Sophitias Exphairymente

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#226 Beitrag von Sophitia »

Bekannter Weise LIEBEN meine Haare Proteine. Zuviel Feuchtigkeit (was bei mir schon eine mehrmalige Anwendung der A/H-Spülung innerhalb kurzer Zeit ist) lässt sie wie Spaghettis herunterhängen, und sie werden dann richtig gummiartig. Ausschließlich Proteine wollen sie aber auch nicht, weil sie dann irgendwann strohig werden (wobei dieser negative Effekt viel länger auf sich warten lässt als der einer Feuchtigkeits-Überdosis). Gestern musste ich wieder waschen und bin auf die Idee gekommen, die A/H sowie die Kokos-Kur von Balea zu mischen, ca. im Verhältnis 30:70. Und was soll ich sagen... super geschmeidige, duftige Längen! Und die Flechtwellen halten auch viiiiel besser als sonst. Ich bin begeistert. Hoffentlich schwächt sich diese positive Wirkung nicht nach kurzer Zeit ab, wie sonst so vieles bei mir.

Ansonsten warte ich händeringend auf die neuen Alverde-Shampoos, da ich, was Shampoos angeht, immernoch relativ ratlos bin. Das Reinigungs-Shampoo von Herbal Essences ist immernoch gut, aber halt nicht perfekt. Auf Dauer trocknet es meine Kopfhaut zu sehr aus. Ähnliches beim Urea-Shampoo von Aldi. Das Babylove-Shampoo, das ja mein Heiliger Gral zu werden schien, hilft auch nicht mehr so gut. Manno. :( Das allgemeine Nachfetten hält sich zwar für meine Verhältnisse in Grenzen, aber besonders die Haare in Schläfennähe werden schnell klätschig. Sie sind nicht wirklich fettig, aber schnell strähnig und ungepflegt.

Trotzdem - im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. :D Die Packung Biotin-Tabletten habe ich inzwischen geleert und nehme nun ein Multivitaminpräparat, ebenfalls von der Rossman-Eigenmarke Altapharma. Es sind Brausetabletten (Multivitamin + Mineral), die zu meinem Erstaunen auch Biotin enthalten, nämlich 150 µg. Dass da überhaupt Biotin drin ist, habe ich erst nach dem Kauf bemerkt und war natürlich sehr erfreut. Mal schauen, ob der positive Effekt der Tabletten dadurch fortgeführt wird. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#227 Beitrag von Sophitia »

Da meine grauen Haare fleißig weiter gedeihen und ich nicht nochmal ein Chemie-Desaster mitmachen will (denn die Movida-Farbe hat sich mittlerweile komplett ausgewaschen, womit ich also fast vier Euro aus dem Fenster geschmissen habe...), habe ich heute nochmal eine Packung Nussbraun von Sante gekauft. Maronenbraun wäre mir zu rötlich und Terra hat für mich zu wenig Farbabgabe.

Nachdem ich gestern mit dem neuen Coffein-Shampoo von Alverde gewaschen und es scheinbar zu schnell wieder ausgespült habe, sind die Haare nun schon wieder strähnig und unansehnlich. Es ist also eine gute Gelegenheit zum Färben, obwohl ich dazu eigentlich gar keine Lust habe... :roll: Ich habe mir sogar extra "richtigen" Zitronensaft gekauft, weil ich den Eindruck habe, dass das Konzentrat aus der Plastikzitrone meinen Haaren nicht so gut tut. Neulich habe ich nämlich nach laaaanger Zeit mal wieder eine saure Rinse damit probiert und war hinterher sehr gefrustet, weil sich die Haare elektrisch aufgeladen haben und auch nicht mehr geglänzt haben als sonst. Mal schauen, ob ich nun beim Färben einen Unterschied zum konzentrierten Saft merke.

