Selbstgemacht: Kurze Fragen und Antworten

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#226 Beitrag von Everchanging »

Hallo :)

Ich hab mal ne ganz simple Frage: Wenn ihr Spülung mit Wasser mischt, löst sich diese dann auf? Bei mir nämlich nicht wirklich~ Ich hab auch nach ewigem Rühren noch Fetzen im Wasser schwimmen, die immer wieder nach oben steigen. Ist das normal?
Ist bei mir beim Leave-In, sowie bei Matas Glanzspülung so...
Muss ich einfach eine andre Spülung nehmen (momentan nehm ich eine von Lavera) oder ist das normal?
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#227 Beitrag von ratwoman »

Das Problem hatte ich auch, du musst das wie bei Pudding machen, also erstmal nur ein ganz bisschen Wasser und rühren, dann wieder ein bisschen und rühren und dann ganz verdünnen, dann klappts!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Everchanging
Beiträge: 484
Registriert: 24.02.2009, 19:55
Wohnort: Mainz

#228 Beitrag von Everchanging »

Ã’h Gott, was ne Arbeit :D Aber danke! Dann mach ich das nächstes Mal wo so.
Weil jedes Mal das Leave-In schütteln müssen wie ne Blöde ist echt nervig :?
Haartyp: 1b M ii (9cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ~97,5cm (Hüftknochen)
2. Ziel: schöne Haarlängen (trimmen.)
Endziel: 100cm oder 123 weils ne schöne Zahl ist.

Gott schenkt dir das Gesicht, lächeln musst du selbst.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#229 Beitrag von ratwoman »

Vorallem sind dann immernoch Bröckchen drin... glaub mir! 8)

Geht aber recht schnell, ist also kein riesen Aufwand, wenn man die Mengen mal raus hat.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Erunya
Beiträge: 38
Registriert: 13.10.2009, 20:31

#230 Beitrag von Erunya »

Mhm, ich würd in meine Haare gern etwas mehr Rotstich kriegen (ist sowieso schon einer drin, aber den würd ich gern hervorheben). Nun ist mein Gedanke, dass Rotwein ja ganz gut färbt ^^ Kann man sich Rotwein in die Haare kippen? Oder Traubensaft (weil da kein Alkohol drin ist)?
Tees funktionieren bei mir nicht...
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#231 Beitrag von Darketernety »

machen auch einige, an Stelle der sauren Rinse. Grundsätzlich kann man sich eigentlich fast alles in die Haare kippen, also einfach mal ausprobieren!
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#232 Beitrag von ratwoman »

Aber nicht pur, das gibt Stroh! In die Rinse kann mans machen ansonsten würd ich liber Rotbuschtee oder so nehmen...
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#233 Beitrag von Anika »

Verzeiht wenn das schon iwo war...

Wieso wird bei Sante PHF rotwein statt wasser empfohlen ?Wäre traubensaft net gesünder (wegen alkohol) ? Oder färbt traubensaft net so stark?

(Vllt sollt ich das mal aufm weissen t-shirt testen -fg-)

Erfahrungen oder hinweise?:-)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#234 Beitrag von Anika »

vergesst die frage, falscher fred : grad erst gemerkt...kam drauf weil oben iwas von traubensaft stand. Bitte nicht schlachten :x ich stell sie im richtigen fred nochmal
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#235 Beitrag von Veela »

Hallöchen!

Meine Aloe steht kurz vor dem ersten Angriff - meinerseits. :-)

Es gibt ja unterschiedliche Arten der Verarbeitung und wie es scheint haben hier viele schon schön vieles ausprobiert. Welche bevorzugt ihr mittlerweile gegen trockene Haare?

Das Blatt erst wässern oder gleich das Gel herausschaben?

Gel direkt in die (trockenen? feuchten?) Haare geben oder mit anderen Sachen zur Kur vermischen?

Gel drinlassen oder wieder ausspülen?

Vor der Wäsche als Kur?

Gelige Grüße, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#236 Beitrag von Wing182 »

Ich habe auch nochmal eine Frage...wie macht ihr das mit dem Leave-In?
Rührt ihr das für einmal verwenden an(also z.B. Wasser+Öl+Conditioner),tut es in eine Sprühflasche und schüttet es nach dem benutzen wieder aus?(=Verschwendung)
Oder lasst ihr es mehrere Tage stehen?(=Es wird schlecht)
Jedenfalls bei MIR...
Und ich habe keine Ahnung,was da jetzt besser ist
:lol:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#237 Beitrag von sumpfacker »

Veela

gleich rausschaben und wie Gel verwenden. Da gibt es ja genug Freds zum nachlesen. Rauswaschen? Nein es soll ja Feuchtigkeit bringen. Was gut geht, ist mit dem abgeschnittenen Stück mit der Schnittseite über die Haare gehen und die Haut. Dann das kleine Stückchen abschneiden Folie über die Anschnittstelle und ins Gemüsefach,Kühlschrank. Hält sich so ca. 1 Woche ob man es so einfrieren kann habe ich noch nicht probiert. Rausgeschabtes Gel friert Mata in Eiswürfelbehälter habe ich gelesen.

Wing

mein Leave in hält so schon seit 8 Wochen ist auch nix anderes drin. Im Condi sind Konservierungsstoffe vielleicht hast du etwas zu wenig Condi dadrin. Ist in einer Sprühflasche und ich schüttele es täglich vor dem benutzen gut durch.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#238 Beitrag von Estrella »

@ Wing182: Mein Sprüh-Leave-in reicht immer so zwischen 2 - 4 Wochen und ist mir in dieser Zeit noch nie schlecht geworden, obwohl ich es nicht im Kühlschrank aufbewahre. Keine Ahnung, was du anders machst? ;) Ich mische auch immer Wasser, Öl und ganz wenig Condi. Und dann je nach belieben noch Seidenprotein und Aloe Vera Gel. Was für Wasser benutzt du denn? Dest. Wasser oder normales Leitungswasser? Ich koche mein Leitungswasser vorher immer ab.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#239 Beitrag von ratwoman »

Also mein selbstgemachtes ist immer schnell kaputt gegangen, trotz dest. Wasser und sauberer Flasche (ich hab keinen Condi rein, mögen die Zicken-Zotteln nicht) deswegen hab ich mir jetzt eins gekauft, ist einfacher.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#240 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Zum Rotwein: warum keine Rinse mit Rotweinessig? Da ist kein Alkohol mehr drin. Bringt in der üblichen Rinse-Dosierung allerdings auch nur mit sehr viel Fantasie was.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten