mit Öl gepimpte Kur in den Längen und meine Spitzen fühlten sich hinterher vielleicht etwas trockener an als sonst, also werde ich beim nächsten Mal noch mehr Öl nehmen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#232 Beitrag von verita »

Habe jetzt auch zum 1. Mal mit Natron gewaschen (nach amerikanischem Rezept 1 EL auf 250 ml Wasser) und danach Apfelessigrinse und (in die noch feuchten Spitzen) Olivenöl.
Ergebnis: am 1. Tag danach eine völlig andere Haarkonsistenz als gewöhnlich (sonst sind meine Spitzen sehr trocken und stehen praktisch ab und nach dem Natron/Essig/Öl Experiment plötzlich gar nicht mehr), was sich aber ab Tag 2 total normalisiert hat.
Fazit: werde auch die nächsten Wäschen (alle 7 Tage) damit machen und vielleicht mit mehr oder weniger Öl rumprobieren.
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#233 Beitrag von Adime »

Au cool da gibts ein Gemeinschaftsprojekt für Natronwäsche!
Die hats mir nämlich total angetan :D am Sonntag hab ich damit gewaschen (vorher Condi-Aloe-Honig Kur) und war einfach nur hin un weg von meinen Haaren! So schön waren sie wohl noch nie! Und von Nachfetten keine Spur, nach 2 Tagen hab ich normalerweise schon ein leichtes fett-Gefühl aber diesmal wars wie frisch gewaschen...Nur musste ich dann doch waschen lassen beim Frisör :( ...Nunja heut nehm ichs mit zum Frisör, vlt waschen sie mir ja damit *hoff*. Auch den Artikel von Babyslime nehm ich mit und drücks ihm in die Hand. Mal schauen was so passiert.
Ich hab jedenfalls sofort alle meine Shampoos verschenkt oder verkauft :D
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#234 Beitrag von nouille »

Ich habe heute mal, anstatt Natron in kochendes Wasser zu geben, einfach warmes Wasser aus dem Hahn genommen.
Das hat genauso gut gereinigt und ist auch nicht so aggressiv, denke ich mal.

Und, Adime, was hat der Frisör gesagt?
Als meine Mutter letztens beim Frisör war haben sie wohl auch über meine Haarpflege geredet und der Frisör meinte nur ich sollte besser Kerastase (oder wie das auch heißt) nehmen, da wären ja auch die "guten" Silikone drin.
Naja ist mir ziemlich schnurz :lol: zum Frisör geh ich ja eh nicht
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Adime
Beiträge: 2465
Registriert: 09.10.2010, 17:37
Wohnort: Schweiz

#235 Beitrag von Adime »

Also mit Natron gewaschen ham wer, war alles Ok (sogar mit Rinse hinterher). Aber was dazu gesagt hat er eigentlich nicht...immerhin dann hat er auch nichts schlechtes zu sagen. Er hatte einfach ein bisschen Angst es würde dann fettig werden. War aber alles gut und ich hatte nachher nen irren Glanz...Nur hat er noch irgend so eine Pflege drauf geschmiert..kA was es war.
Und er hat mir soo viele Haare abgeschnitten *heul* vorher wars noch ok...aber jetzt gehn die vorderen Haare grad so knapp zum Kinn...Alle meinen es würde mir stehen...nunja immerhin siehts nicht so doof aus wie ich mich fühle...

Den Artikel von Babyslime hab ich ihm auch mitgegeben, ich denke ich frag dann beim nächsten mal nach, was er so meint.

Joa dieses Kerastase Zeug hat mein Frisör auch...ne tolle Rot Tönung ham die :D (obs denn wirklich Kerastase is weiss ich nicht und ob mans so schreibt auch nicht^^)
Projekt
Youtube (Kurzhaar)
1c/2a F/M ii (ca 9cm ZU) 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> knapp Hüfte
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#236 Beitrag von verita »

2. Natronwäsche hat auch gut geklappt, mit Essigrinse gespült und nachher wieder ein paar Tropfen Olivenöl in die Spitzen.
Ich hab den Eindruck, meine Haare trocknen noch langsamer als sonst (gestern abend gewaschen und 12 Stunden später fühlen sie sich immernoch leicht feucht an), sie fühlen sich auch dicker bzw. störrischer an, aber der Spiegel zeigt viel Glanz und beim Duttwickeln schauen nicht mehr so viele Häärchen raus.
Bin schon auf die nächste Haarwäsche nächsten Sonntag gespannt...:-)
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#237 Beitrag von verita »

3. Natronwäsche gut überstanden :)
Hatte mir vorher im Reformhaus ein Fläschchen Mandelöl gegönnt, war beim aufmachen zu Hause dann entsetzt, wie klebrig das ist :shock: , bin aber mit dem Ergebnis seeeehr zufrieden, die Haare waren schon nach dem Nassmachen total weich (ungefähr so wie nach KK condi). Habe dann aber trotzdem mit Natron gewaschen und dann mit Apfelessigrinse nachgespült.

Alles in allem [i]wirken[/i] die Haare danach eigentlich ziemlich fettig, aber das gibt sich nach einem Tag, sie sind dann nur noch schwerer als sonst und fühlrn sich geschmeidiger und dicker an.

Nächsten Sonntag wartet die Natronwäsche Nummer 4 :)
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#238 Beitrag von verita »

richtig viel los ist hier ja nicht...habt ihr's alle aufgegeben oder seid ihr so zufrieden, dass es einfach nix mehr zu sagen gibt?

Habe jetzt also die 4. Natronwäsche hinter mir, bin immer noch zufrieden, werde nächsten Sonntag aber vielleicht mal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ausprobieren, einfach um zu sehen, ob das einen erkennbaren Unterschied für die Haare macht.
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#239 Beitrag von nouille »

Also ich bin immer noch dabei, habe nur vor 3 Monaten mal mit Shampoo gewaschen, da meine Längen total strähnig waren wenn ich keine Spülung genommen habe und ich glaube das da immer noch Reste von der Spülung zurückgeblieben sind.
Die letzten Wäschen wars auch nicht so toll, die Haare haben sich immer, so 10 cm vom Ansatz entfernt, belegt angefühlt.
Am Sonntag hab ich die Natronlösung einfach mal auf die trockenen Haare gegeben und ganz lange gespült. Jetzt ist keine Spur mehr von einem Belag, aber ich weiß nicht woran genau das jetzt liegt.
Mal gucken wie sich das die nächsten Wäschen so verhält :)

Ich werde aber die nächste Zeit bei Natron bleiben, hab heute schon ein neues Paket gekauft :wink: , denn Shampoo will ich auf keinen Fall mehr benutzen.
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#240 Beitrag von Everchanging »

Ich bau die Natronwäsche immer mal ein :)
Hatte nur das Problem, dass, wenn ich 2 mal hintereinander mit Natron gewaschen hab, dass die Haare dann nicht sauber wurden und einfach klebrig waren.
Deshalb wasche ich mal mit Shampoo, mal mit Natron, mal nur mit Spülung... Wie ich grade Lust hab eben :)
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Antworten