Am Wochenende werden auch wieder die Spitzen angeglichen. Allzuviel wird wohl nicht weg müssen, aber ein halber Zentimeter soll's schon sein. Dann messe ich auch mal wieder. Heute habe ich beim Anziehen die Spitzen im Hosenbund eingeklemmt, das fand ich irgendwie toll. :D Scheinbar leistet das Biotin gute Dienste.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#228 Beitrag von Sophitia »

Ein kleiner Nachtrag zur letzten PHF-Färbung: Das Ergebnis an sich ist wirklich schön geworden; die Farbe gefällt mir sehr. Nur die grauen Haare... die sind natürlich auch weiterhin da. :roll: Mittlerweile habe ich beschlossen, den Ansatz nicht nochmal chemisch zu färben. Tönungen halten eh nicht, was sie versprechen, und ich habe keine Lust auf Colorationen. Sollte mich der Graublondschimmer an den Schläfen allzu arg stören, versuche ich mal so ein Ansatz-Kaschier-Set - welches ich allerdings wirklich nur gezielt an den Schläfen einsetze und nicht überall. Prinzipiell möchte ich nämlich auf jeden Fall bei PHF bleiben, denn meine Längen danken es mir spürbar.

Nur die ewige Suche nach DEM Shampoo geht weiter. Ich kann's meiner Kopfhaut einfach nicht recht machen, wie mir scheint. Egal, was ich probiere - Fett, Fett, Fett. Ich versuche, mich weder verrückt zu machen noch sinnlos durch das gesamte Shampooregal zu testen. Ich brauche tapfer meine Bestände auf und wechsel das Shampoo bei jeder Wäsche (denn zweimal das selbe hintereinander geht gar nicht gut, wie ich festgestellt habe). Gewaschen wird meist alle zwei Tage, wobei ich versuche, mir zwischen Donnerstag und Sonntag ein längeres Waschintervall zu schaffen, damit sich die Kopfhaut erholen kann.

Übrigens ist eine weitere Frage aufgetaucht, die mich in ähnlicher Ausführung schonmal beschäftigt hat: Pony oder nicht Pony? Ich will auf keinen Fall wieder so eine massive Betonwand vor der Stirn, wie ich sie als Kind hatte, aber ich habe mir vorhin meine paar Ponyfransen ins Gesicht gekämmt und fand das gar nicht schlecht. Mich nervt meine hohe Stirn und ein Pony würde Abhilfe schaffen. Allerdings will ich auch nicht in die Selberschnibbel-Falle geraten und dann jeden Tag vor dem Spiegel hängen, um das Ding eigenhändig zu verschlimmbessern. Hm, wenn ich ehrlich bin, möchte ich auch nicht zum Friseur, denn da darf ich mir bestimmt erstmal anhören, dass mindestens 40 cm ab müssen und sowieso und überhaupt. :roll: Mal schauen, ob sich meine Mutter traut. :mrgreen:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#229 Beitrag von ninah167 »

naja du kannst ja auch zu reinen pony-schneiden zum frisör falls sich deine mutter nicht traut. und wenn er/sie sich dann doof zum rest äussert schaltest du einfach auf durchzug... :twisted:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#230 Beitrag von Sophitia »

Wie gesagt, ich spiele durchaus mit dem Gedanken, zum Friseur zu gehen. Wenn ich von vornherein sage, dass die Grundlänge nicht angetastet werden soll, werden sie da wohl auch die Pfoten von lassen. Trotzdem habe ich bei dem Gedanken an Friseure ein ungutes Gefühl. Wahrscheinlich, weil ich schon so lange nicht mehr da war. Mein letzter Friseurbesuch liegt schon mindestens 12 Jahre zurück, und ich bin damals sehr unfreundlich und ruppig behandelt worden. Ich weiß, das muss nichts heißen und es gibt bestimmt auch tolle, freundliche Friseure, aber naja... gebranntes Kind scheut das Feuer. Bevor ich mich endgültig entscheide, wird aber eh noch eine Weile vergehen.

