Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#226 Beitrag von Palmero »

Ich wie hab ich noch nicht die perfekte Lösung gefunden :cry:
Flechtzöpfe sind praktisch, machen aber immer Flechtwellen. Das finde ich auf Dauer nicht so toll...
Keulenzopf macht schöne glatte Haare, aber ich muss das oberste Zopfgummi recht weit runter ziehen, da es mich sonst im Nacken drückt (trotz seitlichem Zopf!).
Holländer macht super tolle Wellen, aber drückt mich zu sehr am Kopf.
Ich habe ein Nackenstützkopfkissen und da kann man die Haare i-wie nicht so drin "verstecken". Folglich drücken sie mich immer i-wo :?
Alternativ mach ich ab und zu noch einen halb durchgezogenen Zopf aufm Kopf, aber da rutschen die Haare so leicht raus..

Gerade beim Keulenzopf ist sicher auch das Gummi ein Problem. Vielleicht würde es mit dünneren besser funktionieren, aber ich habe noch keine gefunden, die die Haare nicht abbrechen und ausreichend dehnbar sind. Die, die ich habe, gehen nur für Flechtzöpfe, aber meine gesamten Haare bekomme ich da nicht durch :?:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#227 Beitrag von Trillian »

@palermo: Hast du schon zwei Keulenzöpfe probiert?
Für die reichen normalerweise die dünnen Gummis und es drückt nix im Nacken.
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#228 Beitrag von annatinka »

meine haare sind ziemlich rutschig. ein dutt oder flechtzopf hält bei mir nachts überhaupt nicht. selbst 2 zöpfe, da ich vorne eine kürzere strähne, verrutscht auch. ausserdem versuche ich felchtwellen zuvermeiden. hat jmd eine idee für eine nachtfrisur?
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#229 Beitrag von Palmero »

annatinka hat geschrieben:meine haare sind ziemlich rutschig. ein dutt oder flechtzopf hält bei mir nachts überhaupt nicht. selbst 2 zöpfe, da ich vorne eine kürzere strähne, verrutscht auch. ausserdem versuche ich felchtwellen zuvermeiden. hat jmd eine idee für eine nachtfrisur?
Ich würde sagen ein Keulenzopf. Der macht einem schöne glatte Haare.
Trillian hat geschrieben: @palermo: Hast du schon zwei Keulenzöpfe probiert?
Für die reichen normalerweise die dünnen Gummis und es drückt nix im Nacken.
Da brauch ich aber viele Haargummis :lol: Hmm, muss ich mal gucken, ob die kleinen Gummis, die ich habe, um die Hälfte meiner Haare passen.
Haben wir einen Thread für gute/gesunde Haargummis? Ich bin da echt ratlos...

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#230 Beitrag von annatinka »

Palmero hat geschrieben:[
Ich würde sagen ein Keulenzopf. Der macht einem schöne glatte Haare.
den keulenzopf habe ich letzte nacht ausprobiert. leider waren die vorderen strähnen morgens genauso verwuschelt wie immer...aber der teil hinten ist wirklich schön glatt gewesen! somit klappt diese nachtfrisur schon mal besser, als alle anderen frisuren, die ich probiert habe...!
lg
1bFiii
Bild
Nightbird

#231 Beitrag von Nightbird »

Ich hab heute Nacht mal mit Bienenpopo (:lol:) geschlafen. Am Morgen war das ganze zwar leicht rausgerutscht, hielt aber noch. Und es sah auch soweit ganz nett aus, ich glaube das probiere ich nochmal.
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#232 Beitrag von Thomas »

Ich schlafe zur Zeit mit Keulenzopf. Verbraucht nicht soviele Nerven am Abend vorher und naja, damit sehen sie auch am nächsten Tag noch einigermaßen aus.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#233 Beitrag von einsel »

Ich glaube, ich habe meine Nachtfrisur gefunden: Eigentlich war es ja immer der Flechtzopf, der mir in letzter Zeit aber zu lang geworden ist, weil der sich immer mal wieder um den Hals legt. Jetzt klappe ich den Zopf einfach ein und mache mit einem weiteren Gummi das Zofende am Zopfanfang fest ... so eine Art Affenschaukel ... ist das verständlich? Darauf kann ich auch ganz gut liegen - Dutts und Bienenpopos im Nacken finde ich ja ziemlich unangenehm.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#234 Beitrag von Rapunzelchen »

neuerdings mache ich den einfachen Flechtzopf über Nacht nicht mehr ganz so fest und ziehe vor dem Flechten das obere Haargummi ein Stückchen nach unten.
Am nächsten Morgen sieht das nicht mehr so zerpflückt aus.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#235 Beitrag von Nadeshda »

@Rapunzelchen
Warum machst du denn oben überhaupt ein Gummi rein? Ich flechte den Zopf einfach so und mache nur unten ein Gummi rein. Das erscheint mir bequemer und zieht auch nicht so an den Haarwurzeln. Ausserdem vermeide ich es wo es geht, an der typischen Pferdeschwanz-Stelle ein Gummi reinzumachen, weil man es dort eh schon so oft trägt und die Haare meiner Meinung nach an dieser Stelle besonders belastet werden.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#236 Beitrag von Rapunzelchen »

@ Nadeshda: Weil ich es nicht so gerne mag, wenn der Zopf schon während des flechtens dauernd nach links rutscht. Außerdem fange ich viel zu weit oben damit an, sodaß die Haare im Zopf nur noch bis auf die Schultern reichen. :?
Und wenn ich tiefer mit dem flechten beginnen könnte, würde ich das lieber tun. Aber leider kann ich es nicht :cry:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Jilyna
Beiträge: 78
Registriert: 01.06.2008, 23:29
Haartyp: 3bMi
Pronomen/Geschlecht: sie/she
Wohnort: Karlsruhe

#237 Beitrag von Jilyna »

Bei mir ist das mit der Nacht-Frisur ein echtes Hickhack
Meine Locken sehen nach einer geflochtenen Nacht immer furchtbar aus. Kämmen ist da nicht - Das einzige was hilft ist nass machen, aber das will ich dann auch nicht jeden morgen.

Also schlafe ich dann meistens ohne wenn ich am nächsten Tag die Haare offen tragen will.
Oder hat irgendwer da ne tolle Idee?
Haartyp: 3bMi
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#238 Beitrag von Bea »

Bis jetzt trage ich noch Nachtdutt. Aber irgendwann werde ich auch mal einen Zopf versuchen. Aber: rutschen bei euch Zopfträgern nicht bis zum nächsten Morgen die Gummis raus? :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
elrowiel
Beiträge: 1182
Registriert: 21.10.2008, 20:50

#239 Beitrag von elrowiel »

Bei mir wechselt das immer mal zwischen Pferdeschwanz, den ich dann einfach ins Oberteil stopfe, Zopf (normal, gestern abend das erste mal nen Holländer probiert), Dutt und offen.
Haargummi ist mir noch nie rausgeflutscht beim Zopf, bei mir verabschieden sich eher die gestuften Strähnen. :roll:
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#240 Beitrag von Eáráne »

@ Jilyna:
vielleicht so einen tiefen schlaufen-knödel-dutt im nacken?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Antworten