Naja. Momentan verliere ich massig Haare. Das drückt ziemlich auf meine Stimmung. Meinen Zopf kann ich oben am Band locker mit einer Hand umschliessen. Ich nehme aber weiterhin fleißig mein Biotin und hoffe, dass das nur ein vorübergehender Zustand ist.

Gleich darf ich wieder Shampoo-Roulette spielen. Wahrscheinlich werde ich auf das Reinigungsshampoo von HE setzen, weil meine Haare sehr eklig sind und die Kopfhaut schon ziemlich muffig riecht. Die Spülung mit Coffein von Alverde habe ich jetzt schon mehrmals getestet und finde sie okay. Nicht überragend und am besten, wenn ich sie mit der Kokoskur von Balea mische, aber wenigstens macht sie meine Längen nicht klätschig.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#231 Beitrag von Sophitia »

Okay, die Pony-Idee ist vorerst ad acta gelegt. Ich habe mir probehalber den Zopf so am Oberkopf festgeklemmt, das die Quaste so aussieht wie ein Pony, und habe aus sämtlichen Perspektiven Photos gemacht. Das Ergebnis hat mir nicht gut gefallen. Vielleicht kürze ich noch ein paar mehr Strähnen, die das Gesicht einrahmen - aber ein richtiger Pony wird's vorerst nicht.

Heute habe ich mir ein Ansatz-Set gekauft. Damit werde ich morgen Abend die Schläfen bearbeiten - drückt mir die Daumen, dass die Farbe halbwegs passt und nicht wie missglückte Blocksträhnen aussieht. Allgemein stelle ich wieder fest, dass sich die Sante-Farbe viel schneller auswäscht als die von Henné Color. Bei meinem nächsten Frankfurt-Besuch werde ich mich also wieder mit brauner Henné Color eindecken und auf jeden Fall Anfang Dezember nochmal mit PHF färben.

Aus Frust wasche ich momentan mit Gliss Kur Liquid Silk. KK par excellence, aber wenigstens säubert und riecht es gut. :roll:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
aramea

#232 Beitrag von aramea »

Huhu!

Hab eben deine Haarfarbe gesehen! Die ist ja suuuper schön!

Sieht toll aus!!

LG,
ara
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#233 Beitrag von Sophitia »

Dankeschön! *freu* :D Ich will ja auch schon so lange mal wieder neue Photos machen, aber ich vergesse das immer...

So, eben gerade habe ich gefärbt, und zwar mit dem Schwarzkopf Diadem Ansatz-Set. Davon gibt es drei Nuancen: Für rotes, hell- bis mittelbraunes und dunkelbraunes Haar. Die Farbskala auf der Packung ist zwar wenig aussagekräftig, aber für die rote Version dürfte mein Haar mittlerweile auf jeden Fall zu braun sein und die dunkelbraune Variante geht bestimmt in Richtung schwarz, von daher habe ich mich für die mittelbraune Farbe entschieden.

Der Packung liegt eine kleine Plastikschale bei, in der man die Farbe anmischt, was ich sehr praktisch finde. Der Pinsel ist schön handlich und klein. Die Farbe selbst stinkt bestialisch, aber das ist bei Chemie ja zu erwarten. Ich habe links und rechts den Haaransatz direkt an der Stirn sowie Teile der Schläfen und den Mittelscheitel bearbeitet, die Farbe aber nur sehr sparsam verwendet. Das Auftragen ging absolut problemlos. Eigentlich soll die Einwirkzeit 10 Minuten betragen, aber ich habe auf 7 verkürzt, da ich keine böse Überraschung haben wollte. Zwar soll man nur mit warmem Wasser auswaschen, aber ich habe trotzdem Shampoo genommen (wieder Gliss Kur Liquid Silk), denn nur mit Wasser werden meine Haare alles, nur nicht sauber.

Tja, der erste Eindruck ist super. Im Kunstlicht sieht es absolut natürlich aus. Die Farbe ist wirklich mittelbraun und nicht zu dunkel. Die grauen Haare sind perfekt abgedeckt. Wundervoll! Jetzt gerade bin ich total happy. Wäre doch klasse, wenn ich weiterhin regelmäßig mit PHF färben könnte und die grauen Ansätze nachbearbeite, wenn sie mich allzu sehr nerven. Denn ganz im Ernst, ich sehe es nicht ein, mein Spiegelbild nicht mehr leiden zu können, nur weil ich absolut auf Chemie verzichten will... Diesen Kompromiss muss ich halt eingehen. Ab 50 kann ich von mir aus grau werden, aber jetzt noch nicht, basta. :P
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#234 Beitrag von Saree »

moin sophitia,

ich habe jetzt nicht die ganze shampoo-odyssee gelesen, aber vielleicht wäre das lavera zitronenmilch einen versuch wert? meine ex hat auch große probleme mit dem nachfetten und ist davon schwerst begeistert. es riecht auch toll, so dass ich fast bedaure, dass meine haare so dröge sind, dass es für mich so gar nicht in frage kommt :wink:

schönes we,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#235 Beitrag von Sophitia »

:winkewinke: Saree, dank für die Empfehlung! Von Lavera habe ich schon das Kornblumen- und das Apfelmilchshampoo, und zumindest das letztere hat mir zeitweise ein bißchen Erleichterung bringen können. Vor dem Zitronenmilchshampoo stand ich auch schonmal, weil ich alles mit Zitrus liebe, aber normalerweise sind Shampoos gegen schnell fettendes Haar zu scharf für meine Kopfhaut und erreichen schnell das Gegenteil von dem, was sie sollen. Nach deinem Bericht bin ich aber schwer angefixt und habe schon den Duft von Zitronen in der Nase... :lol:
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#236 Beitrag von Sophitia »

So, ich hab endlich mal ordentliche Längenphotos hinbekommen, Selbstauslöser sei Dank. 8)

Bild Bild

Auf dem ersten ist die Farbe besser getroffen, und auf dem zweiten sehen die Haare besser aus, von daher... sollte man sich einfach den Querschnitt aus beiden denken. ;)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Su
Beiträge: 1809
Registriert: 04.08.2008, 13:35
Wohnort: Südheide bei Celle

#237 Beitrag von Su »

Schöne Fotos. Deine Haare sehen toll aus!

Meine haben auf den Fotos jetzt in der dunklen Jahreszeit eine ganz ähnliche Farbe.
In Deiner Sigi steht "haselnussbraun" wie sehen sie denn in der Sonne aus?
2bMii hennarot Su - Heiligtum Haare
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#238 Beitrag von Sophitia »

Danke, Su! :D Je nach Stand der Sonne variiert meine Haarfarbe. Wirklich bestimmen kann ich sie gar nicht. Wenn die Sonne richtig draufknallt, sind die Haare ziemlich rot (weil dann die ganzen Schichten roter Chemietönung durch die PHF durchscheinen). Ist das Licht sanfter, überwiegt der Haselnusston, hat dann aber rote Reflexe, und im Kunstlicht sind sie recht eindeutig Braun mit nur ganz dezentem Rotschimmer. :)
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#239 Beitrag von Sophitia »

Meine Haare sind momentan unausstehlich. Der Ansatz fettet wie bekloppt und die Längen sind platt und kraftlos. Flechtwellen hängen sich binnen kürzester Zeit aus, und wirklicher Glanz ist nur direkt nach dem Waschen erkennbar. Ach manno. :(

Da die saure Rinse mittlerweile (und im krassen Gegensatz zu früher) nur noch zu katastrophalen Ergebnissen führt, versuche ich nachher mal wieder eine Rosmarin-Rinse. Vielleicht tut selbige auch meiner juckenden Kopfhaut gut, was eine eche Erleichterung wäre, denn ich bin seit gestern Abend nur noch am Kratzen und es macht mich echt wahnsinnig...
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#240 Beitrag von ninah167 »

der neue ava sieht aber toll aus! :D
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Antworten